Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
#1467205
Familie Tschiep hat geschrieben:Ich bin gegen die Besonderheit, dass die Beleidigung eines Regierungschef mehr Gewicht hat, als eine Beleidigung von uns.
Außerdem bringt es die Regierung nur in ein unauflösbares Dilemma. Wie sie sich entscheidet, sie entscheidet sich falsch.
Das sehe ich ja ganz ähnlich. Eine Möglichkeit, da noch halbwegs gesichtswahrend aus der Geschichte herauszukommen, sehe ich mittlerweile aber doch noch:

Die Bundesregierung könnte sinngemäss Folgendes mitteilen: "Die Bundesregierung hat sich entschlossen, die Ermächtigung zur Strafverfolgung nach §103 StGB nicht zuzulassen, da wir Majestätsbeleidungsparagraphen wie §90 StGB und §103 StGB als nicht mehr zeitgemässe Relikte des deutschen Rechts betrachten, die längst abgeschafft sein sollten.
Wir bedauern, dass dies in der Vergangenheit nicht längst geschehen ist. Die Bundesregierung wird nun aber unverzüglich versuchen, entsprechende Gesetzesänderungen verabschieden zu lassen.

Die Bundesregierung hält derartige Paragraphen auch schlicht für unnötig, da §90 und §103 StGB lediglich Spezialfälle des allgemeinen §185 StGB darstellen, der nach wie vor gültig ist und nach dem Herr Erdogan genau wie jeder Bundesbürger selbstverständlich Strafanzeige stellen kann. Die Verweigerung der Strafverfolgung nach §103 StGB ist daher nicht als Verweigerung einer Strafverfolgung Jan Böhmermanns durch die Bundesregierung zu verstehen, sondern soll lediglich zum Ausdruck bringen, dass wir nicht §103, sondern §185 StGB für den richtigen Weg zur rechtlichen Klärung dieses Falls halten.
"

Ein derartiges Statement könnten die Deutschen der Bundesregierung meiner Meinung nach nicht ankreiden, das klingt nachvollziehbar und fair und würde auch nicht den Eindruck entstehen lassen, dass Böhmermann hier eine als Angestellter des deutschen Staatsfernsehens eine Sonderbehandlung bekommt.

Problem wäre in diesem Fall allerdings immer noch, dass Erdogan nun mal angepisst ist (und meiner Meinung nach: zurecht), und die diplomatischen Verwicklungen mit der Türkei dadurch in keinster Weise aus der Welt geschafft sind. Was das betrifft, wird es in der Praxis wohl ohne ein informelles Entgegenkommen hinter den Kulissen nicht gehen.
Teil des Entgegenkommens dürfte u.A. sein, dass Böhmermann und das deutsche Staatsfernsehen im Allgemeinen in nächster Zeit wohl deutlich neutraler und/oder seltener über Erdogan reden werden. Bei Böhmermann im Speziellen gehe ich sogar davon aus, dass man dem vorerst einen kompletten Erdogan-Maulkorb verordnen wird, und der in nächster Zeit den Namen Erdogan so gut wie gar nicht mehr öffentlich aussprechen wird. Von dem werdet ihr in nächster Zeit keine scharfen Provokationen mehr in Richtung Erdogan hören, da würde ich meinen Arsch drauf verwetten.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1467209
Das widerspricht jetzt aber ziemlich dem, was du gestern noch geschrieben hast. Da warst du noch der Meinung, Gesetze wären nicht "nur Makulatur, die man nach Belieben befolgen oder ignorieren kann", und heute soll die Bundesregierung verkünden, dass sie diesen Paragraphen für unnötig hält und daher nicht danach vorgehen will? Also die Vorschrift so zu sehen ist ja durchaus diskussionswürdig - aber dann muss man sie halt abschaffen.

Gestern warst du noch der Meinung, es wäre "fragwürdig", wenn die Bundesregierung die Ermächtigung zur Strafverfolgung verweigert, heute ist das der einzige Weg, das Gesicht zu wahren?

