redlock hat geschrieben:
Und auch wenn Life in Pieces immer noch hinter TBBT am Montag läuft, halte ich LiP für faktisch tot.
Im Normalfall ist es nur eine Frage der Zeit, aber wenn es jetzt nicht noch weiter fällt, bekommt es wahrscheinlich doch noch eine Gnadenfrist bis zum Supergirl-Start.
Gab es für Bastard eigentlich schon Live+7 Quoten für den Piloten? Hatte eigentlich damit gerechnet, dass die Verlängerung kurz nach der Veröffentlichung dieser geschönten Zahlen erfolgt.
Ich kann mir vorstellen, dass AMC nach den schnellen Absetzungen von Rubicon, Low Winter Sun und den zwei Absetzungen von The Killing bei TURN und HALT jetzt großzügiger ist wenn sich AMC für Sundance TV und IFC Prestige Shows leisten kann, dann auch für sich selbst.
Wie redlock schon sagte, ist es bei dem extremen Wettbewerb um die nächste Hitshow, auch sehr wichtig das Vertrauen in der Kreativgemeinde zu behalten. Im Moment ist der Markt ideal für Verkäufer. Die Zeiten, wo man mit Prestige-Dramen nur die Wahl zwischen HBO, Showtime und FX hatte, sind lange vorbei.
An erster Stelle werden natürlich immer noch Kohle und die Aussichten auf eine Serienorder stehen, aber dann kommt auch schon Vertrauen in die Programmverantwortlichen ins Spiel. Für AMC ist es auch nicht ganz unwichtig zu zeigen, dass man weiterhin hinter allen Arten von Dramen steht und kein reiner Comic-Con Sender ist. Wobei das trotzdem die allerletzte Chance für Halt sein wird. Wenn zumindest einer aus dem Duo Into the Badlands und Preacher gut startet, hätten sie mit den beiden WD Serien und Saul wieder 1 Aushängeschild pro Quartal und könnten dann in Ruhe nach dem nächsten Award-Liebling (sowie Western-/Period Ersatz für Hell on Wheels und ggf. Turn) suchen
AHS:Hotel etwas hinter dem letzten Rekordauftakt, aber wieder mit sehr gutem Start.
AMERICAN HORROR STORY 2.99 5,807 Mio
Wird aber sicherlich wieder schnell in den Bereich 1.5-2.0 fallen. Das Siegel als erfolgreichste FX Show hat es ja seit jeher nur mit DVR-Zahlen erreicht. In Live SD lag es ja immer hinter SOA.
Spannend wird auch, ob Fargo zulegen kann, nachdem in der Zwischenzeit sicherlich einige Fans erst bei einem Streamingdienst auf die erste Staffel gestoßen sind und die aktuellen Kritiken ähnlich herausragend (wenn nicht noch besser) auszufallen scheinen, wie im ersten Durchgang. Das Setting in den 70-ern wird in der Zielgruppe allerdings keine Hilfe sein.
Und natürlich wie das Walking Dead Mutterschiff zurückkehrt, nachdem es dieses Mal einen Lückenfüller in der Pause zwischen den Staffeln gab und jetzt die Aussicht auf 31 von 52 Wochen WD im Jahr herrscht.. Wenn ich mir die unendliche Flut an Berichten und Interviews z.B. auf EW anschaue, könnte der Hype des Originals vorerst noch ohne großen Schaden davon gekommen sein, aber das kann auch täuschen.
Tipps:
Fargo 1.1
Walking Dead 7.7