Kaffeesachse hat geschrieben:Äh, ich mein, das ist doch eh ein Posten, den man im Voraus gar nicht genau beziffern kann. Manche heizen fast gar nicht, der Nächste macht beim Heizen das Fenster auf. :?
Das ist ja der "Witz" daran. Das Amt darf rechtlich gesehen keine Pauschalen berechnen und muss die tatsächlich entstandenen Kosten tragen, völlig egal ob es am Ende dann 40, oder 70 Euro werden. Wie man zudem auf eine Summe von 53,76 Cent in einem 1-Personen-Haushalt kommt, ist eh unklar. Alle anderen Städte in der Region beziffern das mit 70 € oder mehr. Selbst Anwälte und Wohnungsgenossenschaften in Chemnitz haben hier schon den Zeigefinger gehoben und gemahnt, dass das absoluter Unsinn ist.
Warum man sich hier dennoch quer stellt? Weil die Stadt so Kosten senken möchte. Auf 100 Leute, die so beschissen werden, kommt vielleicht einer wie ich, der es nicht so einfach hinnimmt, sondern sich mit der Materie befasst und dagegen wehrt. Eventuelle Prozesskosten sind wohl geringer als die Einsparungen, die sie bei den 99 gelackmeierten Leuten erzielen können.
Allein schon der Hinweis am Telefon, dass ich mit dem Vermieter reden solle, ist doch absurd. Das Amt weiß, dass es gegen geltendes Recht verstößt und sie raten einem dazu mithilfe des Vermieters verfälschte Mietverträge abzuschließen. Das stinkt doch hinten und vorne.
Btw nebenbei fand ich heute in meinem Briefkasten auch eine Einladung von meinem Berater für den kommenden Dienstag. Ich glaube, der hat noch keine Ahnung, was ihn da erwartet
