Neues aus dem Bereich
sinnlose Studien:
Ich habe heute wieder an einem Experiment teilgenommen: In der Studie ging es darum, herauszufinden, ob die Reaktionsgeschwindigkeit des Probanden sinkt oder steigt, wenn bestimmte Bilder oder Worte gezeigt bekommt, die Emotionen oder Erinnerungen ansprechen. Weil man vielleicht darüber nachdenkt, weil es einen gewissen Eindruck hinterlässt, whatever. Und das ging so:
Ich habe alleine in einem Raum mit einem Computerprogramm verbracht, dass mir jene verschiedenen Worte, Zahlen und Bilder in willkürlicher Reihenfolge und unterschiedlichen Geschwindigkeiten anzeigte. Immer dann, wenn so ein Bild, eine Zahl oder ein Wort erschien, sollte ich eine Taste drücken, aber wenn das Programm mir eine fünf zeigte, nichts machen.
Einen Durchgang mit 100 Wörtern / Zahlen / Bilder: Ich drücke brav.
Zweiter Durchgang mit 100 Wörten / Zahlen / Bilder: Ich drücke weiterhin.
Dritter Durchgang mit ...ihr wisst schon...: Ich werde nachlässig.
Vierter Durchgang: Ich habe keine Lust mehr. Da waren 20 Minuten rum.
Nach 45 Minuten drücken hatte ich keine Lust mehr.
Nach 60 Minuten schaute ich aus dem Fenster und nicht mehr auf den PC.
Nach 75 Minuten entdeckte ich, dass ich mich mit meinem Drehstuhl hervorragend um die eigene Achse drehen kann und dabei im Rhythmus die Taste drücken kann.
Nach 90 Minuten (!) wurde ich erlöst.
Mein Ertrag: 16 Euro.
Und ne Menge Kopfschmerzen.