
rosebowl hat geschrieben:Kennt sich jemand mit Fotobüchern aus? Ich bin da eigentlich eher konservativ unterwegs und hab eher eine Vorliebe für Fotoalben, so mit echten, entwickelten Fotos drin und so... Aber ich würde gerne für meinen Vater ein Fotobuch zu Weihnachten machen. Leider hab ich da null Erfahrung, bräuchte also einen Anbieter, bei dem das alles relativ idiotensicher zu bedienen ist, aber trotzdem die Qualität stimmt und es auch ein paar Gestaltungsmnöglichkeiten gibt. Welche Anbieter taugen da von Programm, Qualität und Preis her am ehesten was?Ich hab letztes Jahr zu Weihnachten ein Fotobuch mit meinem Patenkind von dm geschenkt bekommen, das war wohl relativ unproblematisch zu machen.
rosebowl hat geschrieben:Kennt sich jemand mit Fotobüchern aus? Ich bin da eigentlich eher konservativ unterwegs und hab eher eine Vorliebe für Fotoalben, so mit echten, entwickelten Fotos drin und so... Aber ich würde gerne für meinen Vater ein Fotobuch zu Weihnachten machen. Leider hab ich da null Erfahrung, bräuchte also einen Anbieter, bei dem das alles relativ idiotensicher zu bedienen ist, aber trotzdem die Qualität stimmt und es auch ein paar Gestaltungsmnöglichkeiten gibt. Welche Anbieter taugen da von Programm, Qualität und Preis her am ehesten was?Ich habe mal eins mit fotobuch.de (wenn mich nicht alles täuscht) erstellt ... Mit dem Programm hatte man auch relativ viele Freiheiten und mit der Qualität war ich zufrieden. Ist aber nun auch schon Jahre her.
Auf dem Handy nutze ich eine App 'Movie Collection', hat aber nur eine Katalogfunktion (man kann sozusagen versch. Ordner anlegen) mit schicken Poster-Links und Info Cast/Crew, Bewertungen, Trailer.Hm, würde das Programm schon gern auf dem Computer nutzen. Werde wohl einfach Excel nehmen.

Nerdus hat geschrieben:Also wenn’s nur für eine amazon-Rezension sein soll, würde ich sagen: Geh nach deinem Bauchgefühl, entweder funktioniert eine Geschichte oder eben nicht. Wenn dir was fehlt am Abschluss oder an Hintergründen, kann man das schon auch so bemängeln.

Ghost hat geschrieben:Frage: Kennt jemand ein kostenloses Programm zum Katalogisieren gesehener Filme? Meine "Movies in 2014" Liste habe ich einfach in Word geschrieben und wollte nächstes Jahr eigentlich auf Excel umsteigen. Aber vielleicht gibt es ja auch eine nette, kleine Software, die meine Wünsche zu erfüllen imstande ist.Also ich habe vor einiger Zeit so einige Programme in der Hinsicht getestet und keins konnte mir die nötige Schlichtheit liefern. Entweder gab es zu viele und unübersichtliche Funktionen, oder es fehlten die grundlegendsten. Deshalb fahre ich inzwischen bereits im fünften Jahr mit Excel am Besten :|
Ich weiß nicht, ob es ein Programm finden lässt, das meinen Anforderungen gerecht wird, denn ich hab dieses Jahr auch immer geguckt, aus welchen Ländern und aus welchen Dekaden ich wie viele Filme geschaut habe und daraus Graphen gemacht. Die meisten Movie Databases konzentrieren sich wahrscheinlich auf die Katalogisierung der eigenen Filmkollektion. Aber vielleicht hat jemand trotzdem einen Tipp.
Atum4 hat geschrieben:Könnt ihr mir gute deutsche Podcasts nennen?Die Frage ist, was du hören möchtest:
Am besten im Thema Film und Fernsehen?
Atum4 hat geschrieben:Danke @Baumi - werde ich alles mal testen - nur den QM Podcast kenne ich schon.Ich mag die CRE und NSFW Podcasts. Wobei zumindest letzterer eingestellt wurde. Bei NSFW geht es aber auch um Gott und die Welt. Musste mal in den Tags gucken, welche Ausgaben sich besonders mit Film & Fernsehen beschäftigt haben.
Davinia-EP hat geschrieben:Alle Tricks, die ich im Internet gesehen habe, waren erfolglosDer "Trick" mit US-Gift Cards, mit man ein Konto auflädt, auch? (Ist jetzt aber auch schon paar Jährchen her, als ich es mal genutzt habe.)
acid hat geschrieben:Ich finde keine US-Gift-Cards, der Paypal-Trick funktioniert nicht mehrDavinia-EP hat geschrieben:Alle Tricks, die ich im Internet gesehen habe, waren erfolglosDer "Trick" mit US-Gift Cards, mit man ein Konto auflädt, auch? (Ist jetzt aber auch schon paar Jährchen her, als ich es mal genutzt habe.)
Stefan hat geschrieben:iTuneshmpf9ubhuobhionhoüwebuh9sdansda :twisted:
baumarktpflanze hat geschrieben: Die Frage ist, was du hören möchtest:Danke.
Nachrichten und Kommentare rund um das Thema Medien / Fernsehen / Journalismus kriegst Du über den Deutschlandfunk und das Magazin "Markt und Medien". Kritiken zu aktuellen kulturellen Ereignissen gibt es im Schwestersender Deutschlandradio Kultur: Das Magazin "Fazit" beschäftigt sich (aber) auch sehr viel mit Theater und Literatur. Wenn es Dir nur um Film geht, höre mal in "Eine Stunde Film" vom Deutschlandradio Wissen rein. (Podcasts sind hier.)
Und dann gibt es natürlich noch den Quotenmeter-Podcast