Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1308124
Ehrlich? Ich kann mir momentan überhaupt niemanden vorstellen, der das momentan hochreißen würde. Da kann's der Markus auch erst mal weitermachen. Die Sendung ist nun schon so alt, da kann man auch mal die Nerven und Geduld aufbringen, wenn sie durch ein Tal schreitet.
Und was ihr immer mit Hape habt ... Längere Shows, die ich bisher mit ihm sah, fand ich auch eher so naja. Würde mich nicht reizen.
von BungaBunga
#1308126
Commi, diese Frage kann man auch bei anderen Formaten stellen. Einen Sidekick braucht man ja eigentlich generell nicht aber er kann ein Format berreichern. Ein Sidekick kann, sofern eine Konstellation harmoniert, inhaltlich zur Berreicherung beitragen, funktionale Aufgaben übernehmen, Defizite kompensieren, die Handlung befördern sowie die Dynamik erhöhen.

Mit Sidekick meine ich hier einen Co-Moderator bzw. eine Co-Moderatorin, wie auch jemanden der langfristig als Außenmoderator eingesetzt wird. Elton ist für die Außenmoderation, doch eine denkbare Option. Wenn seine Stimme nicht streikt würde er das ganz gut machen denke ich mal.

Aber alles nur beispielhaft...
von Commi
#1308130
BungaBunga hat geschrieben:Commi, diese Frage kann man auch bei anderen Formaten stellen.
Ja, kann man. Aber hier geht es ja um "Wetten dass" und so fragte ich also, warum "Wetten dass" einen Sidekick braucht. Klingt recht logisch, find ich.

Ein Moderator für die Außenwette ist kein Sidekick. Das hat man ja eine Zeitlang mit Olli Dittrich probiert, der immer die Außenwetten modierierte. Kann man meinetwegen mit Elton machen - nur, dass der auch nicht überall so beliebt ist, wie du glaubst.

Der Moderator für Außen- oder Stadtwette ist doch gar nicht in der Lage, die Handlung der Show zu beschleunigen, die Dynamik erhöhen oder funktionale Aufgaben übernehmen. Schon allein deswegen weil er nicht vor Ort in der Halle ist.
von BungaBunga
#1308131
Commi hat geschrieben: Der Moderator für Außen- oder Stadtwette ist doch gar nicht in der Lage, die Handlung der Show zu beschleunigen, die Dynamik erhöhen oder funktionale Aufgaben übernehmen. Schon allein deswegen weil er nicht vor Ort in der Halle ist.
BungaBunga hat geschrieben: Mit Sidekick meine ich hier einen Co-Moderator bzw. eine Co-Moderatorin, wie auch jemanden der langfristig als Außenmoderator eingesetzt wird. Elton ist für die Außenmoderation, doch eine denkbare Option. Wenn seine Stimme nicht streikt würde er das ganz gut machen denke ich mal.
Es handelt sich um zwei eigenständige Aufgabenbereiche. Ich bezeichne nur beide Aufgabenträger hier als Sidekicks auch wenn das in dem einen Fall nicht die korrekte Bezeichnung darstellt, das stimmt schon.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1308138
Es hilft nichts mehr, die Quoten schön zu reden, denn gestern waren sie jetzt schon zum zweiten Mal in Folge unterhalb der Sieben-Millionenmarke. Es gibt inzwischen in jedem Monat etliche Ausstrahlungen der öffentlich-rechtlichen Sender, die höhere Zuschauerzahlen verbuchen als "Wetten, dass..?" und auch bei den Jüngeren verspielt man sich den Kredit immer mehr.

Ich kann jetzt zu gestern auch gar nicht allzu harsche Kritik üben. Die Gäste-Auswahl war vielleicht etwas zu sehr auf ältere Zuschauer zugeschnitten, aber an sich durchaus hochkarätig, untrashig, abwechslungsreich und interessant. Die Wetten waren so weit okay, wobei ich zwei davon nicht wirklich verfolgt habe. Und dennoch habe ich es dann doch nur beiläufig verfolgt, weil mich nun auch nichts da wirklich übermäßig toll unterhalten hat.

Das liegt natürlich an Lanz, der gestern wirklich wieder eine sehr schwache Performance abgeliefert hat, sich im Laufe seiner Moderation inzwischen wirklich sämtliche Änderungen an der Show hat abnehmen lassen und inzwischen eigentlich das konzeptionell verwesende "Wetten, dass..?" präsentiert, für das Gottschalk stand. Ich fand Änderungen wie die Lanz-Challenge oder den stärkeren Kontakt zwischen Wettpaten und Wettkandidaten an sich gute Ideen, die leider nicht immer funktioniert haben. Und joar, inzwischen hat man das alles so wegrationalisiert, dass Lanz ein unsouveränes, sämtliche Punkte seiner Show wegmoderierendes und sich offenbar komplett unwohl fühlendes Häufchen Elend ist. Ich hab wenig Hoffnung, dass sich das noch zum besseren wendet... denn meinem Empfinden nach hat er sich in seinem guten Jahr als Moderator kontinuierlich verschlechtert.


