Benutzeravatar
von lostie
#1367927
baumarktpflanze hat geschrieben:
lostie hat geschrieben:Und zum Schluss singen wir bitte alle "Always look on the bright side of life"!
Und wer - sorry für das Wortspiel wieder mal - nagelt wen ans Kreuz?
Gute Frage! Da wäre bestimmt irgendein Überraschungspärchen dabei :D
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1367929
baumarktpflanze hat geschrieben:
lostie hat geschrieben:Und zum Schluss singen wir bitte alle "Always look on the bright side of life"!
Und wer - sorry für das Wortspiel wieder mal - nagelt wen ans Kreuz?
Kommt drauf an, was genau du damit meinst. :oops: :P
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1367930
lostie hat geschrieben:
baumarktpflanze hat geschrieben:
lostie hat geschrieben:Und zum Schluss singen wir bitte alle "Always look on the bright side of life"!
Und wer - sorry für das Wortspiel wieder mal - nagelt wen ans Kreuz?
Gute Frage! Da wäre bestimmt irgendein Überraschungspärchen dabei :D
Möchtest Du die Spekulationen anheizen?
Gibt es eine Wettbörse?
Oder möchtest Du gleich zwei an einem Kreuz nageln? :mrgreen:
Benutzeravatar
von lostie
#1367934
baumarktpflanze hat geschrieben:Möchtest Du die Spekulationen anheizen?
Gibt es eine Wettbörse?
Oder möchtest Du gleich zwei an einem Kreuz nageln? :mrgreen:
Daraus könnte man ein Forenspiel machen :lol:
Zwei?! Quatsch, ich will doch nur dich!
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1367935
lostie hat geschrieben:
baumarktpflanze hat geschrieben:Möchtest Du die Spekulationen anheizen?
Gibt es eine Wettbörse?
Oder möchtest Du gleich zwei an einem Kreuz nageln? :mrgreen:
Daraus könnte man ein Forenspiel machen :lol:
Zwei?! Quatsch, ich will doch nur dich!
Dann musst Du aber hart im Nehmen sein.
versteckter Inhalt:
So. Wir driften ab. Jetzt ist Schluss mit solch pubertären Wortspielen! :evil:
von Commi
#1367943
baumarktpflanze hat geschrieben:
Davinia-EP hat geschrieben: Glaub mir, ich hab ausreichend Beziehungserfahrung, um das beurteilen zu können. Oder glaubst du, dass in 14 Jahren Beziehung keine Krisen auftreten, keine Krisen neu oder wieder auftauchen, die es zu lösen gilt? Gemeinsam zu lösen gilt? Woraus man lernt, wie mit Krisen richtig umzugehen ist? Vielleicht ist aber genau das der Knackpunkt: Ich hab das alles schon durch, ich rede womöglich bis wahrscheinlich aus ganz anderen Erfahrungen raus. Und auch mein Freundeskreis besteht zum Großteil aus Paaren mit ähnlich langjährigen Erfahrungen.
Dann brauchen wir ja an dieser Stelle nicht mehr weiter zu diskutieren.
Stimmt. Das andere Leute andere Erfahrungen machten, zählt dann offenbar nicht mehr. Wir sind alle unwürdig.
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1367946
Die Diskussion hat mich auf interessante und wahnsinnig philosophische Fragen gebracht, die mit der Diskussion in Beziehung stehen, aber irgendwie auch eigenständig sind. Wahrscheinlich hat sie sich der ein oder andere auch schon gestellt.

Darf man seine eigenen moralischen Vorstellungen vor die Vorstellungen, die man als Paar hat, setzen? Oder muss man in einer Beziehung auch einen moralischen Konflikt in Kauf nehmen, damit die Beziehung weiterbestehen kann? Gehört vielleicht sogar zur Liebe dazu, dass man bestimmte moralische Konflikte in Kauf nehmen muss?

Kann man eine bestimmte Schuld auf sich nehmen - oder sollte man das vielleicht auch -, um als Paar weiter zu existieren? Anders gefragt: Wo liegt der Preis, den ein Paar noch zahlen kann, damit es eine Krise meistern und daraus vielleicht sogar gestärkt rauszugehen? Kann man eine Schuld, die man sich durch eine Entscheidung, die man sich durch eine gemeinsame andere Entscheidung aufgeladen hat, am Ende der Beziehung anlasten oder dem Gegenüber oder nur sich selbst gegenüber?

