US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#690692
logan99 hat geschrieben:http://www.hollywoodreporter.com/hr/con ... 811c0344a7

"FtvS is in advanced talks with cable networks for "Persons," with a sale expected during the next couple of weeks."
Danke, ich hab nämlich nichts gefunden. Das klingt ja schon ganz gut, auf einem Cable-Network könnte es dann ja sogar in den nächsten Monaten starten. Ich hatte schon befürchtet, dass es bei Fox im nächsten Sommer liefe und so untergeht wie Mental.
#690824
Wow, "Persons Unknown" sieht richtig spektakulär aus. Mit den richtigen Leuten am Hebel dürfte das eine einzigartige Show werden, die Gefahr auf einen Flop ist allerdings auch recht hoch.
Wie kann es sein, dass man von der Serie noch nichst gehört hat (zumindest ich nicht)?
#690829
Trailer und Konzept sehen sehr interessant aus, aber ich sehe mindestens 2 Probleme.
1. Die Optik sieht ziemlich nach Low Budget aus. Falls das nicht nur im youtube Trailer so wirkt, möglicherweise zu billig für alle größeren Cable Sender außer Siffi und vielleicht noch Spike.
HBO, Showtime und F/X kann ich mir nicht vorstellen. Wobei die Serie gut zu den beiden letzteren passen würde.
2. Ich kann mir noch nicht richtig vorstellen wie man die Grundidee auf mehr als Minserienformat auswälzen will, ohne das Konzept zu sehr zu verwässern.

Ich sehe beim Konzept mehr Parallelen zu Cube und Unknown (und entfernt auch ein bißchen Gantz), aber da Saw I im Grunde ja fast ein Rip Off von Cube(ohne dessen philosophischen Unterbau) war, passt es auch wieder. :lol:

Wie kann es sein, dass man von der Serie noch nichst gehört hat (zumindest ich nicht)?
Weil sie eben noch keinen Sender hat. Da kann noch keiner groß die Werbetrommel rühren. :wink:
#690893
str1keteam hat geschrieben: 1. Die Optik sieht ziemlich nach Low Budget aus. Falls das nicht nur im youtube Trailer so wirkt, möglicherweise zu billig für alle größeren Cable Sender außer Siffi und vielleicht noch Spike.
Low Budget wird es sein, da kann man sicherlich eine Parallele zu Mental ziehen, dem man bei der Kulisse auch ansieht, dass man nicht das übliche Network-Budget hat. Aber inzwischen gibt es ja mit AMC, A&E, USA, TNT, FX, Syfy und Spike eine ganze Reihe Cable-Networks die mehr oder wenige gute Serien produzieren und ausstrahlen, so dass sich da sicherlich ein Network finden ließe. Notfalls läuft es dann eben doch nur im Sommer auf Fox.
2. Ich kann mir noch nicht richtig vorstellen wie man die Grundidee auf mehr als Minserienformat auswälzen will, ohne das Konzept zu sehr zu verwässern.
Wenn man Glück hat sind die 13 Episoden ähnlich abgeschlossen wie Day Break oder Kidnapped. Auch ich sehe da nicht unbedingt das Potential für mehr als eine Staffel.

Übrigens wäre auch Virtuality für mich eher der Kandidat für einen SyFy Mehrteiler gewesen. Ich glaube dieses Problem haben viele gute Serienkonzepte. Anstatt es als Event zu promoten und als Miniserie auszulegen wird immer probiert eine langlebige Show zu produzieren.
Dann soll man es besser wie bei Prison Break oder The 4400 machen und mehr oder weniger kurzfristig umplanen, wenn der Erfolg überraschend groß ist.
#690916
Virtuality
Es war sicher nicht die unterhaltsamste Pilotfolge, aber äußerst vielversprechend, weil noch ambitionierter (und damit auf einem Network leider auch flopgefährdeter) als Kings. Nach der Ansicht fällt es nicht mehr schwer zu verstehen warum der Fox Programmchef erst überlegt hat den Piloten auf eine Stunde zu straffen und dann ewig zögerte ihn überhaupt auszustrahlen. Virtuality strotzt vor Elementen, die die überwiegend nur nach purer Berieselung suchenden Networkzuschauer abschreckt.

