Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von TiiN
#1308042
vicaddict hat geschrieben:Mit der Frage, wer Lanz beerben soll, wird man sich intern aber spätestens seit gestern abend beschäftigen und angesichts der unverdient schwachen Quoten wird man sich da sicherlich nicht wieder soviel Zeit lassen.
Ich bin auf das Resultat dieser Suche gespannt ... und die Suche wird es wohl geben müssen, wenn man die Show nicht an die Wand fahren oder beenden möchte.

Wenn man nüchtern nachdenkt dann fallen zwei Leute ein, die in ganz Deutschland beliebt sind, aber vor zwei Jahren bei der ersten Suche schon abgesagt haben: Günther Jauch und Hape Kerkeling. Vielleicht hat einer von beiden sich ja inzwischen umentschieden.

Ansonsten wird immer wieder Stefan Raab ins Gespräch gebracht. Er ist zweifellos einer der besten Entertainer und immer wenn er zu Gast ist, tut es der Sendung gut, aber ob er sich an bestimmte Rahmenbedingungen des ZDF/ÖR halten kann? Da habe ich meine Zweifel.

Leute wie Pilawa und Pflaume würde ich beiseite lassen. Das sind durchschnittliche Moderatoren, aber für so eine Sendung wohl nichts.... Evtl. ist auch eine Lösung mit einem bisher nicht so bekannten Moderator/Entertainer der richtige Weg? Bei SternTV hats ganz gut geklappt. Oder doch den netten Elton, der von allen gemocht wird?
Könnte mir aber sogar vorstellen, dass Gottschalk doch nochmal zurückkehrt.

Auf jeden Fall muss das ZDF nun etwas verändern, wenn die Show noch ein paar Jahre erfolgreich weiterlaufen soll. Lanz ist gut in seiner Talkshow aber für die Samstagabendunterhaltung eher ungeeignet.
Benutzeravatar
von TutTut
#1308045
TiiN hat geschrieben: Ansonsten wird immer wieder Stefan Raab ins Gespräch gebracht. Er ist zweifellos einer der besten Entertainer und immer wenn er zu Gast ist, tut es der Sendung gut, aber ob er sich an bestimmte Rahmenbedingungen des ZDF/ÖR halten kann? Da habe ich meine Zweifel.
Ich bin wirklich totaler Stefan Raab Fan - ich schaue jede Sendung mit ihm. Wenn ich allgemein TV gucke, dann nur wegen Raab... aber WD? Keine Frage: Er ist ein wirklich guter Entertainer, aber bei WD handelt es sich ja 50% um die Gäste (um deren neuen Film, Musik etc., aber auch private Fragen). Und genau dort wäre Raab nicht geeignet: sich mit den Gästen zu unterhalten. Ich wäge nun einfach spontan mal gegen TV Total ab: er ist nicht vorbereitet, die fragen sind irgendwie total lahm. daher schaut das auch kaum noch jemand. Wenn Raab nun bei WD als Moderator sitzen wäre, dann fehlt WD auch wieder dieser Glamour. Als Gast wäre aber allerdings ideal (sahen wir ja bei der Sommeredition von WD).
von Sentinel2003
#1308049
Familie Tschiep hat geschrieben:
TiiN hat geschrieben:
Rodon hat geschrieben:Kein Sommer, kein Klitschko, trotzdem geht es weiter abwärts.

ab 3: 6,55 Mio. (22,1%)
14-49: 1,76 Mio. (16,6%)
14-59: 2,85 Mio. (17,8%)

Um die Werte mit einem typischen Lanz-Satz zu kommentieren: Darüber wird zu reden sein!
Ich hätte unter den neuen Sendeumständen ehrlich gesagt mit einer Steigung gehofft. Aber wenn die Quoten nun auf diesem 6 Mio Niveau bleiben, dann wird man seitens des ZDF wohl irgendwann handeln müssen (erinnert etwas an Lippert).
Das ZDF kann sich bei gleichbleibenden Quoten wohl kein Weitermachen erlauben.
Die Quoten fallen sogar.
Vielleicht wirft Lanz sogar hin.


Warum sollte Lanz von alleine hinwerfen?? Er hat doch glaube ich schon mehre male aufblicken lassen, das diese Mod des Show-Dinos ihm gefällt!!
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1308051
Pilawa, Lanz und Kerner sind wie Schwarzschimmel in einem uralten Haus: Sie sind praktisch nicht wegzukriegen.

