- Sa 4. Jan 2014, 12:24
#1322236
Du musst dich früher oder später aber dran gewöhnen, sonst entgehen dir tolle Edelstücke wie Death Note.
McKing hat geschrieben:Du musst dich früher oder später aber dran gewöhnen, sonst entgehen dir tolle Edelstücke wie Death Note.das sollte man gesehen haben, da gibts aber glaube ne engl. synchro dazu
Stefan hat geschrieben:Es kostest mich viel Überwindung, keinen platten Spruch abzudrückenEinzelkind hat geschrieben:Willst du mir jetzt etwa sagen, dass du US-Serien nur im Original schaust aber bei einer französischen dann lieber eine Synchro hättest? Schwach, Stefan, schwach. Das sind keine guten Voraussetzungen für die Aufnahme in die Sundance Channel-Gang (coming soon). Laut Wikipedia gibt es eine deutsche Fassung, die ich im Ernstfall dann wohl sowieso der englischen vorziehen würde, da die meisten US-Synchros grauenhaft sind.Nein ich dachte das Zeug wurde auf englisch gedreht :evil:
Und ja sorry, ich hasse Untertitel - ich kann mich dann überhaupt nicht auf das Geschehen konzentrieren, weil ich nur dabei bin, die Untertitel zu lesen. Ab und an wie bei LOST ist das ja okay, aber bei ner ganzen Serie und dann noch dazu auf französisch, wo ich zwar ein bisschen was verstehe aber kaum.. ach keine Ahnung, ich hasse französisch :evil:
Theologe hat geschrieben:Stefan hat geschrieben:Es kostest mich viel Überwindung, keinen platten Spruch abzudrückenEinzelkind hat geschrieben:Willst du mir jetzt etwa sagen, dass du US-Serien nur im Original schaust aber bei einer französischen dann lieber eine Synchro hättest? Schwach, Stefan, schwach. Das sind keine guten Voraussetzungen für die Aufnahme in die Sundance Channel-Gang (coming soon). Laut Wikipedia gibt es eine deutsche Fassung, die ich im Ernstfall dann wohl sowieso der englischen vorziehen würde, da die meisten US-Synchros grauenhaft sind.Nein ich dachte das Zeug wurde auf englisch gedreht :evil:
Und ja sorry, ich hasse Untertitel - ich kann mich dann überhaupt nicht auf das Geschehen konzentrieren, weil ich nur dabei bin, die Untertitel zu lesen. Ab und an wie bei LOST ist das ja okay, aber bei ner ganzen Serie und dann noch dazu auf französisch, wo ich zwar ein bisschen was verstehe aber kaum.. ach keine Ahnung, ich hasse französisch :evil:
(das ist jetzt der Kompromiss)
Stefan hat geschrieben:Ich hab mir jetzt die DVD von THE RETURNED bestellt - nur wegen euch - wehe es ist scheisse :evil:Parlez-vous français? Oder doch die Synchro Version?
Shepherd hat geschrieben:Hab mir gerade den Piloten von In the Flesh gegeben: Real Humans mit Zombies, mir hats gefallen. Auch hier gehts sozialkritisch zur Sache und es gibt tatsächlich in einer britischen Serie mal neue Gesichter, sensationell. Teils war es etwas langatmig, das Ende entschädigte aber dafür. Definitiv eine der Serien, die mehr Aufmerksamkeit verdient hätte als sie bekommt.Wie bei den meisten britischen Serien (hier aber ganz speziell), wird es da noch Jahre dauern (im Erfolgsfall), bis endlich genug Episoden da sind, dass sich das ganze auch anzuschauen lohnt...zumindest ich kann gar nichts mit solchen "3 Episoden pro Jahr"-Serien anfangen ausser dann eben ev. kombiniert in einigen Jahren...
redlock hat geschrieben:En pueStefan hat geschrieben:Ich hab mir jetzt die DVD von THE RETURNED bestellt - nur wegen euch - wehe es ist scheisse :evil:Parlez-vous français? Oder doch die Synchro Version?