Und wer in einer Beziehung entscheidet eigentlich am Ende: Beide oder doch jeder selbst?
Benutzeravatar
von lostie
#1367952
Davinia, es ist überaus vermessen von dir, direkt zu behaupten, dass von uns ja garantiert keiner eine ach so tolle langjährige Beziehung vorweisen kann wie du oder so wahnsinnig große Krisen meistern musste. Woher willst du das wissen?
von Commi
#1367956
Davinia-EP hat geschrieben:
Fakt ist aber, dass du wohl kaum eine derart langjährige Beziehung durch hast (mit langjährig meine ich länger als 10 Jahre), genauso wenig wie die Pflanze. Ihr diskutiert also von einem ganz anderen Standpunkt aus, weil Ihr glücklicherweise noch nie Krisen überstehen musstet, die eine langjährige, als stabil geglaubte Beziehung so stark durchgerüttelt haben, dass Ihr an ihr zweifeln musstet. Und weil Ihr offensichtlich nicht mit Eurem Partner darum gekämpft habt, die Beziehung zu erhalten, weil die Gefühle noch da waren.
Und das kannst du als Fakt hinstellen, weil du mich so gut kennst, oder was?

Und ich werde dir auch weiterhin keine Beispiele geben. Weils privat ist und weil das hier nicht hingehört bzw. vor allem dich nichts angeht, weil wir uns nicht kennen. Ich appellierte quasi nur an deinen Verstand, dass du einsiehst, dass es auch anders sein kann als von dir hier proklamiert.

Du bist echt grad unfassbar.
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1367958
Für mich gesprochen:
Davinia-EP hat geschrieben:Fakt ist aber, dass du wohl kaum eine derart langjährige Beziehung durch hast (mit langjährig meine ich länger als 10 Jahre), genauso wenig wie die Pflanze.
Falsch.
Davinia-EP hat geschrieben:Ihr diskutiert also von einem ganz anderen Standpunkt aus, weil Ihr glücklicherweise noch nie Krisen überstehen musstet, die eine langjährige, als stabil geglaubte Beziehung so stark durchgerüttelt haben, dass Ihr an ihr zweifeln musstet.

Auch falsch.
Davinia-EP hat geschrieben:Und weil Ihr offensichtlich nicht mit Eurem Partner darum gekämpft habt, die Beziehung zu erhalten, weil die Gefühle noch da waren.
Und auch falsch.


Andere Erfahrungen sind einfach andere Erfahrungen. Vielleicht machst Du irgendwann auch mal Erfahrungen, die wir gemacht haben. Vielleicht machen wir irgendwann auch mal Deine Erfahrungen. Das macht unsere Meinungen aber weder richtiger oder falscher, wahrscheinlicher oder unwahrscheinlicher als Deine, sondern sie basieren einfach auf anderen Erfahrungen und anderen Bewertungen und anderen Gefühlen.

___

Warum müssen solche Diskussion eigentlich immer so unschön aus dem Ruder laufen? :(
Benutzeravatar
von DrAnsgar
#1367972
Zum Thema "monogame Beziehung"...ohne Scheiss, nennt mich altmodisch, aber nur das kommt für mich in Frage. Mir sind natürlich in den vergangenen Monaten auch Artikel aufgefallen wo drin steht, dass Frauen und Männer ohne Monogamie laut Umfragen leben wollen...aber das glaube ich, würde ich nicht packen.
Wenn meine Partnerin dann unterwegs ist mit ihren Freundinnen, und ich weiss, die hat jetzt Sex mit einem Fremden, da kann ich doch nicht mehr ruhig schlafen. Zumal kann sich aus jedem One-Night-Stand mehr entwickeln...zu wissen, die kommt megaglücklich nach Hause weil sie gerade mit einem Traumtypen gepoppt hat, das würde mich fertig machen...Wie gesagt, vielleicht bin ich mit frischen 31 Jahren altmodisch, aber ich würde die Liebe eher aufgeben, als eine nicht monogame Beziehung zu führen...
Benutzeravatar
von Nerdus
#1367974
Naja, zum Glück darf jeder seine Beziehung so führen, wie er möchte :wink: Ich würde das jetzt nicht altmodisch nennen, Hauptsache ist doch immer, dass man in einer Beziehung miteinander übereinstimmt. Was die anderen mit ihren Beziehungen machen ist dann deren Sache, da muss nicht jeder die gleichen Vorstellungen haben.