Lanz wird vermutlich von seinen eigenen Leistungen überzeugt gewesen, sein...
von Sentinel2003
#1308053
Kunstbanause hat geschrieben:Pilawa, Lanz und Kerner sind wie Schwarzschimmel in einem uralten Haus: Sie sind praktisch nicht wegzukriegen.

Lanz wird vermutlich von seinen eigenen Leistungen überzeugt gewesen, sein...


UND, nicht zu vergessen: alleine diese 3 sind Schwiegermutter's Lieblinge...... 8) :wink:
von Familie Tschiep
#1308054
Sentinel2003 hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:
TiiN hat geschrieben:
Rodon hat geschrieben:Kein Sommer, kein Klitschko, trotzdem geht es weiter abwärts.

ab 3: 6,55 Mio. (22,1%)
14-49: 1,76 Mio. (16,6%)
14-59: 2,85 Mio. (17,8%)

Um die Werte mit einem typischen Lanz-Satz zu kommentieren: Darüber wird zu reden sein!
Ich hätte unter den neuen Sendeumständen ehrlich gesagt mit einer Steigung gehofft. Aber wenn die Quoten nun auf diesem 6 Mio Niveau bleiben, dann wird man seitens des ZDF wohl irgendwann handeln müssen (erinnert etwas an Lippert).
Das ZDF kann sich bei gleichbleibenden Quoten wohl kein Weitermachen erlauben.
Die Quoten fallen sogar.
Vielleicht wirft Lanz sogar hin.


Warum sollte Lanz von alleine hinwerfen?? Er hat doch glaube ich schon mehre male aufblicken lassen, das diese Mod des Show-Dinos ihm gefällt!!
Die Quoten, die bedrohlich sinkenden Quoten.
von Lion_60
#1308065
Die Show war ordentlich. Gute Wetten (bis auf die Kinderwette), und Gäste wie Rohde und Dion, die richtig Lust hatten auf die Sendung. Allerdings kannte ich zu Gottschalks Zeiten alle Gäste, was unter Lanz halt nicht der Fall ist.

Das einzige Problem gestern war halt der Moderator. Lanz ist kein Showmaster oder Entertainer und passt einfach nicht. Dazu ist der Mann unlustig und absolut nervig mit seinen wiederkehrenden Sachen wie das Jodeln gestern.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1308067
Familie Tschiep hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:
TiiN hat geschrieben:
Rodon hat geschrieben:Kein Sommer, kein Klitschko, trotzdem geht es weiter abwärts.

ab 3: 6,55 Mio. (22,1%)
14-49: 1,76 Mio. (16,6%)
14-59: 2,85 Mio. (17,8%)

Um die Werte mit einem typischen Lanz-Satz zu kommentieren: Darüber wird zu reden sein!
Ich hätte unter den neuen Sendeumständen ehrlich gesagt mit einer Steigung gehofft. Aber wenn die Quoten nun auf diesem 6 Mio Niveau bleiben, dann wird man seitens des ZDF wohl irgendwann handeln müssen (erinnert etwas an Lippert).
Das ZDF kann sich bei gleichbleibenden Quoten wohl kein Weitermachen erlauben.
Die Quoten fallen sogar.
Vielleicht wirft Lanz sogar hin.


Warum sollte Lanz von alleine hinwerfen?? Er hat doch glaube ich schon mehre male aufblicken lassen, das diese Mod des Show-Dinos ihm gefällt!!
Die Quoten, die bedrohlich sinkenden Quoten.
Na und? Dann wirft man doch nicht hin sondern nimmt jede fette Gage noch mit die man bekommen kann. Ist wie im Arbeitsleben: Lieber kündigen lassen als selber zu kündigen.

