US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1322246
Stefan hat geschrieben:
Einzelkind hat geschrieben:Willst du mir jetzt etwa sagen, dass du US-Serien nur im Original schaust aber bei einer französischen dann lieber eine Synchro hättest? Schwach, Stefan, schwach. Das sind keine guten Voraussetzungen für die Aufnahme in die Sundance Channel-Gang (coming soon). Laut Wikipedia gibt es eine deutsche Fassung, die ich im Ernstfall dann wohl sowieso der englischen vorziehen würde, da die meisten US-Synchros grauenhaft sind.
Nein ich dachte das Zeug wurde auf englisch gedreht :evil:

Und ja sorry, ich hasse Untertitel - ich kann mich dann überhaupt nicht auf das Geschehen konzentrieren, weil ich nur dabei bin, die Untertitel zu lesen. Ab und an wie bei LOST ist das ja okay, aber bei ner ganzen Serie und dann noch dazu auf französisch, wo ich zwar ein bisschen was verstehe aber kaum.. ach keine Ahnung, ich hasse französisch :evil:
Es kostest mich viel Überwindung, keinen platten Spruch abzudrücken
(das ist jetzt der Kompromiss)
#1322312
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Einzelkind hat geschrieben:Willst du mir jetzt etwa sagen, dass du US-Serien nur im Original schaust aber bei einer französischen dann lieber eine Synchro hättest? Schwach, Stefan, schwach. Das sind keine guten Voraussetzungen für die Aufnahme in die Sundance Channel-Gang (coming soon). Laut Wikipedia gibt es eine deutsche Fassung, die ich im Ernstfall dann wohl sowieso der englischen vorziehen würde, da die meisten US-Synchros grauenhaft sind.
Nein ich dachte das Zeug wurde auf englisch gedreht :evil:

Und ja sorry, ich hasse Untertitel - ich kann mich dann überhaupt nicht auf das Geschehen konzentrieren, weil ich nur dabei bin, die Untertitel zu lesen. Ab und an wie bei LOST ist das ja okay, aber bei ner ganzen Serie und dann noch dazu auf französisch, wo ich zwar ein bisschen was verstehe aber kaum.. ach keine Ahnung, ich hasse französisch :evil:
Es kostest mich viel Überwindung, keinen platten Spruch abzudrücken
(das ist jetzt der Kompromiss)
Bild
#1322820
Continuum Staffel 2

Uff, ich bin glaub ich zu blöd für die Serie. :lol: Nein irgendwie hab ich dann doch immer alles zusammen bekommen, aber nach der langen Pause nach Staffel 1 brauchte ich einige Folgen um wieder den Überblick zu haben. Und auch danach artete es teilweise in Arbeit aus, selbigen zu behalten bei den doch ziemlich vielen Verstrickungen. Das ist sicherlich besser als sich zu langweilen, mir aber schon zuviel des Guten und fast schon zu anstrengend. Aber die Staffel war schon ziemlich gut gemacht, wirkte sehr clever aufgebaut und man kann insgesamt nicht meckern. Hier sind einige in diesem Forum, die eigentlich total auf die Serie abfahren müssten, vielleicht auch die Gruppe der Orphan Black-Überbewerter. Komischerweise wird sie kaum geguckt. Ich werde wohl auch Staffel 3 sehen, auch wenns mir schon vor der Einarbeitung graut, denn bis ich die ggf. sehe hab ich alles wieder vergessen. :lol: 6,5/10
#1323006
Nach dem Dreiteiler Exile mit John Simm habe ich jetzt auch die britische Miniserie...