Und zum einen geht mir dieses ewige von so vielen bemühte "Staatsfernsehen", das suggeriert, unsere Medien wären alle gelenkte Propaganda-Maschinen wie in einer Diktatur, auf die Nerven, aber zum anderen glaubst du doch nicht ernsthaft, dass sich die Berichterstattung über ein ganzes Land in der kompletten Medienlandschaft verändert - nur wegen eines Beitrages in einer Satiresendung? Und dass Böhmermann hier ein "Maulkorb" verpaßt wird? Warum bitte teilt das ZDF dann heute explizit mit, dass man zu ihm steht? Im Interesse des hier suggerierten "wir müssen jetzt alles dafür tun, dass wir der Türkei wieder ganz brav vorkommen" wäre das ja nicht gerade sinnvoll, da hätte es eher einen öffentlichen RÜffel geben müssen, oder mindestens ein "wir warten das Verfahren ab und werden dann entscheiden"...
#1467221
rosebowl hat geschrieben:Da warst du noch der Meinung, Gesetze wären nicht "nur Makulatur, die man nach Belieben befolgen oder ignorieren kann", und heute soll die Bundesregierung verkünden, dass sie diesen Paragraphen für unnötig hält und daher nicht danach vorgehen will? Also die Vorschrift so zu sehen ist ja durchaus diskussionswürdig - aber dann muss man sie halt abschaffen.
Richtig, das sage ich doch auch immer wieder.
Würde die Bundesregierung den Antrag auf Strafverfolgung nach §103 StGB einfach ablehnen oder zulassen, und keinen Zweifel an der grundsätzlichen Existenzberechtigung des Paragraphen äussern (und beim hypothetischen nächsten Fall in zwei Jahren vielleicht sogar anders über die Ermächtigung zur Strafverfolgung urteilen), dann hätte das ein klares Geschmäckle juristischer Vorzugsbehandlung oder Benachteiligung Böhmermanns.
Weil aber überhaupt der ganze Paragraph, bzw. sogar der ganze dritte Abschnitt des StGB fragwürdig ist (schon weil hier eben das rechtsstaatliche Prinzip der strikten Gewaltenteilung teilweise ausser Kraft gesetzt ist), wäre die Bundesregierung meiner Meinung nach aus dem Schneider und würde jeden Verdacht einer Ungleichbehandlung/Bevorzugung/Benachteiligung Böhmermanns vermeiden, in dem sie scheinbar gar nicht über den speziellen Fall urteilt, sondern quasi ein Grundsatzurteil über den Paragraphen an sich fällt.
Gestern warst du noch der Meinung, es wäre "fragwürdig", wenn die Bundesregierung die Ermächtigung zur Strafverfolgung verweigert, heute ist das der einzige Weg, das Gesicht zu wahren?
Korrekt, weil ich gestern eben noch gar nicht an die oben skizzierte Möglichkeit gedacht habe. Daher ja, meine Einschätzung hat sich in der Zwischenzeit leicht verändert, wenn Du das hören möchtest.
Und dass Böhmermann hier ein "Maulkorb" verpaßt wird? Warum bitte teilt das ZDF dann heute explizit mit, dass man zu ihm steht?
Dieses Statement dürfte ja wohl in erster Linie ein Signal an die Bevölkerung aus PR-Gründen sein. Das kommt gut beim Volk an, wo die Sympathien/Antipathien bzgl. Böhmermann und Erdogan sehr klar verteilt sind, erweckt den Eindruck von Unabhängigkeit, und die Türkei bzw. Erdogan werden sich an diesem Statement andererseits in keinster Weise stören. Dass solche Bekundungen letztlich eher wenig Aussagekraft haben, weiss man ja spätestens seit den berüchtigten "vollstes Vertrauen"-Bekundungen der Kanzlerin. ;-)