Also nach Lanz könnte auch Silbereisen die Show übernehmen. Jetzt ist klar, dass man keinen bohrenden Talker braucht, sondern einen Entertainer der sich oberflächlich mit den Gästen amüsiert. Talk-Lanz war auch schwach: Jeden jodeln lassen, Privatsphäre des Gastes nicht respektiert usw.. Der Abwärtstrend läuft gegen ihn, auch wenn die Show viiiel besser war als die letzten Male.
von TheOnly1
#1308070
Der Witz ist einfach, dass die "Lanz-Kritiker" ihn schon nach der ersten Sendung als Schwachstelle ausgemacht hatten.
Da musste man sich dann aber anhören, dass die Gäste mies waren, das der Termin schlecht war, das die Wetten schwach waren und was weiß ich nicht alles.
Und vor allem wurde und wird einem unterschwellig immer unterstellt, dass die Lanz-Kritik größtenteils auf persönlicher Antipathie beruhe.
Das stimmt aber einfach nicht. Ich mag die Art von Lanz nicht - das stimmt. Das ändert aber nichts an dem Umstand, dass er einfach kein Showmaster ist. Punkt.
Er kann nicht mit internationalen Gästen, er hat kein Talent für eine freie Gesprächsführung, er hat keinen Witz und versucht trotzdem immer locker und witzig zu wirken, was es nur noch schlimmer macht.
Und all diese Punkte konnte schon nach der ersten Show jeder Blinde erkennen.
Das hat mit Sympathie oder Antipathie nichts zu tun. Das sind einfach objektive Fakten.

Nicht jeder Fernsehmensch kann jede Art von Sendung moderieren.
Das ist einfach so. Lanz passt nicht zu WD. Er hat seine Stärken, aber die liegen mit Sicherheit nicht darin eine große Samstagabendshow zu führen*.

*Ich schreibe bewusst nicht moderieren, denn bei einer Sendung wie WD ist wesentlich mehr gefragt als bloße Moderation.
Benutzeravatar
von Rodon
#1308071
Ich bin davon überzeugt, dass nach Lanz niemand mehr folgen wird. Seien wir mal ehrlich: Hat die Show jemand vermisst, als sie nach Gottschalk in der Kreativpause war? Die Rahmenbedingungen sind doch zudem noch viel schlechter als vor zwei Jahren. Jetzt weiß man, dass die Show aus noch unruhigeren Quotengewässern geschleppt werden muss und die Medien schauen noch viel, viel genauer auf den Bildschirm. Das vernichtende Presseecho nach Mallorca hallt ja immer noch nach. Von daher gehe ich auf jeden Fall davon aus, dass der Reiz bei allen WD-Anwärtern noch weitaus weniger gegeben ist als 2011.

Man sollte auch einplanen, dass die Frühlingsausgaben traditionell im Vergleich zu den Herbstfolgen noch schwächer abschneiden. Und wenn wir dann vielleicht bei 5 Millionen angekommen sind, sollte man die Sache echt beenden, bevor man komplett sein Gesicht verliert. Bei der Hälfte des potenziellen WD-Publikums hat Lanz bereits verschissen und den Rest vergrault er jetzt auch Stück für Stück.
Benutzeravatar
von TutTut
#1308077
TheOnly1 hat geschrieben: Nicht jeder Fernsehmensch kann jede Art von Sendung moderieren.
Das ist einfach so. Lanz passt nicht zu WD. Er hat seine Stärken, aber die liegen mit Sicherheit nicht darin eine große Samstagabendshow zu führen*.

