#1362088
Davinia-EP hat geschrieben:
acid hat geschrieben:Ich gehöre auch eher zur Fraktion, die mit Macklemore nicht so viel anfangen kann. Es wurde aber nicht Letzter in meiner Wertung (unteres Mittelfeld).
Den Part übernahm Frau EP. :P
Das war mir schon klar, als du mir meinen Song verbieten wolltest :-P wenn der aber noch schlechter bei dir abschneidet als andere Titel hier, dann liegt es nicht am zu poppigen Song, sondern an dir, wie andere Wertungen belegen :-P
Nee, ja... volle Zustimmung.
Der Song erinnert mich an das Zeugs aus den 90ern, den ich nicht gut finde... nicht weil es poppig wäre. Das auch, aber das wäre kein Grund für den letzten Platz.
#1362113
rosebowl hat geschrieben: Miss Platnum hätte von mir auch Punkte bekommen - wenn der Song nach 3 Minuten vorbei gewesen wäre. Leider fand ich die zweite Hälfte ziemlich nervig :?
Ich find deine zweite Hälfte auch nervig. :twisted:
#1362199
Macklemore ist ja für mich so ein typisches Beispiel von Hip Hop für Leute, die eigentlich keinen Hip Hop mögen. Von den anbiedernden "sozialkritischen" Texten bis hin zu der Scheinheiligkeit, sich in "Thrift Shop" (und "Wing$" eigentlich auch) über die Markengeilheit anderer Rapper und der Gesellschaft lustig zu machen und dann aber selbst in 4000$-Jacken herumzulaufen. Der Gipfel an Kalkül ist natürlich "Same Love". Dann ist mir jemand wie Lil B, den man sowieso von Grund auf nicht ganz ernst nehmen kann, tausendmal lieber.

Und bevor man sich über die Texte im Hip Hop beschwert, sollte man sich vielleicht einmal überlegen, aus welchem sozialen Kontext heraus diese Musikrichtung entstanden ist. Ich bin auch kein Fan von den Rappern, die permanent Designer Labels namedroppen und schwulen- und frauenfeindliche Texte am Fließband heraushauen, aber Macklemore als den Retter des modernen Hip Hop abzufeiern, ist einfach total Banane.

Bild
#1362203
Schön geschrieben.
Für mich ist auch "Aber der hat doch sooo tolle Texte und auch voll was zu sagen" nur bedingt ein Argument. Das ist sicher lobenswert und ich spreche ihm die tollen Texte nicht ab. Kann ich auch gar nicht. Aber deswegen muss ich ihn nicht gut finden. Ich zwinge ja auch nicht jeden, Juliane Werding oder Reinhard Mey toll zu finden, obwohl die auch tolle Texte haben und was zu sagen.
Es ist immer schön, wenns Leute im Musik-Business schaffen, die auch was zu sagen haben, dere Texte gehaltvoll sind. Und ich gönne diesen Menschen jeden Erfolg, weil platte Herzschmerz-Texte jeder kann. Aber ich werde die Musik von Macklemore aller Voraussicht nach trotzdem nie toll finden. Und so bedauerlich ich das finde: es wird auch immer Leute geben, die mit der Musik von anderen "Text-Göttern" nichts anfangen können.
Und ich finde das im Grunde auch mehr als okay.
#1362210
Einzelkind hat geschrieben:Macklemore ist ja für mich so ein typisches Beispiel von Hip Hop für Leute, die eigentlich keinen Hip Hop mögen. Von den anbiedernden "sozialkritischen" Texten bis hin zu der Scheinheiligkeit, sich in "Thrift Shop" (und "Wing$" eigentlich auch) über die Markengeilheit anderer Rapper und der Gesellschaft lustig zu machen und dann aber selbst in 4000$-Jacken herumzulaufen. Der Gipfel an Kalkül ist natürlich "Same Love". Dann ist mir jemand wie Lil B, den man sowieso von Grund auf nicht ganz ernst nehmen kann, tausendmal lieber.

