Benutzeravatar
von Kiddow
#1416816
Tanja Timanfaya hat geschrieben:Wieso schlecht, also sie ist ja absichtlich so überdreht schlecht...
Das passte aber nicht zum Rest des Films. Das wirkte dann eher so, als wäre man in einer Musicalparodie. Was aber bei den restlichen Gesangsszenen nicht so wirkte.
von Redheat 21
#1416895
Sleepers

Dieser Film gehört mit zu meinen Lieblingsfilmen. Klasse Darsteller und wunderbarer Soundtrack. Ich hatte den Film jetzt bestimmt schon 5 Jahre wenn nicht länger, nicht mehr gesehen aber wenn ich ihn sehe packt er mich immer wieder.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1416897
So jetzt hab ich den 6. Teil auch nochmal geschaut und versuch mal meine (vorerst) Finale Reihung der Filme zu erstellen.

1. Fast 5 (Teil 5)
2. Fast & Furious 6 (Teil 6)
3. The Fast and The Furious (Teil 1)
4. The Fast and the Furious: Tokyo Drift (Teil 3)
5. 2 Fast 2 Furious (Teil 2)
6. Fast and Furious (Teil 4)

Wobei ich sagen muss, dass es eigentlich fast unmöglich ist die Filme vernünftig zu reihen. Es gibt keine totalen Ausreißer nach unten und noch oben. Selbst die schlechtereren sind immer noch alle in der 7er Gegend und den besten würd ich nicht mehr als eine 8 oder 8.5 geben. Aber im Grunde könnte ich alle Teile ziemlich rumschieben. Aber ich finde echt, dass es bisher keinen wirklich "schlechten" Teil gab. Selbst 2,3 und 4 haben ihren Charme und ein paar Dinge die sie von den besseren abheben.
von Stefan
#1416908
Ich wollte letztens auch "mitschauen" und dachte mir hey - ich hab Amazon Prime, die haben ja die Recht an den Filmen - aber da war nur der aktuelle Teil Gratis und dann hatte ich schon wieder keinen Bock - aber irgendwann will ich die auch mal nachschauen :evil: :lol:
von Rafa
#1416911
Stefan hat geschrieben:Ich wollte letztens auch "mitschauen" und dachte mir hey - ich hab Amazon Prime, die haben ja die Recht an den Filmen - aber da war nur der aktuelle Teil Gratis und dann hatte ich schon wieder keinen Bock - aber irgendwann will ich die auch mal nachschauen :evil: :lol:
Im April läuft der siebte Film an. Heißt, dass ich in diesem Monat wahrscheinlich einen Marathon starten werde. :lol:
von Sid
#1416927
Kiddow hat geschrieben:
Tanja Timanfaya hat geschrieben:Wieso schlecht, also sie ist ja absichtlich so überdreht schlecht...
Das passte aber nicht zum Rest des Films. Das wirkte dann eher so, als wäre man in einer Musicalparodie. Was aber bei den restlichen Gesangsszenen nicht so wirkte.
Der Film knöpft sich bereits von den ersten Minuten an die heile Märchenwelt vor, zumindest so wie sie seit langer, langer Zeit in unserer Kultur verankert ist (bei Grimm war ja alles noch etwas harscher). Und dies teils sarkastisch bis zynisch, teils parodistisch-albern. Johnny Depp läuft wie ein realfilmgewordener Tex-Avery-Zuhälterwolf herum. Der Erzähler kommentiert das Verschlingen Rotkäppchens durch den Wolf mit einem trockenen "An dem Tag haben also beide viel gegessen". Die Hexe bricht nach einer überdramatischen Nacherzählung vergangener Ereignisse mit einem non-chalanten "Ach, naja, das ist eine andere Geschichte, lassen wir das" ab. Und der Gedanke, dass sich ein Prinz nach einem kurzen Tanz ewig mit einer Frau binden will, wird auch mehrmals ins Lächerliche gezogen.

