US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#472727
Confuse hat geschrieben:Mhh... der Wortvogel (http://wortvogel.de/?p=995) hat den Film ja recht kritisiert. :lol:
Ich bin deshalb unschlüssig, ob ich mir den anschauen soll.
Man kann es wie der Wortvogel sehen, wenn man es schlecht machen will. Aus meiner Sicht übertreibt er in so ziemlich jedem Punkt. Grundsätzlich ist die Kritik berechtigt, aber ein oder zwei Stufen zu extrem. Wer die Originalserie kennt, wird von der Neuauflage nicht entsetzt sein.
von Klopfer
#473115
Ich fand den Pilotfilm ganz in Ordnung. Ich würde das zwar als Serie nicht regelmäßig gucken, aber für eine TV-Produktion war es gut gelungen.
Benutzeravatar
von mak
#475985
Also mich konnte der Backdoor-Pilot eigentlich nur Optik überzeugen, das war im Prizip ja auch das einzige Neue. Der Rest war bestenfalls durchschnittlich. Für eine TV-Movie OK, aber ich glaube nicht eine Serie in diesem Stil so lange laufen würde...
Benutzeravatar
von Theologe
#476147
mak hat geschrieben:Also mich konnte der Backdoor-Pilot eigentlich nur Optik überzeugen, das war im Prizip ja auch das einzige Neue. Der Rest war bestenfalls durchschnittlich. Für eine TV-Movie OK, aber ich glaube nicht eine Serie in diesem Stil so lange laufen würde...
Das glaube ich auch nicht, für eine Serie muss da mehr kommen. Beim Bionic Woman Pilot hat man ja auch noch gehofft, dass man mehr aus der Serie machen kann. Da ist man dann allerdings mehr als kläglich gescheitert und genau wie BW wird wohl auch KR an der Hauptfigur scheitern. Justin Bruening war wirklich erschreckend schwach und Deanna Russo kaum besser.
von SebastianD
#483758
:(
Also könnte man sagen das es unsinnig war, sowas zu machen?

Schade das so eine gute Serie um die Jahre so ausgepresst wird.
von zvenn
#483831
SebastianD hat geschrieben::(
Also könnte man sagen das es unsinnig war, sowas zu machen?

Schade das so eine gute Serie um die Jahre so ausgepresst wird.
ich fands absolut nicht unsinnig. hat mich gut unterhalten und das ist ja nunmal der sinn eines films/einer serie ;)
von SebastianD
#484029
Unterhaltend ist es ja bestimmt. Hab nur bei YouTube gelesen das die weibliche Hauptdarstellerin nicht wirklich gut ist.
Benutzeravatar
von Theologe
#484207
SebastianD hat geschrieben:Unterhaltend ist es ja bestimmt. Hab nur bei YouTube gelesen das die weibliche Hauptdarstellerin nicht wirklich gut ist.
Der männliche Hauptdarsteller ist noch schlechter und der beste Darsteller Bruce Davison ist völlig unterfordert.
von SebastianD
#484238
naja gut. Der Pilotfilm ging ja si einigermaßen. Wenn man jetzt noch die Schauspieler auswechseln würde und das Drehbuch peppiger, dann wird daraus ne gute Serie. An sereien wie A-Team oder Miami Vice kommt es nicht ran. Muss ja nicht.

