ultimateslayer hat geschrieben:str1keteam hat geschrieben:hmm, wenn das Level jetzt nicht wenigstens gehalten werden kann, muss man sich damit abfinden, dass es nur eine einmalige Miniserie war. Hoffentlich ist das Ende nicht schwächer als das von Staffel 8, denn der Kinofilm wird dadurch auch nicht wahrscheinlicher.
Wiedermal kann ich deinen Optimismus bei 24 nicht verstehen. Ich sehe keinen Grund warum die Staffel allen Trends trotzen sollte. Es wird bald abseits der regulären Season laufen und 24 Staffeln verlieren notorisch im Mittelteil (von 3.9 bis runter auf 2.3 bei Season 8 ). Ich wäre schwerstens überrascht, wenn da in den nächsten 5,6 Wochen nicht mindestens noch ein halber Ratingspunkt fällt.
Das war auch kein Ausdruck von Überraschung, sondern von Enttäuschung. Damit diese 12er Inkarnation von 24 zur regelmäßigen Veranstaltung wird, hätte es den normalen Trends trotzen müssen.
Das es fallen und somit nach dem 2.6er Start extrem schwierig wird, habe ich ja immer gesagt.
Wenn es gegen die Wahrscheinlichkeit beständig in diesem Bereich bliebe, wäre trotzdem alles ok, aber bei normalen Verlusten könnte das selbst mit nur noch 10 Folgen schnell von "überdurchschnittlich für 2014" zu "enttäuschend nach allen Maßstäben der Quotenmessung" werden.
Theologe hat geschrieben: Auf den 5 Networks kommen 4 Dramas die ich, so wie sie sind, ohne ernsthafte Einschränkung gut finde.
Also ohne Einschränkung (im Sinne von: im Cable/PayTV könnte das noch besser werden) könnte ich höchstens Hannibal nennen. Und Stand Staffel 1 selbst das nur mit Sternchen, weil die erste Staffelhälfte auch einige Fälle der Woche hatte, die sich hauptsächlich durch Atmosphäre und die ungewöhnliche Optik von herkömmlichen Serienkillershows unterschieden.
Ok, nachdem ich Grey, The Mentalist, Criminal Minds und Glee schon seit mindestens 3-5 Staffeln abgesetzt, sowie POI und Once auf Pause gestellt habe(näher an Absetzung als Wiederaufnahme, aber ich sammle die Folgen zumindest noch), verfolge ich mit Revolution, The Blacklist und The Following sonst auch nur noch 3 weitere Network Einstünder. 24 wäre damit direkt wieder an der Spitze mit Hannibal gewesen.
Die enttäuschende 24 Rückkehr und der Totalflop von Rosemary zeigen aber schon deutlich, dass der Event-Stempel kein Freifahrtschein ist. Man muss es wirklich unmissverständlich als Must See Event aufziehen
UND den richtigen Termin finden. Bei 24 kann man zumindest an der Werbefront nichts meckern. Ein Juni-Start wäre aber wahrscheinlich erfolgreicher gewesen.
Rosemary wurde wie die schrottigen Miniserien der Zeit behandelt als die Networks Minis nur noch aus Tradition im Programm hatten. Am Ende der Season reingequetscht und in einem Sommerloch Umfeld (Golf und ein Reportageprogramm). Zusammen mit den schwachen Kritiken war der Flop unvermeidlich, aber es wird bei der Beurteilung für die Zukunft von Network Events trotzdem einen Strich auf der Negativseite hinterlassen.