Fohlen
von BungaBunga
#1308149
Fernsehfohlen hat geschrieben: Ich kann jetzt zu gestern auch gar nicht allzu harsche Kritik üben. Die Gäste-Auswahl war vielleicht etwas zu sehr auf ältere Zuschauer zugeschnitten
Hm hä ? Hast du wirklich die aktuelle Ausgabe nachgeschaut ? hehe

Diana Amft, Armin Rohde, Elyas MBarek, Barbara Meier, diese Ami Sängerin etc. Ältere Zuschauer ? Sry aber die meisten der gestrigen Gäste dürften den jüngeren Zuschauern deutlich mehr gesagt haben als den Vertretern älterer Generationen... Celine und Sting sind ja generationsübergreifend kompatibel lediglich der Flori dürfte den reiferen näher sein.
von Familie Tschiep
#1308152
BungaBunga hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Kai Pflaume mag ich nicht so gern, obwohl ich eingestehen muss, dass er durch Dalli Dalli oder Das war spitze ziemlich gut führt, er hat sichtbar Spaß dran.

Du hast die Hunziker vergessen, die darf gern wieder kommen.
Der Pflaume beherrscht sein Fach, dass war hier auch der Grund wieso ich ihn aufgeführt habe. Er ist sehr anpassungsfähig und kann die Zuschauer mitnehmen. Im Umgang mit Gästen ist er auch meistens souverän, sicher und er beherrscht den dezenten Humor.
Stimmt schon, Dalli, Dalli macht er ganz hervorragend, trotzdem ist er nicht mein Lieblingsmoderator. Er soll weiter Dalli, Dalli machen. Man darf es bitte auch in der ARD wieder Dalli, Dalli heißen, da ZDF soll da nicht so uncool sein.

LiLa tut Wetten, dass nicht gut.

Hape Kerkeling wäre nicht mein Favorit (Das liegt daran, dass man nach 9 Sendung einen weiteren Moderator suchen müsste), doch glaube ich, dass er die Sendung wuppen kann. Bei Let's dance gefiel er mir besser als sein Nachfolger.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1308156
BungaBunga hat geschrieben:Diana Amft, Armin Rohde, Elyas MBarek, Barbara Meier, diese Ami Sängerin etc. Ältere Zuschauer ? Sry aber die meisten der gestrigen Gäste dürften den jüngeren Zuschauern deutlich mehr gesagt haben als den Vertretern älterer Generationen... Celine und Sting sind ja generationsübergreifend kompatibel lediglich der Flori dürfte den reiferen näher sein.
Ich mag jetzt nicht die Gästeliste auseinandernehmen, aber meines Erachtens spielten die "jüngeren" Leute bis auf M'Barek und vielleicht noch Podolski doch kaum eine Rolle in der Sendung. Aber gut, mich sprach von den Leuten für "meine" Generation kein Einziger an, vielleicht auch deshalb dieses Empfinden. Die Leute, die ich wirklich interessant fand, waren Dion und Sting... gewiss keine Teenie-Schwärme.


Fohlen
Benutzeravatar
von vicaddict
#1308166
Es ist doch Unsinn jetzt wie nach jeder zweiten Ausgabe die immer gleiche Liste mit Namen abzuarbeiten. Noch dazu, wenn 90% dieser Namen keinen Deut besser sind als Lanz, oder sie wie Pilawa im Interview sogar bewiesen haben, dass sie noch schlechter geeignet wären. Das ZDF wird Lanz nicht von heut auf morgen über Bord werfen und die neue Gallionsfigur wird sich auch nicht mal eben einfach so einspannen lassen.

Auch ich bin der Meinung, dass 8 Millionen mit einem guten Gastgeber locker drin wären, nur gibt es da ein Problem. Mittlerweile ist man an einem Punkt angekommen, an dem man verloren gegangene Zuschauer erst einmal wieder locken muss. Mit jeder Folge, die Lanz moderiert, werden die alten Zuschauer erneut fern bleiben und irgendwann werden sie WD auch nicht mehr vermissen. Der Zuschauer ist eben ein Gewohnheitstier und wenn man ihm noch länger eine maue Sendung zumutet, orientiert er sich anders. Um diese Leute, oder gar neue Zuschauer zu gewinnen, bräuchte es dann schon einen Urknall. 6.55 Millionen Zuschauer sind die Hälfte dessen, was Lanz in seiner ersten Sendung zur Verfügung hatte. Es ist sicher nicht allein seine Schuld, aber er ist nun einmal der Hauptverantwortliche und hat innerhalb von 12 Monaten mal eben 6.5 Millionen Zuschauer verloren und der Trend zeigt abwärts!