Cambridge Spies
nachgeholt. Die handelt von den 4 größten britischen Spionen, im Auftrag Moskaus. Die Serie behandelt eine Zeit von 20 Jahren, beginnend in der Studienzeit in Cambridge während der 30er Jahre und zeigt die Aufstieg der 4 Freunde in Englands Sicherheitsbehörden.
Die Serie ist wirklich gut gemacht, nimmt sich viel Zeit für die Charaktere und ist mit Toby Stephens, Tom Hollander, Samuel West und Rupert Penry-Jones auch sehr gut besetzt. Man kann kaum glauben, das die Story auf einer wahren Geschichte beruht.
7,5/10
#1323089
Breaking Bad, Season 5

... bzw. die ganze Serie, da ich sie erst im August angefangen hatte und gestern dann endlich die zweite Hälfte der letzten Staffel ansah. Das Finale hat mir eigentlich sehr gut gefallen. Natürlich war's ein Abarbeiten der Absolutionsliste, das auch noch wie geschmiert funktionierte, was ein wenig konstruiert wirkte (v.a. wenn man bedenkt, dass sonst oft mal etwas schief ging). Auch mit Walts McGyver-Gewehr wurde es sich leicht gemacht. Aber dafür hat es die Serie gut abgerundet und es gab einige schöne Szenen. Großartige Überraschungen brauche ich in einem Serienfinale sowieso nicht. Und Walts Entwicklung hin zu diesem Punkt war nachvollziehbar und berührend.

Für Jesse hätte ich mir vielleicht noch etwas mehr gewünscht, denn am Ende war er nur ein gefangener Sklave und wurde von Walt gerettet. Ansonsten fand ich es nämlich sehr spannend, wie er sich von seiner Vaterfigur löst, in eine Sinnkrise verfällt, ausrastet etc. Deswegen wäre es nett gewesen, hätte er am Ende mehr Bedeutung gehabt. Irgendwie war das ja auch die "Jesse in pain"-Staffel. Man wollte ihn die ganze Zeit nur umarmen. :cry: Daher ist die Szene, in der die beiden ehemaligen Partner in der Wüste stehen und Walt ebendies tut - Jesse umarmen - auch eine meiner Lieblingsszenen. Aaron Paul hat Jesses Leiden auch super rübergebracht.

Auch ansonsten sehr spannend, wie die Familie auseinanderbricht und einfach alles zu einem tragischen Höhepunkt kommt.

Wie Hank aufs Walts Fährte kommt, ist allerdings etwas willkürlich. Und damit meine ich nicht mal den Geistesblitz, den Hank beim Stöbern in der Hausbibliothek der Whites bekommt, sondern eher, dass Walt dieses Buch einfach die ganze Zeit da liegen lässt und wartet, bis sein Schwiegerbruder einen Blick reinwirft. Walt hat zwar im Laufe der Serie einige überhebliche Fehler gemacht, aber zu diesem Zeitpunkt macht es keinen Sinn für mich, dass er ein Relikt, mit dem er zudem negative Erinnerungen in Verbindung bringen dürfte, herumliegen lässt.

Die Freude am Zuschauen hat das aber nicht geschmälert. Die Serie dürfte sich einen Platz in meiner Top 3 sichern.


Revenge, Season 1

Am Anfang hat's mir noch viel Spaß gemacht, Amanda/Emily beim Intrigenschüren zuzuschauen, besonders wenn sie einen Gegner nach dem anderen ausschaltete. Aber nach einer Weile wurde ihr immer gleicher kontemplierender Blick nervtötend. Außerdem könnte die Serie mal mutiger sein. Vielleicht mal andere Leute in Emilys wahre Identität einweihen. Stattdessen bleiben alle Figuren gleich. Daniels Gefängnisstoryline fand ich ziemlich langweilig. Irgendwie war's trotzdem bis zum Schluss relativ unterhaltsam, aber ich weiß noch nicht, ob ich mir die zweite Staffel dieser Edelsoap anschauen soll.
#1323149
Stefan hat geschrieben:Ich hab mir jetzt die DVD von THE RETURNED bestellt - nur wegen euch - wehe es ist scheisse :evil:
Parlez-vous français? Oder doch die Synchro Version?