Knight Rider ist durch Filme und Serien wie Knight Rider 2000, 2003, 2010 es schon mehr als befleckt worden.
von zvenn
#546475
Hier
:arrow: http://www.comingsoon.net/news/tvnews.php?id=47183
gibt es das "Knight Rider"-Panel von der San Diego Comic Con in voller Länge.
Es gibt einige interessante News, bspw. wird David Hasselhoff wieder kommen, allerdings nur für einen besonderen Anlass (z.B. eine für die Handlung wichtige Doppelfolge).
Außerdem gibt es auf der Seite auch noch eine kleine Vorschau.
Benutzeravatar
von Theologe
#546636
zvenn hat geschrieben:Hier
:arrow: http://www.comingsoon.net/news/tvnews.php?id=47183
gibt es das "Knight Rider"-Panel von der San Diego Comic Con in voller Länge.
Es gibt einige interessante News, bspw. wird David Hasselhoff wieder kommen, allerdings nur für einen besonderen Anlass (z.B. eine für die Handlung wichtige Doppelfolge).
Außerdem gibt es auf der Seite auch noch eine kleine Vorschau.
Recht interessant, Gary Scott Thompson scheint sich einige Gedanken gemacht zu haben. Er muss allerdings einiges verändern, um mich als Zuschauer zu gewinnen. Der Backdoor-Pilot, wenn auch nicht auf seinem Mist gewachsen, hat mir nicht gut genug gefallen, um mich anzufixen. Leider hat man die beiden Hauptdarsteller nicht ausgewechselt.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#565890
Noch hab ich Hoffnung, dass die Serie was wird.
Ich hab 2/3 vom Backdoorpiloten gesehen und bis auf den lächerlichen Plot und diese sinnlose Tranformergeschichte hat ichs eh als ganz okay in Erinnerung.
Benutzeravatar
von Theologe
#566179
ultimateslayer hat geschrieben:Noch hab ich Hoffnung, dass die Serie was wird.
Ich hab 2/3 vom Backdoorpiloten gesehen und bis auf den lächerlichen Plot und diese sinnlose Tranformergeschichte hat ichs eh als ganz okay in Erinnerung.
Wenn es auf dem Niveau des Pilots bleiben würde, wäre es kein Thema für mich. Aber inzwischen hat man mit Gary Scott Thompson ja einen Showrunner, der zumindest für kurzweilige Unterhaltung steht (The Fast And The Furious, Las Vegas, Hollow Man). Außerdem waren er und Paul Campbell auf dem Comic Con Panel so sympathisch, dass sie es sich verdient haben.
Benutzeravatar
von Dexter
#567417
Ich werd auf jedenfall mit der Serie starten und sehen wie sie sich entwickelt. Fand den Piloten soweit ansprechend
Benutzeravatar
von Tangaträger
#578498
1x01 - A Knight in Shining Armor

Na immerhin behält man das Knight/Night-Wortspielchen im Titel. Gute Möglichkeit, von der alten Serie einige Titel (und evtl. komplette Episoden) zu klauen. Ich habe zwar die Storys der alten Serie nicht mehr in Erinnerung, aber die Serie steht auf meiner Warteliste :wink:

Zur Folge: :lol: :lol: :lol:
Also was das Auto so für Talente hat... allein schon die Szene, als KITT unter Feuer durch die Straßen fährt. Und die beiden Insassen sich so langsam ausziehen, weil es zu heiß ist... einfach köstlich :mrgreen:
Und dann die Unterhaltungen zwischen KITT und Mike :lol:
An der Handlung hat man nicht viel gedoktort - irgend ein Paket muss abgeholt werden, und den Rest über gibt es Techno- und Metalrock-Soundtrack und lange Autofahrten (die im Studio gedreht wurden). Ab und zu darf KITT sich transformieren und Mike darf eine heiße Frau jagen.

Die Folge war irgendwie besser als erwartet. Durch den Soundtrack bleibt die Serie rasend schnell und es gibt einen Hauch von Backgroundstory, der sich durch die ganze Season schlingeln könnte. Und mit dem lernenden KITT könnte man auch einige schicke Storys schreiben. Und anders als in der alten Serie scheint man auch auf alle Charaktere zu setzen und nicht nur hinter dem Mann am Steuer.
Gute Ansätze sind vorhanden; jetzt müsste man nur noch alles ein wenig anspruchsvoller und mit mehr Story verpacken und schon existiert eine gute Serie, bei der man sein Hirn ausschalten kann.