Und das mit dem "Maulkorb" stelle ich mir ungefähr so vor: Als Jan gemerkt hat, was ihm das für einen juristischen Ärger bringen könnte, hat er ja bekanntlich gleich beim Kanzleramt um Hilfe gebeten. Das Kanzleramt hat, wie wir wissen, an einer Eskalation des Falls keinerlei Interesse. Vor Allem aber hat das Bundeskanzleramt keinerlei Interesse an einer ernsten diplomatischen Verwicklungen mit der türkischen Regierung, gerade momentan nicht, wegen der Flüchtlingsfrage. Im Interesse der Bundesregierung dürfte daher momentan einzig und alleine liegen, das Ganze deeskalieren zu lassen und das diplomatische Verhältnis zur Türkei wieder in Ordnung zu bringen. Ich nehme daher an, dass das Bundeskanzleramt Böhmermann in Reaktion auf seine Bettelbrief in der Zwischenzeit zu verstehen gegeben hat:
"Hör zu, wir werden schauen, was wir tun können, denn wir sind an einem öffentlichkeiswirksamen Prozess wegen dieser Sache weiss Gott auch nicht interessiert. Du hast uns mit dieser Scheisse aber auch echte diplomatische Probleme bereitet, die wir jetzt ausbaden und irgendwie wieder gerade biegen müssen. Unser Tipp, in Deinem eigenen und unserem Interesse: Halt Dich jetzt erst einmal mit absolut Allem zurück, was Erdogan als weitere Provokation auffassen könnte! Dann können wir das hoffentlich irgendwie wieder gerade biegen. Wenn Du Erdogan jetzt hingegen noch mehr provozierst, werden wir ihn garantiert nicht besänftigen können, dann machst Du uns und Dir das Leben nur unnötig schwer und dann eskaliert das Ganze noch mehr. Dann werden wir Dir auch nicht helfen, und nach einhelliger Meinung unserer Rechtsexperten hast Du Dich ziemlich eindeutig strafbar gemacht. Wenn es hart auf hart kommen sollte, sieht es unserer Einschätzung nach eher schlecht für Dich aus. Also halte bitte einfach erst einmal den Ball flach, was Erdogan betrifft."

Ein gewisses Problem für Böhmermann ist imho nur, dass ganz im Gegenteil jetzt jeder erwartet, dass er in seiner nächsten Sendung das Ganze thematisiert, ja, am besten sogar noch eine Schippe drauf legt. Er kann das Thema in der nächsten Sendung aber auch nicht einfach komplett ignorieren, denn das würde auch absurd wirken... :?
Benutzeravatar
von Neo
#1467223
Wieso sollte er es nicht ignorieren können? Das tat er doch auch in der letzten Sendung. Das muss kein Bestandteil sein und gehört, wenn überhaupt, auch nur in ein Zeit oder SZ Interview. Ansonsten wird man in der Sendung mal immer wieder kleine Hinweise und Seitenhiebe einstreuen und gut ist. Es ist alles gesagt und mehr braucht es auch nicht. Man muss schlicht nicht die Erwartungshaltung erfüllen, die jetzt alle haben, die sich nie mit Böhmermann oder gar dem NMR beschäftigten.

Momentan hat man eben anderes zu tun und auch nicht große Lust auf Klamauk. Verständlich.
#1467227
Neo hat geschrieben:Wieso sollte er es nicht ignorieren können? Das tat er doch auch in der letzten Sendung.
Theoretisch könnte er es natürlich schon einfach ignorieren.
Aber es würde auf viele Zuschauer doch bestimmt sehr merkwürdig wirken, wenn er angesichts der hohen Wellen, die das schlägt, und mehrerer ausgefallener Sendungen, einfach so tun würde, als wäre gar nichts gewesen?
Gerade weil man ja annehmen kann, dass bei der nächsten NMR-Sendung viele zusätzliche Zuschauer einschalten werden, die NMR sonst nicht verfolgen, und diesmal nur einschalten, weil sie wissen wollen was Jan dazu sagt. Die sind dann bestimmt ein wenig enttäuscht.
Neo hat geschrieben:Man muss schlicht nicht die Erwartungshaltung erfüllen, die jetzt alle haben, die sich nie mit Böhmermann oder gar dem NMR beschäftigten.
"Erwartungshaltung, die jetzt alle haben" trifft tatsächlich sehr gut, was ich meine. Aber vielleicht haste Recht, er muss die ja nicht erfüllen. Auch wenn der eine oder andere dann vielleicht ein bisschen enttäuscht sein wird, weil er extra deswegen eingeschaltet hat.