So halt auch in "Agony": Die Szene ist keine Musicalparodie in dem Sinne, dass sie Gesang und Tanz als absurd zeichnet (es gibt keinerlei Angriffe auf die "Logik" hinter Musicaleinlagen), sie überzeichnet die Liebespein der beiden Prinzen, die ihre Herzensdamen nur wenige Minuten lang kennen und die dennoch schwören, Höllenqualen zu erleiden, weil sie noch keine Bindung mit ihnen eingegangen sind. Was in anderen Märchenfilmen todernst gemein wäre, wird hier als die selbstverliebte, oberflächliche Egonummer enttarnt, die sie halt ist ("ich MUSS sie haben"). Die Prinzen sind eitle Gockel, mehr nicht.

Ich kann es vollkommen verstehen, wenn der wilde Mix aus Grimm-"Originaltreue", düster-realistischer Neuinterpretation und Persiflage in "Into the Woods" manchen zu viel ist, und man es bevorzugt hätte, der Film (und die Bühnenvorlage) würde nur eine Linie fahren. "Agony" aber nun als schlecht oder nicht in den Film passend zu bezeichnen halte ich dann schon für recht gewagt. Das Overacting der Darsteller ist überdeutlich gewollt und passt ja auch zur Story (die "eitle Gockel"-Sache halt ...), die Komposition ist handwerklich rund. Und da der Film auch an anderer Stelle mit Ironie und Verrücktheit arbeitet, ist es auch nicht so, als hätten wir plötzlich einen bierernsten, finsteren, humorlosen Streifen, würde man den Song rausschmeißen. DANN wäre er tatsächlich unpassend. So dagegen haben wir einen ironischen Liebesschlager in einem Filmmusical, das tonal ganz gewollt hin- und herschwankt. Diese Intention ist gewiss Geschmackssache, trotzdem ist es wirklich nicht so, als würde sich die Produktion da für ein oder zwei Szenen in ein gänzlich anderes Biest verwandeln.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1416930
Stefan hat geschrieben:Ich wollte letztens auch "mitschauen" und dachte mir hey - ich hab Amazon Prime, die haben ja die Recht an den Filmen - aber da war nur der aktuelle Teil Gratis und dann hatte ich schon wieder keinen Bock - aber irgendwann will ich die auch mal nachschauen :evil: :lol:
Das hätte unserer bröckelnden Freundschaft sicher geholfen. :cry: :cry: :cry:

Aber wie gesagt, es gibt meiner Meinung nach keinen schlechten Teil, selbst die etwas weniger guten machen immer noch ne Menge Laune, also go for it. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1416931
Muss und kann Sid hier nur zustimmen und habe nichts hinzuzufügen - außer, dass ich die Bezeichnung des Songs als nicht zum Musical passend als "ich habe das Musical nicht veverstanden" aufnehmen muss. Sorry.
Benutzeravatar
von Theologe
#1416936
Jetzt mal davon abgesehen, dass ich "Agony" nicht im Kontext gesehen habe, würde ich auch sagen, dass hier Märchen aufs Korn genommen werden und nicht Musicals.*


*Die sind ja sowieso schon nicht ernst zu nehmen.
von Stefan
#1416944
ultimateslayer hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Ich wollte letztens auch "mitschauen" und dachte mir hey - ich hab Amazon Prime, die haben ja die Recht an den Filmen - aber da war nur der aktuelle Teil Gratis und dann hatte ich schon wieder keinen Bock - aber irgendwann will ich die auch mal nachschauen :evil: :lol:
Das hätte unserer bröckelnden Freundschaft sicher geholfen. :cry: :cry: :cry:
Unserer bröckelnden Freundschaft würde es auch helfen, wenn du dich nicht ständig wie ne kleine Bitch aufführend würdest - aber NAJA :cry: :lol:
Benutzeravatar
von Kiddow
#1416949
Redheat 21 hat geschrieben:Sleepers

Dieser Film gehört mit zu meinen Lieblingsfilmen. Klasse Darsteller und wunderbarer Soundtrack. Ich hatte den Film jetzt bestimmt schon 5 Jahre wenn nicht länger, nicht mehr gesehen aber wenn ich ihn sehe packt er mich immer wieder.
Ich liebe den Film. Und ich heule mir jedes Mal die Augen aus dem Kopf.

Nochmal zu "Agony": ich glaube, was mich daran so gestört hat, war tatsächlich das übertrieben schlechte Schauspiel. Ganz besonders in dem Moment, in dem Chris Pine sein Hemd aufreißt. Und der andere Prinz dann nach dem Motto nachzieht "huch, ich muss auch noch". Der Song an sich wäre in Ordnung gewesen.