*Ich schreibe bewusst nicht moderieren, denn bei einer Sendung wie WD ist wesentlich mehr gefragt als bloße Moderation.
genau richtig erkannt! wir sprechen nicht von einer talkshow wo die gäste im mittelpunkt sind hauptsächlich weil es sich um ein bestimmtes thema handelt.
Bei WD spricht die meiste Zeit der Moderator! Wir möchten daher unterhalten werden vom Moderator. Und ganz ehrlich: Ich hab vor WD den Lanz für alles gehalten, aber nicht für einen Entertainer der die Leute zum lachen bringt! In seiner Talkshow hab ich ihn immer für einen unlustigen, zu strengen Moderator gehalten - und bei WD ist das nicht viel anders. Daher merkt man auch einfach, dass dieses "tolle lustige Verhalten" einfach nur Attrappe ist. Der Mensch ist einfach von Natur aus kein Entertainer, offener Mensch oder "locker". Ihm wird eine riesen Gage in den A... geschoben um "locker" zu werden. Was denken die sich beim ZDF nur? Haben die nur Brei in der Birne? Die müssen doch erkennen, dass die Zuschauer Samstagabend die Fröhlichkeit und Gemütlichkeit einer Show erleben möchte, die nicht "erzwungen" wird! Das ist wie bei einer konservativen Familie von Akademikern, die privat gar kein Kontakt pflegen: man trifft sich einmal im Jahr und versucht dann auf zwang und künstlich nett zu wirken damit es ein schöner-gemütlicher Familienabend wird.
"Wetten, Dass" ist eine Samstagabendshow, die 100% auf einen guten Moderator setzt weil er die Zuschauer den gesamten Abend durch die Show begleitet und UNTERHALTEN muss.
Wie sieht es mit Lanz aus?
- Er ist kein Entertainer
- Er kann keine Witze erzählen
- Er ist nicht locker. Er versucht es zwar, aber komm: In der Schule kann man auch nicht einfach locker werden wenn man etwas präsentieren soll. Das geht einfach nicht!
- Er kommt von einer Talkshow, wo über seriöse Themen gesprochen wird. Dort geht es um Lanz auch nicht, sondern um die Gäste, die "Experten" zu einem bestimmten Thema sind. Bei WD geht es nicht um ein bestimmtes Thema, sondern schlicht und einfach um Unterhaltung und Multitasking.
Was für Argumente hatte das ZDF überhaupt für Lanz? "Talkshow" und "Wetten Dass" haben so gut wie NICHTS miteinander zutun.
Benutzeravatar
von TiiN
#1308079
TutTut hat geschrieben:
TiiN hat geschrieben: Ansonsten wird immer wieder Stefan Raab ins Gespräch gebracht. Er ist zweifellos einer der besten Entertainer und immer wenn er zu Gast ist, tut es der Sendung gut, aber ob er sich an bestimmte Rahmenbedingungen des ZDF/ÖR halten kann? Da habe ich meine Zweifel.
Ich bin wirklich totaler Stefan Raab Fan - ich schaue jede Sendung mit ihm. Wenn ich allgemein TV gucke, dann nur wegen Raab... aber WD? Keine Frage: Er ist ein wirklich guter Entertainer, aber bei WD handelt es sich ja 50% um die Gäste (um deren neuen Film, Musik etc., aber auch private Fragen). Und genau dort wäre Raab nicht geeignet: sich mit den Gästen zu unterhalten. Ich wäge nun einfach spontan mal gegen TV Total ab: er ist nicht vorbereitet, die fragen sind irgendwie total lahm. daher schaut das auch kaum noch jemand. Wenn Raab nun bei WD als Moderator sitzen wäre, dann fehlt WD auch wieder dieser Glamour. Als Gast wäre aber allerdings ideal (sahen wir ja bei der Sommeredition von WD).
Stimmt. Raab ist nicht der klassische Talker, aber wenn er jemand zu Gast hat, den er persönlich sympathisch findet, dann kommen auch sehr tolle Gespräche bei raus. Neben diversen Musikern (Eminem, 50 Cent) kann man noch Jada Pinkett Smith nennen - die fallen mir gerade spontan ein.
Aber wenn Raab nun einen deutschen Schauspieler neben sich hat und über seinen neuen Film reden muss, dann bringt das nichts, stimmt.
Also ich finde ihn als möglichen WD Moderator auch ungeeignet, auch wenn er eindeutige Stärken hat.


Ich würde die Show aber ungern einfach absetzen und enden lassen. Man darf sich auch nichts vor machen, die Zeiten wo eine Sendung regelmäßig 10-15 Mio. Menschen erreicht sind vorbei. Dafür gibt es inzwischen zuviele andere Medien (vor allem das Internet)
Benutzeravatar
von blra
#1308081
"Wetten, dass..?" wird solange nicht beendet wie die Quoten über dem Senderschnitt sind und das werden sie lange sein.

Ich stimme TheOnly1 insofern zu, dass man die Sendung inhaltlich nicht schönreden sollte. Man wird die Quoten inhaltlich nur anheben können, wenn man etwas besonderes und ungesehenes anbietet. Mit Solidität wie man das nach dem Mallorca-Fiasko probiert wird das auch nichts mit alten Zuschauerzahlen werden, weil der Wechselzuschauer, den man umwerben möchte, gerne etwas Neues sehen möchte. Das war zu sehen, als Gottschalk aufgehört hat (wie verabschiedet er sich und wer ist der Nachfolger?) und als Lanz begonnen hat (wie macht sich der Neue?).