Und bevor man sich über die Texte im Hip Hop beschwert, sollte man sich vielleicht einmal überlegen, aus welchem sozialen Kontext heraus diese Musikrichtung entstanden ist. Ich bin auch kein Fan von den Rappern, die permanent Designer Labels namedroppen und schwulen- und frauenfeindliche Texte am Fließband heraushauen, aber Macklemore als den Retter des modernen Hip Hop abzufeiern, ist einfach total Banane.
Finde es ja interessant, dass es in diesem Genre so viele Fans gibt, die zu wissen meinen, welche der diversen Hip-Hop-Strömungen die "richtige" und "einzig wahre" ist und welche nur von Menschen gehört werden, die eigentlich eh keinen Bock drauf haben. Das höre ich total oft und irgendwie sagt da dann auch jeder was anderes - aber immer mit der Botschaft versehen "höre das oder du bist nur ein Kommerzopfer und hast eigentlich keinen Plan vom einzig waren Hip-Hop". Sowas erdreisten sich dann tatsächlich auch Fans von Bushido, Haftbefehl und Co., was ich dann immer besonders putzig finde.

Für mich gibt es nicht den einzig wahren Hip-Hop. Gut, ich maße mir an, ab einer gewissen Niveauunterschreitung von objektiv schlechter Musik zu sprechen, aber das tue ich in jedem Genre. Und ja, ob sowas möglich ist, darüber kann man auch streiten. Aber im Hip-Hop hab ich so krass wie sonst eigentlich nirgends das Gefühl, dass auch bei hochwertig produzierter Musik ideologische Streits entflammen, ob das jetzt "der wahre Hip-Hop" ist oder nicht. Ja. :?

@Commi: Joar, ist doch okay. Du erkennst, dass da eine gewisse Substanz bei Macklemore vorhanden ist, wenn dich das musikalisch trotzdem nicht anspricht... finde ich es persönlich schade, aber in Ordnung. Mich nerven ja mehr diese "asi", "bäh, da wird doch nur gelabert", "Hip-Hop ist generell frauen- und schwulenfeindlich"-Klischeebilder, die ich in der Breite für komplett überholt halte. Wenn sie überhaupt jemals zutrafen.


Fohlen
#1362229
Oh wie gemein. Das hast du doch absichtlich so organisiert, dass fast alle meine Punkte in der ersten Hälfte waren. :-(

Glückwunsch an den verdienten Sieger!
Nehme an, wir spielen jetzt Elektro? Du könntest natürlich so lieb sein und Musical nehmen, Fohlen, denn Elektro hat bessere Chancen bei eventuellen künftigen Wahlen. ;-)
#1362231
10 Platz ist OK. Top 3 und Sieger auch.
Davinia hatte aber ruhig noch hoher sein dürfen.
Natürlich Danke an die Punktegeber besonders an den Sachsen und Fabi. Bei Electro würde ich mich freuen und wäre gespannt was da von euch käme, doof nur das dann zwei Genre Contest hintereinander wären.
#1362232
Danke an die vielen Punktegeber und den Spielleiter, der es hier nicht ganz einfach hatte. :lol:
Glückwunsch dem Sieger und den Platzierten.

Ich bin ganz zufrieden, ich kannte meinen Kandidaten vorher nicht. Er wurde überall, wo ich nachsah, als R&B-Sänger beschrieben. Also passte er für mich zu diesem Thema und das Ding war für meine Ohren hörbar. Also allles gut. :)
#1362237
Hey - danke an Kunstbanause - wenigstens einer der hier Geschmack hat :D

Glückwunsch an Fohlen für einen schönen Song 8) und
Glückwunsch an Resident, der für mich der wahre Rap/HipHop SSC Gewinner ist :D

Und Dank an Acid für die Leitung
#1362239
Glückwunsch an alle, die mit ihren Platzierungen zufrieden sind.
Schade, gerne hätte ich noch ein paar hinter mir gelassen. Den Versuch wars wert. Die Bepunktung war übersichtlich, von daher: Danke an Einzelkind, str1keteam, zvenn, vica, blra, Schwuppi und vor allem Torian. Ich werde mich revangieren, irgendwann 8)

