US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#609689
Wittgenstein hat geschrieben:Kurz zu Alpha (spoilerfrei):
PALAU (Season 10) würde ich unbedingt nachholen
Ich werd sie alle noch nachholen, die Zeit war halt noch nicht da.
Ich weiß bloß nicht, ob ich von Season 2 vorwärts gehe oder ob ich vorher noch 10 und 11 gucke.
versteckter Inhalt:
Wittgenstein hat geschrieben:Earl war so (im positiven Sinne) unauffällig, dass sein Name es als einziger bei SURVIVOR niemals(!) auf einen Votingzettel geschafft hat
"einziger" ist nicht mehr korrekt. Sugar hat das diese Staffel auch geschafft.
Wittgenstein hat geschrieben:und so nett, dass er am Ende 7:0 gewonnen hat - ein geachteter Spieler, ganz sicher, aber keiner, der unverfroren manipuliert hat.
Sogar 9:0:0.
Bei der Konkurrenz im Finale kein Wunder. Cassandra, die die ganze Staffel über absolut nix gemacht hat und Dreamz, der den Spieler beschissen hat, vor dem alle anderen Respekt hatten. Das war ein echter Selbstläufer.
Wittgenstein hat geschrieben:Die Allianz mit Yau-Man hab ich noch in Erinnerung, aber irgendwie kann ich mich nicht mehr wirklich an seine strategischen Moves erinnern.
Die Strategie bestand in den Spielern, die er um sich scharte. Mit Cassandra, Yau-Man und Michelle (boah, ich bin immer noch sauer, dass sie wegen so einem unmöglichen Twist gehen musste) hat er es geschafft, sich zu allen Seiten abzusichern. Und der Rest funktionierte irgendwie fast von selbst.
Wittgenstein hat geschrieben:Wie gesagt, verstehe nicht, warum die so schlecht wegkommt. Nach unendlich vielen Staffeln mit Südsee-Setting (oder zumindest Dschungel/Strand-Kombi) war CHINA eine tolle Abwechslung. Todd war nicht der Über-Player, aber so unberechenbar, dass die Staffel merklich in Bewegung blieb. Denise war die Cirie/Suzie dieser Staffel, die zwar kaum etwas gemacht hat, aber irgendwie immer die Swingvote wurde. Courtney war eine Powerbitch, und Jean-Robert einfach nur zum Kugeln. Nicht zu vergessen natürlich James, den zweitdümmsten Survivor ever :D , die hysterische Peih-Gee und die Crystal-Variante Sherea. Da würde mich auch interessieren, was die Staffel so verdammenswert macht.
Ich verdamme die Staffel nicht (war übrigens meine erste), aber die krankte in meinen Augen schon am Setting. Dieses matschige Seeufer war einfach nix für Optik. Aus dem Cast stach niemand besonders hervor, insbesondere niemand, der es in die letzten Folgen schaffte.
Wittgenstein hat geschrieben:Ach, im Endeffekt mag ich alle SURVIVORS irgendwie :mrgreen: ... (wobei mir die anderen internationalen Versionen ausser der deutschen auch noch fehlen).
An die wird man wohl so einfach nicht dran kommen. Wobei wegen der Sprachbarriere wohl eh nur UK und Australien interessant wären und die wurden schnell abgesetzt und sollen nicht gerade besonders gut sein.
Zuletzt geändert von AlphaOrange am Mi 17. Dez 2008, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#609881
McKing hat geschrieben:es gibt noch survivor South Africa mit mindestens einer staffel 8)
Ja, das läuft wohl auch auf Englisch. 2 Staffeln übrigens bislang, aber mit miesen Kritiken.

Ansonsten ist die Serie noch aktiv in
Belgien/Niederlande
Bulgarien
Dänemark
Frankreich
Israel
Italien
Norwegen
Philippinen
Russland
Serbien
Südafrika
Spanien
Schweden
USA

Allein die Skandinavier kommen auf 29 Staffeln, aber was bringt's mir, wenn ich deren Sprache nicht verstehe? :?
Benutzeravatar
von McKing
#609884
nur in deutschland wars mal wieder nicht so erfolgreich :( schade , dass es nur eine staffel gab. war zwar nicht so gut, aber mit den staffeln wäre es sicherlich besser geworden.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#609889
McKing hat geschrieben:nur in deutschland wars mal wieder nicht so erfolgreich :( schade , dass es nur eine staffel gab. war zwar nicht so gut, aber mit den staffeln wäre es sicherlich besser geworden.
Eigentlich gab's fünf Staffeln, die hatten nur alle andere Namen und Sender:
- Survivor (ProSieben)
- Expedition Robinson (RTL II)
- Das Inselduell (Sat.1)
- Gestrandet (RTL II)
- Outback (RTL)
Die letzten beiden hab ich nicht gesehen, ich weiß nicht, wie sehr die Survivor glichen (der Beschreibung nach waren es wohl vollwertige Kopien), "Das Inselduell" war deutlich anders, hier gab es keine Tribes, dafür ein unsägliches Zuschauervoting im Finale. "Expedition Robinson" war näher am Original, was schlicht daran liegt, dass es eine Adaption des schwedischen "Expedition Robinson" ist, was wiederum das Original ist, das später von Burnett für den US-Markt adaptiert wurde.

Fünf Anläufe und jedes Mal auf die Nase geflogen. Das hat hierzulande wohl kein anderes Format geschafft :lol: :?
von Wittgenstein
#610064
Hallo,

zu den internationalen Staffeln:

Es gibt noch mindestens Tschechien und Arabien - auf YouTube gibt es von fast allen Versionen die (teils sehr lustigen) Titelsequenzen zu bewundern. :-) UK, Australien und Südafrika interessieren mich zwar auch, aber nicht sooooo stark, da die tatsächlich wohl stark kritisiert werden. Die skandinavischen Versionen laufen aber AFAIK alle noch unter dem Etikett "Expedition Robinson", oder? Das war ja auch das Originalformat.

"Gestrandet" und "Outback" hab ich nie gesehen, "Inselduell" lief ja fast parallel mit der ersten US-Staffel von "Survivor" und hat mir zumindest nicht soooo schlecht gefallen. Im übrigen, sieht man vom echten deutschen "Survivor"-Versuch ab, haben gerade "Inselduell" und "Robinson" seinerzeit Quoten geholt, von denen SAT & Co. heute nur noch träumen können - so richtig gefloppt sind die nämlich gar nicht.

Was "Survivor" angeht, liegt das Problem wohl ähnlich wie beim deutschen "Peking-Express" (der Adaption des Urformats des späteren "Amazing Race") einfach in der Betulichkeit. Reality ist in Deutschland immer noch stark in "Big Brother" verwurzelt, und so werden diese Formate dann als "Big Brother auf 'ner Insel" oder "Big Brother als Roadmovie" kategorisiert, was eben nicht stimmt, denn die soziale Komponente ist nur EIN Teil des Gesamterlebnisses. Man geht in Deutschland zu dokumentarisch an die Aufbereitung des Materials, macht im Prinzip mehr eine Doku als eine Show draus. Guck dir mal an, wie rasant "Amazing Race" auf Action geschnitten ist, da passiert immer was - oder die Struktur von "Survivor": Recap-Vorspann-Strategie-erste Challenge-Belohnung-zweite Challenge-Strategie-TC. Das ist viel straffer als ein beliebiges "Wir beobachten mal die Typen auf der Insel und warten, bis denen selbst was einfällt - zwischendrin schmeißen wir mal ein kurzes Spiel", wie es in Deutschland praktiziert wurde.

Natürlich ist das eine Erfahrungsfrage. Ich habe gerade mit dem Original-"Survivor" (Borneo) angefangen, und der Unterschied zu den späteren Staffeln ist da auch extrem. Struktur ist nicht wirklich vorhanden, die Challenges sind unübersichtlich und teils albern, Jeff kommentiert auch selbige nicht, sondern alles kommt via Texteinblendung, die Tribesmember wehren sich anfangs gegen jegliche Strategie und heben den Überlebensaspekt hervor, man schätzt sich, will nicht voten müssen (einer votet in jedem TC alphabetisch!), Jeff bindet sich vor der Kamera mehr in den Tribe ein, sitzt mal locker zwischen den Leuten, hat noch nicht die Sprechroutine der späteren Staffeln, in denen Vertrautheit durch immer gleiche Satzkonstrukte und Formulierungen geprägt wird - und der TC wird auch nicht so extrem auf Spannung geschnitten, sondern die Votes einfach aus dem Behälter geholt und gezeigt. Sehr verwirrend, wenn man sich über neun Staffeln an die moderne Variante gewöhnt hat.

