#1367731
Tut mir leid, ich seh einfach nicht, wo da jemand einen Nachteil haben soll. Und ich empfinde es nicht als Nachteil, eine kleinere Auswahl an Songs zu haben, weil ich dann nicht USA oder D hätte.

Ich spiel das Spiel schon viele Jahre so in der Praxis (bzw. aktuell grad nicht), und ich kann mich da an niemanden erinnern, der sich benachteiligt fühlte. Es lief immer absolut reibungslos. Und, nein, es gewann nicht immer der, der USA oder D hatte.
#1367736
Natürlich ist es ein Nachteil, wenn jemand einen Song aus Mexiko suchen muss und andere die Auswahl aus Deutschland, USA oder England haben - das man darüber überhaupt diskutieren muss.. Fände ich logischerweise auch nicht sinnvoll.

Andererseits sehe ich es so, dass jeder Spielleiter seine Regeln selbst festlegen soll und wenn jemand so ne Runde machen will, dann kann er das ja ruhig machen - man muss ja nicht mitspielen, wenn einem die Regeln stinken ;)

In diesem Sinne - hab ich meine Punkte für die Laufende Runde abgegeben und es waren dann doch mehr Enttäuschungen drin als zuerst gedacht :mrgreen:
#1367737
Stefan hat geschrieben:Natürlich ist es ein Nachteil, wenn jemand einen Song aus Mexiko suchen muss und andere die Auswahl aus Deutschland, USA oder England haben - das man darüber überhaupt diskutieren muss..
Kein Mensch sprach von Mexiko oder anderen musikexotischen Ländern omg.
#1367741
Commi hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Natürlich ist es ein Nachteil, wenn jemand einen Song aus Mexiko suchen muss und andere die Auswahl aus Deutschland, USA oder England haben - das man darüber überhaupt diskutieren muss..
Kein Mensch sprach von Mexiko oder anderen musikexotischen Ländern omg.
Na und du denkst es spielen nur 5 oder 6 Leute mit, oder wie kommst du auf 25 bis 30 Länder, die nicht "musikexotisch" sind?
#1367748
Stefan hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Natürlich ist es ein Nachteil, wenn jemand einen Song aus Mexiko suchen muss und andere die Auswahl aus Deutschland, USA oder England haben - das man darüber überhaupt diskutieren muss..
Kein Mensch sprach von Mexiko oder anderen musikexotischen Ländern omg.
Na und du denkst es spielen nur 5 oder 6 Leute mit, oder wie kommst du auf 25 bis 30 Länder, die nicht "musikexotisch" sind?
Deutschland, England, USA, Kanada, Spanien, Frankreich, Italien, Schweden, Norwegen, Dänemark, Finnland, Belgien, Niederlande, Österreich, Schweiz, Polen, Russland, Irland, Türkei, Portugal - das sind jetzt schonmal ohne großes Nachdenken 20 Länder, die ich nun wirklich nicht sehr "musikexotisch" finde. Und da finden sich sicher noch mehr im Zweifelsfall, so das man nicht auf Länder wie Mexiko oder Honduras zurückgreifen müsste.

Edith sagt, dass Australien Land Nr. 21 wäre.
#1367754
Stefan hat geschrieben:Für mich sind da sehr viele Länder schon sehr (Musik)-exotisch, tut mir leid
Im Ernst? Okay, es ist nicht jeder so ESC-affin wie ich. Und, ja, selbst ich müsste bei Portugal oder Türkei erstmal suchen. Aber vor unlösbare Probleme solle es nun auch keinen stellen.

Natürlich kann der, der USA oder D bekäme, aus einem größeren Topf wählen. Aber das heißt doch nicht, dass derjenige auch bei der Abstimmung hinterher sicher gewinnt. Da seh ich den Nachteil für andere nunmal nicht.
#1367757
Mein Vote ist raus.

Commi hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Natürlich ist es ein Nachteil, wenn jemand einen Song aus Mexiko suchen muss und andere die Auswahl aus Deutschland, USA oder England haben - das man darüber überhaupt diskutieren muss..
Kein Mensch sprach von Mexiko oder anderen musikexotischen Ländern omg.
Na und du denkst es spielen nur 5 oder 6 Leute mit, oder wie kommst du auf 25 bis 30 Länder, die nicht "musikexotisch" sind?
Deutschland, England, USA, Kanada, Spanien, Frankreich, Italien, Schweden, Norwegen, Dänemark, Finnland, Belgien, Niederlande, Österreich, Schweiz, Polen, Russland, Irland, Türkei, Portugal - das sind jetzt schonmal ohne großes Nachdenken 20 Länder, die ich nun wirklich nicht sehr "musikexotisch" finde. Und da finden sich sicher noch mehr im Zweifelsfall, so das man nicht auf Länder wie Mexiko oder Honduras zurückgreifen müsste.

Edith sagt, dass Australien Land Nr. 21 wäre.
Wenn einem bei einem Land mit Mühe 1-3 Interpreten einfallen, ist das im Vergleich zu USA/GB/Deutschland natürlich exotisch. Im Idealfall sollten das ja auch noch Interpreten sein, die man nicht nur lose kennt, sondern auch wirklich gut und vorschlagswürdig findet.

Man sollte da auch nicht immer von den eigenen Kenntnissen/Ansichten auf andere Teilnehmer schließen. Da du dich für den ESC interessierst, magst du mehr aus exotischen Euro-Ländern hören als die meisten Teilnehmer. Ich fände hingegen z.B. selbst Japan weniger exotisch als Russland oder Portugal. Es ist zudem sehr zu bezweifeln, dass hier vielen Usern ohne googlen auf Anhieb mehr als Tarkan aus der Türkei einfallen würde...und wenn ich dessen unsäglichen Hit jemals wieder hören muss, ist Amoklauf angesagt. :lol:
#1367759
Ja, das sagte ich ja auch: ICH hätte keinen Nachteil, wenn ich ein Lied aus der Türkei aussuchen müsste und nicht aus Deutschland. Dass das für andere ein Nachteil wäre, seh ich durchaus ein.

Aber so ein Motto würde halt einige mal wieder zwingen, über den Tellerrand hinauszugucken - bzw. ihre eigene bestehende Musiksammlung mal zu ignorieren, um neues zu entdecken.
#1367825
Macht man das nicht eigentlich ständig? Ich bin fortwährend auf der Suche nach neuer Musik…

Die Mottodiskussion der letzten Seiten hab ich zwar nur überflogen, aber ich wäre aktuell auch gegen einen weiteren Genre-Contest. Wie wär's denn mit etwas simplen, wie "Ein Tag am Strand - Dein perfekter Track für den Sommer". Und ja, mir ist klar, dass dann recht viele unterschiedliche Dinge eingereicht werden könnten; aber mangelnde Abwechslung war ja auch der Kritikpunkt der letzten beiden Runden :lol:.

Mein Voting kommt leider mal wieder auf den letzten Drücker. Ich hab gestern mal ein wenig die Sonne genossen, nachdem ich am Wochenende leider nur beruflich am Badesee sein konnte :(
#1367827
Cristóbal hat geschrieben: Ich hab gestern mal ein wenig die Sonne genossen, nachdem ich am Wochenende leider nur beruflich am Badesee sein konnte :(
Ist doch super, wenn man sich aussuchen kann, wo man die Kunden herbekommt. <3
#1367913
Kaffeesachse hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:Gestört, dieser Spielleiter. Gestört.
Dem ist wohl zu warm.
Ich glaube, Arthur schlägt ihm aufs Gemüt.

Und, äh, ich kann keine Wertung machen. Ich kann mich nicht entscheiden, wem ich die Höchstpunktzahl gebe. Das beste Lied des Contests kommt ohnehin von mir. Soviel ist wiedermal sicher. Aber der Faschist, der hier die Regeln aufstellte, verbietet es mir ja, mir selbst Punkte zu geben. Von daher muss ich wohl noch einen Hördurchgang machen.
#1367968
Habe die restliche Diskussion gerade erst gelesen:
Fernsehfohlen hat geschrieben:
blra hat geschrieben:Wenn man einen Ländercontest spielt, würde ich gespielte Länder, Deutschland, Spanien, UK, USA oder Frankreich nicht ausschließen. Wer zuerst kommt, bekommt auch das Land.
Ohja, das sollten wir machen. Ich schnapp mir Großbritannien, Frankreich oder Spanien weg und die späteren User können dann Honduras, Algerien und Costa Rica nehmen. Doch, das klingt fair.
Wäre mir ehrlich gesagt auch einfach zu blöd, weil ichs total unfair finde. Wer GB oder die USA hat, kann sich im Prinzip alles nehmen und wer nicht so nerdig ist, ständig im Forum rumzuhocken (gut, das betrifft mich ja nicht), muss sich dann abmühen. Neee...
Wie Commi schon erwähnte: Zwischen UK und Honduras gibt es noch ein paar andere Länder. Und warum solltest du dir drei Länder schnappen können?
Einzelkind hat geschrieben:Also ganz ehrlich, die Idee mit den verschiedenen Ländern halte ich für total beknackt. Nicht nur haben die User, die letztlich USA, GB, Deutschland (und vielleicht noch Kanada und Frankreich) bekommen einen Wettbewerbsvorteil, da der Großteil populärer Musik eben von dort stammt, man kann sich eigentlich gleich den ganzen Contest sparen, weil mit einhundertprozentiger Sicherheit auch ein Song aus eben diesen Ländern gewinnen wird.
Was zu beweisen wäre.
little_big_man hat geschrieben: Sehe ich genau so. Jeder muss die gleiche Chance haben bei einem Motto und nicht dass jeder ein anderes Land hat.
Jeder hat zum Anfang die Chance sich die USA auszusuchen. Ob das sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt. Hier gab es schon Einreichungen aus den USA, die komplett chancenlos waren.
#1367982
Meine Wertung kommt wohl auch erst morgen im Laufe des Tages (oder eher Abends).
str1keteam hat geschrieben:
Neo hat geschrieben:Keine Ahnung, was du da jetzt unter spezielle Mottos stellst. Ich finde die alle ziemlich offen und das sogar mit recht klaren Linien. Bei Genres ist es dann eben immer die Frage, was nun durchgewunken werden kann und was nicht. Die ganzen Runden davor hatten wir, soweit ich das mitbekam, eigentlich nie Probleme. :?
Sowas wie WM-Songs oder Songs, in denen es um Fußball gehen muss. Wie sollen da 30 gute Songs bei rauskommen? Mit Chartsperre wäre es wahrscheinlich schon schwer überhaupt 30 Songs zu finden. :lol:
Ach, mit massenhaft WM Songs fährt doch (zumindest) jedes Teilnehmerland auf. Finden wäre da also nicht schwer. Nur muss man für sich eben was akzeptables rausfischen. Ja, finde ich auch nicht prickelnd und andererseits brauche ich auch kein Best Of der mir bekannten WM-Hits. Muss nicht sein.
  • 1
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 31