EDIT: Das Justizministerium hat den Forderungen nach Abschaffung des §103 offenbar bereits eine Absage erteilt. Schade, dann hätte die ganze Geschichte wenigstens einen positiven Nebeneffekt gehabt.
Zuletzt geändert von Herr Vorragend am Mi 13. Apr 2016, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
von BungaBunga
#1467242
So langsam wäre es ziemlich erfeulich, wenn die Verfahren bezüglich der Thematik etwas an Geschwindikeit zulegen würden. Ich weiß nicht wieso die deutschen Ministerien und Politiker jetzt hier so viel Zeit benötigen, eventuell lässt man bewusst auch Zeit verstreichen um hinter den Kulissen diplomatisch etwas zu erreichen oder aber man will in eine Richtung aufzeigen, dass man das ernst nehme und genau prüfe. Wie geschrieben, es wäre schön wenn sich diese Angelegenheit zügig und im Sinne Böhmermann und der Meinungsfreiheit positiv aufklärt, damit da etwas ruhe reinkommt und bald eventuell Böhmermann wieder die Arbeit aufnimmt. Das NMR wird bekanntlich entfallen aber auch von SuS wird es erneut keine neue Ausgabe geben. So sehr ich die Haltung und Reaktion von Böhmermann verstehe und das nachvollziehen kann, es wäre schon schön wenn er bald wieder Sendungen machen wüde. Ich bin mir aktuell auch nicht ganz sicher, ob da nicht ein bisschen was bei Böhmermann vorallem auch mental zurückbleibt, was ihn dann zukünftig ausbremsen könnte. Wäre schön, wenn er bald wieder die Arbeit aufnimmt und dann auch so frei und mit Freude agiert wie früher.
Benutzeravatar
von Neo
#1467261
Herr Vorragend hat geschrieben:[...]
Bei SuS kann ich mir auch vorstellen, dass es nach einer gewissen Zeit auch mal angesprochen und besprochen wird, aber im Magazin hat das schlicht und ergreifend keinen Platz. Kann natürlich auch sein, dass er sich dazu entschließt ein paar Worte zu sagen, weil es 1. gewünscht wird (vom Arbeitgeber - wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass er da buckelt) und 2. aus reinem Selbstzweck, um einen Abschluss zu diesem Thema zu haben. Denke aber, wie gesagt, dass es ein etwas ausführlicheres Interview in einem entsprechenden Rahmen und Medium es auch tut.

Wie irgendwo auch bereits geschrieben (wenn auch nicht thematisch so definiert), finde ich es in Hinblick auf den Auftritt in einer amerikanischen Late Night ganz interessant, wie das Thema dann besprochen wird. Das wird sich, wenn es zu einem Prozess kommen sollte, sicherlich noch ziehen. Er wird dann wohl einfach sagen, dass er dazu nichts sagen darf. Da ist es dann etwas ernüchternd, weil ernst, aber was will man machen? Oder er sagt selbst den Auftritt ab bzw. lässt diesen verschieben. Hatte ja nach dem Trubel fast schon gehofft, dass sich jemand dazu äußert und man endlich erfährt, zu wem es geht. ^^

btw: Dieser Satz, der eigentlich schon alles sagt ("Ich fühle mich erschüttert in allem, an das ich je geglaubt habe."), ist jetzt schon derart geflügelt, dass er wohl auch in ein paar Jahren noch Erwähnung finden wird.

