US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#1324195
Bild
From Emmy Award-winning executive producer Dick Wolf and the team behind "Chicago Fire" comes "Chicago PD," a riveting police drama about the men and women of the Chicago Police Department's District 21 who put it all on the line to serve and protect their community. District 21 is made up of two distinctly different groups: the uniformed cops who patrol the beat and go head-to-head with the city's street crimes and the Intelligence Unit that combats the city's major offenses - organized crime, drug trafficking, high profile murders and beyond. The vast responsibilities that these jobs entail extend far beyond the walls of the precinct, often taking an emotional toll on personal lives of these men and women.

At the helm of the Intelligence Unit is Sergeant Hank Voight (Jason Beghe), a man not against crossing legal and ethical lines to ensure the safety and security of the city he loves. It's not unknown for him to be an ally one minute and the worst enemy the next. Working hand-in-hand with Voight is Detective Antonio Dawson (Jon Seda). More levelheaded and honest than his counterpart, Antonio put his reservations about Voight aside to help the Intelligence Unit track down Chicago's most dangerous criminals while acting as a role model for the younger officers.

Rising through the ranks in the Intelligence Unit is Jay Halstead (Jesse Lee Soffer), a brash young detective who earned his spot on the team with the aid of Antonio's endorsement. Halstead's partner is tough, no-nonsense Detective Erin Lindsay (Sophia Bush). Lindsay grew up on the street but was lifted to a better life when Voight took her in as a teenager. Halstead and Lindsay's close working relationship may be shifting into something more personal but won't if Voight has anything to do with it.

The precinct also includes Alvin Olinsky (Elias Koteas), an experienced undercover detective and confidant for Voight; Kyle Ruzek (Patrick John Flueger), a quick-witted cadet plucked from the police academy to join Olinsky on undercover assignments; Kevin Atwater (LaRoyce Hawkins), a charismatic uniformed patrolman who loves to throw a great party; Kim Burgess (Marina Squerciati), a uniformed patrolman who strives to one day become a part of the elite Intelligence Unit; and Sheldon Jin (Archie Kao), the neat and meticulous detective in charge of surveillance and tech ops.
Zuletzt geändert von Theologe am Do 16. Jan 2014, 16:00, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von redlock
#1324291
Wollte den Piloten nach dem Lob hier im Forum dann auch mal sehen, hab dann aber schockiert festgestellt, dass ich noch fünf ( :shock: ) Folgen CF nachholen muss.
Also verschoben, aber nicht aufgehoben, da ich wegen der ''Überschneidungen'' zwischen CF und CPD auf gleichem Stand sein möchte.
Benutzeravatar
von Theologe
#1324294
redlock hat geschrieben:Wollte den Piloten nach dem Lob hier im Forum dann auch mal sehen, hab dann aber schockiert festgestellt, dass ich noch fünf ( :shock: ) Folgen CF nachholen muss.
Also verschoben, aber nicht aufgehoben, da ich wegen der ''Überschneidungen'' zwischen CF und CPD auf gleichem Stand sein möchte.
Ist aber nicht nötig, es gibt zwar Kurzauftritte der CF Leute, aber inhaltlich lag die Episode vor der aktuellen CF-Folge.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1324295
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Wollte den Piloten nach dem Lob hier im Forum dann auch mal sehen, hab dann aber schockiert festgestellt, dass ich noch fünf ( :shock: ) Folgen CF nachholen muss.
Also verschoben, aber nicht aufgehoben, da ich wegen der ''Überschneidungen'' zwischen CF und CPD auf gleichem Stand sein möchte.
Ist aber nicht nötig, es gibt zwar Kurzauftritte der CF Leute, aber inhaltlich lag die Episode vor der aktuellen CF-Folge.
Außerdem haben ihre Auftritte keine inhaltliche Relevanz. Sie sind wirklich nur purer Fanservice ohne echte Relevanz (soweit ich das beurteilen kann, als jemand der bei CF noch nicht mal mit S1 durch is).
von Stefan
#1324360
Na ja bei der Storyline von Detective Jay Halstead sollte man schon relativ aktuell sein bei Chicago Fire :?
Benutzeravatar
von Theologe
#1324366
Stefan hat geschrieben:Na ja bei der Storyline von Detective Jay Halstead sollte man schon relativ aktuell sein bei Chicago Fire :?
Wieso?
von Stefan
#1324369
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Na ja bei der Storyline von Detective Jay Halstead sollte man schon relativ aktuell sein bei Chicago Fire :?
Wieso?
Weil es sonst die Chicago Fire Storyline spoilert? :?
Benutzeravatar
von str1keteam
#1324371
Und wie relevant (und gelungen) ist Jason Beghes Arc in Chicago Fire. Das in fast allen Kritiken von Vic Mackey light die Rede ist, hat zumindest etwas Neugier bei mir geweckt. Zumal Beghe in Californication einen sehr guten Eindruck hinterließ.

Hatte allerdings gedacht, dass es nur einen Backdoor Piloten gab und jetzt lese ich in der imdb, dass er in 8 Folgen der Mutterserie dabei war. Das ist nun doch deutlich mehr Vorarbeit als ich für eine Serie leisten wollte, die ich vermutlich nicht über den Piloten hinaus sehe.
von Stefan
#1324373
Er war ja zuerst auch einfach ein recurring "Bad Guy", bis die Idee mit dem Spin-Off aufkam ;)

Du musst es aber nicht unbedingt gesehen haben, es wird eigentlich im Piloten alles relevante zumindest erwähnt
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1324375
str1keteam hat geschrieben:Und wie relevant (und gelungen) ist Jason Beghes Arc in Chicago Fire. Das in fast allen Kritiken von Vic Mackey light die Rede ist, hat zumindest etwas Neugier bei mir geweckt. Zumal Beghe in Californication einen sehr guten Eindruck hinterließ.

Hatte allerdings gedacht, dass es nur einen Backdoor Piloten gab und jetzt lese ich in der imdb, dass er in 8 Folgen der Mutterserie dabei war. Das ist nun doch deutlich mehr Vorarbeit als ich für eine Serie leisten wollte, die ich vermutlich nicht über den Piloten hinaus sehe.
Vergiss es. Es wird zwar drauf angespielt, aber im Grunde ist es absolut egal und spielt für Chicago PD eine verschwindend kleine Rolle. Ein, zwei Figuren kommentieren es, das wars. Ansonsten ist es absolut wurscht, die meisten Figuren des Backdoor Pilots wurden eh rausgekickt (nicht recastet, sondern durch neue Figuren ersetzt) und der Kriminalfall steht meines Wissens nach in keinem Zusammenhang mit irgendwas was in CF vorkam.
Benutzeravatar
von Theologe
#1324377
str1keteam hat geschrieben:Und wie relevant (und gelungen) ist Jason Beghes Arc in Chicago Fire. Das in fast allen Kritiken von Vic Mackey light die Rede ist, hat zumindest etwas Neugier bei mir geweckt. Zumal Beghe in Californication einen sehr guten Eindruck hinterließ.

Hatte allerdings gedacht, dass es nur einen Backdoor Piloten gab und jetzt lese ich in der imdb, dass er in 8 Folgen der Mutterserie dabei war. Das ist nun doch deutlich mehr Vorarbeit als ich für eine Serie leisten wollte, die ich vermutlich nicht über den Piloten hinaus sehe.
Zwingend gesehen haben muss man Beghe in Chicago Fire nicht, weil es nicht Story relevant ist, aber um den Charakter in Gänze als Vic Mackey light wahrzunehmen, ist dieser sehr starke Story Arc schon wichtig. Die Performances von Beghe und Seda und der große Zuschauerzuspruch für den guten Arc, dürfte einer der Gründe für das Spin Off sein.
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Na ja bei der Storyline von Detective Jay Halstead sollte man schon relativ aktuell sein bei Chicago Fire :?
Wieso?
Weil es sonst die Chicago Fire Storyline spoilert? :?
Aber PD spielt doch vor der letzten Fire Folge
versteckter Inhalt:
Shay und Dawson waren bei PD schließlich noch Partner. Die Halstead-Storyline gibt es also noch gar nicht oder hab ich was verpasst?
von Stefan
#1324381
Es geht doch darum, dass es Spoilert, dass er ein Cop ist - das weiß man in der Serie ja am Anfang gar nicht bzw ist er lang ziemlich "shady"

Aber klar, so wichtig ist das auch wieder nicht :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1324425
Stefan hat geschrieben:Es geht doch darum, dass es Spoilert, dass er ein Cop ist - das weiß man in der Serie ja am Anfang gar nicht bzw ist er lang ziemlich "shady"

Aber klar, so wichtig ist das auch wieder nicht :lol:
Die Auflösung müsste redlock aber sowieso schon kennen, wenn er nur 5 Folgen zurück ist.
von Stefan
#1324465
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Es geht doch darum, dass es Spoilert, dass er ein Cop ist - das weiß man in der Serie ja am Anfang gar nicht bzw ist er lang ziemlich "shady"

Aber klar, so wichtig ist das auch wieder nicht :lol:
Die Auflösung müsste redlock aber sowieso schon kennen, wenn er nur 5 Folgen zurück ist.
Achso ok - ich sah das alles in so kurzer Zeit, ich dachte, das wär in diesen 5 Folgen drin gewesen :oops:
Benutzeravatar
von Theologe
#1325960
Die zweite Episode hat mir auch sehr gut gefallen. Die Suche nach Diego war spannend inszeniert und Voights Versuch Antonio auf die dunkle Seite zu ziehen, war auch klasse. Die Nummer mit dem Messer war schon hart, danach war die "Folter" ja vergleichsweise harmlos.
Slayer kann seine Hoffnung nach Streifenpolizisten wohl begraben, die waren schon in Episode 2 obsolet.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1325964
Theologe hat geschrieben:Die zweite Episode hat mir auch sehr gut gefallen. Die Suche nach Diego war spannend inszeniert und Voights Versuch Antonio auf die dunkle Seite zu ziehen, war auch klasse. Die Nummer mit dem Messer war schon hart, danach war die "Folter" ja vergleichsweise harmlos.
Slayer kann seine Hoffnung nach Streifenpolizisten wohl begraben, die waren schon in Episode 2 obsolet.
Ja, aber das fand ich nicht so übel. Ich bin eher überrascht, dass die Show so komplett serialisiert ist. Solang es mehr The Shield als Law and Order ist bin ich definitiv on board. Mir gefiel Folge 2 insgesamt nämlich auch wieder sehr gut. Es ging überraschend rasant zur Sache, für eine zweite Episode und das wirklich von der ersten Einstellung an. Davon können sich andre Shows ein Scheibchen abschneiden, wo der Pilot bis zum Bersten voll mit Storylines ist und dann in den darauffolgenden Wochen erst Mal auf den ersten Gang zurück geschalten wird.
Ist Chicago PD ein Southland Ersatz? Nein. Aber eine anständige Cop Show scheint rauszuspringen.
Benutzeravatar
von redlock
#1327061
Folge 102:

Fand ich nicht ganz so gelungen wie den Piloten. Es war klar, dass Sohnemann das überlebt, und die ''Befreiungsaktion'' im Bus war hahnebüchen.
Dennoch, was Voigt so treibt war spannend, Sophia Bush ist sehr lecker (aber trotzdem keine Grund für mich OTH nachzuholen :lol: ), und die Figur der Erin interessant.
Nach zwei Folgen muss ich sehr überrascht feststellen, das ich hier wohl dabei bleiben werde.

---->7/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1327074
redlock hat geschrieben:Sophia Bush ist sehr lecker (aber trotzdem keine Grund für mich OTH nachzuholen :lol: ), und die Figur der Erin interessant.
Ich habe das Hitcher-Remake gesehen und danach habe ich unmittelbar mit One Tree Hill begonnen und bei den Kinderserien die du so guckst, ist das für dich im Grunde Pflichtprogramm.
von Stefan
#1327167
Hui Folge 2 setzte ja dann direkt an den Piloten an und hielt das Tempo durchgehend hoch - gefällt mir. Auch der kleine Crossover mit Chicago Fire bzw. der Auftritt von Gabriela Dawson war hier sehr natürlich eingebaut - ich finde es wirklich absolut faszinierend, wie Dick Wolf hier sein Serienuniversum aufbaut, die Figuren von einer Serie zur anderen Hoppen und das ganze absolut Natürlich und nicht übertrieben forciert wirkt.

Man muss natürlich dann auch abwarten, wie sie das ganze Handeln, wenn erstmal beide Serien volle Seasons produzieren müssen.. aber ja, i like it :)
Benutzeravatar
von redlock
#1328696
Folge 103:

Folge hat mir ausgesprochen gut gefallen. Die Mischung aus
---''Fall der Woche'' – hier der Schmuggel der kanadischen Armeegewehre
---den längeren story-arcs (wie wir sie auch aus CF kennen) – Voight und die komische Tussi, die was zu sagen hat und ihn unter Druck setzt; der Teenager, der aus der Gang raus will
---und den anderen ''kleinen Geschichten'' – Dawson's Frau will die Professionelle treffen, die bei der Rettung des Sohnes geholfen hat; die neue Streifenpolizistin und ihre alten Freundinnen aus der Luftfahrtbrache; der Neue, seine Freundin und die Seelenklempnerin
---dazu Severide's Besuch wegen der Ereignisse aus CF
war einfach sehr gelungen.
Ziemliche Überraschung, dass auch eine Figur aus C.F.'s Staffel 1 hier nun eine Rolle spielt (Voight's Sohn, aus dem Knast entlassen und plötzlich scharf auf Erin)-
Witzig: Die Szene mit Dawson und Erin und die ''explodierende Faust''

