US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#883291
HELLCATS [CW]
Das war mir einfach zu oberflächlich und belanglos, typische CW-Kost.
5/10

NIKITA [CW]
Durchaus unterhaltsam, mit einem für CW-Verhältnisse guten Cast, aber es fehlt das gewisse etwas. Der Look schreit CW, wieder hat man verpasst mal etwas wirklich anderes zumachen.
6.5/10

OUTLAW [NBC]
Nichts was man nicht schon gesehen hätte, zumal die Gefahr besteht, dass die Prämisse des Pilots schon bald keine Rolle mehr spielt, so wie bei Shark nach 2 Folgen egal war, dass er vorher Verteidiger war. Jimmy Smits ist aber gut und letztlich steht und fällt mit ihm die Serie.
6/10

TERRIERS [FX]
Sehr unterhaltsamer Pilot mit einem frischen Cast, einer guten Portion Humor und Spannung.
7/10

BOARDWALK EMPIRE [HBO]
Wie erwartet ein gelungener Auftakt. Bei der Serie scheint alles zu Stimmen. Der Look ist dank der überragenden Kulissen, Kostüme und Requisiten auf aller höchstem Niveau, dass der Cast mit Steve Buscemi, Michael Pitt und Michael Shannon erstklassig ist, war kein Geheimnis, jetzt weiß man, dass die Figuren, die sie spielen, genauso interessant sind.
Grundsätzlich orientiert man sich an genreüblichen Filmen, das war bei Scorsese als Regisseur und Produzent natürlich zu erwarten, schließlich ich der für die Hälfte dieser Filme verantwortlich.
Streicht man die Einführung der vielen Nebencharaktere und verlängert das ganze um eine halbe Stunde, hat man fast schon so einen Spielfilm.
9/10

CHASE [NBC]
Man bekommt was man erwartet. Eine typische Jerry Bruckheimer Hochglanzserie mit einem "hübschen" Cast, hohem Tempo, Action und einer dünnen Story. Sicherlich ganz unterhaltsam, aber sicherlich auch genauso schnell ausgelutscht. Für NBC war so eine Serie sicherlich vernünftig, aber viel schwächer dürfen die Quoten auch nicht werden.
5/10

HAWAII FIVE-0 [CBS]
Das war durchaus ein gelungener Auftakt, wie man schon im Trailer sehen konnte, hat sich CBS bei dem Pilot nicht lumpen lassen. Das hohe Budget sieht man ihm an. Das bedeutet natürlich auch, dass die regulären Folgen da in dieser Form nicht mithalten werden. Der Beginn in Korea war gut in Szene gesetzte Action.
Die Rest der Folge war ebenfalls actionreich, ich nehme an, dass das in etwa das Maß an Action sein wird, was in den regulären Folgen zu sehen sein wird.
Der Cast ist ganz gut gewählt und mit Scott Caan an seiner Seite, muss Alex O' Loughlin die Serie auch nicht allein tragen.
James Marsters hat man sich als Villain warm gehalten (cooler Fight auf dem Container).
Ähnlich wie bei Chase stellt sich natürlich auch hier die Frage, wie lang man sowas unterhaltsam gestalten kann oder ob sich das ganze schnell abnutzt.
Ein Plus gibt es noch für die Opening Credits, wobei das bei H50 natürlich verpflichtend war, schließlich ist die Titelmelodie Kult.
7,5/10

LONE STAR [FOX]
Jetzt habe ich die 1. Folge gesehen und somit ist die nahende Absetzung noch ärgerlicher, denn ich mag die Serie. Sie ist das, was ich vor Jahren bei Big Love erwartet hatte, weil ich mich nicht richtig informierte.
James Wolk ist ein frisches Gesicht und spielt seine Rolle gut, David Keith und Jon Voight wirken selbst dann furchterregend, wenn sie freundlich sein wollen und Adrianne Palicki ist immer ein Grund einen Film oder eine Serie zu sehen.
8/10