btw2: Man hat sich aber nicht nehmen lassen Das Urteil zur letzten Sendung aufzunehmen :oops:
https://www.youtube.com/watch?v=Azg9svm ... e=youtu.be
von BungaBunga
#1467276
Jetzt hat die Bild auch noch ein Paparazzi Bild veröffentlicht, dass Böhmermann privat laut Angabe vor seinem Haus zeigt. Das Foto soll diesen Montag enstanden sein. Unabhängig von der Person finde ich das völlig inakzeptabel. Auch rechtlich ist das nicht so ganz sauber. Jetzt kommt hier aber noch ein wichtiger Aspekt hinzu, laut bestätigten Angaben erhält Böhmermann derzeit Polizeischutz, da wird duch solche Fotos nicht nur die Privatsphäre missachtet sondern auch noch die potenzielle Gefährdung erhöht wenn durch die Bilder Rückschlüsse auf seinen Wohnort ermöglicht werden. Ich habe nicht recherchiert, daher weiß ich nicht ob der Urheber des Bildes von der Bild ist oder ob die Bild sich die Bilder nur beschafft hat. Ich halte es für möglich, dass da noch weitere Trittbrettfahrer ggf. auch Privatpersonen Bilder machen und in Umlauf bringen.
#1467279
BungaBunga hat geschrieben:Jetzt hat die Bild auch noch ein Paparazzi Bild veröffentlicht, dass Böhmermann privat laut Angabe vor seinem Haus zeigt. Das Foto soll diesen Montag enstanden sein. Unabhängig von der Person finde ich das völlig inakzeptabel. Auch rechtlich ist das nicht so ganz sauber.
Ich nehme mal an, dass die BILD dem besagten Foto einen Disclaimer vorangestellt hat, dass es in Deutschland verboten wäre, ein solches Foto abzudrucken. Und das abgedruckte Foto daher keine Verletzung der Privatsphäre, sondern vielmehr eine Grimme-Preis-verdächtige Satire darstellt, die aber leider nur der besonders Gebildete erkennen kann, wenn er dafür 7 Meta-Ebenen nach oben klettert. :wink:

Aber Scherz beiseite:
Besonders nett ist das nicht - andererseits erscheint es mir aber als etwas, was die BILD-Zeitung und andere Vertreter der Boulevardpresse in ähnlicher Form tagtäglich machen, ohne dass wir uns normalerweise darüber empören. :?
Im Gegensatz zum Schmähgedicht ist das zwar ebenfalls moralisch fragwürdig, aber vermutlich nicht mal strafbar.
#1467280
BungaBunga hat geschrieben: Ich habe nicht recherchiert, daher weiß ich nicht ob der Urheber des Bildes von der Bild ist oder ob die Bild sich die Bilder nur beschafft hat.
Bild hat das Foto von einem freien Fotografen erworben.
von BungaBunga
#1467282
Das diese Form von Paparazzi Bilder bei uns dann doch selten sind hat seinen Grund, bsp. von sehr vielen Prominenten gibt es gar keine, obwohl das leicht möglich wäre. Im Gegensatz zu einigen anderen Ländern wo solche Bilder sehr üblich sind, gibt es bei uns dann doch gewisse Gesetze die das unterbinden, auch bei Personen mit öffentlichem Interesse. Es ist in diesem Fall ja nicht nur die Persönlichkeitsverletzung da dieses Foto sicherlich ohne Genehmigung gemacht und veröffentlicht wurde sondern wenn die Angaben stimmen, befand sich Böhmermann zu diesem Zeitpunkt auf privaten Grund und bewegte sich nicht im öffentlichen Raum. Ich bin da kein Fachmann, halte die Erzeugung und vorallem die Veröffentlichung dieser Fotos in dieser Form für gesetzeswidrig.
von Waterboy
#1467290
Die Bildzeitung veröffentlicht täglich Bilder von Unfallopfern ( die sie sich meistens ungefragt von Facebook besorgt) , sie veröffentlicht unverpixelte Bilder von mutmaßlichen Tätern obwohl deren schuld nicht einmal bewiesen ist. Sie veröffentlicht leichenbilder, sie belästigt angehörige von Opfern und und und

Und rügen vom presserat ( dem wohl unnützem Verein überhaupt) ignoriert sie und freiert sie noch.

Da dürfte dieser Zeitung die sich selbst als Meinung Deutschlands ansieht, ziemlich egal sein was nun irgendwer von dem Foto hält
von Nr27
#1467296
Waterboy hat geschrieben:Die Bildzeitung veröffentlicht täglich Bilder von Unfallopfern ( die sie sich meistens ungefragt von Facebook besorgt) , sie veröffentlicht unverpixelte Bilder von mutmaßlichen Tätern obwohl deren schuld nicht einmal bewiesen ist. Sie veröffentlicht leichenbilder, sie belästigt angehörige von Opfern und und und

Und rügen vom presserat ( dem wohl unnützem Verein überhaupt) ignoriert sie und freiert sie noch.