-realistische SciFi im Stil von 2001 und nicht Transformers
-Technobabbel (komisch, dass das Medizin-Kauderwelsch in House keinen stört)
-Autoren, die mehr an Philosophie und Charakterzeichnung anstatt Action und Baysplosions interessiert sind und nicht vor unbequemen Themen zurückschrecken.
-Eine Story, die allein schon wegen des häufigen Wechsels der Realitätsebenen Aufmerksamkeit und Mitdenken erfordert.
-sehr langsame Erzählweise
-düstere Weltsicht, die kaum von Humor aufgehellt wird
-keine klassischen Sympathieträger unter den Charakteren

Das könnte ich für mich auch gleich als einige der wichtigsten Pluspunkte aufführen. :wink: Dazu kommen der erfrischend unverbrauchte und weitgehend starke Cast, das erste Network TV Homopaar, das nicht auf Klischeetucken reduziert wird, ein verdammt mutiger Twist und viele interessante Fragen, die nun leider nie aufgeklärt werden*. 8/10

*Spätestens seit ABC das wohl nur vom Konzept ähnliche, aber ungleich weichgespültere Gravity( legt zumindest die Beschreibung als Grey's Anatomy in Space nahe) bestellt hat, kann man wohl alle Hoffnung auf eine überraschende Rettung von Virtuality aufgeben. Die naheliegendste Auffanglösung SyFy hat mit Caprica schon ein wenig erfolgversprechendes Prestigeprojekt im Programm. AMC hat mit Red Mars seit längerem eine eigene Sci-Fi Idee in der Schublade(da wird sie wie Pony Express anscheinend leider auch bleiben). HBO wird mit der derzeitigen Frau am Ruder ganz sicher nicht ihre erste Sci-Fi Serie bestellen. Showtime ist von Genrekost vorerst wohl komplett abgerückt. F/X war nie daran interessiert. Die anderen Sender kommen gar nicht erst in Frage.

Theologe hat geschrieben:Dann soll man es besser wie bei Prison Break oder The 4400 machen und mehr oder weniger kurzfristig umplanen, wenn der Erfolg überraschend groß ist.
NBC kündigt Day One ja angeblich als 13-teiliges Event an. :wink:
#692012
apropos Day One. Da gibts jetzt auch endlich einen echten Trailer und der sieht (selbst in dieser erbärmlichen Bildqualität)verdammt gut aus. Ob die Serie mittelfristig etwas vernünftiges aus der Ausgangssituation machen kann, bleibt natürlich abzuwarten, aber zumindest der Auftakt scheint interessanter zu werden als der Großteil der 200 Mio $ schweren Popcorn Katastrophenspektakel a la Emmerich und co.
Einzig David Lyons Charakter stört mich ein bißchen, da er an Super Jake in Jericho erinnert.

Trailer:
http://www.quietearth.us/articles/2009/ ... meets-LOST
von DonnieDarko
#692057
str1keteam hat geschrieben:apropos Day One. Da gibts jetzt auch endlich einen echten Trailer und der sieht (selbst in dieser erbärmlichen Bildqualität)verdammt gut aus. Ob die Serie mittelfristig etwas vernünftiges aus der Ausgangssituation machen kann, bleibt natürlich abzuwarten, aber zumindest der Auftakt scheint interessanter zu werden als der Großteil der 200 Mio $ schweren Popcorn Katastrophenspektakel a la Emmerich und co.
Einzig David Lyons Charakter stört mich ein bißchen, da er an Super Jake in Jericho erinnert.

Trailer:
http://www.quietearth.us/articles/2009/ ... meets-LOST
Für mich sieht "Day One" nur aufwendig produziert aus. Die Geschichte macht auf mich noch keinen besonderen oder guten Eindruck, aber die Optik hat schon mal mein Interesse geweckt und daher werde ich vielleicht mal reinschauen.
#692127
DonnieDarko hat geschrieben: Für mich sieht "Day One" nur aufwendig produziert aus.
Viel mehr als das und die Ausgangssituation kann man ja im Trailer auch kaum sehen. :wink:
Die Ausgangssituation bietet imho großes Potential und es lässt sich jetzt schon absehen, das sie (im Gegensatz zu möglicherweise Flash Forward) kein verkapptes Procedural ist.
Ich finde es zudem sehr erfreulich, wenn eine TV-Serie mal aus dieser Schuhschachtelmentalität herauskommt und eine angestrebte epische Erzählweise auch mit entsprechenden Bildern atmosphärisch unterstreicht. Die Tricks müssen nicht perfekt sein(ich denke mal die riesigen Pflanzendinger werden in HD noch künstlicher daherkommen) und ich muss auch nicht nacheinander die Freiheitsstatue, die chinesische Mauer und den Eiffelturm umkippen sehen, aber wenn es um eine globale Katastrophe geht, sollte es schon mehr als ein bißchen Pappgeröll und umgekippte Autos sein. :mrgreen: :wink:
#693310
Teaser zu Defying Gravity
http://www.thrfeed.com/2009/07/video-ab ... .html#more
Das sieht ja mal richtig übel aus und macht die Absetzung von Virtuality noch ärgerlicher.
Wenn ich eine Frau wäre, fände ich es sexistisch, dass die Macher anscheinend der Meinung sind, Sci-Fi mit Blümchensex und billigen Seifenopernelementen überfluten zu müssen, damit nicht nur Männer einschalten. Wobei sie möglicherweise gar nicht so falsch liegen. Vampire wurden ja auch erst mit blassen Schönlingen und Romantikkitsch mehrheitsfähig. :lol:

Ich vermute trotzdem eher, das sie mit diesem halbgaren Mix an beiden Zielgruppen vorbeischießen. Zu soapig für Genrefans. Zu viel Weltraum für den Rest. (vorausgesetzt natürlich der Teaser gibt den Ton der Serie korrekt wieder)
von DonnieDarko
#693331
str1keteam hat geschrieben:Teaser zu Defying Gravity
http://www.thrfeed.com/2009/07/video-ab ... .html#more
Das sieht ja mal richtig übel aus und macht die Absetzung von Virtuality noch ärgerlicher.
Wenn ich eine Frau wäre, fände ich es sexistisch, dass die Macher anscheinend der Meinung sind, Sci-Fi mit Blümchensex und billigen Seifenopernelementen überfluten zu müssen, damit nicht nur Männer einschalten. Wobei sie möglicherweise gar nicht so falsch liegen. Vampire wurden ja auch erst mit blassen Schönlingen und Romantikkitsch mehrheitsfähig. :lol:

Ich vermute trotzdem eher, das sie mit diesem halbgaren Mix an beiden Zielgruppen vorbeischießen. Zu soapig für Genrefans. Zu viel Weltraum für den Rest. (vorausgesetzt natürlich der Teaser gibt den Ton der Serie korrekt wieder)
Das Gleiche habe ich mir auch gedacht. Sieht grottig aus. Dabei verdient Laura Harris doch endlich mal den Durchbruch.
#694358
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Ausnahme auf TNT bleibt für mich Saved aber das hat ja auch nur eine Staffel überlebt.
Davon habe ich nur die Pilotfolge gesehen. Die fand ich zwar ganz ordentlich, aber da es mehr in Richtung stubenreines Rescue Me im Proceduralgewand zu gehen schien, konnte ich mich bis heute nicht durchringen, weiterzuschauen. (Zumal sie da schon abgesetzt war.)
Die Serie hat später noch zugelegt, je mehr der Hauptcharakter sein Leben versaute, aber man wird mit einem unverschämt dicken Cliffhanger hängen gelassen, so dass ich die Serie letztlich nicht empfehlen kann.
str1keteam hat geschrieben: Bei Raising the Bar fand ich die Pilotfolge ja auch überdurchschnittlich, aber es gab nichts was mich neugierig gemacht hat. Die ganzen stilprägenden David E. Kelley Serien haben die Hürde (ähnlich wie The Shield und The Wire im Cop-Bereich oder E.R. im Krankenhausdrama)einfach sehr hoch gelegt. Da müsste wahrscheinlich schon etwas wie Damages mit Gerichtsszenen kommen, um mich wieder für eine ernsthafte Anwaltsserie zu begeistern. (Bei Dramedies oder Comedies fällt es leichter über mangelnde Originalität hinwegzusehen.)
Raising The Bar hat bei mir natürlich auch den Vorteil, dass es in der Sommerpause läuft und ich da nicht so wählerisch bin. Ich gucke auch Hawthorne und das taugt nicht viel.
little_big_man hat geschrieben:Wollte der Hauptdarsteller von The Riches nicht mal noch einen Abschlussfilm in Eigenregie drehen? Oder war das wieder mal so eine leere Ankündigung zur Beruhigung der Fans?
Das kann man knicken, da wird leider nichts nachkommen. Mir wäre es lieber die Leute würden direkt sagen, dass das nichts mehr wird, anstatt jedesmal wieder Hoffnungen zu schüren.
#694374
AlphaOrange hat geschrieben:Ich find den Trailer jetzt gar nicht mal so schlecht wie erwartet.
Kann aber auch daran liegen, dass meine Erwartungshaltung gegenüber Gravity mittlerweile in den negativen Bereich gefallen war :lol:
Ich hab schon bei den Worten "By the producers of Grey`s Anatomy" gewusst wie die ganze Serie ausschaun wird^^ Und der Rest des Teaser weist erst recht drauf hin...
#694594
Nanu, noch kein Emmythread?

Einerseits gibt es ja ein paar positive Überraschungen wie Breaking Bad, Big Love (nehm ich mal ungesehen an :mrgreen: ), Damages, Weeds oder HIMYM, aber angesichts das The Shield komplett ohne Nominierung bleibt, fehlen mir die Worte.
Nach dem sehr guten Abschneiden bei den Nominierungen für die Kritikerpreise hätte ich es nicht für möglich gehalten, das sie nicht wenigstens für Bestes Drama, Bester Hauptdarsteller und Bester Nebendarsteller nominiert wird.
Auch komplett unverständlich:
-kein Rescue Me bis auf Gastdarsteller (hab die Staffel noch nicht gesehen, aber sie wird ja recht einhellig als eine der besten gelobt und selbst die schwächste war noch besser als die beste von House)
-kein Californication
-wieder nichts für Galactica
-kein Jeremy Piven, David Duchovny oder Callum Keith Rennie , aber Jon Cryer und die Nervensäge aus Big Bang Theory.
-Ich mag die Serien ja auch, aber die Vielzahl der Nominierungen für 30 Rock und Mad Men wird langsam lächerlich, wenn man bedenkt das The Shield nur in der ersten Staffel Liebe erhielt und The Wire, Deadwood oder Rescue Me komplett ignoriert wurden.
#694603
Theologe hat geschrieben:Mich wundert es, dass man 2 Frauen aus In Treatment nominiert hat, aber nicht die, die von allen am besten war. Alison Pill war das Hightlight der 2. Staffel.
Tradition. War doch letztes Jahr schon so als sie Mia Wasikowska ignoriert haben.
#694615
Ich verstehe nicht, wie in Haupt und Nebencharakternominierungen unterschieden wird. Z. B. :
Bester Nebendarsteller in einer Comedy-Serie
- Kevin Dillon für «Entourage» (HBO)
- Neil Patrick Harris für «How I Met Your Mother» (CBS)
- Rainn Wilson für «The Office» (NBC)
- Tracy Morgan für «30 Rock» (NBC)
- Jack McBrayer für «30 Rock» (NBC)
- Jon Cryer für «Two and a half Men» (CBS)

Die beiden sind doch Hauptcharaktere... Beide haben soviel Sprechzeit in ihren Serien. Die anderen kenne ich nicht... Kann sein das es da genauso ist
#694621
xsourcex hat geschrieben: Die beiden sind doch Hauptcharaktere... Beide haben soviel Sprechzeit in ihren Serien. Die anderen kenne ich nicht... Kann sein das es da genauso ist
Das ist oft so, das liegt aber auch an der "falschen" deutschen Entsprechung.
Supporting-Character heißt eben nicht Nebendarsteller. Das ist aber nur ein Grund, weil die Produzenten die Bewerbungen einreichen und die wollen natürlich, dass im Idealfall Cryer und Sheen einen Emmy gewinnen.
#694639
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Mich wundert es, dass man 2 Frauen aus In Treatment nominiert hat, aber nicht die, die von allen am besten war. Alison Pill war das Hightlight der 2. Staffel.
Tradition. War doch letztes Jahr schon so als sie Mia Wasikowska ignoriert haben.
Muss ich euch zustimmen, denn bei allem Respekt vor der Leistung von Dianne Wiest waren meiner Meinung nach Alison Pill aber noch sehr viel mehr Mia Wasikowki die eigentlichen herausragenden Schauspielerinnen ihrer jeweiligen Staffel.

Und Hope Davis? Ist das deren Ernst???
#694719
NBC acquires 'Persons Unknown'

NBC has acquired "Persons Unknown," another international co-production from Fox TV Studios.
Chris McQuarrie is behind the show, along with Remi Aubuchon and Heather McQuarrie. Show revolves around strangers who are imprisoned inside a small ghost town.

