Benutzeravatar
von acid
#1318011
Rafa hat geschrieben:
acid hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:Genug Terminator-Gerede, hier ist der erster Teaser zu Interstellar von Mastermind Christopher Nolan: http://www.youtube.com/watch?v=7FihR41umGM
Sehr schön. Kann nur gut werden. ;)
Hat dich der Teaser auch etwas an Malick erinnert? :lol:
Wegen alles oder nichts? Nee...

Ich musste an Defying Gravity denken, was ich vor einer Woche sah. :lol: :cry:
von Einzelkind
#1318541
Hatte ich dieses Jahr gar nicht mehr auf dem Schirm, aber der neue Jim Jarmusch-Film Only Lovers Left Alive mit Tilda Swinton, Tom Hiddleston, Mia Wasikowska und John Hurt läuft am 25. Dezember an. Da bietet es sich doch an, einen weihnachtlichen Familienausflug ins Kino zu machen. Mal schauen, ob ich den Film im Familienkreis schmackhaft machen kann. :lol:
Benutzeravatar
von Aries
#1319325
Rafa hat geschrieben:Transcendence sieht sehr interessant aus. Auch mal schön, Depp ohne Schminke zu sehen. :lol:
Ist ja auch ein Film vom Nolan Freund und Kameramann Wally Pfister. ;)
Bin sehr gespannt auf den Film.
von Rafa
#1319370
Aries hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:Transcendence sieht sehr interessant aus. Auch mal schön, Depp ohne Schminke zu sehen. :lol:
Ist ja auch ein Film vom Nolan Freund und Kameramann Wally Pfister. ;)
Bin sehr gespannt auf den Film.
I know. ;) 2014 wird wohl wieder ein tolles Jahr für Sci-Fi.
Zuletzt geändert von Rafa am Sa 21. Dez 2013, 23:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1319499
Rafa hat geschrieben:
Aries hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:Transcendence sieht sehr interessant aus. Auch mal schön, Depp ohne Schminke zu sehen. :lol:
Ist ja auch ein Film vom Nolan Freund und Kameramann Wally Pfister. ;)
Bin sehr gespannt auf den Film.
I know. ;) 2014 wird wohl wieder ein tolles jahr für Sci-Fi.
Freue mich aktuell auch sehr, dass das Genre wieder so im Aufwind ist. Die neuen Star Trek Filme sind sehr ordentliche Actioner, Oblivion hat mir dieses Jahr sehr gut gefallen auch wenn es nur eine clevere Rekombination bereits bekannter Themen und Elemente ist, Gravity war die Explosion der Sinne... Da ist echt wieder Bewegung drin, nachdem der Weltraum zuvor jahrelang so stiefmütterlich von den Studios vernachlässigt wurde (und obwohl mich Blomkamps Elysium nach seinem tollen District 9 so maßlos enttäuscht hat). Umso mehr bin ich auf Nolans Beitrag mit Interstellar gespannt. Und auch auf Transcendence, obwohl das natürlich eine etwas erdgebundenere Thematik zu verfolgen scheint.
Benutzeravatar
von Theologe
#1319510
Gravity, Oblivion, Star Trek Into Darkness, Elysium, Man Of Steel, Thor: The Dark World und Riddick haben 2013 für mich zu einem tollen Jahr für SciFi gemacht. Nur After Earth hat für mich nicht gezogen, aber da war ich nach dem Trailer schon ernüchtert.
Benutzeravatar
von Theologe
#1319523
Rafa hat geschrieben:Interstellar, Transcendence, Jupiter Ascending, Edge of Tomorrow und Godzilla - 2014 könnte das Jahr 2013 in Sachen Sci-Fi wirklich toppen.
Ich wäre schon froh, wenn es genauso gut werden sollte. Besonders gespannt bin ich auf Jupiter Ascending, so langsam gehen die Wachowskis nämlich in Richtung Shyamalan. Ich hoffe sie können das Ruder rumreißen.

