RickyFitts hat geschrieben:Boah, nee!
Die Szene hat inzwischen unter Filmfans den legitimen Nachfolgebegriff zu "jumped the shark" gebildet: "nuked the fridge"
Und das mit recht! Das war ja soooo unnötig und dämlich
Ich wüßte nicht wo die Szene in irgendeiner Art und Weise unrealistischer wäre als das was man in den drei ersten Teilen sehen konnte. Indiana Jones war noch nie realistisch sondern immer nur unterhaltsames Abenteuer.
Ich sag nur mit einem Retungsboot aus einem abstürzenden Flugzeug springen, der Tod von Belloq und allen Nazis durch die Bundeslade während Indy und Marion nur weil sie die Augen schließen überleben, das lässt sich beliebig fortführen.
Ich fand Aliens (eigentlich ja interdimensionale Wesen) nun auch nicht die tollste Idee schlechthin, aber es ist nichts was vollkommen aus der Reihe fällt. Schon gar nicht wenn man bedenkt das der Film in den 50ern spielt und eine Homage an die Zeit sowie die Filme des Jahrzehnts ist. Mal ganz davon abgesehen das es in gewisser Weise an eines der besten Computerspiele überhaupt erinnert (Fate of Atlantis).
Der Film an sich war gut genug, da können auch vereinzelte Schwächen nichts dran ändern. Sicherlich kein Meisterwerk, aber die gibts eh selten genug.
Und was George Lucas Rolle angeht, der macht genau das was er tun soll, nämlich sich Geschichten ausdenken. Er ist vielleicht nicht der beste Mann wenn es um Dialoge geht, aber was Geschichten und Charaktere angeht ist er hervorragend. Das Drehbuch selbst schreibt er eh nicht, bei Indiana Jones hat er es noch nie komplett selbst geschrieben, er war immer nur für die Story verantwortlich. Sonst hätte Indy IV auch nicht so lange gebraucht.
Richtig witzig wird es allerdings erst, wenn Leute seinen Einfluss auf die alten Star Wars und Indy Filme reduzieren möchten. Da gibt es einige die den größten Unsinn von sich geben ohne die Wahrheit zu kennen. Wenn ich noch einmal höre, dass Leigh Brackett für die tollen Dialoge in das Imperium schlägt zurück verantwortlich war, dann beiß ich wo rein :roll: