von Waterboy
#1341218
Pünktlich zum Oscar-Abend hat "Frozen" übrigens als 18. Film die 1 Mrd. Dollar Marke geknackt.

Wer hätte das GEdacht. Damit hat der Film sogar "Despicable Me 2" ausgestochen, der knapp vorbei geschrammt ist ( 970 Mio. Dollar). "Der Hobbit 2" kann sich den Sprung wohl nun abschreiben, da er mit Mühe und Not wohl über die 900 Mio. Grenze kommen wird (aktuell 894 Mio. ), während "The Hunger Games: Catching Fire" seinen Run demnächst mit beeindruckenden knapp 865 Mio. Dollar beenden wird.

Allgemein jedoch auch erfreulich zu sehen, das es doch wieder (trotz 3D etc.) schwerer wird, die 1 Mrd. zu knacken.
von ZehnGrammZucker
#1341221
Waterboy hat geschrieben:"Der Hobbit 2"[/color] kann sich den Sprung wohl nun abschreiben, da er mit Mühe und Not wohl über die 900 Mio. Grenze kommen wird (aktuell 894 Mio. )
Naja der Film läuft ja noch in China und startet bald in Japan. Wird also auch irgendwo in die Nähe von Despicable Me 2 landen.
Benutzeravatar
von phreeak
#1341222
Bei Hobbit geh ich davon aus, dass der eher mässige 1. Teil schuld hat, dass man nicht in die nähe der 1mrd Grenze gekommen ist oder darüber. Da dachte sich dann wohl so mancher "Diesmal warte ich auf die Bluray". Vorallem in den USA. Finanziell ist er aber wohl erfolgreich...

In Japan und China issa noch nicht angelaufen?! Dann sind noch ca. 50mio drinnen :)

Für Frozen freuts mich. Noch nicht gesehen, aber nur gutes drüber gehört.
von logan99
#1341240
Waterboy hat geschrieben: Allgemein jedoch auch erfreulich zu sehen, das es doch wieder (trotz 3D etc.) schwerer wird, die 1 Mrd. zu knacken.
Kommt drauf an aus welcher Perspektive du das betrachtest. Zeigt ja in erster Linie nur, dass weniger Zuschauer in die Kinos gehen, was allgemein keine gute Entwicklung ist...
Benutzeravatar
von Theologe
#1341252
logan99 hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben: Allgemein jedoch auch erfreulich zu sehen, das es doch wieder (trotz 3D etc.) schwerer wird, die 1 Mrd. zu knacken.
Kommt drauf an aus welcher Perspektive du das betrachtest. Zeigt ja in erster Linie nur, dass weniger Zuschauer in die Kinos gehen, was allgemein keine gute Entwicklung ist...
Es muss nicht zwingend bedeuten, dass weniger Leute ins Kino gehen, 3x 800 Mio. wären mehr als 2x 1 Mrd.
von logan99
#1341258
Und 3x1Mrd ist mehr als 3x800Mio...

Den Kern dahinter solltest du doch auch so verstanden haben, ohne jetzt hypothetische Rechenbeispiele aufzubringen, oder?
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1341277
Einen Film an seinem Einspielergebnis zu messen, ist doch sowieso, sorry, albern. Toll, dann hat XY eben die 30 Millionen Dollar am ersten Tag geknackt ... vor 20 Jahren waren trotzdem mehr Besucher begeistert von AB, mussten aber noch nicht so viel bezahlen, sodass der Film nicht so viel einspielen konnte.
Auch die reine Zahl der Kinobesucher ist ein unzureichender Maßstab, da mit mehr Kinos mehr Besucher möglich sind.

Aber natürlich muss man heutzutage Erfolg finanziell messen. 8)
von logan99
#1341285
Um den reinen kommerziellen Erfolg gings mir nicht, sondern um schon um die Zuschauerzahlen. Und wenn da die Preise ja nicht billiger werden, die Einnahmen aber weniger, müssen wohl auch irgendwo weniger Leute in die Kinos gegangen sein, was generell kein gutes Zeichen ist.

Aber niemand hier misst hoffentlich einen Film am kommerziellen Erfolg :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#1341291
logan99 hat geschrieben:Und 3x1Mrd ist mehr als 3x800Mio...

Den Kern dahinter solltest du doch auch so verstanden haben, ohne jetzt hypothetische Rechenbeispiele aufzubringen, oder?
Wie viele Filme die Milliardengrenze knacken sagt, aber erst mal nichts über die Gesamtzuschauerzahlen aus, daher mein Rechenbeispiel. Die Spitze sagt erst mal nichts über die Breite aus. Ja, es ist schlechter, wenn die Zuschauerzahlen sinken, aber dass sie sinken kann man nicht an der Spitze ablesen, sondern nur an der Breite. Wenn die Kinozuschauer sich auf mehr Filme verteilten, spielt es keine Rolle, wie viele Leute den erfolgreichsten Film gesehen haben.
von logan99
#1341297
Theologe hat geschrieben: Wie viele Filme die Milliardengrenze knacken sagt, aber erst mal nichts über die Gesamtzuschauerzahlen aus, daher mein Rechenbeispiel. Die Spitze sagt erst mal nichts über die Breite aus. Ja, es ist schlechter, wenn die Zuschauerzahlen sinken, aber dass sie sinken kann man nicht an der Spitze ablesen, sondern nur an der Breite. Wenn die Kinozuschauer sich auf mehr Filme verteilten, spielt es keine Rolle, wie viele Leute den erfolgreichsten Film gesehen haben.
Jetzt betreibst du aber wieder mal unnötige Korinthenkackerei.

Grundsätzlich gings mir um die sinkenden Zuschauerzahlen und die kann man durchaus auch an den Top 10 Filmen ablesen, wenn man die im Vergleich zu den Vorjahren setzt. Dass das dann kein 100%iges Ergebnis ist, sollte klar sein, aber die Tendenz kann man ablesen.

Von daher verstehe ich aus dem Blickwinkel nicht, warum es erfreulich ist, dass weniger Milliardengrenzen gebrochen werden. Das würde ich begrüssen, wenn die Ticketpreise gesunken wären... Aber so? Ne...
von Columbo
#1342150
Ich möchte mal wieder einen Bay-Film, mit dem ich auch was anfangen kann, dieser Transformers-Käse ist doch spätestens seit dem zweiten Teil durch. Und selbst Teil 1 war kein besonders guter Film. :(
Benutzeravatar
von phreeak
#1342171
schaut schon geil aus von den Effekten und erst in 3D *sabber* aber Storymässig auch wohl wieder ne Gurke und ähnlich wie Teil 3 nachdem Motto "Wir Menschen brauchen euch nicht, verpisst euch" und dann wird der Menschheit wieder der Arsch aufgerissen und müssen gerettet werden. Das ist in Transformers so mit der dümmste Plot.. ;D
Benutzeravatar
von Theologe
#1342176
Sieht halt aus wie Transformers, es scheint diesmal nicht so kindisch zu werden. Trotzdem hätte ich es cooler gefunden, wenn das ganze mal Cybertron stattfinden würde.
Benutzeravatar
von phreeak
#1342188
Denk mal, dass man bisher kein Prequel brachte liegt erstens daran, dass nen Prequel welches dann auf Cybertron spielt einfach nurnoch nen Animationsfilm wäre, dem dann auch der Menschlicher Aspekt fehlt, da zur Zeit von Cybertron, die Menscheit ja noch in der Steinzeit war oder so... Der Transformers Zuschauer würde dann keine bindung zu irgendwelchen Darstellern finden usw... und wen juckts schon, wenn irgendnen Roboter abnippelt.

Zweiten, denk ich mal, sollte man die Effekte so lassen, nen kompletter Film auf Cybertron wohl die Kosten sprengt mit 400mio und vlt auf Avatar niveau wäre (Avatar wird zwar mit rund 240mio überall angegeben, aber inoffiziell soll er ja wohl bei 500mio liegen)
Benutzeravatar
von Kiddow
#1342196
phreeak hat geschrieben:... und wen juckts schon, wenn irgendnen Roboter abnippelt.
Also, im ersten Teil, wenn Bumble Bee abgeschleppt wird und man denkt, der ist jetzt hinüber...da hab ich tatsächlich feuchte Augen bekommen. Ja :oops:
Man muss einem die Roboter nur richtig nahe bringen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1342229
phreeak hat geschrieben:Denk mal, dass man bisher kein Prequel brachte liegt erstens daran, dass nen Prequel welches dann auf Cybertron spielt einfach nurnoch nen Animationsfilm wäre, dem dann auch der Menschlicher Aspekt fehlt, da zur Zeit von Cybertron, die Menscheit ja noch in der Steinzeit war oder so... Der Transformers Zuschauer würde dann keine bindung zu irgendwelchen Darstellern finden usw... und wen juckts schon, wenn irgendnen Roboter abnippelt.

Zweiten, denk ich mal, sollte man die Effekte so lassen, nen kompletter Film auf Cybertron wohl die Kosten sprengt mit 400mio und vlt auf Avatar niveau wäre (Avatar wird zwar mit rund 240mio überall angegeben, aber inoffiziell soll er ja wohl bei 500mio liegen)
Das mit den Menschen ist ja schnell gelöst, Zeitreiseastronauten und so CGI ist auf der Erde auch schon fast alles und TRON: Legacy hat man ja auch in einer komplett künstlichen Welt hinbekommen.
Ich habe früher halt die (gute) Zeichentrickserie gesehen und die wahr inhaltlich irgendwie besser.
Zuletzt geändert von Theologe am Mi 5. Mär 2014, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
von Waterboy
#1342230
naja... Transformers halt, Hirn aus und Effekte genießen. Aber allein dieses "Daaaad" und die US Flagge immer irgendwie ins rechte Bild gerückt haben mich irgendwie schon genervt.


btw: am Freitag soll der erste Trailer zu Sin City: A Dame To Kill For erscheinen.

dieses uns zwei weitere Bilder zum Film gibt es hier
http://www.empireonline.com/news/story.asp?NID=40355

Bild
von Redheat 21
#1342246
Transformers 1 fand ich ganz gut. Teil 2 und 3 liegen noch im Schrank. Die muss ich bei Gelegenheit mal schauen.

Auf den zweiten Sin City Film freue ich mich schon sehr. Den ersten fand ich Klasse,allerdings nur den Recut. Die Kinofassung war etwas schwächer.
Benutzeravatar
von phreeak
#1342265
finde Sin City ja total overhyped und rated.
Kam nie so richtig in den ersten rein. :|


Bild
  • 1
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 308