US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1403459
http://www.hollywoodreporter.com/live-f ... ils-758378

AMC's 'Walking Dead' Prequel: All the Details (So Far)

AMC is looking to tell a completely different story with its Walking Dead companion series.

While the drama — currently in the pilot stage — has been referred to by the network as a "companion" series, sources tell The Hollywood Reporter that it is indeed a prequel. The project, also known as Cobalt, takes place in Los Angeles at the dawn of the zombie apocalypse. For non-comics readers, Robert Kirkman's graphic novels have never explored the origins of the zombie apocalypse. Sources tell THR that an early script features one character who briefly appeared during a key season one episode. (wer könnte das sein? Morgan macht in einem Prequel keinen Sinn. Der CDC Arzt dürfte weit entfernt sein. Sonst fallen mir grad nur noch die gutherzigen Gangster ein.)

Kirkman, who created The Walking Dead comic series, is co-writing the pilot with Dave Erickson (Sons of Anarchy). They'll exec produce alongside Walking Dead's Gale Anne Hurd and Dave Alpert. Erickson will serve as showrunner, while Adam Davidson will direct the pilot.

Cliff Curtis (Gang Related) stars as Sean Cabrera, a teacher who shares a son with his ex-wife, Andrea. The character is described as a good man trying to do right by everyone in his life.


The female lead — the role of Nancy Tomkins, a guidance counselor who works at the school with Sean — is currently still testing actresses for the role. Sources told THR that Anna Torv (Fringe) was among the actresses who were seen for the part, though she is no longer considered to be in the running for it.



Frank Dillane (Harry Potter and the Half-Blood Prince) co-stars as Nancy's son Nick, who has battled a drug problem; and Alycia Debnam Carey (Into the Woods) is set as Nancy's ambitious daughter Ashley, who is the polar opposite of Nick and has dreams of leaving L.A. for Berkeley when the apocalypse strikes.


The Walking Dead prequel is also currently casting a number of supporting roles:

Cody: Sean's son, who resents his father for splitting from his mother; he is described as the angriest kid in town.

Andrea: Sean's ex-wife, who moved with Cody to the outskirts of L.A.; she is best described as a flower child.

Matt: Ashley's jock boyfriend.

Art: The principal at the school where both Sean and Nancy work, who has concerns about the bizarre outbreak featured on the local news.

Tobias: A wise-beyond-his-years senior at the school who believes the outbreak is Doomsday.

Casper: Nick's drug-dealing best friend.


AMC declined comment about the location, premise and character descriptions. The cable network has only confirmed that the Walking Dead companion has received a pilot green light.
Also, wenn ich diese Charakterbeschreibungen so lese, hoffe ich, dass die Zombie-Apokalypse nicht zu lange auf sich warten lässt, damit sich der Großteil der Kids schnell erledigt. Das liest sich ja wie die Figurenkonstellation einer CW-Serie. :shock: :lol: Ein gutes Gefühl habe ich da bisher nur bei Cliff Curtis.
Benutzeravatar
von Theologe
#1403469
str1keteam hat geschrieben: Also, wenn ich diese Charakterbeschreibungen so lese, hoffe ich, dass die Zombie-Apokalypse nicht zu lange auf sich warten lässt, damit sich der Großteil der Kids schnell erledigt. Das liest sich ja wie die Figurenkonstellation einer CW-Serie. :shock: :lol: Ein gutes Gefühl habe ich da bisher nur bei Cliff Curtis.
Die Figurenbeschreibung von The Walking Dead war damals sicherlich auch nicht besser.
von Stefan
#1403477
str1keteam hat geschrieben:Sources tell THR that an early script features one character who briefly appeared during a key season one episode. (wer könnte das sein? Morgan macht in einem Prequel keinen Sinn. Der CDC Arzt dürfte weit entfernt sein. Sonst fallen mir grad nur noch die gutherzigen Gangster ein.)
Das kann doch nur der CDC Arzt sein - die Ganster machen ja wohl überhaupt keinen Sinn :P Oder es ist der tote Soldat im Panzer aus dem Piloten, der eigentlich in Flashbacks nochmal zu sehen hätte sein sollen :lol: :lol:
Benutzeravatar
von str1keteam
#1403483
Theologe hat geschrieben: Die Figurenbeschreibung von The Walking Dead war damals sicherlich auch nicht besser.
Da waren aber nicht so viele Teenies dabei und bei vielen der Staffel 1-Charaktere war man ja auch froh, dass die nicht lange überlebt haben. :lol:

Der hier klingt doch wie aus dem Textbuch für nervige Teeniecharaktere in Spielberg (oder generell Genre)-Serien.
Cody: Sean's son, who resents his father for splitting from his mother; he is described as the angriest kid in town.
Und dann auch noch gleich 2 Liebesgeschichten in Anbahnung. So lange das ohne dauerndes Beziehungsdrama gehandhabt wird (also wie bei Glenn und Maggie oder Sasha und Bob), ist das auch vollkommen ok, aber das Theater um Lori zählte nicht unbedingt zu den Sternstunden der Mutterserie.

Aber gut, für solche Sorgen ist es natürlich noch zu früh. Casting wird eine große Rolle spielen und sobald die Krise richtig startet, werden die Karten ohnehin neu gemischt.

Stefan hat geschrieben:Das kann doch nur der CDC Arzt sein
Ich hoffe nicht, denn wenn der zum Hauptcast stieße, wäre das für mich ein The Americans Spoiler.
Oder es ist der tote Soldat im Panzer aus dem Piloten, der eigentlich in Flashbacks nochmal zu sehen hätte sein sollen
Das wäre auch eine Möglichkeit, aber der Schauspieler war ja glaube ich mit Darabont befreundet. Vielleicht ist es aber auch der halbe Zombie von der Wiese oder das Zombiemädchen aus der Vorspannszene. :lol:
von Stefan
#1403485
Der halbe Zombie aus der Wiese hatte schon Webisdes - :lol: Ich denke es ist der CDC Arzt und wenn ja, dann sieht man ihn sicher nur im Piloten - der muss ja dann nach Atlanta fliegen, solang das noch geht

Oder es ist jemand ganz anderes, wer weiß :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#1403486
Sam Witwer (Soldat) hat anschließend mächtig gemosert:
Sam Witwer, blamed budget worries for cutting the story.”This is all because people wanted to save money,” Witwer said. “This is all because they felt it necessary to cut the budget by — when you add in the tax breaks they’re pocketing — like 35 percent. Really? Budget cut? So, I’m not happy about it. And here’s the thing, it’s not as simple as don’t support The Walking Dead because there are a lot of good people on that set. People who are busting ass to entertain all of us … People who have been threatened to not speak out over what happened. It’s ugly … it’s really ugly what happened.”
Das klingt also auch nicht unbedingt danach, dass AMC den unbedingt verpflichten will.
Benutzeravatar
von Brisco County Jr.
#1403572
Der Gaststar aus Season 1 könnte auch Morales sein, der Latino im Steinbruch-Camp, der in sich in der vorletzten Folge von der Gruppe trennt. Von dem hat man später nie wieder was gehört glaub ich. Aber er ist in 4 Episoden dabei. Dr. Jenner war auch in 2 Folgen. Und die sind in der Geschichte auch alle von Anfang an in Atlanta. "Briefly appeared during a key season one episode" klingt mehr nach absoluter Randfigur. Wichtig war da wohl nur die Episode, nicht der spezielle Charakter darin.

Der Casting Call liest sich für mich auch ziemlich meh. Als ob der Sender bisschen Angst hat, dass TWD zu erwachsen ist und jetzt ein Spinoff voller Jugendlicher nachschiebt, damit mehr Kids für Teeniedramagedöns einschalten.
von KASFAN
#1403930
Ich werde mir auf jeden Fall das Spin Off mal ansehen. Bin gespannt ob es an das Urgestein rankommt.
von Stefan
#1406656
Es gibt ein neues Poster für die zweite Staffelhälfte - sieht cool aus:

Bild
von Extaler
#1413363
S05xE09

Ich weiß nicht so recht was ich daraus machen soll. Natürlich kam Tyreese Tod überraschend, aber eben auch nur im Sinne des Zeitpunkts und nicht der Tod ansich. Ebenso der kleine Twist. Klar, ich habs nicht kommen sehen, aber ein WoW hat sich nun wirklich nicht eingestellt, dass es von Anfang an Tyreese Beerdigung war. Würde die Folge nicht verzweifelt versuchen mehr zu sein als sie ist würde das meiner Meinung nach weniger negativ auffallen.
Es hatte teilweise mehr den Anschein als wäre es ein Schulprojekt, dass bewusst für den Lehrer geschrieben und inszeniert wurde. Die Leute nochmal zu sehen kann ganz nett sein, allerdings war die Metapher doch viel zu Holzhammermäßig. Aber besser als einfach einen Charakter umzunieten war es schon. So gesehen war es schon einer der besser dargestellten Todesfälle in dieser Serie.

Kirkman scheint immernoch es geil zu finden, einfach Leute wegzukillen ohne zu sehen, dass man es auch schnell abnutzt.
Sein Tod hatte sich ja schon länger angedeutet, allerdings fehlt jetzt natürlich auch irgendwo das moralische Gewissen. Carol ist badass, Rick schwankt immer wieder und jetzt ist auch Glenn deutlich krasser oder er sagt nur er was er denkt und hat es vorher verschwiegen.

Interessant wird jetzt wer sich hinter all den verstümmelten Leichen verbirgt und was das in die Stirn geritzte W bei den Walker bedeutet.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1413397
Extaler hat geschrieben:S05xE09


[...]
Kirkman scheint immernoch es geil zu finden, einfach Leute wegzukillen ohne zu sehen, dass man es auch schnell abnutzt.
Sein Tod hatte sich ja schon länger angedeutet, allerdings fehlt jetzt natürlich auch irgendwo das moralische Gewissen. Carol ist badass, Rick schwankt immer wieder und jetzt ist auch Glenn deutlich krasser oder er sagt nur er was er denkt und hat es vorher verschwiegen.

Interessant wird jetzt wer sich hinter all den verstümmelten Leichen verbirgt und was das in die Stirn geritzte W bei den Walker bedeutet.
Michonne scheint sich doch zum neuen Gewissen der Gruppe zu entwickeln. Ich denke, es war schon Absicht, dass sie "we need to stop" sagt, als Glenn und Rick übers Töten philosophieren. Sie meinte damit zwar ihre aktuelle Gesamtsituation. Aber man kann das auch schön auf die Veränderung der Gruppe projezieren.

Waren das wirklich W? W wie Washington? :lol:
Benutzeravatar
von jotobi
#1413407
So, nachdem ich nun auf FOX Stand aufgeholt habe, mein erster Post hier. ^^

