Davinia-EP hat geschrieben:Columbo hat geschrieben:Ich finde ja Kater immer etwas toller, da viel anhänglicher und verschmuster und so schön gemütlich.
Das ist keine Geschlechts-, sondern eine Charaktersache. Eine meiner zwei Mädels ist total schmusig, die andere kuschelt nur wenn sie will, ist aber sehr gemütlich, einer der zwei Kater lässt sich immer sehr gerne streicheln und ist sehr schüchtern, der andere ist die absolute Nerv-ADHS-Katze.
Nein, so meinte ich das auch nicht. Unsere Katze ist auch total verschmust und lieb, aber sie wahrt immer eine gewisse Distanz zum Menschen, lässt sich ungerne am Bauch kraulen, hasst es wenn man ihren Schwanz auch nur berührt und ist auch eher etwas zickig, jetzt auch nicht mehr, aber früher schon ziemlich, habe einige schöne Narben, die mich immer an sie erinnern werde. :lol: Und so habe ich eigentlich jede weibliche Katze erlebt, die ich kenne. Kater dagegen sind meistens ohne jede Distanz zum Menschen, werfen sich auf den Boden und wollen am Bauch gekrault werden, lassen sich generell alles gefallen und lassen sich durch nichts aus der Ruhe bringen. Also ich habe noch nicht viele Kater fauchen oder brummen gesehen, unseren ganze 14 Jahre nicht, bis jetzt die Kleinen kamen, die mag er nicht. Ein Hobby-Tierpsychologe hat mir das mal so erklärt, dass das in der Natur liegt, weil Kater einfach "nichts" können müssen außer die Katze einmal zu bespringen, während Katzen die Aufzucht der Jungen übernehmen und daher immer etwas distanzierter und vorsichtiger allem gegenüber sind, da sie von der Natur so viel Verantwortung bekommen haben. Hat beides seine Vorzüge finde ich, Katzen sind irgendwie stilvoller, während Kater so richtig schöne gemütliche Knuddel-Mäuse sind.