Danke auch an acid. Das war keine einfache Runde für einen SL. Nichts zu klagen. :o

Mit Electro kann ich gut leben.
#1362242
Ich knuddele meinen großen, tollen Franzosen. Und freue mich tatsächlich sehr über diesen Sieg, weil es mein bislang überraschendster in diesem Spiel ist. Dass Maitre Gims so toll hier ankommt, hätte ich wirklich nicht für möglich gehalten, weil der Song hier vor der Punktevergabe glaube ich auch kein einziges Mal angesprochen wurde. Da dachte ich, der flutscht bei vielen so durch.
Und ehrlich gesagt erwartete ich auch bei manch einem eine Art Vorverurteilung, weils eine französischsprachige Nummer ist. Aber gut, das kann auch ein Plus beim ansonsten ja englisch und deutsch dominierten Feld gewesen sein. ;)

Bleibt die Nummer denn bei wem in der Songliste stecken? Also hat das jemandem so sehr gefallen, dass er "J'me tire" auch nach diesem SSC noch hören möchte?

Ansonsten freut mich auch, dass "Wing$" so gut ankam. Ich persönlich muss auch sagen, dass es mein eigentlicher Sieger gewesen wäre. Rafas Song gefiel mir auch recht gut, aber die Konkurrenz war diesmal halt ziemlich stark, deshalb nur der Trostpunkt von mir. Erfreulich finde ich auch, dass sich die ganz großen Hits (Eve, Run DMC, Snoop Dogg) allesamt sehr schwer taten und P. Diddy zumindest nicht ganz oben gelandet ist.
Bisserl enttäuscht bin ich vom Abschneiden von Miss Platnum und Käptn Peng, gerade Platnum hätte ich doch deutlich weiter oben getippt. Aber der Song ist ja an den meisten komplett vorbei gegangen. Auch unsere Queen of Bügelrock hatte eigentlich schon schlechtere Nummern. :P

Was das neue Motto angeht:
Da ich leite, wäre es irgendwie schon ganz schnucklig, wenns was ist, wo ich so ansatzweise Ahnung habe. Das ist bei Klassik und Musical nicht gegeben, sodass ich sowas ungerne leiten, aber gerne in Zukunft mal spielen möchte. Pseudo-Mottos wie "Farben" oder "Songs mit mindestens drei Umlauten" fallen bei mir raus, ein Jahrzehnte-Motto würde ich nur mit Chartsperre machen.
Ansonsten könnt ihr ja mal ein paar Vorschläge nennen. Ich hätte ehrlich gesagt schon richtig dolle Lust auf eine Electro-Runde, aber will das hier auch nicht so durchdrücken. Ja. :(


Fohlen
#1362243
Glückwunsch an den Sieger. Dank an den in dieser Runde nicht beneidenswerten Spielleiter sowie alle Punktegeber. Und ein herzliches Fuck you very much an Theologe für 0 Punkte. Verräter. :P :lol:

Electro als nächstes Motto wäre eine der besten Alternativen. Wobei es auch da bestimmt wieder Diskussionen geben wird, was genau darunter fällt. :wink:
#1362245
Nimm Elektro, passt schon :-) sogar ich hab da was für vorbereitet... 90er mit Chartsperre fände ich aber auch sehr cool.

Wobei ich deine Weigerung ggü Musical sehr schade finde. Kann sie verstehen, aber du würdest dich da schon einfuchsen.

Und ja, der Song bleibt in meiner Tracklist - obwohl er Sprachabzug bekam.
#1362246
Davinia-EP hat geschrieben:Nimm Elektro, passt schon :-) sogar ich hab da was für vorbereitet... 90er mit Chartsperre fände ich aber auch sehr cool.
90er hatten wir schon. :wink:

@Fohlen: Lied war mir bekannt und ich finds auch gut hörbar. Ich meine, dass wirs sogar schon mal davon hatten. Und nimm doch einfach Electro. Das scheint auch momentan am besten anzukommen und selbst wenn nicht :arrow: pro Anti-Demokratie beim SSC :P
  • 1
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26