Da dürfte dieser Zeitung die sich selbst als Meinung Deutschlands ansieht, ziemlich egal sein was nun irgendwer von dem Foto hält
Schön zusammengefaßt. Noch kürzer, aber ebenso treffend wäre: BILD ist einfach zum Kotzen. Wie immer.
Zuletzt geändert von Nr27 am Do 14. Apr 2016, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
#1467314
Vor allem, siehe Diekmann, lebt die Bild jetzt quasi aus, dass Böhmermann die nicht "antasten" kann. Sobald der mit einer Unterlassungsforderung ankommt, brüllen die wahrscheinlich in jede Richtung, dass er ja nicht besser als Erdogan sei (obwohl das grundlegend unterschiedliche Fälle sind). Der Pöbel steht im Zweifel aber halt leider hinter der Bild-Meinung.
Benutzeravatar
von Neo
#1467316
Als Prominenter ist man sich dessen auch bewusst. Ich behaupte mal, dass man auch Fotos hätte kaufen können, die ihn mit Frau und Kinder zeigen, man sich aber für ein nichtiges entschied. Da kommt man dann schon billiger davon, wenn denn überhaupt geklagt wird. Interessant, dass man den Fotografen auch nennt.

Aber süß, jetzt sind wir wieder beim Bild-Bashing angelangt. Fehlt nur noch das Goldt Zitat.
von Nr27
#1467317
Tony Montana hat geschrieben:Der Pöbel steht im Zweifel aber halt leider hinter der Bild-Meinung.
Naja, das stimmt inzwischen aber nicht mehr so ganz. Bei Guttenberg etwa konnte BILD machen, was sie wollten, sie haben die Geschichte nicht mehr gedreht. Und bei der Flüchtlingskrise mußten sie irgendwann bemerken, daß ihnen die plötzliche "Menschenfreund"-Masche sowieso keiner abnimmt (und sie bei ihren Stammlesern nicht sonderlich gut ankommt), also sind sie bald wieder ziemlich davon abgerückt ...

Aber zurück zum eigentlichen Thema, da gibt es diese interessante Meldung:
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 87113.html
#1467376
Nr27 hat geschrieben: Naja, das stimmt inzwischen aber nicht mehr so ganz. Bei Guttenberg etwa konnte BILD machen, was sie wollten, sie haben die Geschichte nicht mehr gedreht. Und bei der Flüchtlingskrise mußten sie irgendwann bemerken, daß ihnen die plötzliche "Menschenfreund"-Masche sowieso keiner abnimmt (und sie bei ihren Stammlesern nicht sonderlich gut ankommt), also sind sie bald wieder ziemlich davon abgerückt ...
Nuja, soweit ich das mitbekommen habe gibts in der Altersklasse 50+ noch so manche, die Gutti hinterherweinen und die ganze Nummer für skandalös halten ("Niemand schreibt Doktorarbeiten selbst! Der hat nur gemacht was alle tun!!einself")
#1467389
Böhmermanns Rechtsanwalt Dr. Christian Schertz (über den er sich vor ein paar Monaten ja noch als "Scherz-Anwalt Dr. Christian Witz" lustig gemacht hat), scheint die Verteidigung ersten Indizien nach übrigens auf das oft gehörte Argument aufbauen zu wollen, dass Jan das Gedicht nur aus "edukatorischen" Gründen vorgelesen hätte, um dem Publikum den Unterschied zwischen verbotener Schmähkritik und erlaubter Satire zu erklären.

In einem Jura-Blog haben mehrere Leute nun aber auf ein interessantes Detail hingewiesen, nämlich, dass ausgerechnet Böhmermanns Tendenz, international auf sich aufmerksam machen zu wollen (durch Untertitel in anderen Sprachen oder indem er gleich ganz auf Englisch singt), ihm bei dieser Argumentation das Genick brechen könnte:

Er hat das gesamte Gedicht mit türkischen Untertiteln versehen lassen - aber nicht den "edukatorischen Kontext" drumherum. Was ein ziemlich eindeutiges Zeichen ist, dass es ihm in Wahrheit eben doch nur um das Gedicht ging, und der angebliche edukatorische Kontext offensichtlich nur eine Art juristische Schutzbehauptung war.
von Sid
#1467413
Hm, an sich ein schlüssiger Einwand. Aber man könnte die Untertitel auch wieder als Stilmittel sehen, als zusätzliche Pointe ("Jetzt unterstreicht er das Gedicht auch noch!"). Ginge es allein darum, Erdogan zu erreichen und zu beleidigen, wäre aber dieser Part (ohne Kontext) der alleinstehende, vor der Show veröffentlichte Clip der Woche geworden, nicht "Be deutsch".
#1467439
Herr Vorragend hat geschrieben:Böhmermanns Rechtsanwalt Dr. Christian Schertz (über den er sich vor ein paar Monaten ja noch als "Scherz-Anwalt Dr. Christian Witz" lustig gemacht hat), scheint die Verteidigung ersten Indizien nach übrigens auf das oft gehörte Argument aufbauen zu wollen, dass Jan das Gedicht nur aus "edukatorischen" Gründen vorgelesen hätte, um dem Publikum den Unterschied zwischen verbotener Schmähkritik und erlaubter Satire zu erklären.
Woher hast du denn diese Info? Wenn der Schertz das wirklich so aufbauen möchte, kann ich mir auch vorstellen, dass die Untertitelung kritisch werden könnte, aber im Internet fand ich spontan nichts zu deiner Behauptung, der Anwalt wolle so argumentieren.
#1467456
Fernsehfohlen hat geschrieben:Woher hast du denn diese Info? Wenn der Schertz das wirklich so aufbauen möchte, kann ich mir auch vorstellen, dass die Untertitelung kritisch werden könnte, aber im Internet fand ich spontan nichts zu deiner Behauptung, der Anwalt wolle so argumentieren.
Das soll sinngemäss Schertz' Begründung der Verweigerung gewesen sein, die geforderte Unterlassungserklärung fristgerecht abzugeben.
Das wird von manchen wohl so interpretiert, dass Schertz dieses Argument bislang offenbar für am erfolgversprechendsten im Hinblick auf die Verteidigung sieht. Dass er die Verteidigung im Endeffekt tatsächlich darauf aufbauen wird, ist natürlich erst mal nur Spekulation bzw. bestenfalls ein Indiz.
Sid hat geschrieben:Hm, an sich ein schlüssiger Einwand. Aber man könnte die Untertitel auch wieder als Stilmittel sehen, als zusätzliche Pointe ("Jetzt unterstreicht er das Gedicht auch noch!").
Aber selbst wenn man das so deutet, beweist das doch nicht das Argument, dass es hier in Wahrheit um die edukatorische Funktion ging, einem (etwa für schlecht gebildet eingeschätzten?) Publikum ernsthaft den Unterschied zwischen Satire und Schmähkritik erklären zu wollen. Das würde in meinen Augen vielmehr eher bekräftigen, dass es eben um die Lacher ging.
Sid hat geschrieben:Ginge es allein darum, Erdogan zu erreichen und zu beleidigen, wäre aber dieser Part (ohne Kontext) der alleinstehende, vor der Show veröffentlichte Clip der Woche geworden, nicht "Be deutsch".
Dieses Argument überzeugt mich jetzt nicht, denn was vorab als Clip der Woche ausgewählt wird, dürfte doch bestimmt eher auf anderen Überlegungen basieren. Ich kann mir jedenfalls gerade schwer vorstellen, dass man bei dieser Entscheidung einem schnell hingerotzten Gedicht auf Deutsch den Vorzug gegenüber einem vglw. aufwändig produzierten Clip wie "Be Deutsch" geben würde, bei dem man sich zurecht viel grössere Chancen erhoffen dürfte, über YouTube etc. sogar international Beachtung zu finden.

Recht hast Du aber natürlich, dass es Böhmermann tatsächlich nicht alleine darum ging, Erdogan persönlich zu beleidigen/entwürdigen. Die Erdogan-Beleidigung war in meinen Augen reines Mittel zum Zweck der Belustigung der Zuschauer. Wie das bspw. auch bei "TV Total" eben manchmal war - wenn sich Raab da über bestimmte Leute lustig gemacht hat, dann nicht, weil er sie persönlich so schrecklich gehasst hat und sie unbedingt öffentlich vernichten wollte, sondern weil wir Zuschauer eben belustigt werden wollen.
Im Grunde sind wir Zuschauer bei sowas genauso schuldig.
  • 1
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 49