Vielleicht hätte der deutsche Ableger mit ein wenig mehr Zeit ein höheres Level erreichen können - aber es hat nicht sollen sein ....
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#610111
Wittgenstein hat geschrieben:Ich habe gerade mit dem Original-"Survivor" (Borneo) angefangen, und der Unterschied zu den späteren Staffeln ist da auch extrem. Struktur ist nicht wirklich vorhanden, die Challenges sind unübersichtlich und teils albern, Jeff kommentiert auch selbige nicht, sondern alles kommt via Texteinblendung, die Tribesmember wehren sich anfangs gegen jegliche Strategie und heben den Überlebensaspekt hervor, man schätzt sich, will nicht voten müssen (einer votet in jedem TC alphabetisch!), Jeff bindet sich vor der Kamera mehr in den Tribe ein, sitzt mal locker zwischen den Leuten, hat noch nicht die Sprechroutine der späteren Staffeln, in denen Vertrautheit durch immer gleiche Satzkonstrukte und Formulierungen geprägt wird - und der TC wird auch nicht so extrem auf Spannung geschnitten, sondern die Votes einfach aus dem Behälter geholt und gezeigt. Sehr verwirrend, wenn man sich über neun Staffeln an die moderne Variante gewöhnt hat.
Du wirst feststellen, dass sich Season 1 schon während der Laufzeit extrem in Richtung des "Standard"-Survivors entwickelt. Was mich persönlich ziemlich überrascht hatte, weil die Änderungen somit kamen, bevor auch nur eine einzige Folge ausgestrahlt hat. Aber man hat wohl selber gemerkt, dass themenorientierte Challenges einfach nicht auf Dauer funktionieren.
Die deutlichsten Unterschiede waren für mich einerseits die unkommentierten Challenges (das ist wirklich schlimm, wenn man die kommentierten Versionen gewohnt ist) undvor allem das Spiel der Kandidaten. Taktik is nicht und Allianzen sind unfair :lol: (bei einigen Kandidaten ist das ja wirklich extrem).
Aber eine ziemlich gute Staffel.
Benutzeravatar
von McKing
#610135
Wittgenstein hat geschrieben: Was "Survivor" angeht, liegt das Problem wohl ähnlich wie beim deutschen "Peking-Express" (der Adaption des Urformats des späteren "Amazing Race") einfach in der Betulichkeit. Reality ist in Deutschland immer noch stark in "Big Brother" verwurzelt, und so werden diese Formate dann als "Big Brother auf 'ner Insel" oder "Big Brother als Roadmovie" kategorisiert, was eben nicht stimmt, denn die soziale Komponente ist nur EIN Teil des Gesamterlebnisses. Man geht in Deutschland zu dokumentarisch an die Aufbereitung des Materials, macht im Prinzip mehr eine Doku als eine Show draus. Guck dir mal an, wie rasant "Amazing Race" auf Action geschnitten ist, da passiert immer was - oder die Struktur von "Survivor": Recap-Vorspann-Strategie-erste Challenge-Belohnung-zweite Challenge-Strategie-TC. Das ist viel straffer als ein beliebiges "Wir beobachten mal die Typen auf der Insel und warten, bis denen selbst was einfällt - zwischendrin schmeißen wir mal ein kurzes Spiel", wie es in Deutschland praktiziert wurde.
du meinst die deutsche version von survivor war zu dokureich? ich kann man noch an die diskussionen hier im forum erinnern, dass es eben nicht so war, sondern genauso wie du die amiversionen beschreibst:
Recap-Vorspann-Strategie-erste Challenge-Belohnung-zweite Challenge-Strategie-TC
da wollten einige mehr.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#610161
McKing hat geschrieben:
Wittgenstein hat geschrieben: Was "Survivor" angeht, liegt das Problem wohl ähnlich wie beim deutschen "Peking-Express" (der Adaption des Urformats des späteren "Amazing Race") einfach in der Betulichkeit. Reality ist in Deutschland immer noch stark in "Big Brother" verwurzelt, und so werden diese Formate dann als "Big Brother auf 'ner Insel" oder "Big Brother als Roadmovie" kategorisiert, was eben nicht stimmt, denn die soziale Komponente ist nur EIN Teil des Gesamterlebnisses. Man geht in Deutschland zu dokumentarisch an die Aufbereitung des Materials, macht im Prinzip mehr eine Doku als eine Show draus. Guck dir mal an, wie rasant "Amazing Race" auf Action geschnitten ist, da passiert immer was - oder die Struktur von "Survivor": Recap-Vorspann-Strategie-erste Challenge-Belohnung-zweite Challenge-Strategie-TC. Das ist viel straffer als ein beliebiges "Wir beobachten mal die Typen auf der Insel und warten, bis denen selbst was einfällt - zwischendrin schmeißen wir mal ein kurzes Spiel", wie es in Deutschland praktiziert wurde.
du meinst die deutsche version von survivor war zu dokureich? ich kann man noch an die diskussionen hier im forum erinnern, dass es eben nicht so war, sondern genauso wie du die amiversionen beschreibst:
Recap-Vorspann-Strategie-erste Challenge-Belohnung-zweite Challenge-Strategie-TC
da wollten einige mehr.
Die deutsche Fassung war einfach völlig uninspiriert. Die Hauptgründe meiner Meinung nach:
Man hat sich an den neueren Survivor-Staffeln orientiert, die sehr stark die spielstrategischen Elemente in den Vordergrund und die Survival-Elemente in den Hintergrund stellen.
Dummerweise gab es keine besonderen strategischen Züge. Wie auch? Wahrscheinlich hatte keiner der Kandidaten vorher schon mal eine Staffel gesehen! Auch der Crew war anzumerken, dass sie auf dem Gebiet recht unerfahren war und statt Geschichten (oder zumindest Bilder; US-Survivor hat grandiose Bilderwelten!) zu suchen darauf gewartet hat, dass sie passieren. Heraus kam gepflegte Langeweile, weil man einfach in Big-Brother-Manier (s. Wittgensteins Beitrag) soziales Leben abfilmte, das nicht geschah. Auf zusätzliche Elemente wie Immunity Idol oder Exile Island verzichtete ProSieben.
Positiv herauszuheben sind die Challenges. Da war zwar der ein oder andere Rohrkrepierer bei (was bei den US-Staffeln aber nicht anders ist, ich denke da zB an die bekloppte Wasserrutsche in Gabun), brauchten sich aber auch vom Aufbau-Aufwand her nicht vor dem Original verstecken. Auch das Tribal Council fand ich toll gemacht.
Also es hat definitiv nicht an den Production Values gelegen, sondern daran, dass niemand mit dem Konzept klar kam.
von Wittgenstein
#610368
Wobei sich das in den USA auch erst entwickeln musste - in jeder neuen Staffel spielen die Tribes ja mit dem Wissen der vergangenen Seasons weiter. Die strategiebetonten neuen Ausgaben sind ja dadurch erst entstanden. Das wäre in Deutschland sicher auch passiert, wenn das Format überlebt hätte.