7/10
Benutzeravatar
von Theologe
#578580
Tangaträger hat geschrieben:1x01 - A Knight in Shining Armor

Na immerhin behält man das Knight/Night-Wortspielchen im Titel.
In diesem Fall ist es aber kein Wortspiel. Mir gefiel der Serienauftakt besser als der Backdoorpilot, der wirkte damals so lieblos und eilig zusammengeschustert und hatte keine Action. Jetzt braucht man nur noch eine Story und die Serie könnte ganz unterhaltsam werden.
Benutzeravatar
von str1keteam
#578628
Theologe hat geschrieben:Mir gefiel der Serienauftakt besser als der Backdoorpilot, der wirkte damals so lieblos und eilig zusammengeschustert und hatte keine Action. Jetzt braucht man nur noch eine Story und die Serie könnte ganz unterhaltsam werden.
Dazu wirds wohl nicht kommen. Die Kritiken sind noch katastrophaler als beim Backdoorpilot und die Quoten sehen stark nach Dead on Arrival aus. :wink:
Benutzeravatar
von little_big_man
#578636
Freut mich sehr, dass die Serie mit unter 8 Mio gleich schon DOA (dead on arrival) ist....denn so was hat die Welt echt nicht gebraucht und je schlechter unnötige Serien wie Knight Rider oder Lipstick Jungle abschneiden, desto grösser die Chance, dass es die vielversprechenden Neulinge (My Own Worst Enemy, Kings) bzw. fast Neulinge (Chuck) auch im nächsten Jahr noch zu sehen geben wird.

(Crusoe ist ja eh nur auf 13 Episoden angelegt und Merlin könnte auch bei einem Misserfolg auf NBC weiterlaufen, da es eine britischen Produktion ist und dort im Erfolgsfall wohl auch ohne NBC verlängert wird.)
Benutzeravatar
von Theologe
#578657
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Mir gefiel der Serienauftakt besser als der Backdoorpilot, der wirkte damals so lieblos und eilig zusammengeschustert und hatte keine Action. Jetzt braucht man nur noch eine Story und die Serie könnte ganz unterhaltsam werden.
Dazu wirds wohl nicht kommen. Die Kritiken sind noch katastrophaler als beim Backdoorpilot und die Quoten sehen stark nach Dead on Arrival aus. :wink:
Dann hat Gary Scott Thompson vielleicht doch noch Zeit an einem Ende für Las Vegas zu arbeiten.
Benutzeravatar
von little_big_man
#578717
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Mir gefiel der Serienauftakt besser als der Backdoorpilot, der wirkte damals so lieblos und eilig zusammengeschustert und hatte keine Action. Jetzt braucht man nur noch eine Story und die Serie könnte ganz unterhaltsam werden.
Dazu wirds wohl nicht kommen. Die Kritiken sind noch katastrophaler als beim Backdoorpilot und die Quoten sehen stark nach Dead on Arrival aus. :wink:
Dann hat Gary Scott Thompson vielleicht doch noch Zeit an einem Ende für Las Vegas zu arbeiten.
Und wenn wir schon dabei sind, auch gleich noch ein solches für Deadwood, The 4400, The Dead Zone und Co.... 8)

(Aber im Ernst: ich habe mich schon manchmal gefragt, ob es denn in den ganzen US keinen Milliardär gibt, der Serienliebhaber ist und solchen langlebigen Serie ohne Ende ein solches Sponsern könnte....die könnten das aus der Portokasse bezahlen und mit Einnahmen von DVD-Verkäufen ja vielleicht das meiste sogar wieder reinholen....ich würde das jedenfalls machen, wenn ich jemals Milliardär sein würde...versprochen... :D )
Benutzeravatar
von str1keteam
#578740
little_big_man hat geschrieben: Und wenn wir schon dabei sind, auch gleich noch ein solches für Deadwood, The 4400, The Dead Zone und Co.... 8)

(Aber im Ernst: ich habe mich schon manchmal gefragt, ob es denn in den ganzen US keinen Milliardär gibt, der Serienliebhaber ist und solchen langlebigen Serie ohne Ende ein solches Sponsern könnte....die könnten das aus der Portokasse bezahlen und mit Einnahmen von DVD-Verkäufen ja vielleicht das meiste sogar wieder reinholen....ich würde das jedenfalls machen, wenn ich jemals Milliardär sein würde...versprochen... :D )
Bei Deadwood wäre ich schon bei nem Vermögen von nur einer halben Milliarde mit 10 Mio dabei. :lol: Mit weltweiten TV und DVD Rechten sollte das doch refinanzierbar sein.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 9