Ich bin das Gegenteil, ich könnte mir eine monogame Beziehung gar nicht mehr vorstellen, aber das heißt ja nicht, dass andere nicht trotzdem so leben dürfen, ohne deshalb gleich altmodisch zu sein^^
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1367980
[quote=""Davinia-EP"]Ich weiß es nicht, aber ich schließe das daraus, wie kategorisch Ihr ablehnt, dass man aus Krisen gestärkt hervorgehen kann. [/quote]

Nein. Alle sind der Meinung, dass das möglich ist, aber nicht sein muss.

[quote=""Davinia-EP"]Daraus, dass Ihr laut Euren Posts immer nur die Krisen zu bearbeiten versuchtet, aber eben nicht die darunter liegenden Grundprobleme. [/quote]

Wer sagt das? Und wer sagt, dass wir von uns sprechen?

[quote=""Davinia-EP"]Im Übrigen habe ich in dieser Diskussion garantiert nicht behauptet, dass ich eine "ach so tolle langjährige Beziehung habe". [/quote]

Du implizierst es aber, indem deine Beziehung als Modell dasteht und andere da nicht mitreden dürfen, weil sie Deine Erfahrungen nicht teilen.

[quote=""Davinia-EP"]Dass wir aber mit die heftigsten vorstellbaren Krisen hatten, obwohl nie auch nur eine Konkurrenz für einen von uns denkbar war, und sicher mehr als sich so mancher träumen wird, ist eine Tatsache.[/quote]

Woher willst Du wissen, dass einer von uns solche Krisen nicht hatte? Und woher willst Du wissen, dass einer von uns nicht noch viel schlimmere Krisen erlebt hat?
von Commi
#1367985
Davinia-EP hat geschrieben:
Ich weiß es nicht, aber ich schließe das daraus, wie kategorisch Ihr ablehnt, dass man aus Krisen gestärkt hervorgehen kann.
Das hat niemand kategorisch abgelehnt. Wir haben nur gesagt, dass es auch Krisen gibt, die Beziehungen scheitern lassen. Was ist daran bitte nicht zu verstehen?
Davinia-EP hat geschrieben:Daraus, dass Ihr laut Euren Posts immer nur die Krisen zu bearbeiten versuchtet, aber eben nicht die darunter liegenden Grundprobleme
Das hab ich doch niemals geschrieben? Rofl.
Davinia-EP hat geschrieben:Wieso sonst soll ich plötzlich behauptet haben, dass sich jede Krise meistern lässt
Ich hab zu keinem Zeitpunkt behauptet, dass du das behauptet hast. Ich habe mein Posting diesbezüglich allgemein verfasst. Nicht mein Problem, dass du dich dvon angegriffen fühlst.
Davinia-EP hat geschrieben:Und wie Commi mir das Wort im Mund rumdreht
Ist die Frage, wer jetzt wem das Wort im Mund rumdreht, nicht wahr, mein Hase?

Das Problem mit dir ist grad einfach, dass du nur deine Meinung gelten lässt und die als die einzig wahre und richtige darstellst. Was andere sagen, ist dir schnuppe. Dass wir andere Erfahrungen machten, akzeptierst du nicht. Du bist festgefahren. Und unterstellst uns dann auch noch, obwohl du uns gar nicht kennst, dass wir da eh nicht mitreden können, weil nur du Erfahrungen machtest und nicht wir. Wir haben alle noch keine Krisen erlebt. Nur du.

Ich habe hier tatsächlich selten etwas anmaßenderes gelesen.
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1367986
Und woher willst du wissen, ob wir nicht auch eine ähnliche Biografie haben? Wie unsere Biografie bisher war? Warum wir durch eine Erfahrung zu einem Dir unterschiedenen Standpunkt gekommen sind?