---->8/10
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1329507
Die Serie wandert wirklich knapp an der Grenze zwischen Sehenswert und Füllware hin und her. Auch Folge 3 hat wieder einige Mängel (die meisten davon sind dem Casting und den Dialogen zuzuschreiben) aber auch wieder genug Aspekte die mir gefallen haben. Der FdW war solala, aber einige der weitergesponnen Fäden haben mir gut gefallen. Aber was zum fuck machen eigentlich diese Streifenpolizisten in der Show? Haben wir die bisher auch nur ein einziges mal auf Streife gesehen? Das ist ja echt lächerlich. Entweder NBC hat sie gezwungen sie zu inkludieren und die Showrunner wollen ihnen nichts zutun geben, oder die Showrunner wollten unbedingt Streifenpolizisten, können sie aber nicht einsetzen (aus Budgetgründen, oder weils NBC nicht will). Jedenfalls verstehe ich beim besten Willen nicht was die beiden in der Serie zu suchen haben, außer absolut sinnlose C-Plots zu kriegen.

Random obversations:
- Die Serie erinnert mich sehr stark an das was ich von Rookie Blue bisher so gesehen habe.
- Das Shootout am Ende war bullshit. 1. Hat es einfach irgendwann grundlos aufgehört und 2. Warum würde der Kerl der wie Mandy Patinkin aussieht seine Kollegen genau in dem Moment zur Raid reinholen, in dem er von fünf Maschinengewehr schwingenden Kerlen umkreist ist. Mindestens genauso dumm wie letzte Woche, als der eine Cop den Bus gerammt hat, in dem ein Kerl gerade einem Kind eine Waffe an den Kopf hält. Stupid motherfuckers.
- Goddamnit, jetzt reichts. Chicago PD hat mich genug gebullied, ich werd jetzt Chicago Fire wieder weiterschauen. Unfassbar, mich da ständig mit den Crossovers anzuteasen.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1332375
Mein Interesse schwindet. Ich hab nicht unbedingt das Gefühl, dass die Serie qualitativ nachlässt, aber es passiert auch wirklich nichts, das mich wahnsinnig hooked. Nach der zweitteiligen Kidnappingstory, hatten wir jetzt 2 Wochen lang die Chicago Fire Kombination aus Soapstorys und Minifällen. Die sind zwar durch die Bank weg alle nicht unfassbar aufregend, aber das ist für nicht mal das Hauptproblem. Was mich wirklich stört ist, dass alles - wie auch in CF - fürchterlich künstlich und anorganisch wirkt. Bis auf Voight fühlt sich keine Figur wie ein echter Mensch an, sie sind alle nur wandelnde Plotpoints, ohne eine echte Persönlichkeit. Überall spürt man die Hand der Produktion, die die Strippen zieht. Ich bleib definitiv dran, allein schon weil ich auf die Crossovers neugierig bin, aber nach den vier Folgen wird der Abstand zu Serien wie Southland, Justified oder The Shield immer größer.
Benutzeravatar
von redlock
#1332972
Folge 104:

Mir gefällt es weiter hin sehr gut. Die Mischung aus ''FdW,'' die innerhalb einer Folge abgehandelt werden, den etwas längeren Krimigeschichten -- was ungefähr die Hälfte einer Folge ausmacht -- und dem ''Charakter-serial'' Teil, der die andere Hälfte ist, stimmt z.Z.

104: 7,5/10

ulti empfehle ich unbedingt mal in 19-2 reinzugucken. Gibt zwar bisher nur den Piloten, aber ich denke, 19-2 könnte in die Reihe Justified/Southland passen.


Ach ja, NBC hat zwei zusätzliche Folgen bestellt, so dass CPD S1 auf 15 Episoden kommt bzw. kommen wird/soll.
von Stefan
#1335260
Ich bin auch noch immer "dabei" und mir gefällt die Serie weiterhin ziemlich gut. Die Charaktere werden immer mehr "ausgearbeitet" und die kleinen Grabenkämpfe, die sich so langsam auftun, find ich interessant. Die 2 Straßen-Cops werden bisher auch ganz gut genutzt - obwohl mir diese böse Hexe im HQ langsam auf die Nerven geht und es etwas ermüdend wird, da jede Folge die gleichen Szenen zu liefern.

Was geht eigentlich zwischen Sophia Bush und ihrem Bruder ab? Das sind doch Geschwister, oder? Ich war total verwirrt, als der sie auf den Mund geküsst hat :? :?
Benutzeravatar
von Theologe
#1335261
Stefan hat geschrieben: Was geht eigentlich zwischen Sophia Bush und ihrem Bruder ab? Das sind doch Geschwister, oder? Ich war total verwirrt, als der sie auf den Mund geküsst hat :? :?
Das sind natürlich keine Geschwister. Voight hat sie vermutlich von der Straße aufgelesen, so habe ich zumindest ihre Storyline mit der Nùtte interpretiert. Voight hat ihr die gleiche Chance gegeben und sie hat sich dazu entschlossen, ihr Leben in den Griff zu kriegen.