US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von redlock
#1300434
Folge 204:

War ziemlich lange, ziemlich langweilig. Einfach zäh, mit dem typischen ''filler ep feeling.''
Episode war glücklicherweise kein völliger Reinfall:
---Neville's Aktionen um bei den Patrioten aufzusteigen: smart & clever – anscheinend ist er so wieso der Einzige der ganzen Bagage der diese Eigenschaften hat
---die Glühwürmschen-Attacke auf die beiden Wachposten

---->5/10
von Wittgenstein
#1300651
Ich bin der Folge dankbar.

Nachdem ich nebenher Mails beantwortet habe und nur ab und zu jemand mal wieder auf dem Bildschirm einen Säbel durch die Brust gezogen bekam, während der Rest in schummrigem Halbdunkel versank, habe ich endlich den Absprung geschafft. Nachdem ich gemerkt habe, dass ich nur aus Gewohnheit zwischendurch hinschau und die Charaktere und deren Story zwischen den zig verschiedenen Interessengruppen mich eigentlich überhaupt nicht mehr interessieren, habe ich die Episode nach einer halben Stunde ausgeschaltet - und hatte unerwarteterweise keinen Anflug von Reue. Damit war's das, und es hat überhaupt nicht weh getan. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Kiddow
#1301214
Ich seh schon eine Seasonfinale, in dem Rachel und Neville sich gegen die Patriots zusammen tun.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1302659
Ich habe in der aktuellen Folge ehrlich gesagt nicht verstanden, was bei den Patriots jetzt los ist.

Die Tusse wird jetzt von ihren eigenen Leuten angegriffen, weil? Was war das mit Umerziehungslager? Hab ich alles nicht kapiert :evil:
Benutzeravatar
von redlock
#1302670
Kiddow hat geschrieben:Ich habe in der aktuellen Folge ehrlich gesagt nicht verstanden, was bei den Patriots jetzt los ist.

Die Tusse wird jetzt von ihren eigenen Leuten angegriffen, weil? Was war das mit Umerziehungslager? Hab ich alles nicht kapiert :evil:
Allenford (aka ''die Tusse'') hat die schlimmen Zustände in den Umerziehungslagern bei ihren Vorgesetzten angeprangert, die haben das zur Kenntnis genommen und einen Killertrupp losgeschickt, weil sie nicht (mehr) auf ''Parteilinie'' ist.
Damit wissen wir nun sicher, dass die Patrioten auf der dunklen Seite sind.
Fand den Teil ganz gut.

Auch Monroe wieder bei Miles und Co war sehr amüsant. Ein Wort (Stadtname) und beide wissen was gemeint ist :lol:

Nicht gefallen hat mir der FB von Vollbart. Der Typ ist ein warmduschendes Weichei. Es nervt. Get over it, und fang mit der Gabe was vernünftiges an.

Folge 205: 6,5/10
Zuletzt geändert von redlock am Do 24. Okt 2013, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1302673
Ah, danke für die Aufklärung. Jetzt macht der Storyarc für mich auch wieder Sinn :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#1304644
Folge 206:

Wie bescheuert war das denn nun wieder :roll:
Der FB fühlte sich wie ein Rückfall in frühe S1 Zeiten an – okay, zu erfahren wie sich Miles, Monroe und Neville zum ersten Mal getroffen haben war ganz nett.
Dass der Plan mit dem Krieganzetteln so nicht klappte war ein netter Dreh, aber hat jemand ernsthaft geglaubt, dass Monroe das nicht überlebt?

Neville und sein Sohn (Hitlerjugend auf Meth -- okay, bei Meth musste ich schmunzeln): Meh, was für'n schmarn

Nee, hab mich wieder zu viel aufgeregt und geärgert. Deswegen nur 4/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1304646
Ich hab während der Season hier noch gar nicht reingesehen, ich bin ganz überrascht, dass du die Serie überhaupt noch schaust.
Benutzeravatar
von redlock
#1304649
Theologe hat geschrieben:Ich hab während der Season hier noch gar nicht reingesehen, ich bin ganz überrascht, dass du die Serie überhaupt noch schaust.

Ich hab (noch) nicht die Kraft, die Wittgenstein hatte.