Aber so ist das mit Meinungen, jeder hat eine andere.
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1416953
Wenn es so übertrieben sein soll, kannst du aber kein schlechtes Schauspiel vorwerfen das wäre ja paradox. ;-)

Aber natürlich muss man dieses völlig überdrehte mögen. Ich hab soooo gelacht und die Mehrheit im Saal auch, die armen Jungs waren fast zu leise.
von Columbo
#1417315
Timber Falls

Netter kleiner Backwood-Horrorfilm, der dem Genre aber auch nichts Neues hinzufügt, aber definitiv sehr spannend und unterhaltsam ist. Die Idee die Hinterwäldler aus religiösen Gründen agieren zu lassen ist immerhin ganz nett, sonst allerdings spult man das ABC des Backwood-Horrors ab. Der Film ist auch ziemlich hart, die Foltereien sind wirklich nicht ohne zudem wird auch einiges an größerem Werkzeug eingesetzt, eine Axt z. B.
Kann man sich also echt gut angucken, man sollte aber keine Innovationen oder so erwarten. Aber wer Sachen wie "Wrong Turn" oder "TCM" mochte hat hier sicher auch seinen Spaß.

Knappe 7/10.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1417326
The Wedding Ringer

Oder auf Deutsch: Die Trauzeugen AG.

Gestern in der OV Sneak gesehen und mich richtig weg gekracht. Der Film war super lustig.
Jorge Garcia (Hurley aus Lost) spielt mit und alle ehemaligen Lostfans im Kino haben sich irgendwie darüber gefreut.

Die Gagdichte ist recht hoch, wenn auch oft wenig subtil.

Am Ende des Films gibt es für Lost-Gucker auch eine nette kleine Anspielung:
versteckter Inhalt:
Die Jungs sitzen gemeinsam in einem Flugzeug und Jorge Garcia sagt "Ich habe kein gutes Gefühl bei diesem Flug"
Das fand ich richtig witzig.

8/10
Benutzeravatar
von Nerdus
#1417328
Columbo hat geschrieben:Timber Falls

Netter kleiner Backwood-Horrorfilm, der dem Genre aber auch nichts Neues hinzufügt, aber definitiv sehr spannend und unterhaltsam ist. Die Idee die Hinterwäldler aus religiösen Gründen agieren zu lassen ist immerhin ganz nett, sonst allerdings spult man das ABC des Backwood-Horrors ab. Der Film ist auch ziemlich hart, die Foltereien sind wirklich nicht ohne zudem wird auch einiges an größerem Werkzeug eingesetzt, eine Axt z. B.
Kann man sich also echt gut angucken, man sollte aber keine Innovationen oder so erwarten. Aber wer Sachen wie "Wrong Turn" oder "TCM" mochte hat hier sicher auch seinen Spaß.

Knappe 7/10.
Klingt nach nem Film für mich, danke für die Empfehlung :mrgreen:
von Waterboy
#1417491
Halloween Abend

Am Wochenende nen schönen Gruselabend gemacht und diese drei Filme geschaut, die zusammen geschaut sogar recht gut funktionieren.

Halloween - Die Nacht des Grauens (1978)

Mein Lieblings-Horror-Slasher, auch wenn hier kein BLut fließt. John Carpenter schafft es hier, eine beklemmende Atmosphäre zu schafen, allein durch Bildsprache und durch die Musik. Die Musik ist so simpel, das es um so erstaunlicher ist, wie toll sie funktioniert. Das Breitbild, was Carpenter bis auf die Grenze ausnutzt, ist so effektiv, vor allem in den Tagesszenen.

Michael Myers ist der unheimlichste Mörder, der bis dato über die Leinwand gehuscht ist und Jamie Lee Curtis hat zwar ne grauenhafte Frisur, spielt aber klasse.

Dazu unvergessliche Szenen wie die Anfangsszene, Laurie die gegen die Haustür klopft und Myers der sich ihr immer mehr nähert, das Finale mit dem Wandschrank.

Ach ich liebe diesen Film.

10/10


Halloween 2 - Das Grauen kehrt zurück (1981)

Setzt direkt in der gleichen Nacht wie Teil ein an. Mehr Blut, mehr Effekte, dennoch stimmig und mit einer überraschenden Wendung, die man so nicht vermutet hätte, die aber durchaus Sinn ergibt.