Und wenn Du unsere Meinungen respektierst und deine Beziehung nicht als Musterbeziehung dasteht, warum schreibst Du dann solche ziemlich abschätzigen Absätze wie diesen hier?
Davinia-EP hat geschrieben:Glaub mir, ich hab ausreichend Beziehungserfahrung, um das beurteilen zu können. Oder glaubst du, dass in 14 Jahren Beziehung keine Krisen auftreten, keine Krisen neu oder wieder auftauchen, die es zu lösen gilt? Gemeinsam zu lösen gilt? Woraus man lernt, wie mit Krisen richtig umzugehen ist? Vielleicht ist aber genau das der Knackpunkt: Ich hab das alles schon durch, ich rede womöglich bis wahrscheinlich aus ganz anderen Erfahrungen raus. Und auch mein Freundeskreis besteht zum Großteil aus Paaren mit ähnlich langjährigen Erfahrungen.
Oder diesen?
Davinia-EP hat geschrieben: Fakt ist aber, dass du wohl kaum eine derart langjährige Beziehung durch hast (mit langjährig meine ich länger als 10 Jahre), genauso wenig wie die Pflanze. Ihr diskutiert also von einem ganz anderen Standpunkt aus, weil Ihr glücklicherweise noch nie Krisen überstehen musstet, die eine langjährige, als stabil geglaubte Beziehung so stark durchgerüttelt haben, dass Ihr an ihr zweifeln musstet. Und weil Ihr offensichtlich nicht mit Eurem Partner darum gekämpft habt, die Beziehung zu erhalten, weil die Gefühle noch da waren.
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1367992
Schade, dass Du das so siehst und die Abschätzigkeit, die jedenfalls ich aus Deinen Zeilen lese, selbst nicht wahrnimmst bzw. nicht wahrnehmen möchtest, dass andere das so sehen. Ich kann das ein Stück verstehen, auch aufgrund der PN, die Du mir gerade geschrieben hast. Dennoch finde ich es schade.

Aber gut: Du hast meine Fragen beantwortet - und auch ausführlich meine Fragen, die ich vorhin gestellt habe - und insofern akzeptiere ich das jetzt so. Und danke Dir für die Antworten!
von Commi
#1367995
Davinia-EP hat geschrieben: Ich weiß nicht, was so schwer daran ist, meine Ausgangsprämisse zu lesen und zu verstehen: Es lässt sich jede Krise meistern, wenn Beide das wollen und die Liebe stark genug ist, um die Grundprobleme anzugehen und zu lösen.
Du kannst es auch in noch fetter und noch bunter schreiben:
nein, es lässt sich nicht jede Krise meistern, selbst wenn beide das wollen, selbst wenn die Liebe stark genug ist.
Diese Erfahrung habe ich nunmal gemacht. Da kannst du doch im Leben nicht gegenargumentieren, weil du mich gar nicht kennst. Dass du es doch tust und darauf beharrst, dass deine Meinung die einzig richtige ist, find ich nunmal sehr anmaßend.

Ich warte übrigens immer noch auf den Beweis, wo ich dir Worte im Mund rumgedreht habe oder wo steht, dass ich behauptete, dass du behauptetest... Ich bin sehr gespannt darauf.

Merke dir für unsere Zukunft in diesem Forum bitte folgendes: unterstelle mir nichts. Ich weiß sehr genau, was ich hier schreibe. Und ich weiß sehr genau, dass ich dir hier in diesem Thread kein einiges Mal das Wort verdreht habe.
von Commi
#1368001
Davinia-EP hat geschrieben:Ich bin unterwegs, suche dir die Stelle gerne heute abend bzw morgen raus. Oder du suchst einfach selbst nach dem Post, in dem du meine Aussagen verdreht hast. Sind aber mehrere, die ich als diese empfinde. Und darauf bin ich allergisch.

Aber kann es möglicherweise sein, dass du so angepisst reagierst, weil du dich insgeheim fragst, ob bei dir damals wirklich alle drei von mir genannten Voraussetzungen zum Überstehen einer Krise erfüllt waren?
Nein, du musst diese Frage nicht beantworten. Aber kurz inne halten und dich das selbst fragen könntest du schon.
Ich könnte jetzt antworten, dass die Krise damals so allerschütternd war - aber das würde ja nicht stimmen, denn laut dir ist es ja Fakt, dass ich so eine Krise noch nie hatte und du hattest sowieso die schlimmsten Prüfungen. Und von allen die noch kommen werden. Ever ever EVER.

Sorry, ich kann dich seit ein paar Stunden nicht mehr wirklich ernstnehmen. Ich sag dir das nur, damit du dich über künftige Postings nicht wunderst. Danke fürs Gespräch.
Benutzeravatar
von Basil
#1368019
Man denkt in Krisen gar nicht an den Tod und das Sterben, sondern an die Liebe und die Hoffnung, die sich daraus speist. Man kommt dann wieder ins geregelte, normale Leben , den Sonnenaufgang als Gnade, den tägliche Umgang mit geliebten Menschen als das größte Glück erfahrend, abends schläft man glücklich und zufrieden in dem Bewusstsein ein wieder leben zu dürfen. Und die Menschen vestümmeln sich selbst so durch blinden Selbsthass... ich verstehe das nicht und wünsche euch alles Gute auf eurem Weg.
  • 1
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 62