Hat eigentlich jemand Ender's Game gesehen? Ich habe gelesen, dass die Vorlage kein Jugendbuch sei, aber der Trailer schrie nach Young Adult.
von Stefan
#1319613
Theologe hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:Interstellar, Transcendence, Jupiter Ascending, Edge of Tomorrow und Godzilla - 2014 könnte das Jahr 2013 in Sachen Sci-Fi wirklich toppen.
Ich wäre schon froh, wenn es genauso gut werden sollte. Besonders gespannt bin ich auf Jupiter Ascending, so langsam gehen die Wachowskis nämlich in Richtung Shyamalan. Ich hoffe sie können das Ruder rumreißen.

Hat eigentlich jemand Ender's Game gesehen? Ich habe gelesen, dass die Vorlage kein Jugendbuch sei, aber der Trailer schrie nach Young Adult.
Laut meinen Infos ist Enders Game schon Young Adults .. und Goodreads sieht das auch so.

Wär aber kein Problem für mich - der Trailer sieht nur furchtbar uninteressant aus
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1319660
Ender's Game ist Young Adult, welches seine utopische Story genauso ernst nimmt wie The Hunger Games. Ender's Game hat allerdings das Problem, dass 80 Prozent des Buches die selbe Szene in veraenderter und immer krasser Form hat, was mit der Zeit einfach langweilig ist.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1319695
Theologe hat geschrieben: Hat eigentlich jemand Ender's Game gesehen? Ich habe gelesen, dass die Vorlage kein Jugendbuch sei, aber der Trailer schrie nach Young Adult.
Film nicht gesehen, aber das Buch diesen Sommer gelesen:
Der Begriff Jugendbuch, den du vermutlich mit Young Adult meinst, wird meist irreführend für die Bezeichnung einer Zielgruppe statt eines Themas gebraucht. Lesbar ist der Stoff in meinen Augen für alle Altersklassen ab Jugendalter. Passender trifft es wohl Adoleszenzroman, weil das Buch im wesentlichen eine große Parabel auf eine extreme Leistungsgesellschaft ist (wie weit die unserer entspricht ist wohl der Denkanstoß), die ihre Problembewältigung auf die nächste Generation abschiebt, von der dabei schier unmenschliches verlangt wird und ihnen dabei nicht nur Kindheit und Unschuld raubt sondern auch nach jeder bestandenen Aufgabe unbarmherzig weiter den Druck erhöht, weil ja offenbar noch mehr rauszuholen ist. Das besteht dann in den von Tangaträger kritisierten sich ähnelnden Szenen, die aber eine ganz bewusst eingesetzte Redundanz haben, wodurch mich das nicht gestört hat. Im Gegenteil: die Art immer fieser die Daumenschrauben angezogen werden, um Ender entweder zum Brillant zu schleifen oder zu zerbrechen, fand ich zunehmend beklemmend.
Das alles wird eben in die Geschichte der Ausbildung von Kinderoffizieren gekleidet, aus denen unter diesem wachsenden Druck eine menschheitsrettende Erlöserfigur herauskristallisiert werden soll, was auf mittlerer Abstraktionsebene natürlich auch eine Kritik an Militarismus und Helden-Pathos ist. Das Buch war stilistisch sehr nüchtern und bis auf Zwischenkapitel um seine Geschwister eng an Enders Perspektive gehalten, die eher taktisch als emotional ist. An romantischen Nebenspielereien hatte Orson Scott Card merklich nicht das geringste Interesse. Dafür sind ein paar der Weltraum-Kampf-und-Reise-Konzepte sehr schön ausgearbeitet, besonders Schwerelosigkeit hat es ihm merklich angetan. Spätere Nebenentwicklungen auf der Erde sind zwar etwas hingebogen, dienen dann aber als Fundament für ein ziemlich gelungenes Ende, das hoffentlich so auch im Film drin ist. Wie sehr der den Fokus von diesen Themenkreisen vielleicht hin zu reinem "wir gegen die Aliens Krieg" runtergebrochen hat, kann ich dann erst beurteilen, wenn ich ihn selbst gesehen habe.
Benutzeravatar
von Aries
#1319728
Der Film war fantastisch umgesetzt, hat die Trainingsszenen recht erwachsen dargestellt und die stille Kritik gegen Kindersoldaten kommt auch durch. Sie wird aber nie aufdringlich, sondern schwebt eher mit den einzelnen Szenen unterbewusst mit. Der Film hat das überraschende Ende sehr gut eingefangen.
versteckter Inhalt:
Die Aufklärung von dem was Ender wirklich gemacht hat [Genozid] und das Treffen mit dem Alien waren sehr gut inszeniert
Für mich ist er zu Unrecht gefloppt. Die Flopfahne hätte After Earth eher verdient.