Ich habe bis jetzt nicht verstanden, was das ZDF mit "Wetten, dass..?" vorhat. Man hört immer wieder die Begriffe "Flagschiff" und "Aushängeschild". Diese beiden Begriffe sind aber "Status Quo"-Begriffe. Das wurde erreicht. Da fehlt in der Kommunikation vom ZDF eine Vision, ein Ziel. Das Signal war dann in der Übergangsphase zum neuen Moderator, dass der sich etwas ausdenken soll wie Gottschalk. Geholt hat man sich einen komplett langweiligen Wegmoderierer. Ein Konzept hat man sich nicht ausgedacht, sondern weiterhin die o.g. Begriffe propagiert. Der Wegmoderierer sollte gefälligst die Lösung für eine Zukunft als "Flagschiff" finden. Der Misserfolg wird das ZDF jetzt hoffentlich dazu bringen, endlich zu sagen, was sie mit "Wetten, dass..?" vorhaben. Wenn es eine "~5 Millionen"-Show werden soll, dann können sie das aktuelle Konzept beibehalten. Wenn sie sich kurzfristig eine Steigerung der Quote wünschen, schmeißen sie Lanz raus, landen dann aber zwangsläufig mit demselben Showkonzept und ähnlichen Lösung in der Moderation bei einer "~5 Millionen"-Show. Wenn sie langfristig eine Steigerung der Quote wünschen, müssen sie sich Ideen überlegen wie man eine moderne Unterhaltungsshow nicht aus dem ÖR-Baukasten und nicht aus dem RTL-Trashkasten bestehend aufbauen kann. Wenn ich an die letzte Übergangsphase bei "Wetten, dass..?" zurückdenke, wird man so einer Entscheidung ausweichen und die "~5 Millionen"-Show anstreben. Geringster Widerstand und so. Erinnert mich alles in gewisser Weise an "Verstehen sie Spaß?".
von Familie Tschiep
#1308082
2Pac hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:
Die Quoten, die bedrohlich sinkenden Quoten.
Na und? Dann wirft man doch nicht hin sondern nimmt jede fette Gage noch mit die man bekommen kann. Ist wie im Arbeitsleben: Lieber kündigen lassen als selber zu kündigen.

Also nach Lanz könnte auch Silbereisen die Show übernehmen. Jetzt ist klar, dass man keinen bohrenden Talker braucht, sondern einen Entertainer der sich oberflächlich mit den Gästen amüsiert. Talk-Lanz war auch schwach: Jeden jodeln lassen, Privatsphäre des Gastes nicht respektiert usw.. Der Abwärtstrend läuft gegen ihn, auch wenn die Show viiiel besser war als die letzten Male.
Na ja, er soll ja nicht das ganze Arbeitsverhältnis mit dem ZDF aufkündigen, seine Talkshow darf er gerne weitermachen.
Will man Schuld sein, dass eine Sendung an die Wand gefahren wird, weil man nicht der richtige Mann für diese Show ist. Die fallenden Quoten beschädigen ja auch Lanz in seinem Marktwert.

Hat Wetten, dass jemand vermisst? Sie war nur ein halbes Jahr weg. Wäre sie länger weg gewesen, ich hätte etwas vermisst.
Man kann alte Konzepte wieder neu zum Leben erwecken, Tatort, Aktenzeichen XY und der Eurovision Song Contest haben Jahre auf den Buckel und sie haben Schwächeperioden durchgemacht, von denen sie sich wieder erholt haben.
Der Tatort holt heute häufig mehr als 10 Millionen, das Lagerfeuer gibt es noch heute, also keine Ausreden, dass man heute nicht mehr so hohe Quoten erziehen kann. 8 bis 9 Millionen dürfen sicher drin sein.
von Commi
#1308085
Ich seh es wie Tschiep. So um die 8 Millionen müssen mit WD immer drin sein - und ich bin davon überzeugt, dass die beiden letzten WD-Ausgaben auch mit einem beliebten Entertainer als Gastgeber auch locker auf 8 Millionen Zuschauer gekommen wäre. Denn an den Gästen lags ja nicht. Das waren alles nationale und internationale Top-Stars, die alle gut aufgelegt waren und Bock hatten. Aber: Lanz hat sie nicht mitgenommen. Und wenn da nicht son Sonnschein sitzt wie Celine Dion oder Matthias Schweighöfer: tja, dann fährt Lanz es mit seiner bemühten Art an die Wand.