Mir fällt dazu ein: Soweit ich mich an die deutsche Show erinnere, fiel mir da ein Typ auf, der hat so ein bisschen den arroganten Corporate-Schnösel gegeben, verletzend, aber im Grunde genommen halt einfach nur gerade heraus. Der hat auch eine von den Frauen drastisch mit ihrer eigenen Faulheit konfrontiert, woraufhin der Rest des Tribes in spontanem Gutmenschentum Empörung verlauten ließ und den Typen gemeinschaftssolidarisch rauskegelte. Daraufhin kehrte im Tribe zwar wieder Ruhe ein, aber vor dem Bildschirm begann die Langeweile, weil Survivor ohne Ecken und Kanten einfach zu ... hm ... flauschig ist. :D
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#610371
Wittgenstein hat geschrieben:Wobei sich das in den USA auch erst entwickeln musste - in jeder neuen Staffel spielen die Tribes ja mit dem Wissen der vergangenen Seasons weiter. Die strategiebetonten neuen Ausgaben sind ja dadurch erst entstanden. Das wäre in Deutschland sicher auch passiert, wenn das Format überlebt hätte.
Aber die erste US-Staffel stellt den Survival-Aspekt und das soziale Geschehen sehr stark in den Vordergrund. Das was man jetzt nicht mehr tut, weil es immer ähnlich abläuft, und stattdessen mehr Gewicht auf Taktik und Twists legt.
In der deutschen Fassung hat man einen ganz geschickten Mittelweg gewählt, in dem man auf ersteres verzichtete und letzteres fehlte ...
Benutzeravatar
von little_big_man
#610418
Also ich fand die deutsche Version von Survivor überraschend gut eigentlich....zwar natürlich deutlich schlechter als in den USA, aber trotzdem für mich überraschend "watchable".........und zudem hat mein Favorit gewonnen, was die Meinung im Nachhinein natürlich wohl auch noch etwas positiv beeinflusst... :wink:

Bin aber auch nicht traurig, dass es keine weitere Staffel mehr gibt, solange es 2 pro Jahr in den USA gibt, reicht mir das eigentlich.....nur wie lange wird es noch 2 Staffeln pro Jahr geben, wenn jedes Jahr fast eine Million Zuschauer verloren geht?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#610426
little_big_man hat geschrieben:Also ich fand die deutsche Version von Survivor überraschend gut eigentlich....zwar natürlich deutlich schlechter als in den USA, aber trotzdem für mich überraschend "watchable".........und zudem hat mein Favorit gewonnen, was die Meinung im Nachhinein natürlich wohl auch noch etwas positiv beeinflusst... :wink:
Natürlich. Es war deutlich besser als viele andere Showformate, die hier in Deutschland auf den Markt geworfen werden. Aber es wurde halt so viel Potential verschenkt, dass es nachvollziehbar war, dass jemandem, der nicht 100%ig von der Grundidee überzeugt ist, einfach die Einschaltanreize fehlten.
little_big_man hat geschrieben:Bin aber auch nicht traurig, dass es keine weitere Staffel mehr gibt, solange es 2 pro Jahr in den USA gibt, reicht mir das eigentlich.....nur wie lange wird es noch 2 Staffeln pro Jahr geben, wenn jedes Jahr fast eine Million Zuschauer verloren geht?
Jeff hat Vertrag bis Season 20, ich denke mal, bis dahin bleibt uns die Show auch erhalten. Alles darüber hinaus ... die Quoten sind ja derzeit noch ziemlich gut und auch das schwächer laufende TAR hat CBS wieder zu zwei Staffeln pro Jahr erhöht (EDIT: wobei man natürlich auch erwähnen sollte, dass TAR ein Jahr zuvor bereits vom Quotenstrudel erfasst worden war und es nicht ins Herbst-LineUp geschafft hatte)
Benutzeravatar
von McKing
#610461
AlphaOrange hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Bin aber auch nicht traurig, dass es keine weitere Staffel mehr gibt, solange es 2 pro Jahr in den USA gibt, reicht mir das eigentlich.....nur wie lange wird es noch 2 Staffeln pro Jahr geben, wenn jedes Jahr fast eine Million Zuschauer verloren geht?
Jeff hat Vertrag bis Season 20, ich denke mal, bis dahin bleibt uns die Show auch erhalten. Alles darüber hinaus ... die Quoten sind ja derzeit noch ziemlich gut und auch das schwächer laufende TAR hat CBS wieder zu zwei Staffeln pro Jahr erhöht (EDIT: wobei man natürlich auch erwähnen sollte, dass TAR ein Jahr zuvor bereits vom Quotenstrudel erfasst worden war und es nicht ins Herbst-LineUp geschafft hatte)
toll wäre noch bis 24 damit dann wieder so eine "allstar" staffel kommt. und dann mit allen leuten aus den staffeln, die ich live verfolgt habe. aber wer weiss was in 2 jahren noch alles passiert ...
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#610467
McKing hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Bin aber auch nicht traurig, dass es keine weitere Staffel mehr gibt, solange es 2 pro Jahr in den USA gibt, reicht mir das eigentlich.....nur wie lange wird es noch 2 Staffeln pro Jahr geben, wenn jedes Jahr fast eine Million Zuschauer verloren geht?
Jeff hat Vertrag bis Season 20, ich denke mal, bis dahin bleibt uns die Show auch erhalten. Alles darüber hinaus ... die Quoten sind ja derzeit noch ziemlich gut und auch das schwächer laufende TAR hat CBS wieder zu zwei Staffeln pro Jahr erhöht (EDIT: wobei man natürlich auch erwähnen sollte, dass TAR ein Jahr zuvor bereits vom Quotenstrudel erfasst worden war und es nicht ins Herbst-LineUp geschafft hatte)
toll wäre noch bis 24 damit dann wieder so eine "allstar" staffel kommt. und dann mit allen leuten aus den staffeln, die ich live verfolgt habe. aber wer weiss was in 2 jahren noch alles passiert ...
Jeff hat in einem Interview mal erwähnt, dass es eine Idee sei, in der allerletzten Staffel ein All-Stars-Survivor mit den Siegern aller vorherigen Staffeln zu machen.
Allerdings halte ich das weder für durchführbar noch für eine besonders tolle Idee.
Benutzeravatar
von McKing
#610475
Ich träum von einer Staffel die ein Jahr lang geht :oops:

100 Mann oder so. Mehrere Tribes. Aber dann muss es echt viele Änderungen geben. Bräuchte bestimmt ne halbe Stunde , um alles aufzuzählen (wie Sendezeit auffüülen,Rewards? Mit zuvielen wird es zu nett dort ^^)
Ok ich hör jetzt am besten auf... :mrgreen:
von Wittgenstein
#610501
Na ja, 100 Mann wären aber etwas arg unübersichtlich ... schon jetzt sind die ersten zwei, drei Episoden jeder Staffel eher sowas wie "der Weg zum Ziel", weil sich dabei erstmal herauskristallisieren muss, wer die "players to watch" sind.

Was die All-Stars-Edition ausschliesslich mit Siegern anbelangt: Hm, das geht wohl wirklich erst mit Staffel 24 frühestens, wenn der gute Rich wieder aus'm Knast ist - kann man SURVIVOR auf Freigang spielen? Nicht, oder? :lol: Andere Sieger haben ja schon für die Micronesia-Allstars-Version abgesagt ... alles zusammenzubekommen würde wohl wirklich schwer. Und vielleicht auch langweilig, weil man deren Art zu spielen als Zuschauer schnell vorhersieht ...
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#610507
Wittgenstein hat geschrieben:Was die All-Stars-Edition ausschliesslich mit Siegern anbelangt: Hm, das geht wohl wirklich erst mit Staffel 24 frühestens, wenn der gute Rich wieder aus'm Knast ist - kann man SURVIVOR auf Freigang spielen? Nicht, oder? :lol:
Huch, das wusste ich ja noch gar nicht. Steuerhinterziehung, so ein Idiot (hätte jetzt eher auf Nacktheit in der Öffentlichkeit als Tatbestand getippt :lol: ). Aber wiki schreibt "Hatch is scheduled to be released in October 2009.", würde also für Season 20 vielleicht noch reichen ;)
Wittgenstein hat geschrieben:Andere Sieger haben ja schon für die Micronesia-Allstars-Version abgesagt ... alles zusammenzubekommen würde wohl wirklich schwer. Und vielleicht auch langweilig, weil man deren Art zu spielen als Zuschauer schnell vorhersieht ...
Und vor allem, da die Sieger meist nicht gerade die interessantesten Spieler waren.
Benutzeravatar
von little_big_man
#610566
Was mir auch aufgefallen ist, ist dass sie seit Cook Island (meine erste Staffel, die ich gesehen habe) nie mehr mit mehr als 2 Tribes gestartet sind.......ok, die 4 Tribes waren vielleicht etwas viel, aber 3 Tribes à 6 Player für die ersten 3 Episoden wäre doch viel spannender als 2 Tribes à 9 Player. Zudem kann man dann auch früh eine Tribe-Durchmischung machen und so ab Episode 4 gleich wieder neuen Schwung reinzubringen gerade wenn sich sonst alles etwas einpendeln würde.

Aber für Staffel 18 wurden ja auch wieder nur 2 Tribes angekündigt....hoffentlich aber wenigstens wieder mit 18 und nicht nur nur 16 Kandidaten wie z.B. in China.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#623864
So, ich hab mir die Kandidaten der neuen Staffel mal alle angesehen (Steckbrief und Video auf cbs.com) und hier eine kleine Vorabeinschätzung zu jedem:

Benjamin (37)
Ein klassischer Über-Survivor. Wenn sein Tribe nicht irgendeine verquere Strategie fährt, dürfte er es in den Merge schaffen und dann eine wandelnde Zielscheibe sein. Wenn dort die Challenges gut spielt, sicher ein Favorit.

Brendan (30).
Gähn! Langweiler. Wird sicher eine Weile dabei bleiben. Finalchancen nur in einer guten Allianz.

Candace (31)
Fliegt noch vor dem Merge, weil sie früher oder später für Krach im Camp sorgen wird. Siegchance liegt bei Null.

Carolina (26)
Wird mit Sicherheit irgendwem auf den Senkel gehen, aber wenn sie früh eine Allianz findet, ist der Weg vielleicht sogar bis ins Finale mit ein bisschen Glück zumindest nicht ausgeschlossen.

Debra (46)
Auf den ersten Blick ein starker social player, kann ich mir gut als Tribe Leader vorstellen. Hat gute Chancen ins Finale zu kommen oder gar zu gewinnen.

Erinn (26)
Eye Candy, mehr nicht. Wird schnell rausgevotet werden, weil ich irgendwie bezweifle, dass entweder im Camp oder in den Challenges großartig was reißen wird.

Jerry (49)
Ein interessanter Charakter, den ich noch nicht vollständig einschätzen kann. Früh rausfliegen wird er aber wohl nicht, sofern er nicht die ersten Challenges irgendwie vermasselt. Auf jeden Fall jemand, auf den ich sehr gespannt bin.

Joe (26)
Auf den ersten Blick ein typischer Langweiler. Aber ich denke, er wird im Spiel ordentlich mitmischen und sich auch in den Challenges beweisen. Alles weitere hängt von den Gruppenkonstellationen ab.

James "JT" (24)
Ihm traue ich einiges zu. Wird anfangs sicherlich unter dem Radar durchfliegen und ungehindert taktieren können, was sich hinterher auszahlt. Läuft alles optimal, dann ist das Finale durchaus machbar und zwar aus eigener Leistung.

Sandy (53)
Muss darauf hoffen, einen starken Tribe zu bekommen, der die Immunity Challenges gewinnt, sonst ist direkt Sense. Was ihr offenbar auch bewusst ist. Außerdem sehe ich deutlichen Nervfaktor, entsprechend Siegchance: 0.

Sierra (23)
Was holen die bloß immer diese dürren Dinger in die Show... Schwer einzuschätzen. Hat vielleicht etwas mehr drauf, als es zunächst den Anschein macht. Muss die Tribe Phase überstehen, dann wird sie es einfacher haben.

Spencer (19)
Der jüngste Kandidat aller Zeiten und allein das wird es ihm sicher schon schwer machen. Macht im Video aber einen guten und sympathischen Eindruck.

