US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1314260
ultimateslayer hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:The Blacklist ist für mich schon seit jeher mehr als ein "Procedural mit Twist" - The Mentalist würde ich ja als ein solches bezeichnen, aber The Blacklist hat von der ersten Folge an dem roten Faden ungewohnt viel Raum gegeben für ein Procedural. Welches es trotz allem ist, wohl bleiben wird und imo auch bleiben sollte.
Was ist los? Identiätskrise? Du klingst wie Redlock bei seinen Person of Interest Verteidigungsversuchen. :lol:
Ich hab dir doch meinen Vergleich genannt: The Mentalist. Eine Serie mir rotem Faden, der ohne Zweifel sehr sehr viel dünner ist als bei The Blacklist. Und man sollte nicht vergessen, dass wir hier von Procedurals sprechen, ich behaupte ja nicht, dass Blacklist im Vergleich zu Lost oder 24 stark serialisiert wirkt.
Du hast hier eine Fortsetzung des roten Fadens in jeder Episode, zudem waren bisher die meisten Fälle der Woche zumindest lose mit diesem (insbesondere mit Reds Agenda) verbunden.
#1314261
AlphaOrange hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:The Blacklist ist für mich schon seit jeher mehr als ein "Procedural mit Twist" - The Mentalist würde ich ja als ein solches bezeichnen, aber The Blacklist hat von der ersten Folge an dem roten Faden ungewohnt viel Raum gegeben für ein Procedural. Welches es trotz allem ist, wohl bleiben wird und imo auch bleiben sollte.
Was ist los? Identiätskrise? Du klingst wie Redlock bei seinen Person of Interest Verteidigungsversuchen. :lol:
Ich hab dir doch meinen Vergleich genannt: The Mentalist. Eine Serie mir rotem Faden, der ohne Zweifel sehr sehr viel dünner ist als bei The Blacklist. Und man sollte nicht vergessen, dass wir hier von Procedurals sprechen, ich behaupte ja nicht, dass Blacklist im Vergleich zu Lost oder 24 stark serialisiert wirkt.
Du hast hier eine Fortsetzung des roten Fadens in jeder Episode, zudem waren bisher die meisten Fälle der Woche zumindest lose mit diesem (insbesondere mit Reds Agenda) verbunden.
Wie gesagt, mit der Aufteilung der Elemente hab ich in der Serie absolut kein Problem, Eine Serie die schon jetzt in jeder Folge serielle Elemente hat, ist ansich definitiv am richtigen Weg. Die High Stakes auf wöchentlicher Basis sind für mich der stärkste Kritikpunkt.
Benutzeravatar
von redlock
#1314373
Oops, Blacklist hat in den Finals 0,3 Punkte verloren (auf 3,2). Aber immer noch das drittbeste Ergebnis bisher eingefahren.

Originals und SPN bleiben ein tolles Gespann für The CW am Dienstag.
von Stefan
#1314396
redlock hat geschrieben:Oops, Blacklist hat in den Finals 0,3 Punkte verloren (auf 3,2). Aber immer noch das drittbeste Ergebnis bisher eingefahren.

Originals und SPN bleiben ein tolles Gespann für The CW am Dienstag.
Schaut hier eigentlich noch jemand Supernatural? Hat die Serie immer noch nur die zwei Brüder als Leads und sonst kaum jemand brauchbaren, der mal einen Bruder ersetzen könnte? Es wundert mich ja schon sehr, dass CW da nicht so weit denkt und darauf pocht, dass mal frische Blut eingeführt wird :lol:
Benutzeravatar
von Bobby
#1314402
Stefan hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Oops, Blacklist hat in den Finals 0,3 Punkte verloren (auf 3,2). Aber immer noch das drittbeste Ergebnis bisher eingefahren.