7/10

Halloween H20 (1998)

Teil 4 - 6 ausgelassen, setzt der Film von Scream-Kevin Williams - 20 Jahre später an. Laurie ist erwachsen, hat einen Sohn und Liebhaber. Und dann ist Halloween. Überraschend kommt dieser Film ziemlich sampft daher (im vergleich zum damaligen Trend möglichst harte Slasher mit Blutigen Effekten zu machen). Dies ist aber der eigentliche Bonus des Filmes, da er sich hier direkt an das Original orientiert und mit Williams tollen Script die Reihe perfekt abschließt (Halloween: Resurrection ignoriere ich einfach ;) .

9/10


Fazit: Die drei Filme funktionieren als Trilogie perfekt und machen unheimlich Spaß. Wer auf gut gemachten Slasher ohne übertriebende Blut-orgien-Effekte steht, ist hier genau richtig (auch wenn Teil 2 bissel mehr Blut beinhaltet).

Teil 3 ist eh schrott, Teil 4 - 6, sowie Halloween: Resurrection, sind nette Filme für zwischendurch, aber spielen für mich mit dem Original Halloween keine Rolle. Die Neuverfilmung von Zombie fand ich mutig, weil er hier wirklich was neues machte (Loomies unsympatisch zum Beispiel), ist aber halt Zombie und an seinen Style muss man sich gewöhnen, stehen aber für sich auch ganz gut allein für sich.

Aber Teil 1,2 und H20 werden für mich immer die ultimativen Halloween-Filme sein 8)


PS:Schockiert musste ich feststellen, ds Halloween H20, heute bereits ein Halloween H37 wär :shock: :shock:
von Columbo
#1417555
Ich habe mir am Sonntag auch ALLE Halloween-Filme bei einem österreichischen Shop bestellt und plane sie bald chronologisch zu gucken. Allerdings in größeren Abständen, den bei einem Film pro Tag geht mir sogar mein Liebling Jason Vorhees auf die Nerven, weil es einfach immer dasselbe ist. :lol:

Aber aus meiner Erinnerung sind Teil 1, 2 und H20 schon auch die besten, wobei Teil 1 bei mir auch nicht so ein Standing hat wie viele andere Horror-Klassiker. Teil 2 ist super und unfassbarerweise auch immer noch in Deutschland nach §131 Gewaltverherrlichung beschlagnahmt. :lol: Teil 3, 4 und 5 kamen ja kürzlich vom Index und sind nun ab 16 freigegeben. Teil 6 ist weiterhin ab 18 und indiziert.

@ Nerdus: Gerne. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1417634
wobei Teil 1 bei mir auch nicht so ein Standing hat wie viele andere Horror-Klassiker.
Habe den Film vor einem Jahr oder so das letzte Mal gesehen und Halloween ist in meinen ein durch und durch großartiger Film und ein Horrormeisterwerk. Die Atmosphäre, gerade der Score, sind beispiellos.
von Columbo
#1417754
Holzklotz hat geschrieben:
wobei Teil 1 bei mir auch nicht so ein Standing hat wie viele andere Horror-Klassiker.
Habe den Film vor einem Jahr oder so das letzte Mal gesehen und Halloween ist in meinen ein durch und durch großartiger Film und ein Horrormeisterwerk. Die Atmosphäre, gerade der Score, sind beispiellos.
Also, ich finde den Film schon auch gut, eine 8/10 bekommt er von mir mindestens auch, aber ich würde z. B. die meisten Jason-Filme "Halloween" vorziehen, obwohl sie objektiv gesehen natürlich schlechter sind, machen sie mir persönlich einfach mehr Spaß, "Halloween" ist mir irgendwie zu "sperrig" und er hat definitiv einige Längen und die Charakterzeichnung haut mich auch nicht vom Hocker. Aber sein Einfluss auf das Slasher-Genre ist natürlich unbestritten, auch wenn er das Genre nicht erfunden hat, hat er es mindestens saloonfähig gemacht, während "Freitag der 13." zwei Jahre später noch für den Feinschliff sorgte.