@Theo:
Von wann sind ''Exile'' und Cambridge Spies''?
Die sind bei mir total unter dem Radar geflogen :shock:
#1323152
Hab mir gerade den Piloten von In the Flesh gegeben: Real Humans mit Zombies, mir hats gefallen. Auch hier gehts sozialkritisch zur Sache und es gibt tatsächlich in einer britischen Serie mal neue Gesichter, sensationell. Teils war es etwas langatmig, das Ende entschädigte aber dafür. Definitiv eine der Serien, die mehr Aufmerksamkeit verdient hätte als sie bekommt.
#1323160
Shepherd hat geschrieben:Hab mir gerade den Piloten von In the Flesh gegeben: Real Humans mit Zombies, mir hats gefallen. Auch hier gehts sozialkritisch zur Sache und es gibt tatsächlich in einer britischen Serie mal neue Gesichter, sensationell. Teils war es etwas langatmig, das Ende entschädigte aber dafür. Definitiv eine der Serien, die mehr Aufmerksamkeit verdient hätte als sie bekommt.
Wie bei den meisten britischen Serien (hier aber ganz speziell), wird es da noch Jahre dauern (im Erfolgsfall), bis endlich genug Episoden da sind, dass sich das ganze auch anzuschauen lohnt...zumindest ich kann gar nichts mit solchen "3 Episoden pro Jahr"-Serien anfangen ausser dann eben ev. kombiniert in einigen Jahren...

Was bei den 22-Episoden-Seasons meist zu viel ist, ist bei den Briten mit ihren 3-6 Episoden pro Jahr dafür wieder zu wenig. Ich schaue mir jetzt dann lieber mal Luther an, das scheint beendet zu sein und man kann die 3 Staffeln zu einer kombinieren.
#1323167
redlock hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Ich hab mir jetzt die DVD von THE RETURNED bestellt - nur wegen euch - wehe es ist scheisse :evil:
Parlez-vous français? Oder doch die Synchro Version?
En pue :wink:

Aber ich hab mir die UK Version mit englischen Untertiteln bestellt
#1323194
Ich holte gerade nochmal die erste Banshee-Staffel in einem Rewatch als Vorbereitung auf Staffel 2 am Freitag nach. Ich liebe die Serie. :oops: Auch wenn es nicht sehr plausibel ist, wie Lucas Hood seine Identität aufrecht erhält, so finde ich die Serie sehr dicht erzählt und die Charaktere sind alle durch die Bank weg interessant und funktionieren in allen möglichen Kombinationen. Dazu noch die coolen Fights, der Sex und das spannende Grundkonzept....jaa, ich freue mich auf Staffel 2.
#1323196
little_big_man hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben: Wie bei den meisten britischen Serien (hier aber ganz speziell), wird es da noch Jahre dauern (im Erfolgsfall), bis endlich genug Episoden da sind, dass sich das ganze auch anzuschauen lohnt...
Ich bin normalerweise genauso drauf, weil ich einfach länger brauche um mit einer Serie warm zu werden. Hätte In the Flesh auch nicht begonnen, wenn nicht eine 2. Staffel mit 6 Folgen bestellt worden wäre, so dass man dann schon auf 9 Episoden kommen wird. Wobei ich eben gelesen habe, dass diese 6 Folgen wohl noch gar nicht bestätigt sind, sondern nur dass es mehr als 3 sein sollen.
#1323202
Shepherd hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben: Wie bei den meisten britischen Serien (hier aber ganz speziell), wird es da noch Jahre dauern (im Erfolgsfall), bis endlich genug Episoden da sind, dass sich das ganze auch anzuschauen lohnt...
Ich bin normalerweise genauso drauf, weil ich einfach länger brauche um mit einer Serie warm zu werden. Hätte In the Flesh auch nicht begonnen, wenn nicht eine 2. Staffel mit 6 Folgen bestellt worden wäre, so dass man dann schon auf 9 Episoden kommen wird. Wobei ich eben gelesen habe, dass diese 6 Folgen wohl noch gar nicht bestätigt sind, sondern nur dass es mehr als 3 sein sollen.
Ich finde 10 Folgen pro Staffel eigentlich ganz angenehm. Das sollte so der neue Trend sein.
#1325774
Sherlock Season 1
Insgesamt eine gelungene Filmreihe, aber ganz kann ich den Hype ehrlich gesagt nicht verstehen. Die erste Folge gefiel mir insgesamt noch am besten, die zweite war ziemlich zäh, die dritte wieder unterhaltsam aber ein Stück entfernt von genial. Ich bin zwar gespannt wie es weiter geht und werde auf jeden Fall dran bleiben, aber ganz der große Wurf ist es (noch) nicht.
Film 1 8.5/10
Film 2 6/10
Film 3 8/10
Insgesamt 7.5/10
#1325803
ultimateslayer hat geschrieben:Sherlock Season 1
Insgesamt eine gelungene Filmreihe, aber ganz kann ich den Hype ehrlich gesagt nicht verstehen. Die erste Folge gefiel mir insgesamt noch am besten, die zweite war ziemlich zäh, die dritte wieder unterhaltsam aber ein Stück entfernt von genial. Ich bin zwar gespannt wie es weiter geht und werde auf jeden Fall dran bleiben, aber ganz der große Wurf ist es (noch) nicht.
Film 1 8.5/10
Film 2 6/10
Film 3 8/10
Insgesamt 7.5/10
Dem kann ich mir im Grunde komplett anschließen. Der erste Teil war wirklich stark, der zweite ging in Richtung 08/15 FdW und der 3. war zumindest gut. Mit Begeisterung gucke ich das aber nicht. Die 3 Folgen habe ich über einen Zeitraum von mehreren Monaten gesehen.
#1325816
Theologe hat geschrieben: Die 3 Folgen habe ich über einen Zeitraum von mehreren Monaten gesehen.
Ich hab vorhin mal die Quotensuchmaschine angeworfen und gesehen, dass ich ein Review zur ersten Folge geschrieben hatte. Im März 2013. :lol:
Wenn ich jetzt lese, dass das sogar einer der besseren Fälle war, dann verstehe ich den Hype erst Recht nicht.
Ein Freund von mir hat Season 2 gesehen und gemeint, dass die besser sei. Falls es dich reizt der Serie noch ne Chance zu geben, könntest du Folge 2 übrigens durchaus ohne große Verluste auslassen und nur Folge 3 schauen.
#1325860
Ich habe bisher die zwei ersten Folgen gesehen, der Pilot hat mir auch besser gefallen. Fand aber auch die zweite Episode unterhaltsam. Ist gut gemacht und manchmal ganz witzig, aber ich bin ebenfalls nicht begeistert und werde anfangen, 100 Sherlock-Bilder und GIFs auf Onlineplattformen zu posten.
#1325861
The Straits
Nachdem im Forum gerade über Serien gesprochen wird, die nicht zu empfehlen sind, habe ich hier etwas für die HBO-Gang, vielleicht sogar redlock.
The Straits ist eine australische Serie, über eine Gangsterfamilie, die zwischen Australien und Papua Neuguinea operiert. Familienoberhaupt ist Harry Montebello (Brian Cox), ein Gangster alter Schule, der es inzwischen zu Wohlstand gebracht hat und alles dafür tut, dass sein Imperium bestehen bleibt. Gleichzeitig bereitet er seine Nachfolge vor, bei der seine 4 Kinder sich neu beweisen müssen, besonders die 3 Söhne wurden bisher nicht seinen Ansprüchen gerecht.
Neben dem coolen Brian Cox lebt The Straits in erster Linie von den paradiesischen Schauplätzen, auch wenn es immer etwas seltsam wirkt, wenn harte Gangster in kurzen Hosen und Flipflops rumrennen.
Behandelt werden die üblichen Aspekte, von der Abwicklung von Deals und Auseinandersetzungen mit Feinden. Im Mittelpunkt steht die dysfunktionale Familie. Aufgelockert wird das ganze mit einer Priese Humor, weil einer der Söhne einfach ein Vollìdiot ist.