Nur die Synchronstimme von Asa Butterfield war eine Katastrophe. Der Typ war im Vollstimmbruch.
Zuletzt geändert von Aries am So 22. Dez 2013, 14:27, insgesamt 3-mal geändert.
von Stefan
#1319730
Ich wusste auch gar nicht, dass der bei uns schon gelaufen ist - ich dachte, der kommt erst :?
Benutzeravatar
von Aries
#1319731
Stefan hat geschrieben:Ich wusste auch gar nicht, dass der bei uns schon gelaufen ist - ich dachte, der kommt erst :?
Der lief zwischen Gravity und Hunger Games.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1319735
Aries hat geschrieben:Der Film war fantastisch umgesetzt, hat die Trainingsszenen recht erwachsen dargestellt und die stille Kritik gegen Kindersoldaten kommt auch durch. Sie wird aber nie aufdringlich, sondern schwebt eher mit den einzelnen Szenen unterbewusst mit. Der Film hat das überraschende Ende sehr gut eingefangen. Für mich ist er zu Unrecht gefloppt. Die Flopfahne hätte After Earth eher verdient.

Nur die Synchronstimme von Asa Butterfield war eine Katastrophe. Der Typ war im Vollstimmbruch.
Klingt ja nicht schlecht. Dürfte bis zum Release der US-DVD ja auch nicht mehr allzu lang dauern.

Setz den Inhalt der Klammer vielleicht besser in Spoiler. Das verrät zwar nichts Konkretes, macht einen wichtigen Twist aber wahrscheinlich zu erwartbar, wenn man das noch im Hinterkopf hat.
Zuletzt geändert von RickyFitts am So 22. Dez 2013, 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Theologe
#1319773
Stefan hat geschrieben:Ich wusste auch gar nicht, dass der bei uns schon gelaufen ist - ich dachte, der kommt erst :?
Das schien der ganzen Welt so zu gehen. Der ist mal richtig heftig baden gegangen. Der von Aries angesprochene After Earth war dagegen noch ein Hit.
von Stefan
#1319774
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Ich wusste auch gar nicht, dass der bei uns schon gelaufen ist - ich dachte, der kommt erst :?
Das schien der ganzen Welt so zu gehen. Der ist mal richtig heftig baden gegangen. Der von Aries angesprochene After Earth war dagegen noch ein Hit.
Na ja, das hat die Promo - Abteilung dann aber wirklich kräftig verschissen - das haben sie auch davon, dass bei allen Trailern im Kino nur mehr "coming soon" steht :roll: Ich hätte mir den sonst vl. sogar angesehen
Benutzeravatar
von Theologe
#1319775
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Ich wusste auch gar nicht, dass der bei uns schon gelaufen ist - ich dachte, der kommt erst :?
Das schien der ganzen Welt so zu gehen. Der ist mal richtig heftig baden gegangen. Der von Aries angesprochene After Earth war dagegen noch ein Hit.
Na ja, das hat die Promo - Abteilung dann aber wirklich kräftig verschissen - das haben sie auch davon, dass bei allen Trailern im Kino nur mehr "coming soon" steht :roll: Ich hätte mir den sonst vl. sogar angesehen
Ich gehe ja immer mit dem gleichen Freund ins Kino und ab und an, haben wir auch mal Gastzuschauer dabei, einer von denen wollte den unbedingt mit uns gucken. Wir haben dann lieber Gravity geschaut.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1319778
Rafa hat geschrieben:After Earth besaß mit Big Will auch einen internationalen Star, Ender's Game hatte niemanden. Hat nur 87 Mio. Dollar eingespielt bei einem Budget von 110 Mio. Dollar. :lol:
Also einen Niemand würde ich Harrison Ford jetzt aber nicht nennen.
Aries hat geschrieben:Dann änder bitte auch mal bei dir.
Nicht nötig. Ich habe sehr sorgfältig so allgemein formuliert, dass keine speziellen Handlungsmomente daraus abzuleiten sind und dass alles, was ich anspreche auch schon dem Trailer zu entnehmen ist.
  • 1
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 308