Originals und SPN bleiben ein tolles Gespann für The CW am Dienstag.
Schaut hier eigentlich noch jemand Supernatural? Hat die Serie immer noch nur die zwei Brüder als Leads und sonst kaum jemand brauchbaren, der mal einen Bruder ersetzen könnte? Es wundert mich ja schon sehr, dass CW da nicht so weit denkt und darauf pocht, dass mal frische Blut eingeführt wird :lol:
Natürlich! Phreak und Theo schauen glaube ich auch noch. Und ja, die Serie hat weiterhin nur die Brüder als Leads und ab und an noch Castiel. Ich will kein frisches Blut, ich will die Winchesters! :evil:
Benutzeravatar
von Theologe
#1314406
Bobby hat geschrieben: Natürlich! Phreak und Theo schauen glaube ich auch noch. Und ja, die Serie hat weiterhin nur die Brüder als Leads und ab und an noch Castiel. Ich will kein frisches Blut, ich will die Winchesters! :evil:
Ja, geht mir so wie Bobby, bei Supernatural gab es nur eine weitere Figur, die ich zum Lead gemacht hätte. Ansonsten will ich nicht mehr als die Winchesters und die recurring Guests.
Zum Thema Nachschub steht immer noch ein eventuelles Spin Off über Hunter aus Chicago auf dem Plan. Auf der Comic Con wurde ja ein Backdoor Pilot fürs Frühjahr angekündigt.
Benutzeravatar
von redlock
#1314494
Stefan hat geschrieben: Schaut hier eigentlich noch jemand Supernatural?
Ich bin neulich mit S7 fertig geworden und hab mir jetzt S8 und was es von S9 gibt besorgt, und beabsichtige die Serie demnächst nachzuholen.
#1314633
Ich häng seit Jahren beim Ende von S2, und wollte die eigentlich mal weiterschauen - ich kann mich allerdings nicht mehr an viel vom roten Faden in S2 erinnern und überlege, ob es sinnvoll ist, nach so vielen Jahren mittendrin wieder einzusteigen.
von Waterboy
#1314634
Man kommt recht einfach wieder rein in die Serie. Richtig mit großen roter Storyline gings ja erst ab Season 3 wirklich los, davor war ja bis auf den "gelb-äugien Dämon" nicht wirklich was los.

Und ja ich schaue Supernatural auch immer noch, aber nur über Sky. Dort ging letzte Woche die 8. Staffel zu Ende, und ich mag die Serie immer noch 8)
Benutzeravatar
von phreeak
#1314654
Schau Supernatural noch. Sehr gerne.... :)

Crowley und Castiel sind doch wunderbar..Ich liebe irgendwie beide Charaktere . Könnten von mir aus nen eigenes SN Spin Off bekommen :D Brauch kein frisches Blut dort. Nur die Winchesters on the Road und immer mal ne Castiel/Crowley portion. Würde mir auch noch weitere 5 Seasons ansehen. Die Comdey Folge mit dem Hund war wieder göttlich <3 Finde man merkt, dass die Jungs an der Serie auch noch in der 9. Staffel ihren Spass haben.. Auch immer wenn man behind the scenes sieht.
Benutzeravatar
von Theologe
#1314693
little_big_man hat geschrieben:Mob City ist eher gefloppt mit gerade mal 800'000 Zielgruppenzuschauern...