Die Serie hat zwar leider nur eine Staffel, aber die ist ordentlich abgeschlossen. Einen wirklichen Cliffhanger gibt es auch nicht, lediglich das Schicksal einer Nebenfigur ist nicht eindeutig geklärt, aber die Tendenz ist eindeutig und für die Handlung nicht relevant.
7,5/10

Edit:
ultimateslayer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Die 3 Folgen habe ich über einen Zeitraum von mehreren Monaten gesehen.
Ich hab vorhin mal die Quotensuchmaschine angeworfen und gesehen, dass ich ein Review zur ersten Folge geschrieben hatte. Im März 2013. :lol:
Ich habe bei mir auch nachgesehen. A Study in Pink habe ich im Dezember 2012 gesehen und The Great Game ziemlich genau ein Jahr später.
#1327409
Spooks: Series 5
Nach dem Tod einer Hauptfigur im S4-Finale startet Spooks die 5. Staffel mit einem starken Zweiteiler. Eine Verschwörung von MI6, konservativen Politikern, Medienmogulen und Wirtschaftsgrößen plant einen Regierungsumsturz und den Wandel Großbrittaniens zum Polizeistaat. Der Premierminister ist kurz davor ein, den Ermächtigungsgesetzen ähnelndes, Gesetz zu verabschieden und nur MI5 und Teile der Bevölkerung stehen dem gegenüber.
Leider kehrt man danach wieder zum FdW-Schema zurück, auch wenn es zwischendurch noch einen weiteren Zweiteiler gibt, so dass die Serie nie ihr ganzes Potential abrufen kann und es auch ziemlich random wirkt, wenn eine weitere Hauptfigur ausscheidet.
Als Staffelarc hat man allerdings eine gute persönliche Story, weil einer der Agenten psychisch nach und nach zerfällt.
7/10
#1327531
Gavin & Stacy The Complete Series
Eine sehr nette britische Comedy (3 Staffeln, zu je 6 Episoden + ein Christmas-Special) mit sehr symphatischen Schauspielern. Niemals wirklich bahnbrechend witzig, aber immer unterhaltsam und amüsant. Einige Charaktere, wie z.B. Brin oder Nessa sind richtig klasse, insgesamt ist ihnen hier ein mehr als interessanter Mix gelungen. Von den Stories her hat die Serie schon einiges an Herz, aber auch hier wird nicht allzu viel neues oder aufregendes geboten und ist relativ seicht mit einigen Last second-Auflösungen. Kann man sich auf jeden Fall anschauen, gerade jetzt wo die amerikanische Adaption Us & Them abgeschoben wurde.

Scrubs Season 1

Immernoch eine grandiose erste Staffel, die sehr viel richtig macht. Der Mix aus Comedy und emotionalen Storylines ist nahezu perfekt gelungen. Viel mehr brauch ich glaub ich auch nicht mehr dazu sagen, die Serie sollte allzu bekannt sein. Noch einmal erwähnen möchte ich aber die Abschlussszene, die in meinen Augen im Comedybereich immernoch zu den absoluten Highlights gehört, wenn es um Cliffhangar geht.
#1327913
Wonderland: Season 1
Eine sympathische Prime Time Soap über eine Gruppe von Endzwanzigern, die zusammen in einem Apartmentkomplex leben. Das ganze pendelt eine wenig zwischen Beziehungskomödie und leichter Soap wie bei Grey's Anatomy. Der Cast ist angenehm und eye candy dürfte für jeden hier im Forum dabei sein.
6,5/10
#1327998
Theologe hat geschrieben:Wonderland: Season 1
Eine sympathische Prime Time Soap über eine Gruppe von Endzwanzigern, die zusammen in einem Apartmentkomplex leben. Das ganze pendelt eine wenig zwischen Beziehungskomödie und leichter Soap wie bei Grey's Anatomy. Der Cast ist angenehm und eye candy dürfte für jeden hier im Forum dabei sein.
6,5/10
Dann dürfte dich das interessieren:

[quote]Renewed: Wonderland[/quote]
http://www.tvtonight.com.au/2014/01/ren ... rland.html

Ich hatte einfach keinen Bock auf die Serie. Falls sie im dt. TV irgendwann mal auftauchen sollte könnte sie eine Chance bekommen.

Von ''The Straits'' hatte bis dato noch nie was gehört. Die ist nun aber definitiv auf meinem Radar.
  • 1
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 155