Liegt höchst wahrscheinlich daran, dass ich eine ausgesprochene Schwäche für Mystery/Sci-fi/Genre Serien habe und darum schwer von denen los komme, selbst wenn's zu oft Murks ist (siehe Defiance im Sommer).
Revolution ist auch nicht mehr ganz die Katastrophe von S1, und es gab Anzeichen die Hoffnung machten...aber dann hauen sie wieder so was wie 206 raus.
Hach...

Allerdings, TTP hab ich definitiv aus meiner Rotation geschmissen. Das tat auch nicht weh, da die Beziehung noch nicht lange gedauert hat.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1304859
Joa, ich dachte "aaaach, Monroe stirbt nicht, der Doc macht da irgendwas". Aber dann kam die Szene, in der man erfährt, dass der Doc ein Patriot ist. Und ich dachte "OMG, sie haben Monroe wirklich gekillt".
Aber dann fängt Rachel an zu graben. Und ich frage mich, auf wessen Seite ihr Vater nun wirklich steht.
Benutzeravatar
von redlock
#1307103
Folge 207:

Rev. Camden also von den Bösen auf den Pfad der Untugend gebracht worden. Wie diese Geschichte erzählt wurde, erinnerte mich stark an die Erzählstruktur von ''Lost.''
Der Hauptteil der Folge um die Jagd auf Mr Vollbart und wie die Gang versucht ihn vor den Patrioten zu schützen war gar nicht mal übel.
Auffallend war ebenfalls, das Charlie wieder nicht genervt hat, vor allem weil sie in S2 deutlich weniger zu tun hat. Offensichtlich haben die Autoren doch was aus S1 gelernt.

Monroe wie erwartet nicht tot.

Neville war wieder cool. Allerdings, sein Teil ist z.Z. schon sehr von der Geschichte um Miles und Co abgekoppelt.

Serie ist zwar kein Highlight der Saison 2013/14, aber man kann sie sich z.Z. ansehen ohne Anfälle zu bekommen. Und wie Vollbart Leute abfakelt ist einfach cool.

---->6/10
Zuletzt geändert von redlock am Do 14. Nov 2013, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von redlock
#1309044
Folge 208:

Leider ein deutlicher Rückschritt, weil sich einige Leute – speziell die Gruppe um Miles, Rachel und Charlie – wieder unglaublich dumm verhalten haben und Charlie wieder selten dämlich (und noch dämlicher gequatscht hat) und weil sie gute Gelegenheiten die Gegner auszuschalten einfach nicht genutzt haben.
Vollbart und der Typ aus ''24'' (ich kenne den Namen des Darstellers, aber er verbraucht zuviele Sonderzeichen :lol: :wink: ) war okay (der FB lieferte immerhin Infos zu ihm).
Der Teil um Neville war okay.

Mehr als 4/10 ist heute jedoch nicht drin.
Benutzeravatar
von redlock
#1310832
Folge 209:

In Stichpunkten:

---Oh, die letzte Episode für dieses Jahr, wie ich eben feststellen musste :o :o
---Vollbart ist ein Vollpfosten, aber der Teil war trotzdem gut. Haben wir also die Erklärung bekommen was mit den Naniten und Vollbart los ist
---gleichzeitig endet die Geschichte um feurig
---lustig der Kommentar von Miles: ''X-Files weirdness''
---sicher wird der die Blutvergiftung überleben
---der FB mit Rachel (die Frisur :lol: ) und Miles war okay und brachte das offensichtliche endlich auch raus
---Lob was Lob verdient:
versteckter Inhalt:
Raver's Name nicht im Vorspann. So war ihr Auftauchen eine Überraschung (ja, der eine oder andere wird’s vermutet haben)