An diesem Urknall muss das ZDF basteln. Welcher Moderator verfügt über ein Standing, dass die Leute wegen ihm einschalten? Wer hat bei den Medien ein Standing, dass er nicht sofort zerrissen wird? Wer ist verfügbar und wer will überhaupt? Und das wichtigste: Was kann man an der Sendung insgesamt verbessern, modernisieren, ohne das man den Markenkern aufgibt oder sich anbiedert? Die kleine, wenig mutige Lösung entpuppte sich für den Sender jedenfalls als Eigentor par excellence.

Auf diese Fragen wird das ZDF antworten müssen und zwar schnell. Vielleicht muss man ja WD wirklich mehr in Richtung "Castingformat" bringen, um Zuschauer anzulocken. Wie das aussehen soll? Keine Ahnung, aber der Zuschauer scheint ja mittlerweile keine Eventshow mehr zu mögen, bei der keine Jury vorhanden ist. Vielleicht muss man auch weg von 30 Jahren Bühnenbild mit grau/brauner Couch vor neutralem Hintergrund und hin zu dunklen Bühnebildern, wie bei DSDS oder Supertalent, wo man mit grellen blau oder kräftigen rot-tönen Kontrast herstellt. Vielleicht muss man auch den radikalen Weg gehen und mit Figuren wie Jeannine Michaelsen oder Katrin Bauerfeind eine web-affine Sendung draus machen, um vorallem jüngere Zuschauer anzusprechen. Wer weiß?

Mir gefällt WD so wie es ist eigentlich ganz gut, aber auch der Eurovision Song Contest musste Ende der 90er aus dem Koma erweckt und mithilfe von Guildo Horn zu neuem Leben erweckt werden. Wie das aussehen soll? Ich vermag es nicht zu sagen. So geht es aber nicht mehr lange weiter.

Man wird sehen, ob das ZDF die Geduld aufbring und die aktuelle Staffel mit Lanz wie geplant zuende führt. Die Mallorca Ausgabe hat man ja für das kommende Jahr bereits gestrichen. Zeit genug hätte man also, um im Herbst 2014 durchzustarten, aber ob der Zuschauer so lange warten möchte?
von Familie Tschiep
#1308184
Na ja, bei der Premierensendung würden viele einschalten, um zu schauen, wie der Neue sich macht, das war ja bei Lanz auch so. Vielleicht geben die Zuschauer den Moderator ein paar Sendungen, um sich zu beweisen. Ansonsten ist es wichtig, erst mal diesen Abwärtstrend zu stoppen.
Ein passender Moderator kann vieles herausholen. Es gab ja auch in der letzten Sendung die typischen Wetten, dass-Momente. Aber allein diese Momente reichen nicht, um fast 3 Stunden Programm zu füllen, da braucht es einen Moderator, der die Sendung zusammenhält.
Es braucht keine Jury, es braucht keine Anbiederung an Castingshows weder inhaltlich noch optisch.
Ich wäre dafür, wenn es ginge, Lanz noch eine Abschiedssendung im Dezember zu spendieren, um dann schon den neuen Moderator zu präsentieren.
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1308187
Immer noch nicht begriffen, dass es keinen neuen Moderator gibt? WEN denn?
Vielleicht sollte der Lanz einfach mal den Völler machen. :lol:
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1308193
Familie Tschiep hat geschrieben:Dann sollen sie einen suchen. Wenn man will, kann man innerhalb eines Monats einen neuen finden.
Das hat ja das letzte Mal schon so wunderbar funktioniert. So ein Quatsch.
von Commi
#1308196
Kaffeesachse hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Dann sollen sie einen suchen. Wenn man will, kann man innerhalb eines Monats einen neuen finden.
Das hat ja das letzte Mal schon so wunderbar funktioniert. So ein Quatsch.
Wieso ist das Quatsch? Die Voraussetzungen sind doch jetzt ganz andere.

Mit Lanz wird das jedenfalls nix mehr.
von Sentinel2003
#1308197
Familie Tschiep hat geschrieben:
BungaBunga hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Kai Pflaume mag ich nicht so gern, obwohl ich eingestehen muss, dass er durch Dalli Dalli oder Das war spitze ziemlich gut führt, er hat sichtbar Spaß dran.