Gott, ich bekomme gerade Lust mir einige Jason-Filme anzusehen. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#1417759
Holzklotz hat geschrieben:
wobei Teil 1 bei mir auch nicht so ein Standing hat wie viele andere Horror-Klassiker.
Habe den Film vor einem Jahr oder so das letzte Mal gesehen und Halloween ist in meinen ein durch und durch großartiger Film und ein Horrormeisterwerk. Die Atmosphäre, gerade der Score, sind beispiellos.
Für ich ist der Film, abgesehen vom Score, zwar kein Meisterwerk, aber anders als andere Teenie-Slasher wirkt der heute weder billig, noch unfreiwillig komisch.
John Carpenter ist einfach ein richtiger Filmemacher, der zwar leider sein Mojo verloren hat, aber grundsätzlich wusste, wie man Filme macht. Das hat er anderen Regisseuren solcher Filme voraus.
von Columbo
#1417766
Naja, ich glaube, dass es während der Slasher-Welle Anfang der 80er ganz andere Ansätze gab als bei "Halloween", da ging es dann eher darum sich in punkto Gewalt immer noch weiter zu steigern, der subtile Grusel stand da eher im Hintergrund, sodass den Regisseuren wohl auch von den Studios kein eigenständiger subtiler Horrorfilm zugestanden wurde, es musste eben immer nach Schema F ablaufen. Letztlich hat man damals den Leuten einfach gegeben, was sie wollten, bis es ihnen zu den Ohren rauskam. Die restlichen Teile der "Halloween"-Reihe knüpfen da ja auch an.
Auch wenn damals viel Schrott gedreht wurde gibt es schon einige Slasher, die man auch heute noch gut gucken kann, "My Bloody Valentine" z. B. oder auch "Bloodnight", "The Prowler" und noch einige.
Aber, ja, allzu tief sollte man sich in das Genre nicht reinwühlen, sonst bekommt man nur noch Schrott zu sehen, musste ich auch schon feststellen. Ähnlich ist es mit den ganzen Zombie-Filmen, die nach "Dawn of the Dead" Ende 70er/Anfang 80er am Fließband gedreht wurden. Da sollte man vor allem um den ganzen Käse, der in Italien entstand einen weiten Bogen machen. :lol:
von Redheat 21
#1417966
Sherlock Holmes 2 - Spiel im Schatten

Lange hat dieser Film im Schrank gelegen, aber nun musste er dran glauben.
Mit dem Vorgänger war ich ja nun nicht so zufrieden. Teil 2 hat mir da doch schon viel besser gefallen. Das einzig wirklich nervige waren die Slow Motion Aufnahmen. In der Anzahl einfach zuviel. Aber sonst waren das 2 Stunden gute Popcorn Unterhaltung.

Das Spiel zwischen Oberbösewicht Moriaty und Holmes war sehr gut. Stephen Fry als Mycroft Holmes im Adamskostüm klasse. Das Ende war auch ganz gut gemacht.

Etws weniger Slow Motion und Teil 3 kann irgendwann mal kommen.
von Columbo
#1418723
Texas Chainsaw (2013)

Ich muss sagen, dass ich schlimmeres erwartet hatte, zumindest die ersten 70 Minuten, dazu später mehr. Der Film beginnt wie jeder klassische Slasher beginnt bekommt dann aber die Kurve und fährt eine durchaus ganz unterhaltsame Story auf, die Horror-Szenen funktionieren, die Morde von Leatherface sind ganz hübsch gemacht und recht blutig, kurzum: Ein netter Horror-Film, nichts Ausergewöhnliches, aber nett. Aber dann: Das Ende. Also ich habe ja wirklich schon viele viele Filme gesehen, aber keiner hatte auch nur ein ansatzweise so derart beschissenes Ende wie dieser Film.
versteckter Inhalt:
Unfreiwillig komisch ist gar kein Ausdruck, als sich das Final Girl auf einmal rührend um die Kreatur kümmert, die zuvor noch ihre gesamten Freunde gekillt hat (einmal durfte sie sogar zusehen, wie er einen fein säuberlich in der Mitte zerteilte). Das war so dumm und schlecht, mir fehlten echt die Worte.
Macht dann insgesamt auch nur 4/10.
  • 1
  • 651
  • 652
  • 653
  • 654
  • 655
  • 728