---Neville und Frau bei den Patrioten: Das dürfte Futter für die ''back-thirteen'' sein
Muss sagen, es war insgesamt eine gute Folge. Stroy arcs wurden abgeschlossen, es gab Erklärungen und neue arcs wurden eröffnet. Bin zum ersten Mal in dieser Staffel zufrieden: 7,5/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1310860
redlock hat geschrieben:Vollbart ist ein Vollpfosten, aber der Teil war trotzdem gut. Haben wir also die Erklärung bekommen was mit den Naniten und Vollbart los ist
Die Serie hat ja einiges an Schwachsinn produziert, vorallem in S1, und auch an der Glaubwürdigkeit musste man noch arbeiten, aber ich war trotzdem bisher noch nie so sauer wie nach der Folge. Aaron hat sich so verdammt dämlich verhalten, dass er sich die tote Freundin wirklich verdient hat. :roll: :roll: Wehe, das Nanokind ist jetzt für längere Zeit wieder weg. :evil:
redlock hat geschrieben:der FB mit Rachel (die Frisur :lol: ) und Miles war okay und brachte das offensichtliche endlich auch raus
Oh man war die Frisur peinlich. :lol: :lol: Ich warte eigentlich immer noch darauf, dass man uns endlich offenbart, dass Charlie seine Tochter ist. (Oder geht das zeitlich irgendwie nicht auf?!)
redlock hat geschrieben:lustig der Kommentar von Miles: ''X-Files weirdness''
Die Folge hatte einige coole Anspielungen. Hatte Monroe nicht ernsthaft "I am Batman!" gesagt?! :shock: :lol: :lol: Egal, was er in der Vergangenheit angestellt hat, zusammen mit Miles und Charlie ist er einfach viel zu unterhaltsam. :lol:

Kehrt die Serie eigentlich wieder nach der Winterpause zurück oder gibt es wieder einen langen Break wie in S1? Hab da nichts mitbekommen. :?
Benutzeravatar
von redlock
#1311034
Bobby hat geschrieben: Ich warte eigentlich immer noch darauf, dass man uns endlich offenbart, dass Charlie seine Tochter ist. (Oder geht das zeitlich irgendwie nicht auf?!)
Hatte ich mir während der Folge auch überlegt, und ich denke, es geht. Charlie ist fünf Jahre vor dem Blackout geboren worden, die Trennung war sechs Jahre vorher
Bobby hat geschrieben: Die Folge hatte einige coole Anspielungen. Hatte Monroe nicht ernsthaft "I am Batman!" gesagt?! :shock: :lol: :lol: Egal, was er in der Vergangenheit angestellt hat, zusammen mit Miles und Charlie ist er einfach viel zu unterhaltsam. :lol:
Ja, Monroe hat's gesagt :lol:
Ich finde vor allem Charlie/Monroe seit einiger Zeit amüsant
Bobby hat geschrieben: Kehrt die Serie eigentlich wieder nach der Winterpause zurück oder gibt es wieder einen langen Break wie in S1? Hab da nichts mitbekommen. :?
Ich hab gelesen, Revolution soll am 08.01.14 wiederkommen; wären 7 Wochen Pause.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1311575
Warum hat das Naniten-Kind Aarons Freundin nicht wiedererweckt? Ist es jetzt einfach bockig, oder was? :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#1311617
Kiddow hat geschrieben:Warum hat das Naniten-Kind Aarons Freundin nicht wiedererweckt? Ist es jetzt einfach bockig, oder was? :lol:
Weil Vollbart aus der Sicht des Kindes unlogisch reagiert bzw. widersprüchliche Befehle erteilt hat (erst soll Naniten Kind alle töten, dann soll er retten) und das Kind damit verwirrt und irritiert hat.
So hab ich das verstanden...
Benutzeravatar
von Kiddow
#1311636
redlock hat geschrieben:
Kiddow hat geschrieben:Warum hat das Naniten-Kind Aarons Freundin nicht wiedererweckt? Ist es jetzt einfach bockig, oder was? :lol:
Weil Vollbart aus der Sicht des Kindes unlogisch reagiert bzw. widersprüchliche Befehle erteilt hat (erst soll Naniten Kind alle töten, dann soll er retten) und das Kind damit verwirrt und irritiert hat.
So hab ich das verstanden...
Klingt logisch. Aber durch die kindliche Erscheinungsform dachte ich echt, die bocken jetzt rum. Was auch irgendwie witzig wäre :lol:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1311978
Hui, das Ende war ja ganz schön heftig. Als in Aaron die blanke Wut aufsteigt und er die Leute im ganzen Gebäude abfackelt stockte mir schon so ein wenig der Atem. Und wie er dann realisieren muss, dass einfach Cynthia hätte retten können, wenn er nicht die Beherrschung verloren hätte.
Hoffe mal, die Serie baut mit ihrem Nanotech-Kind nun keinen Mist. Geschichten um kindlich-naive Künstliche Intelligenzen mit unbeschränkter Macht können schnell aus dem Ruder geraten.
Benutzeravatar
von Theologe
#1313243
AlphaOrange hat geschrieben:Hui, das Ende war ja ganz schön heftig. Als in Aaron die blanke Wut aufsteigt und er die Leute im ganzen Gebäude abfackelt stockte mir schon so ein wenig der Atem. Und wie er dann realisieren muss, dass einfach Cynthia hätte retten können, wenn er nicht die Beherrschung verloren hätte.
Hoffe mal, die Serie baut mit ihrem Nanotech-Kind nun keinen Mist. Geschichten um kindlich-naive Künstliche Intelligenzen mit unbeschränkter Macht können schnell aus dem Ruder geraten.
Das können sie in der Tat, haben aber auch das Potential richtig gut zu werden, aber bei Revolution wissen wir ja in welche Richtung es gehen wird. ;)
Es scheint zumindest so, dass Aaron nicht dauerhaft außer Kontrolle ist und sein Mordlust sich in Schuldgefühle wandelte.
Benutzeravatar
von redlock
#1324081
Folge 210:

Das war insgesamt enttäuschend. Gilt nicht für die Ereignisse in Washington, das war recht gut, aber was in Mexiko passierte – das Auffinden von Monroe's Sohn – lässt nichts gutes für die weiteren Folgen erahnen. Hunky Sohn, der sich Daddy issues hat.
Leidlich interessant ist die Sache mit den Orangen bei den Patrioten, und was mit Aaron, den Naniten und Grace (Huch, die hatte ich schon völlig vergessen) ist.

Mittelmäßig: 5/10
Benutzeravatar
von Kiddow
#1324846
Ich habe gerade erstmal geguckt, ob Texas und Oklahoma aneinander grenzen. Wie lange ist Aaron weg? Das können doch nur ganz wenige Tage sein. In der Zeit ist er von irgendwo in Texas (vermutlich in der Nähe der Grenze zu Mexiko, denn Miles & Co sind ja auch recht schnell in Mexiko angekommen) zu irgendeiner Stadt irgendwo in Oklahoma gelaufen?

Das ist etwas, was mich schon ziemlich stark stört.
Benutzeravatar
von Theologe
#1324877
Kiddow hat geschrieben:Ich habe gerade erstmal geguckt, ob Texas und Oklahoma aneinander grenzen. Wie lange ist Aaron weg? Das können doch nur ganz wenige Tage sein. In der Zeit ist er von irgendwo in Texas (vermutlich in der Nähe der Grenze zu Mexiko, denn Miles & Co sind ja auch recht schnell in Mexiko angekommen) zu irgendeiner Stadt irgendwo in Oklahoma gelaufen?

Das ist etwas, was mich schon ziemlich stark stört.
Nehmen wir doch einfach mal an, dass der off screen von einer Kutsche mitgenommen wurde.
Benutzeravatar
von redlock
#1325955
Folge 211:

Vier Teile:
---Monroe, sein Sohn, Matheson und Rachel in Mexiko und ein Psychopath (war der Typ nicht ein Meth-Kartell-Chef in Breaking Bad?). Da gab's Sachen, da konnte man nur mit den Augen rollen. Zumindest ist der Mexiko-Teil zu Ende.
---Auch mit jeder Menge ''Augen-roll-Material:'' Charlie und Opa und das Camp. Immerhin
---dank Neville und Co in Washington wissen wir, dass der Militärchef in Texas Opa anlügt. Der D.C. Teil fühlt sich aber immer noch wie ein Fremdkörper an.
---Aaron und sein Ex-Frau in Oklahoma: war der beste Teil, weil er Antworten zu den Naniten gab. Die beiden sind also die ''Eltern'' der Dinger.
Die Folge war leider ein Rückschritt. Zu viel Murks a la Staffel 1. Und die Geschichte um die Patrioten erinnert an zig andere Sci-fi-/Mystery-Serie, wo ''Dunkle Mächte'' die tapferen, gottesfürchtigen und braven Bürger der USA unterdrücken wollen, und die Bürger sich wehren müssen.

Schwache Episode: 4/10
Benutzeravatar
von Kiddow
#1326731
Die einzelnen Handlungsstränge interessieren mich an sich schon. Aber das könnten mittlerweile drei unterschiedliche Serien sein.

Monroe & Co: Vater findet verlorenen Sohn und will sich ein Imperium aufbauen
Aaron: Syfi Story um künstliche Intelligenz
Neville & Charlie: Rebellenkampf gegen böse Regierung.
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14