Ich hab gar nix gegen Lanz. Ich halte ihn für einen klugen Kopf, das ist sicher auch ein ganz netter Mensch. Und ohnehin sind nicht alle Fehler von WD ihm anzulasten. Aber das ist auch sein Schwachpunkt, denk ich: er ist zu loyal. Er ist zu nett. Er will zu sehr Everybodys Darling sein. Ich hätte mir gewünscht, dass er nach dem Mallorca-Desaster auf den Tisch haut. Ob er es intern machte: okay, weiß ich nicht. Aber ihm hätte es gut gestanden, nach außen hin zu transportieren, dass ihm das selbst nicht gefallen hat.
Und dass die Redaktion da für vieles verantwortlich ist (auch für die Hanks-Sache: die konnte man echt nicht Lanz anlasten), ist auch klar. Da merkte man halt, dass das eine Talkshow-Redaktion ist, keine Show-Redaktion.

Wetten dass braucht keinen Wegmoderierer, wie blra so schön formulierte. Es braucht jemanden, der spontan ist und nicht so unbeholfen. Einen, der witzig und flapsig sein kann, ohne peinlich zu werden. Einen, der anderen die Bühne überlassen kann und nicht einen, der selbst immer gern im Mittelpunkt stehen will.

Das Konzept nun ist völlig okay, denk ich. Die letzten beiden Ausgaben waren inhaltlich rund, die Gästemischung stimmte, die Wetten größtenteils auch. Aber Lanz kann es nicht. So leid es mir tut.
von TheOnly1
#1308098
Commi hat geschrieben:Aber das ist auch sein Schwachpunkt, denk ich: er ist zu loyal. Er ist zu nett. Er will zu sehr Everybodys Darling sein. Ich hätte mir gewünscht, dass er nach dem Mallorca-Desaster auf den Tisch haut. Ob er es intern machte: okay, weiß ich nicht. Aber ihm hätte es gut gestanden, nach außen hin zu transportieren, dass ihm das selbst nicht gefallen hat.
Sehe ich ähnlich.
Die Frage ist aber auch, welches Standing er intern überhaupt (noch) hat.
Vielleicht hat er auf den Tisch gehauen, aber es hat einfach niemanden interessiert.

Ohne es begründen zu können, hatte und habe ich irgendwie immer den Eindruck, dass man selbst beim ZDF nie wirklich komplett überzeugt war von der "Lösung Lanz", sondern das das Ganze immer etwas hatte von "es hat sich halt kein anderer gefunden...".

Von daher weiß ich nicht, ob ML überhaupt in der Position wäre intern irgendwas durchzusetzen.
von Commi
#1308099
Hm. Also, dass Lanz fürs ZDF nicht die beste Lösung war, glaub ich auch. Aber ich glaube auch,dass er dort schon eine gewisse Lobby hat. Er ist ja durchaus auch ein guter Moderator und so. Nur "Wetten dass" kann er halt nicht. :)

Ich meinte aber auch eher, dass er in seiner Redaktion mal auf den Tisch hätte hauen sollen - wenn er es nicht eh getan hat. Da hätte er sagen sollen "Ich will keine Trash-Assistentin, ich will keine Geissens, gebt mir direkt die Kubitschek, den Fischer und die Silbereisen." Sowas in der Art halt.
Aber das ist eben das Problem. Es ist seine Talkshow-Redaktion, die er also schon einige Jahre kennt. Da isser, denk ich, zu loyal und zu nett, als dass er da Tacheles reden könnte und würde. Und soviel er sich eben selbst verbockt hat mit seiner verkrampften Art, so sehr hat ihn auch die Redaktion immer wieder reingeritten.

Und noch ein Aspekt: Lanz ist ja nicht doof. Der kriegt mit, wie die Zuschauer über ihn denken. Der kann auch die Zahlen lesen. Der weiß, dass sein Kredit selbst bei Leuten, die ihm wohlwollend gegenüberstehen, fast aufgebraucht ist. Und trotzdem sagt er sich: "Ich geh da jetzt wieder raus und mach ne Bombenshow. Die Zusätze stimmen doch: Gäste top, Wetten gut, Musik gut. Müssen die Leute doch merken." Und dann wird er noch verkrampfter und hat mittlerweile bei der Moderation einen Riesenstock im Arsch.
von AndiK.
#1308104
Die Sendung war gut. Und wieder waren internationale Weltstars wie Celine Dion zu Gast, die super gut drauf war und ihren neuen Song von ihrem Album sang. Gut man hätte fast denken können, die Sendung wurde aus Bayern oder Österreich ausgestrahlt, bei den vielen Trachten und der Ziehharmonikawette - bei der ich mich wunderte, dass der Vater der Kinder ganz anders in die Taste drückte, wie Andreas Gabalie.
Aber es war humorig und machte Spass. Baggerwetten mag ich meistens nicht so, aber diese mit den Sockenaufhängen war gut und klappte auch. Auch der Bundesligafreak, der die Ergebnisse aller Spiele kannte war gut, er gewann ja auch.
Dass Lanz versehentlich Leipzig und Halle verwechselte, würde ich nicht überbewerten. Ich finde: Er schlägt sich wacker. Dieser Druck ist sicher enorm, Lanz vermeidet Fehler und ist dadurch noch kontrollierter. Und doch haut er auch mal einen Spruch raus. Das Mediengegeifer über ihn ist unfair.
von BungaBunga
#1308114
Markus Lanz ist ein anständiger Kerl aber eine große Unterhaltungsshow ist einfach nicht seine Bühne. Ihm fehlen für diese Aufgaben wichtige Fähigkeiten, wie die oft genannte Schlagfertigkeit und Spontanität. Es mangelt weiterhin an einer natürlichen Lässigkeit und dem Talent einer angemessenen Gesprächsführung.