Stephen (29)
Ja, so einen will ich in der Show sehen. Manipulativ mit Masterplan, da freu ich mich drauf! Hoffentlich macht er's gut und wird nicht überheblich wie so manch einer vor ihm.

Sydney (24)
Wird den typischen Eye Candy Weg gehen: verzichtbar für den Tribe muss sie darauf hoffen, dass die Umstände günstig sind. Sprich: viele gewonnene Tribe-Challenges und später einen Platz als Swing Vote.

Tamara "Taj" (37)
Schwer einzuschätzen. Könnte eine Rolle als Tribe Mum einnehmen, um im Spiel weiterzukommen.

Tyson (29)
Macht leicht einen auf Villain. Dazu mit einem Charakter, an dem sich andere Kandidaten schnell stoßen könnten (das "meet the cast"-Video gibt da schon einen ersten Eindruck), dürfte Tyson schnell auf der Abschussliste landen.

Alles in allem machen Benjamin, Debra, Jerry, Stephen, Sydney, Tyson den interessantesten Eindruck auf mich (okay, bei Sydney hab ich noch andere Gründe in die Wahl einfließen lassen ^^).

Jeffs Begeisterung darüber, einen Cast zu haben, der fast ausschließlich aus sympathischen Charakteren besteht, kann ich allerdings nicht unbedingt teilen. Ich hoffe mal, dass sich trotzdem der ein oder andere Gegenspieler herauskristallisieren wird.

Es verwundert mich ein wenig, dass der Cast nur 16 Kandidaten umfasst, zumal in einem der Videos schon gesagt wird,
versteckter Inhalt:
dass direkt beide Tribes jemanden rausvoten müssen.
Benutzeravatar
von Fjoergyn
#630299
*grml* - Alpha kam mir zuvor :mrgreen:

Aber bevor ich den Beitrag nun lese, will ich selbst mal meine Gedanken zu den Leuten Aufschreiben:

Candace
Bild
Einer meiner Favorites. Sie ist nicht nur verdammt intelligent - sie sieht auch noch unglaublich gut aus :mrgreen: Und das sind die beiden Eigenschaften die man bei Survivor braucht! Ich denke (und hoffe) sie bleibt uns ne Zeitlang erhalten.
8/10

Carolina
Bild
Auch ne ganz Süße :mrgreen: Auch wenn sie im Vorstellungsvideo ein bisschen farblos geblieben ist. Bin gespannt wie sie sich schlagen wird ...
7/10

Debra
Bild
Hmm...ihre Persönlichkeit scheint ja nicht so zu Survivor zu passen .. "I trust way to much" ... Ich denke sie wird eher als Swingvote ausgenutzt und am Ende, wenn sich die wahren Allianzen übrigbleiben, fallengelassen. Aber davor wird sie vielleicht für ein bisschen Unterhaltung im Camp sorgen ...
5/10

Jerry
Bild
Richtig cooler Typ! Ist lustig, laid-back, gut drauf + er hat das richtige Mindset für Survivor. Mal schaun wie er die andern Manupulieren will. Auf jedenfall auch einer meiner Favorites für diese Staffel!
9/10

Joe
Bild
Kommt mir ein bisschen zu selbstbewusst rüber - das wird den anderen erfahrungsgemäß gar nicht passen. Länger als Mid-Season wird er nicht dabei sein.
3/10


Sandy
Bild
Bisschen überdreht ... und die Kandidaten denken wohl auch so über sie ( siehe "Meet the Cast" Video). Geht mir jedenfalls jetzt schon bisschen auf die Nerven ...
3/10

Sierra
Bild
Hat ja eine sehr, sehr seltsame Ausstrahlung :| - und wie sie im Interview immer hin und her geschwungen ist... Komische Type ... kann mit ihr nix anfangen
3/10

Stephan
Bild
Interessanter Typ - hat jetzt schon vor sich durch geschicktes Backstab'en nach oben zu spielen. Auserdem will der andere geschickt manipulieren um selbst nicht als verschlagen zu gelten und die anderen die großen Moves machen lassen, die er ihrnen vorschlägt. Also der Dick Cheney des Survivor... :mrgreen:
6/10

Taj
Bild
Dieses Jahr der (Alt-)Star der Gruppe, eine Sängerin. Auch sie will Backstab'en wo sie nur kann - das kann ja lustig werden diese Staffel :mrgreen: Mal sehn ob ihr ihre "snappyness" nicht zum verhängnis wird - das kommt ja selten gut an im Camp.
4/10