Ich bin mir unschlüssig wie ich die Folge nun finde. Aber ich denke sie gehört zu den besseren, zumindest von der Inszenierung. Natürlich ist nicht viel voran gegangen, aber ich fand es einen interessanten Twist, dass man zu Beginn nicht die Beerdigung von Beth gesehen hat, sondern von Tyreese. Der Tod von ihm war vielleicht etwas drüber von der Inszenierung, aber nett die Figuren nochmal auferstehen zu lassen. Der Transporter voll mit Oberkörpern war auch ganz nett. :mrgreen: War das eigentlich bei den Walkern am Tor gegen Ende der Zwillingsbruder von Noah oder habe ich mich da verguckt? Ich habe ja die ganze Zeit drauf gewartet, dass der irgendwann um die Ecke kommt.
Benutzeravatar
von Brisco County Jr.
#1413429
Wie üblich bekommt eine lange ignorierte Figur nochmal ein Spotlight in derselben Folge, wo sie dann auch stirbt. So richtig wusste die Serie mit Tyreese eh nichts mehr anzufangen, aber so konnte wenigstens Chad Coleman nochmal etwas zeigen. Die Halluzinationen mit den toten Charakteren fand ich sehr gelungen. Dass sie da gleich so viele vom ehemaligen Cast nochmal bringen, coole Sache. Selten dämlich aber wieder, wie Tyreese gebissen wurde. Da kratzt und jault ein Walker hinter der Tür? Natürlich gucke ich mir dann im Nebenraum erstmal ganz intensiv Fotos an der Wand an, damit ich von hinten angefallen werden kann. Funktioniert jedes Mal, außer ich hab plot armor wie Carl. Wegen sowas kann ich TWD als Drama einfach nicht ernst nehmen. Aber das Zombiegeschnetzelte war wieder vom Feinsten. :mrgreen:
Extaler hat geschrieben:S05xE09Interessant wird jetzt wer sich hinter all den verstümmelten Leichen verbirgt und was das in die Stirn geritzte W bei den Walker bedeutet.
Wilde Vermutung: die nächste beknackte Gang, gegen die Rick & Co. kämpfen müssen. Eine Gang, die halbierte Walker irgendwie als Waffe einsetzt (etwa wie die Van-voller-Walker-Autobombe des Governors beim Gefängnis). Und irgendwas mit Wölfen heißt. In der ausgelöschten Siedlung stand am Straßenrand in weißer Farbe "Wolves not far", vielleicht ne letzte Warnung der Einwohner. Irgendwer muss ja dort durch die Mauer gebrochen sein und die Siedlung platt gemacht haben.
Benutzeravatar
von Atum4
#1413449
Leider wurde ich von Bild.de gespoilert :roll: :twisted: Der Aufmacher des Artikels lautete "Wer wird Morgen Abend bei TWD sterben?" Da nützte es auch nichts dass sie ACHTUNG SPOILER darunter schrieben und ich den Artikel nicht öffnete. Nach dem Tyreese gebissen wurde - viel der Groschen (Wobei natürlich ein Biss zu 99% ein Indiz für einen nahstehenden tot ist :lol: ). Aber selbst schuld, was klicke ich auch auf diese Drecksseite... Eine solide Ausgabe und sein tot ist nicht allzu schlimm, wir haben ja jetzt den Schwarzen Pfarrer und Chris :mrgreen: Wird Zeit für eine neue interessante Figur im Spiel.

Auf nach Washington :D
jotobi hat geschrieben:War das eigentlich bei den Walkern am Tor gegen Ende der Zwillingsbruder von Noah oder habe ich mich da verguckt? Ich habe ja die ganze Zeit drauf gewartet, dass der irgendwann um die Ecke kommt.
Ich hatte das ganze so verstanden, dass Noah zwei kleine Brüder hat/hatte, die Zwillinge sind. :? ??
von Extaler
#1413468
Es waren zwei kleine Zwillingsbrüder. Bei den Bildern war eines dabei, dass alle drei zeigt.

Der eine lag auf dem Bett, tot, und der andere war der erste Walker der Tyreese gebissen hat. Btw die offende Wunde als Schild gegen den zweiten einzusetzen war eine clevere Sache. Hat nicht funktioniert, aber mal was anderes.
von Waterboy
#1413511
hm, joar war nett die Folge mehr nicht.

Schön fand ich die Szene im Wagen am Ende.

Aber sonst war das alles halt typisch TWD eher mähhh. Tyreese war zwar noch angenehm, hat aber meistens auch eher genervt.

Ohnehin hat die Serie das Problem, das da außer Caro, Daryl, Glenn und Sascha und mit Abstrichen noch Rick, Carl, Michonne und Maggie kaum noch auch nur annährend gute Charakter mit bei sind, die man ertragen kann.
Und die sind halt alle schon das alte Eisen. Neue gute Personen kamen irgendwie in den letzten zwei Jahren gar nicht dazu. Alles was kam, nervt mich ungemein wie der Pfaffe, die dreier Kombo die jetzt noch sinnfreier erscheint als ohnehin schon und Chris den noch nicht everbody hates, aber der serie trau ich das durchaus zu.

Nun ja, da man nen neuen Quotenschwarzen hat, hat man den alten halt entsorgt. Klingt auch irgendwie makabar, aber wirkt bei TWD seit vielen Seasons irgendwie immer so. :D

Ansonsten mal gucken wohin die restlichen 7 Folgen noch führen.TWD wird bei mir wohl nie über die "nette aber sehr seichte Unterhaltungs" Serie hinauskommen.
Benutzeravatar
von Nerdus
#1413587
Um mich selbst zu zitieren:
Am schlimmsten finde ich aber eigentlich, dass die Leute einfach nichts dazulernen. Wo ich mich bei der Erstürmung des Gefängnis so gefreut hatte, dass die Gruppe jetzt spürbar organisierter und routinierter vorgeht … dann vergeht ein halbes Jahr und sie schaffen es nicht mal, die Zäune gegen Walker zu sichern oder sich einen Notfallplan für den Fall zurechtzulegen, dass sie doch mal vertrieben/getrennt werden :roll: Und danach ging’s dann wieder abwärts. Zwar alle kaltblütiger unterwegs als früher, aber trotzdem lässt man sich alle naselang noch von Walkern überraschen, als wär’s der erste Tag der Zombieapokalypse.
Ja, jetzt also wieder ein Tod aus der Reihe »absolut vermeidbar«. Fand die Folge ganz schön überflüssig, von der Gruppe hat man kaum was mitbekommen, Tyreese hat sich auf dümmliche Weise selbst entsorgt und ein paar alte Gesichter wiederzusehen war zwar nett, aber letzten Endes nur ein Gimmick ohne tieferen Sinn. Die 40 Minuten hätte man auch besser nutzen können.

Hoffentlich zieht die Staffel zum Ende hin noch mal an.
Benutzeravatar
von acid
#1413595
Nerdus hat geschrieben:Tyreese hat sich auf dümmliche Weise selbst entsorgt und ein paar alte Gesichter wiederzusehen war zwar nett, aber letzten Endes nur ein Gimmick ohne tieferen Sinn. Die 40 Minuten hätte man auch besser nutzen können.
Letztlich scheint es eine Einleitung für die nächsten Folgen zu sein - bei den ganzen versteckten/offensichtlichen (wie man es nimmt) Hinweisen. Aber ein netter Abgang für ihn.

Und...
Brisco County Jr. hat geschrieben:Aber das Zombiegeschnetzelte war wieder vom Feinsten. :mrgreen:
Ja. :D

Was ist eigentlich mit Morgan? Teasert der Charakter dann erst wieder in 05x16 was für die 6. Staffel? :o
Benutzeravatar
von Neo
#1413858
Ich fands auch sehr enttäuschend. Mir ist die schnelle Sterbevariante dann doch wesentlich lieber, zumal es mir bei Tyreese eh komplett latte war.
von Extaler
#1414533
S05xE10
Wieder eine Folge bei der icht mich nicht so recht für eine Richtung entscheiden kann. Mir hat zumindest gut gefallen, dass wir die Gruppe so noch nicht gesehen haben und sie am Ende, wenn auch etwas platt dargestellt, zusammengearbeitet hat.