http://tvbythenumbers.zap2it.com/2013/1 ... rs/220449/

EDIT:
Das ergibt eine mickrige 0.6: http://tvbythenumbers.zap2it.com/2013/1 ... re/220337/
Das überrascht mich dann doch. Ich hätte 1.0-1.2 für realistisch gehalten. Wenn es bei 0.6 bliebe, wäre das aber noch OK.
Benutzeravatar
von redlock
#1314755
Theologe hat geschrieben: Das überrascht mich dann doch. Ich hätte 1.0-1.2 für realistisch gehalten. Wenn es bei 0.6 bliebe, wäre das aber noch OK.
---ich bin auch überrascht, dass M.C. keine 1,0 (oder mehr hatte)
---0,6 bedeutet mMn aber, dass es bei den sechs Folgen bleibt; 0,6 ist für TNT zuwenig, ins besonders, da M.C. bestimmt teuer ist; da hilft dann auch nicht, dass das ein Prestige Projekt ist was man durchschleppt (wie Les Moonves es z.B. mit TGW macht)
#1314756
redlock hat geschrieben: ---0,6 bedeutet mMn aber, dass es bei den sechs Folgen bleibt; 0,6 ist für TNT zuwenig, ins besonders, da M.C. bestimmt teuer ist; da hilft dann auch nicht, dass das ein Prestige Projekt ist was man durchschleppt (wie Les Moonves es z.B. mit TGW macht)
Es ist grenzwertig, aber Southland hat man mit schlechteren Quoten durchgeschleppt und das hatte quasi keinen Buzz. Blöd ist halt, dass es bis zu den Emmys noch ne Weile ist, aber Awardpotenzial gibts en mass. Vielleicht baut die Serie ja noch über die Woche auf und steigt nächste Woche, ist ja im Cablebereich nicht das ungewöhnlichste. Aber ja, Platz nach unten gibts absolut keinen.
von Stefan
#1314758
ultimateslayer hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: ---0,6 bedeutet mMn aber, dass es bei den sechs Folgen bleibt; 0,6 ist für TNT zuwenig, ins besonders, da M.C. bestimmt teuer ist; da hilft dann auch nicht, dass das ein Prestige Projekt ist was man durchschleppt (wie Les Moonves es z.B. mit TGW macht)
Es ist grenzwertig, aber Southland hat man mit schlechteren Quoten durchgeschleppt und das hatte quasi keinen Buzz. Blöd ist halt, dass es bis zu den Emmys noch ne Weile ist, aber Awardpotenzial gibts en mass. Vielleicht baut die Serie ja noch über die Woche auf und steigt nächste Woche, ist ja im Cablebereich nicht das ungewöhnlichste. Aber ja, Platz nach unten gibts absolut keinen.
Wobei Southland auch wirklich immer unter aller Sau lief - ich hab eh nie verstanden, warum die da so oft verlängert haben (auch wenn die Serie toll war)
Benutzeravatar
von str1keteam
#1314953
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2013/1 ... ws/220544/

On NBC, The Sound of Music Live! earned a 4.6 adults 18-49 Rating (18.50 mio viewers).
This marks NBC’s best Thursday (excluding sports) since the ER finale on April 2, 2009.
NBC gönne ich ja mal einen Erfolg mit so einer riskanten Eventprogrammierung (hier hätte mich ein Flop weniger überrascht als bei Mob City), aber leider bedeutet der natürlich auch unweigerlich, dass in Zukunft viele Networks Kohle in ähnliche (für mich vollkommen uninteressante) Live-Events stecken werden. Budget, das auch auf die Kosten von normalen Miniserien und Serien geht. :?
#1315011
str1keteam hat geschrieben: NBC gönne ich ja mal einen Erfolg mit so einer riskanten Eventprogrammierung (hier hätte mich ein Flop weniger überrascht als bei Mob City)
Das kann nicht dein Ernst sein? :shock:

Das war durchaus eine Programmierung mit Erfolgsansage. Okay, dass sich die Show über die kompletten drei Stunden so deutlich über 4 halten würde, war nicht völlig selbstverständlich, aber NBC hat neun Millionen in die Show und noch eine ganze Menge zusätzlich ins Marketing gepumpt. Dazu kommt, dass "Sound of Music" als nationales Kulturgut gilt und zur amerikanischen Weihnacht gehört wie der Truthahn zu Thanksgiving. Und nur um sicherzugehen, besetzt man die geradezu obszön populäre Carrie Underwood (die nicht ohne Grund zu den zehn derzeit größten Ami-Popstars gehört) in der Hauptrolle, und voilá - fertig ist der Hit. Da war wirklich nur wenig Risiko dabei, wenn man das nun nicht gerade aus deutscher Sicht betrachtet. (Übrigens hat die Show wohl in Oklahoma City sogar die sagenhafte 20.0 geknackt :wink: ...)