Mir tut Lanz vielfach leid, denn man merkt ihm an, wie Verloren er sich oft fühlt. Er ist mit dieser Aufgabe einfach maßlos überfordert und das zeigt sich in jeder Sendung auch deutlich.

Das ZDF fällt, was für die Anstalt spricht, seinen Leuten nicht in den Rücken, daher wird man also auch weiterhin in der Öffentlichkeit zu Markus Lanz stehen. Man will auch nicht bekunden, dass diese Besetzung eine Fehlentscheidung war, damit würde man sich ja der Selbstkritik preisgeben. Intern werden die Verantwortlichen auch der Auffassung sein, dass Lanz keine gute Wahl war. Vermutlich dachte man anfangs er ist dynamischer und wird sich noch in diese Rolle hineinfinden, mittlerweile dürfte man diese Einschätzung als falsch abgehakt haben.

Einen Moderationswechsel wird es nur dann geben, wenn man eine Strategie findet, die Situation ohne Gesichtsverlust und Imageschaden, sowohl was Markus Lanz wie auch das ZDF betrifft, zu lösen.

Der Interressentenkreis potenzieller Nachfolger dürfte eher noch kleiner geworden sein. Ein Raab wird sicherlich in naher Zukunft keine Samstagabendshow im ZDF präsentieren was vertragliche Gründe haben dürfte zudem schätze ich sein Interesse diesbezüglich als enorm gering ein.

Leute die diese Aufgabe gut meistern würden gibt es ja durchaus viele...

Oliver Welke
Ina Müller
Günther Jauch
Kai Pflaume
Barbara Schöneberger
Opdenhövel
Joko und Klaas
Harald Schmidt
Sebastian Pufpaff
Anke Engelke
Hirschhausen
Steffen Hallaschka

Hunziker nachtr. ergänzt
Hape Kerkeling nachtr. ergänzt
Jörg Pilawa nachtr. ergänzt
Helene Fischer nachtr. ergänzt

Böhmi (Sidekick ?)
Elton (Sidekick ?)
Pocher (Sidekick ?) *vorausgesetzt, dass er sich zusammenreißt
Katrin Bauerfeind (Sidekick ?)
Ralph Caspers (Sidekick ?) ergänzt
ach da gibt es so viele, die meisten fallen mir so direkt nicht mal ein....

Generell wäre ein Moderations-Duo möglichst M und W nicht schlecht
Zuletzt geändert von BungaBunga am So 10. Nov 2013, 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
von Familie Tschiep
#1308115
Kai Pflaume mag ich nicht so gern, obwohl ich eingestehen muss, dass er durch Dalli Dalli oder Das war spitze ziemlich gut führt, er hat sichtbar Spaß dran.

Du hast die Hunziker vergessen, die darf gern wieder kommen.
Benutzeravatar
von Neo
#1308117
Wow, aus deiner Liste könnte ich mal glatt alle - bis auf Barbara - streichen. Für mich gibts da einfach nur Hape, der das ganze retten könnte. Der kann einfachmit jedem, ist lustig, klug, macht super unterhaltsamen und guten Smalltalk. Vielleicht mag er ja doch mal :(

Gottschalk mochte ich zwar nie, aber er ist in brenzligen Situationen einfach sehr souverän und kann diese dann retten. Geht bei Lanz eben gar nicht, weil er es eben allen und jedem Recht machen will. Ich erinnere mal an die Limbo-Frau. Das war eine absolute no-go Situation.
von BungaBunga
#1308119
Familie Tschiep hat geschrieben:Kai Pflaume mag ich nicht so gern, obwohl ich eingestehen muss, dass er durch Dalli Dalli oder Das war spitze ziemlich gut führt, er hat sichtbar Spaß dran.

