- Mo 22. Jun 2015, 21:57
#1432593
Der letzte Kandidat war gut, schade, dass es seine letzten Mitspieler nicht ins Finale geschafft haben.
Familie Tschiep hat geschrieben:Der letzte Kandidat war gut, schade, dass es seine letzten Mitspieler nicht ins Finale geschafft haben.Naja, was den Jackpot anbetrifft, mag es schade sein. Hinsichtlich Leistung wären ihm die anderen Drei wohl eher ein Klotz am Bein gewesen, weil der Kandidat ähnlich wie zwei "Leistungsträger" aus der vergangenen Woche auf mich eher ruhig wirkte und wahrscheinlich wieder überbrüllt worden wäre. Ich glaube, der war als Einzelkämpfer viel stärker als er im Team gewesen wäre. Tolle Leistung aber von ihm, Chapeau!
Fernsehfohlen hat geschrieben:Naja, ein wirklicher Spitzenwert ist das ja nicht, am Freitag sahen mehr Leute zu.Für den Montag war das ein Spitzenwert. Übrigens straft die Show langsam alldiejenigen Lügen, die behaupten, der deutsche Fernsehzuschauer mag keine Quizshow.
Ich hatte gedacht, dass 16 Punkte gegen Klussmann ausreichen werden, aber heute hat er dann ja mal richtig reingehauen. Schade um das gute Kandidatenpaar und den dicken Jackpot.
stefted hat geschrieben:Frauentausch? Schaust du das? :shock:Ja nun ... Über irgendwas muss man sich ja lustig machen. :oops: Und heute hat man gesehen, dass dort durchaus auch kluge Männer mitmachen. :lol:
Tanja Timanfaya hat geschrieben:Ich glaube, dass gerade Fabian für die vergleichsweise niedrige Punktzahl verantwortlich war. Er hat sich sehr in den Fokus gestellt und oft den anderen keine Chance gelassen, um ihr Wissen einzubringen. Er hat zu schnell entschieden, weiter zu sagen.Eigentlich müsste man den zum Weitersager küren, der am meisten Punkte in der Vorrunde hatte.
Aber es hat ja gereicht und die Gewinnsumme haben sie ihm zu verdanken.
Familie Tschiep hat geschrieben:Er sagte "Rodel", deshalb galt das wohl auch.Tanja Timanfaya hat geschrieben:Ich glaube, dass gerade Fabian für die vergleichsweise niedrige Punktzahl verantwortlich war. Er hat sich sehr in den Fokus gestellt und oft den anderen keine Chance gelassen, um ihr Wissen einzubringen. Er hat zu schnell entschieden, weiter zu sagen.Eigentlich müsste man den zum Weitersager küren, der am meisten Punkte in der Vorrunde hatte.
Aber es hat ja gereicht und die Gewinnsumme haben sie ihm zu verdanken.
Gut, sie haben gewonnen. Hätte Jacoby auf eine Frage nicht Schlitten statt Rodeln sagen müssen?
Vega hat geschrieben:Er sagte "Rodel", deshalb galt das wohl auch.Ja, hat er, und Rodel ist ein (vor allem im bayrischen Raum gebräuchliches) Synomym für Schlitten. Von daher in dem Fall völlig korrekt, dies gelten zu lassen.
stefted hat geschrieben:Anderswo nicht, Rodeln ja, aber Rodel für den Schlitten nicht.Vega hat geschrieben:Er sagte "Rodel", deshalb galt das wohl auch.Ja, hat er, und Rodel ist ein (vor allem im bayrischen Raum gebräuchliches) Synomym für Schlitten. Von daher in dem Fall völlig korrekt, dies gelten zu lassen.
Familie Tschiep hat geschrieben:Rodel steht sogar im Duden.stefted hat geschrieben:Anderswo nicht, Rodeln ja, aber Rodel für den Schlitten nicht.Vega hat geschrieben:Er sagte "Rodel", deshalb galt das wohl auch.Ja, hat er, und Rodel ist ein (vor allem im bayrischen Raum gebräuchliches) Synomym für Schlitten. Von daher in dem Fall völlig korrekt, dies gelten zu lassen.
stefted hat geschrieben:Da steht vieles drin, was man nicht weiß.Familie Tschiep hat geschrieben:Rodel steht sogar im Duden.stefted hat geschrieben:Anderswo nicht, Rodeln ja, aber Rodel für den Schlitten nicht.Vega hat geschrieben:Er sagte "Rodel", deshalb galt das wohl auch.Ja, hat er, und Rodel ist ein (vor allem im bayrischen Raum gebräuchliches) Synomym für Schlitten. Von daher in dem Fall völlig korrekt, dies gelten zu lassen.
Familie Tschiep hat geschrieben:Na denn: http://www.amazon.de/Kathrein-Rodel-Zwe ... 257&sr=1-2stefted hat geschrieben:Da steht vieles drin, was man nicht weiß.Familie Tschiep hat geschrieben:Rodel steht sogar im Duden.stefted hat geschrieben:Anderswo nicht, Rodeln ja, aber Rodel für den Schlitten nicht.Vega hat geschrieben:Er sagte "Rodel", deshalb galt das wohl auch.Ja, hat er, und Rodel ist ein (vor allem im bayrischen Raum gebräuchliches) Synomym für Schlitten. Von daher in dem Fall völlig korrekt, dies gelten zu lassen.