Ich habs nicht gesehen, aber die Kritiken waren gar nicht mal so schlecht - Stephen Moyer schlug sich wohl ganz tapfer, und die Underwood soll relativ steif in den Acting-Szenen, aber überzeugend als Sängerin gewesen sein.
Benutzeravatar
von redlock
#1315030
str1keteam hat geschrieben: NBC gönne ich ja mal einen Erfolg mit so einer riskanten Eventprogrammierung (hier hätte mich ein Flop weniger überrascht als bei Mob City), aber leider bedeutet der natürlich auch unweigerlich, dass in Zukunft viele Networks Kohle in ähnliche (für mich vollkommen uninteressante) Live-Events stecken werden. Budget, das auch auf die Kosten von normalen Miniserien und Serien geht. :?
Naja, der große Erfolg ''Hatfield & McCoys'' (und ''The Bible'') hat dafür gesorgt, dass Kabelsender nun eine ganze Reihe von Miniserien (im 1980ziger Sinn des Wortes) in der Pipeline haben. Und wenn man bedenkt, das nun immer mehr Sender und Internetfirmen in fiktionale Produktionen investieren sehe ich da keine großen Probleme wenn die Networks was von ihrem Serien-Budget für solche Live-Events ausgeben.
Und nach dem dritten Musical sind die Quoten eh bei 1,2...
Benutzeravatar
von str1keteam
#1315049
Wittgenstein hat geschrieben: Das war durchaus eine Programmierung mit Erfolgsansage.
Das sieht auch ein großer Teil der TVBT Amis offensichtlich anders. In der Umfrage war die beste Option dort >2.8. Über 60 % haben auf weniger als das getippt.

Davon ab hätte ich bei dem Budget schon alles unter 2.5 als verbranntes Geld bewertet. Erst zu Beginn der Season ist mit dem Million Second Quiz übrigens wieder ein scheinbar sicheres Event grandios gefloppt. Einen Erfolg garantieren kann heutzutage gar nichts mehr.
redlock hat geschrieben:Und nach dem dritten Musical sind die Quoten eh bei 1,2...
Wollen wir es hoffen. Sonst bestellt FOX nächstes Jahr lieber 10 Folgen von Singing in the Rain LIVE! mit Miley Cyrus und Taylor Lautner anstatt Shogun. :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#1315059
str1keteam hat geschrieben: Sonst bestellt FOX nächstes Jahr lieber 10 Folgen von Singing in the Rain LIVE! mit Miley Cyrus und Taylor Lautner anstatt Shogun. :lol:
Shogun nach dem Bestseller von James Clavell?
Eine werkgetreue Verfilmung gehört sowieso in pay tv (die TV Miniserie in den 1980zigern musste heftig entschärft werden).
Benutzeravatar
von str1keteam
#1315093
redlock hat geschrieben: Shogun nach dem Bestseller von James Clavell?
Eine werkgetreue Verfilmung gehört sowieso in pay tv (die TV Miniserie in den 1980zigern musste heftig entschärft werden).
War schlicht die einzige in Entwicklung befindliche Event-Miniserie eines Networks, die mir aus dem Stand einfiel. Kannst auch jeden beliebigen anderen der kursierenden Namen einsetzen und er wäre noch interessanter als ein weiteres Live Musical. :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1315104
str1keteam hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Shogun nach dem Bestseller von James Clavell?
Eine werkgetreue Verfilmung gehört sowieso in pay tv (die TV Miniserie in den 1980zigern musste heftig entschärft werden).
War schlicht die einzige in Entwicklung befindliche Event-Miniserie eines Networks, die mir aus dem Stand einfiel. Kannst auch jeden beliebigen anderen der kursierenden Namen einsetzen und er wäre noch interessanter als ein weiteres Live Musical. :lol:
Ich habe Shogun dieses Jahr zum ersten Mal gesehen und fand es richtig gut, wenn man das richtig anpackt, kann das mit heutigen Produktionsstandards nur ein Kracher werden. Wie nah das dann den Buch ist, juckt mich nicht.
Beim Dark Tower hoffe ich ja fast schon, dass es nie verfilmt wird, damit ich nicht einer von den "im Buch war das aber anders" Wixxern werde.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1315107
Wie weit bist du denn bei DT inzwischen?


Kein konkreter Handlungsspoiler, aber man sollte es besser doch nicht lesen, wenn man Band 7 nicht kennt.
versteckter Inhalt:
Da gäbe es ja die eingebaute Möglichkeit stark von den Büchern abzuweichen und trotzdem dem Geist der Vorlage treu zu bleiben.
  • 1
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 59