Tyson
Bild
Bin gespannt wie er sich in Survivor machen wird. Es scheint ja ne Mischung aus "smart" und "buff" zu sein: Von keinem zuviel das es auffällt, aber genug von beidem um zu bestehn. Scheint mir auch ruhig und überlegt zu sein (im Gegensatz zu Texas-Boy Joe). Mal schaun wie viel er Jonny Fairplays Spielstiel übernehmen wir, auch wenn beide charakterlich doch eher unterschiedlich sind.
6/10

Brendan
Bild
Farblos
3/10

James "JT"
Bild
Der Outdoor-Boy - mal schaun wie er sich im Camp so anstellt. Evtl. kommt ja mal wieder ne "Food"-Challenge (wird ja mal wieder Zeit) - da wird sich ja zeigen wie Outdoor er wirklich ist. :mrgreen: Und da ihm andere schnell auf die Nerven gehen und er sie es auch wissen lässt, dürfte es zu ein paar Auseinandersetzungen kommen :lol:
5/10

Sydney
Bild
Unser Bunny in dieser Staffel. Und auch hier wieder eine potentielle Backstabberin :D Sie meint ja auch sie würde sich nicht so anstellen und anfangen nix zu essen oder trinken ... "I gotta fo what I gotta do to win a challenge" ... jetzt hoffe ich um so mehr auf ne Food-Challenge :mrgreen:
5/10

Spencer
Bild
Der jüngste Survivor - möglich durch die Regeländerung. Davor wars ja die zuckersüße Michelle :mrgreen: Mal schaun wie sich seine mentale Schwäche auf sein Spiel und sein Befinden auswirken wird. Anstonsten auch eher farblos.
4/10

Erinn
Bild
Glaub nicht das sie wirklich weit kommt - scheint mir n bisschen _dumm_ zu sein (Vorurteile ftw :mrgreen: ) Hat keine wirklichen Stärken und wird eher ein Spielball der anderen werden.
4/10

Benjamin
Bild
Interessanter Typ: Komponiert Klassiche Musik, Fußball-Coach und Adventure-Traveller ... bin echt gepannt wie er sich schlägt. Aber wie immer bei solchen Typen: Sie ecken schnell mit anderen an. Aufjedenfall auch einer meiner Favorites diese Staffel :mrgreen:
8/10
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#630306
Fjoergyn hat geschrieben:*grml* - Alpha kam mir zuvor :mrgreen:
Und zwar satte zwei Wochen.

Besonders stark decken sich unsere Meinungen zu den Kandidaten ja nicht. Bringen wir es auf den Punkt:

- Jerry gehört zu unseren Favoriten
- Sandy geht uns schon jetzt auf die Nerven
- Brendan ist der prädestinierte Langweiler
- Erinn kommt etwas dumm rüber

Ich glaub, das war's auch schon an Gemeinsamkeiten :mrgreen:
Benutzeravatar
von Fjoergyn
#630356
AlphaOrange hat geschrieben:
Fjoergyn hat geschrieben:*grml* - Alpha kam mir zuvor :mrgreen:
Besonders stark decken sich unsere Meinungen zu den Kandidaten ja nicht. Bringen wir es auf den Punkt:

- Jerry gehört zu unseren Favoriten
- Sandy geht uns schon jetzt auf die Nerven
- Brendan ist der prädestinierte Langweiler
- Erinn kommt etwas dumm rüber

Ich glaub, das war's auch schon an Gemeinsamkeiten :mrgreen:
Vergiss Benjamin nicht! :mrgreen: Endlich mal wieder n "Survivor"-Typ ... seit Matthew von Ertfelda aus Amazon, gabs ja keinen mehr.

Zu der geringen Survivoranzahl dieser Staffel: Vielleicht hängt das ja mit nem Twist zusammen. Vielleicht bleiben ja die Tribes bis zum Ende getrennt und jeder Tribe stellt einen Finalist...
Benutzeravatar
von Fjoergyn
#635833
SURVIVOR 18: TOCANTINS

Da alle (fast) alle meine Favorites im scharzen Tribe sind, fällt die Entscheidung schnell und leicht für wen ich bis zum Merge "cheer"e. Im roten Tribe ist nur Carolina interessant - oder sollte ich sagen "war" ... Schade - hätte gern mehr von ihr gesehn ... (auch im Hinblick auf die Challange in der nächsten Folge :mrgreen: )

Der schwarze Tribe mach schon einen sehr starken Eindruck auf mich: Tyson ist fit, Jerry kann gut führen und sorgt für gute Stimmung im Tribe, Benjamin ist der Kämpfer, Candace/Debra sind sportliches Eyecandy ... alles dabei. Denke nicht das "Jalapeno" (oder wie auch immer) große Chancen haben werden.
von Stefan
#635927
jo - der auftakt war ja mal sehr spannend :) ich war irgendwie schon im halbschlaf als ich die folge sah - hat die alte jetzt eigentlich ein immunity idol gefunden? :/
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 67