Fox TV Studios is producing with Italy's RAI and Mexico's Televisa. It reps the third international co-prod coming from FTVS, following "Mental," which wound up on Fox, and "Defying Gravity," which is about to launch on ABC.

The "Persons Unknown" cast includes Jason Wiles, Daisy Betts and Alan Ruck.

FTVS produced 13 episodes of "Persons," which was originally developed at Fox, and then later at Sci Fi channel.

Ich hätte nie gedacht, das die Serie bei einem Network landet, aber NBC scheint trotz der zahlreichen Flops von internationalen Low Budget Produktionen der Versuche nicht müde zu werden. :lol:
Schade, das es kein Cable Sender wurde. Eine Verlängerung über die 13 Episoden kann man angesichts der zu erwartenden Zuschauerzahlen so wohl schon im Vorfeld abschreiben. Hoffentlich zeigen sie die Staffel wenigstens zeitnah und komplett.
#694762
str1keteam hat geschrieben: Ich hätte nie gedacht, das die Serie bei einem Network landet, aber NBC scheint trotz der zahlreichen Flops von internationalen Low Budget Produktionen der Versuche nicht müde zu werden. :lol:
Schade, das es kein Cable Sender wurde. Eine Verlängerung über die 13 Episoden kann man angesichts der zu erwartenden Zuschauerzahlen so wohl schon im Vorfeld abschreiben. Hoffentlich zeigen sie die Staffel wenigstens zeitnah und komplett.
Das kann man nur hoffen, denn ein Hit wird die Show bei NBC bestimmt nicht.
Den Pilot von Dark Blue fand ich im übrigen durchaus gelungen. Für TNT-Verhältnisse ist die Serie schon sehr düster und der Cast ist nicht schlecht. Bei The Beast konnte Patrick Swayze ja leider nicht retten, was Mr. Supermodel verbockt hat.
Mir ist übrigens noch eine gute TNT-Serie eingefallen, die es aber auch nur auf eine Staffel brachte. Wanted mit Gary Cole war zwar ein Versuch The Shield zu klonen, ohne die Cops böse sein zu lassen, aber funktioniert hat die Show, nur eben nicht beim Publikum.
#694821
Hab auch eben Dark Blue gesehen und fand den Piloten wirklich sehr gut. Ich fands durchweg spannend und vor allem finde ich den Cast mal rundum gelungen. Schön Logan-Marshall Green nach "Traveler" mal wieder zu sehen, kann nur hoffen die Serie hält diesmal länger durch.
#695784
Erster Trailer zu AMC's 3-ter Serie "Rubicon". (Bessere Bild und Ton -Qualität als bei serienjunkies).
http://www.youtube.com/watch?v=emjxFHPU ... r_embedded

Scheint in Richtung Damages zu gehen. Bei James Badge Dale bin ich mir noch nicht ganz sicher, da ich ihn in 24 nicht mochte, aber insgesamt ein ziemlich guter Cast. Mal schauen, ob AMC es schafft seine 100% Erfolgsquote zu halten.
#696221
Und hat sich wohl keiner "drop dead diva" angesehen? Ich fand die erste Folge sehr unterhaltsam, humorvoll und einfach goldig. Eigentlich dachte ich mir als der Pilot so vor sich lief, dass ich es gerne als Film hätte und nicht als Serie zumindest nicht als Serie die sich hinzieht.

Es hat ein bisschen was von "ugly Betty" ...sicherlich nicht von der bunten Umgebung oder dem "Humor" aber trotzdem könnte man es wohl zumindest ein Wenig vom Konzept vergleichen .... weil es grob gesagt darum geht, dass die Hauptfigur, eben nicht die dünste, schönste ist ....

Trotzdem ist es zumindest vom Piloten her, nicht so, dass die Hauptfigur nur jemandem hinterher schmachtet, sondern es geht darum, dass eine dümmliche Blondine in einen Körper (welcher ihr natürlich nicht gefällt) gebeamt wird, aber huuuujj, dort ist auch ein Gehirrn zu finden.

Nun ich bin zwar keine dümmliche Blondine, aber ich kann mit Worten troztdem nicht so gut umgehen wie z.b. Alpha und Andere....im echten leben sage ich ...."schau da mal rein, ist gut" ....so, und das gebe ich mal so weiter :lol:

Naja werde mir dann bald die zweite Folge ansehen, ob ich da immer noch der gleichen Meinung bin, kann ich freilich nicht wissen.
  • 1
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170