Mit Aaron gehts dann auch gleich weiter zur nächsten Station und ich bin mal gespannt was für eine Rolle Morgan da noch spielen wird.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1414554
Diese Art von Dürreperiode hatte die Gruppe tatsächlich noch nicht und so hat sich Show mal für eine Folge deutlich weniger auserzählt angefühlt, ist mit der Idee aber auch nicht besonders mutig umgegangen sondern eher den Erwartungen gefolgt. Wie viel spannender wäre es gewesen, wenn sie dem Verhungern wirklich sehr viel spürbarer nahe gekommen wären. Nach allem, was sie für ihr Überleben schon getan haben, würde sich in der Gruppe irgendwann nicht mehr die Frage stellen, ob jemand anfängt Kannibalismus in Erwägung zu ziehen, sondern wann. Sie haben ja bereits eine Gruppe getroffen, die das gemacht haben, und für die das in gewisser Weise für eine Weile funktioniert hat. Das wäre aber ein Gedankenpfad, den viele Fans der Serie ihren Lieblingen wahrscheinlich dann auch wieder nicht verziehen hätten, also ging das Thema in eine andere Richtung: Die Aussichten für die Gruppe werden immer düster sein. Wie viel Hoffnung ist in der Welt so wie jetzt ist überhaupt noch möglich.
Keep up hoping ist jetzt in TWD nicht unbedingt der originellste Fokus für eine Folge. Hier war er immerhin bis zum letzten Drittel sehr eindringlich dargestellt. Nur dann wurde es mir irgendwie viel zu dumm. Da trottet in der Sturmnacht eine Horde Walker auf die Scheune zu und Daryl ist der Erste der es merkt. Und statt den Rest der Gruppe zu wecken, hält er einfach erstmal alleine die Tür zu. Auch die nächsten, die nach und nach aufwachen, kommen nicht auf diese simple Idee, sondern stemmen einfach einzeln mit dagegen. Schnitt. Sonnenschein. Man wacht auf, der Sturm ist vorbei. "Achso, das war nur ein Traum", dachte ich dann zuerst, "darum hat sich diese so erfahrene Gruppe so blöde verhalten. Denn gegen die Tür stemmen wäre gegen eine Horde Untoter total sinnlos. Denn wann haben die so sehr in der Nähe von Fleisch schon jemals aufgegeben und sind einfach weitergetrottet? Genau, noch nie! Die würden für Tage an der Tür rumtrommeln und drücken und nur noch mehr werden. Also hätten sie mit Türzuhalten gar nicht überleben können".
Aber dann tappen die Raus und da liegen überall Zombieleichen und die meisten waren einfach von Bäumen erschlagen. Ja klar. :roll:
von Extaler
#1414560
Ich glaube das war eher der plumpe Versuch auf den Glauben anzuspielen. Als sie beraten, dass sie das Getränkegeschenk nicth annehmen wollen fängt es dann ja auch pllötzlich an zu regnen und Gabriel dankt Gott nachdem Maggie vorher zu ihm sagte "Mein Vater war religiös, ich bins nicht mehr" und eine Bibel sah sie auch noch in der Scheune.

Diese subtilen Dinge hat WD nicht drauf und nach so vielen Folgen wäre es auch merkwürdig, wenn es auf einmal passieren würde.

Ich finde auch, sie hätten es deutlicher machen können. Ich musste anfangs an "33" von Battlestar Galactica denken. Im Sinne von angeschlagener und größerer Druck zu kämpfen.
Having fled the besieged Ragnar Anchorage, the convoy of refugee spaceships is relentlessly pursued and attacked by Cylon Basestars. The colonial fleet must execute a faster-than-light (FTL) jump every 33 minutes to escape the Cylons, who consistently arrive at the new jump coordinates approximately 33 minutes later. After over 130 hours and 237 jumps, the fleet's crew and passengers, particularly those aboard Galactica, have been operating without sleep while facing the strain of nearly constant military action.
http://en.wikipedia.org/wiki/33_%28Batt ... lactica%29
Benutzeravatar
von Kiddow
#1414605
Die letzte Szene hat mir aber sehr gut gefallen. Wie da die Spieluhr doch noch losdudelte war schon witzig.
Benutzeravatar
von Brisco County Jr.
#1414611
Mal ne andere Idee, die Gruppenmoral so richtig am Tiefpunkt zu zeigen. Hunger, Trauer, Erschöpfung. Warum auch immer die keine Autos mehr haben, aber ok. Nur die plumpe Ausführung wirkte leider wie von nem Praktikanten geschrieben. Erst ne halbe Stunde banaler Betroffenheitstalk, wo Darryl auch mal weinen darf. Und zum Ende eine Lawine aus Symbolkitsch. Damit auch ja jeder die "We're all in this together" Botschaft versteht, stemmen die sich natürlich alle langsam nacheinander gegen die Scheunentür, statt dass da mal einer Alarm gibt. Und dann der Wundersturm, der tornadomäßig die dicken Bäume umlegt, aber diese lumpige Bretterbude dazwischen unangetastet lässt. Gewiss weil da ne alte Bibel drinnen lag. Der Regen genau im kritischen Moment, die sich von selbst reparierende Spieluhr... das war alles zu viel auf einmal. Die TWD-Macher sollte solche leicht peinlichen Versuche einfach sein lassen und sich auf das konzentrieren, was sie können.
  • 1
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 117