Du hast die Hunziker vergessen, die darf gern wieder kommen.
Der Pflaume beherrscht sein Fach, dass war hier auch der Grund wieso ich ihn aufgeführt habe. Er ist sehr anpassungsfähig und kann die Zuschauer mitnehmen. Im Umgang mit Gästen ist er auch meistens souverän, sicher und er beherrscht den dezenten Humor.

Was die Hunzi angeht, hast du recht. Sie brachte stets Stil und gutes Aussehen in die Show ein allerdings hat sie bereits bekundet, dass sie an der Show nicht mehr mitwirken möchte. Den einmaligen Einsatz, welcher noch aussteht, hier mal ausgenommen.

Hape hat doch ebenfalls deutlich gemacht das er nicht als Moderator zur Verfügung steht ansonsten hätte ich ihn hier ebenso aufgelistet.

Das sind ja jetzt nur theoretische Beispiele. Die meisten der genannten würden vor der Aufgabe sowieso zurückschrecken oder sind vertraglich anderweitig gebunden.
von Commi
#1308120
Wozu braucht die Show denn bitte einen Sidekick?
von eintitan
#1308122
BungaBunga hat geschrieben:Markus Lanz ist ein anständiger Kerl aber eine große Unterhaltungsshow ist einfach nicht seine Bühne. Ihm fehlen für diese Aufgaben wichtige Fähigkeiten, wie die oft genannte Schlagfertigkeit und Spontanität. Es mangelt weiterhin an einer natürlichen Lässigkeit und dem Talent einer angemessenen Gesprächsführung.

Mir tut Lanz vielfach leid, denn man merkt ihm an, wie Verloren er sich oft fühlt. Er ist mit dieser Aufgabe einfach maßlos überfordert und das zeigt sich in jeder Sendung auch deutlich.

Das ZDF fällt, was für die Anstalt spricht, seinen Leuten nicht in den Rücken, daher wird man also auch weiterhin in der Öffentlichkeit zu Markus Lanz stehen. Man will auch nicht bekunden, dass diese Besetzung eine Fehlentscheidung war, damit würde man sich ja der Selbstkritik preisgeben. Intern werden die Verantwortlichen auch der Auffassung sein, dass Lanz keine gute Wahl war. Vermutlich dachte man anfangs er ist dynamischer und wird sich noch in diese Rolle hineinfinden, mittlerweile dürfte man diese Einschätzung als falsch abgehakt haben.

Einen Moderationswechsel wird es nur dann geben, wenn man eine Strategie findet, die Situation ohne Gesichtsverlust und Imageschaden, sowohl was Markus Lanz wie auch das ZDF betrifft, zu lösen.

Der Interressentenkreis potenzieller Nachfolger dürfte eher noch kleiner geworden sein. Ein Raab wird sicherlich in naher Zukunft keine Samstagabendshow im ZDF präsentieren was vertragliche Gründe haben dürfte zudem schätze ich sein Interesse diesbezüglich als enorm gering ein.

Leute die diese Aufgabe gut meistern würden gibt es ja durchaus viele...

Oliver Welke
Ina Müller
Günther Jauch
Kai Pflaume
Barbara Schöneberger
Opdenhövel
Joko und Klaas
Harald Schmidt
Sebastian Pufpaff
Anke Engelke
Hirschhausen
Steffen Hallaschka

Hunziker nachtr. ergänzt
Hape Kerkeling nachtr. ergänzt
Jörg Pilawa nachtr. ergänzt
Helene Fischer nachtr. ergänzt

Böhmi (Sidekick ?)
Elton (Sidekick ?)
Pocher (Sidekick ?) *vorausgesetzt, dass er sich zusammenreißt
Katrin Bauerfeind (Sidekick ?)
Ralph Caspers (Sidekick ?) ergänzt
ach da gibt es so viele, die meisten fallen mir so direkt nicht mal ein....

Generell wäre ein Moderations-Duo möglichst M und W nicht schlecht
Ich würde mir ja Jürgen von der Lippe wünschen :mrgreen:
  • 1
  • 354
  • 355
  • 356
  • 357
  • 358
  • 419