Du hast die Hunziker vergessen, die darf gern wieder kommen.
Der Pflaume beherrscht sein Fach, dass war hier auch der Grund wieso ich ihn aufgeführt habe. Er ist sehr anpassungsfähig und kann die Zuschauer mitnehmen. Im Umgang mit Gästen ist er auch meistens souverän, sicher und er beherrscht den dezenten Humor.
Stimmt schon, Dalli, Dalli macht er ganz hervorragend, trotzdem ist er nicht mein Lieblingsmoderator. Er soll weiter Dalli, Dalli machen. Man darf es bitte auch in der ARD wieder Dalli, Dalli heißen, da ZDF soll da nicht so uncool sein.

LiLa tut Wetten, dass nicht gut.

Hape Kerkeling wäre nicht mein Favorit (Das liegt daran, dass man nach 9 Sendung einen weiteren Moderator suchen müsste), doch glaube ich, dass er die Sendung wuppen kann. Bei Let's dance gefiel er mir besser als sein Nachfolger.

Ich würde lieber ein Kai nehmen, als Lanz weiter machen lassen.....
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1308200
Commi hat geschrieben:
Kaffeesachse hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Dann sollen sie einen suchen. Wenn man will, kann man innerhalb eines Monats einen neuen finden.
Das hat ja das letzte Mal schon so wunderbar funktioniert. So ein Quatsch.
Wieso ist das Quatsch? Die Voraussetzungen sind doch jetzt ganz andere.

Mit Lanz wird das jedenfalls nix mehr.
Mit den hier bisher Aufgezählten aus meiner Sicht auch nicht. Ich halte die Quotenentwicklung nach Wegfall des Gottschalk-Faktors für eher normal. Selbst der hätte sich für 8 Mio. jetzt auch tüchtig anstrengen müssen (vermute ich).
Benutzeravatar
von TiiN
#1308206
Die sicherste Lösung wäre eine Rückkehr von Thomas Gottschalk. Hat in den 90er Jahren auch geklappt.... und nach seinem Abschied hat sich Gottschalk sowohl bei der ARD als auch bei RTL nicht mit Ruhm bekleckert.
Sicher hat Gottschalk damals gesagt er mag unter den Umständen nicht weiter machen. Aber er hat auch über Castingshows im Privatfernsehen gemeckert.
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1308208
TiiN hat geschrieben:Die sicherste Lösung wäre eine Rückkehr von Thomas Gottschalk. Hat in den 90er Jahren auch geklappt.... und nach seinem Abschied hat sich Gottschalk sowohl bei der ARD als auch bei RTL nicht mit Ruhm bekleckert.
Sicher hat Gottschalk damals gesagt er mag unter den Umständen nicht weiter machen. Aber er hat auch über Castingshows im Privatfernsehen gemeckert.
Damit würde er sich aber komplett lächerlich machen. Soll er mal bleiben, wo er ist.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1308220
Also ich fänds nun nicht sooo unrealistisch, dass Gottschalk das nochmal macht. Wäre zwar für ihn ebenso arm wie fürs ZDF, wie ich finde, aber völlig unmöglich ist das nun auch wieder nicht.
Wobei sich Thommy beim RTL derzeit ein wenig zu etablieren scheint, aber wenn sein großes Baby anfragt... weiß ich nicht, ob er das ablehnen würde.

Ansonsten wüsste ich aber auch keine gute Lösung, die realistisch ist. Hape ist ja leider träge geworden.


Fohlen
Benutzeravatar
von vicaddict
#1308224
Davon abgesehen fällt es mir schwer zu glauben, dass wegen Gottschalk 6-8 Millionen Leute mehr einschalten würden. Folgt man der Logik hätten ihn die Leute doch auch bei seinem Ausflug in die ARD oder zu RTL folgen müssen. Die Zuschauer woll(t)en in erster Linie WT sehen und nicht Gottschalk. Da muss man eben wieder hin und das gelingt nur mir einem frischen Moderator und eben nicht mehr mit Lanz. Allerdings sollte man auch nicht so tun als bräuchte das Format keine Änderungen. 6 Millionen gehen nicht nur wegen des Moderators flöten.

Jemand schrieb es zuvor schon, das ZDF muss einfach mal klar definieren was es mit dem Begriff Flaggschiff meint. Wenn WD das Flaggschiff sein soll, dann muss man es auch so präsentieren und dann muss man eine klare Vorstellung davon haben wo man hin will. In dieser Staffel wollte man in erster Linie wieder zurück zu Altbekanntem, nur hat das die Zuschauer auch nicht zurück gebracht. Es läuft runder, aber nicht gut. Irgendwas wird man sich also einfallen lassen müssen, um als Show auch bei den Jungen interessant zu wirken und das schafft man nicht, indem man einfach nur Miley Cyrus auftreten lässt. Da braucht es mehr.


Btw dass Gottschalk es nochmal machen könnte, glaube ich nicht. Zwar hatte man bei ihm den Eindruck, dass er gern weitergemacht hätte, wenn er nicht schon bei der ARD unterschrieben gehabt hätte, aber vor ein paar Wochen gab er doch auch offen zu, dass auch er die alten Quoten nicht mehr hätte erreichen können. Gottschalk mag vielleicht noch am ehesten Jung und Alt vor den Bildschirm gelockt haben, aber das tut er sich nicht noch einmal an. Nicht, wenn auf die Last liegt die Zuschauerzahlen verdoppeln zu müssen. Der Mann ist nun auch über 60 und kann nicht die Zukunft sein. Es muss auch jüngere Moderatoren geben, die sowohl bei Jung und Alt ankommen.
Benutzeravatar
von Rodon
#1308228
Fernsehfohlen hat geschrieben:Also ich fänds nun nicht sooo unrealistisch, dass Gottschalk das nochmal macht.
Gottschalk ist zwar eine Attention Whore vor dem Herrn, aber das würde nicht mal er bringen. Sein Alter, der aktuelle Zustand der Show, seine Äußerungen in letzter Zeit zu WD, seine Pläne bei RTL ... alles spricht dagegen.
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1308232
Es ist mir auch nicht klar, warum ihr immer von den Quoten von Lanz' erster Sendung ausgeht ("Quote halbiert"). Das ist doch durch den Neugier am Anfang völlig logisch. Man sollte es eher mal damit vergleichen, was Gottschalk im Normalbetrieb (ohne die Abschiedssendungen) noch erreicht hat. Der war auch schon mal bei nur 7,8 Mio angekommen. Und auch wenn ich mich wiederhole: Auch er wäre wohl mittlerweile bei um die 7 Mio angekommen und müsste um mehr kräftig kämpfen. Und so würde es momentan jedem anderen Moderator gehen. Ich weiß nicht, wer mit welchen Maßnahmen nun plötzlich wieder dauerhaft zweistellige Millionenwerte erreichen sollte.
von Commi
#1308233
Kaffeesachse hat geschrieben:Es ist mir auch nicht klar, warum ihr immer von den Quoten von Lanz' erster Sendung ausgeht ("Quote halbiert"). Das ist doch durch den Neugier am Anfang völlig logisch. Man sollte es eher mal damit vergleichen, was Gottschalk im Normalbetrieb (ohne die Abschiedssendungen) noch erreicht hat. Der war auch schon mal bei nur 7,8 Mio angekommen. Und auch wenn ich mich wiederhole: Auch er wäre wohl mittlerweile bei um die 7 Mio angekommen und müsste um mehr kräftig kämpfen. Und so würde es momentan jedem anderen Moderator gehen. Ich weiß nicht, wer mit welchen Maßnahmen nun plötzlich wieder dauerhaft zweistellige Millionenwerte erreichen sollte.
Naja, es ist ja nicht nur die Quote - deren Fall mMn aber auch mit Lanz zusammenhängt.
In erster Linie ist es eben Lanz selbst, der diese Show nicht trägt. Auch eine Show mit 6 Mio Zuschauern braucht einen guten Moderator. Und das ist Lanz einfach nicht. Zumindest nicht für WD.
von Familie Tschiep
#1308244
Kaffeesachse hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Dann sollen sie einen suchen. Wenn man will, kann man innerhalb eines Monats einen neuen finden.
Das hat ja das letzte Mal schon so wunderbar funktioniert. So ein Quatsch.
In anderen Fällen hat man eben so schnell handeln müssen und es auch können.
Spätestens nach der Mallorca-Pleite hätte man intern einen Platz B ausarbeiten müssen, wenn es mit Lanz nichts wird.
Gottschalk kann man nicht zurückholen.

Ich finde, der Quotenhalbierung ist schon ein Alarmzeichen. Was ich allerdings gravierender halte, ist, dass der Sturz noch nicht gestoppt wurde, obwohl die Konkurrenz diesmal nicht so stark war. Ich habe auch nicht damit gerechnet, dass die Zuschauerzahlen so schlecht waren. Ich habe mit 7, 5 Millionen Zuschauer gerechnet.
  • 1
  • 355
  • 356
  • 357
  • 358
  • 359
  • 419