little_big_man hat geschrieben:Ich bin normalerweise genauso drauf, weil ich einfach länger brauche um mit einer Serie warm zu werden. Hätte In the Flesh auch nicht begonnen, wenn nicht eine 2. Staffel mit 6 Folgen bestellt worden wäre, so dass man dann schon auf 9 Episoden kommen wird. Wobei ich eben gelesen habe, dass diese 6 Folgen wohl noch gar nicht bestätigt sind, sondern nur dass es mehr als 3 sein sollen.Shepherd hat geschrieben: Wie bei den meisten britischen Serien (hier aber ganz speziell), wird es da noch Jahre dauern (im Erfolgsfall), bis endlich genug Episoden da sind, dass sich das ganze auch anzuschauen lohnt...
Shepherd hat geschrieben:Ich finde 10 Folgen pro Staffel eigentlich ganz angenehm. Das sollte so der neue Trend sein.little_big_man hat geschrieben:Ich bin normalerweise genauso drauf, weil ich einfach länger brauche um mit einer Serie warm zu werden. Hätte In the Flesh auch nicht begonnen, wenn nicht eine 2. Staffel mit 6 Folgen bestellt worden wäre, so dass man dann schon auf 9 Episoden kommen wird. Wobei ich eben gelesen habe, dass diese 6 Folgen wohl noch gar nicht bestätigt sind, sondern nur dass es mehr als 3 sein sollen.Shepherd hat geschrieben: Wie bei den meisten britischen Serien (hier aber ganz speziell), wird es da noch Jahre dauern (im Erfolgsfall), bis endlich genug Episoden da sind, dass sich das ganze auch anzuschauen lohnt...
ultimateslayer hat geschrieben:Sherlock Season 1Dem kann ich mir im Grunde komplett anschließen. Der erste Teil war wirklich stark, der zweite ging in Richtung 08/15 FdW und der 3. war zumindest gut. Mit Begeisterung gucke ich das aber nicht. Die 3 Folgen habe ich über einen Zeitraum von mehreren Monaten gesehen.
Insgesamt eine gelungene Filmreihe, aber ganz kann ich den Hype ehrlich gesagt nicht verstehen. Die erste Folge gefiel mir insgesamt noch am besten, die zweite war ziemlich zäh, die dritte wieder unterhaltsam aber ein Stück entfernt von genial. Ich bin zwar gespannt wie es weiter geht und werde auf jeden Fall dran bleiben, aber ganz der große Wurf ist es (noch) nicht.
Film 1 8.5/10
Film 2 6/10
Film 3 8/10
Insgesamt 7.5/10
Theologe hat geschrieben: Die 3 Folgen habe ich über einen Zeitraum von mehreren Monaten gesehen.Ich hab vorhin mal die Quotensuchmaschine angeworfen und gesehen, dass ich ein Review zur ersten Folge geschrieben hatte. Im März 2013. :lol:
Wenn ich jetzt lese, dass das sogar einer der besseren Fälle war, dann verstehe ich den Hype erst Recht nicht.Ein Freund von mir hat Season 2 gesehen und gemeint, dass die besser sei. Falls es dich reizt der Serie noch ne Chance zu geben, könntest du Folge 2 übrigens durchaus ohne große Verluste auslassen und nur Folge 3 schauen.
ultimateslayer hat geschrieben:Ich habe bei mir auch nachgesehen. A Study in Pink habe ich im Dezember 2012 gesehen und The Great Game ziemlich genau ein Jahr später.Theologe hat geschrieben: Die 3 Folgen habe ich über einen Zeitraum von mehreren Monaten gesehen.Ich hab vorhin mal die Quotensuchmaschine angeworfen und gesehen, dass ich ein Review zur ersten Folge geschrieben hatte. Im März 2013. :lol:
Theologe hat geschrieben:Wonderland: Season 1Dann dürfte dich das interessieren:
Eine sympathische Prime Time Soap über eine Gruppe von Endzwanzigern, die zusammen in einem Apartmentkomplex leben. Das ganze pendelt eine wenig zwischen Beziehungskomödie und leichter Soap wie bei Grey's Anatomy. Der Cast ist angenehm und eye candy dürfte für jeden hier im Forum dabei sein.
6,5/10