THE EVENT [NBC]
Mir hat der Pilot gut gefallen. Die Zeitsprünge waren zwar gewöhnungsbedürftig, aber zum Ende hin fand ich sie als Gimmick nicht schlecht. Der Cast macht einen guten Eindruck, auch wenn die zweite Reihe interessanter besetzt ist als die erste.
7,5/10

DETROIT 1-8-7 [ABC]
Detroit 1-8-7 gehört zu den Serien, die ich eher nicht auf der Liste hatte, aber der Pilot hat mir wirklich gut gefallen. Man hat den Dokustil soweit zurückgefahren, dass es nicht mehr wirkt wie eine Doku, außer in wenigen Szenen, das sah im Trailer noch ganz anders aus und es bleibt abzuwarten, ob man in den regulären Episoden noch mehr am Stil der Serie feilt.
Ich glaube aber nicht, dass die Serie alt wird, die Serie passt nicht zum ABC Line Up.
7/10

RAISING HOPE [FOX]
Raising Hope ist irgendwie total an mir vorbeigegangen, so dass ich nicht wusste worum es geht und positiv überrascht wurde. Sicherlich gab es einige Schwächen, aber auch eine Reihe gute Gags.
Ich finde es nur schade, dass Garret Dillahunt in der Serie mitspielt, ihn würde ich gerne in etwas düsterem sehen. Schön auch Shannon Woodward wieder zu sehen, die fand ich in The Riches schon klasse.
7/10

RUNNING WILDE [FOX]
Ich sag es mal so, wenn ich kein Will Arnett Fan wäre, würde ich eher nicht weiter gucken. Das war kein sonderlich guter Pilot, die wenigen guten Sprüche wurden schon im Trailer verwurstet und die Nebencharaktere wirken nervig.
5/10

NEU

THE DEFENDERS [CBS]
Mir hat der Pilot auch gut gefallen. Ich bin ja generell ein Fan von Legal-Dramas und hier hat eine Menge gepasst. Beide Schauspieler sind zwar für Comedy bekannt, aber gerade Belushi hat in seiner Karriere auch schon in ernsten Rollen überzeugt. The Defenders ermöglicht es beides abzurufen. Hier werde ich sicherlich am Ball bleiben. Wenn die Quoten stimmen, hätte CBS eine weitere Serie neben The Good Wife, die sich von den Crime-Dramas abhebt.
7,5/10

THE WHOLE TRUTH [ABC]
Rob Morrow und Maura Tierney wissen in ihren Rollen zu überzeugen mit Eamonn Walker und Anthony Ruivivar haben sie jeweils einen guten Assistenten zur Seite. Die Idee hier Staatsanwaltschaft und Verteidigung gleichberechtigt zu beleuchten gefällt mir gut, zumal das theoretisch für die Zukunft Spannung bis zum Ende bedeuten würde, weil man eben 4 verschiedene Szenarien hat, bei dem Schuldige oder Unschuldige frei kommen oder verurteilt werden.
6,5/10

UNDERCOVERS [NBC]
Nachdem was man zur Serie so lesen konnte und nach Sichtung des Trailers hatte ich die Serie für mich sowieso nicht mehr wirklich auf dem Schirm, daran hat sich nach Sichtung des Piloten nicht viel geändert.
Die Serie wurde so glatt gebügelt, dass nichts besonderes übrig blieb. Da gucke ich lieber Chuck und die NBC-Zuschauer wohl auch.
Ich kann mir schon vorstellen, dass die Serie auch wegen der beiden schwarzen Hauptdarsteller nicht gut ankommt. Ich war zumindest nicht begeistert als ist las, dass Boris Kodjoe eine Hauptrolle bekommt, der ist so langweilig, wie er muskulös ist. Gugu Mbatha-Raw kannte ich bisher nicht, die hat mir ganz gut gefallen, kam sympathisch rüber und sieht klasse aus.
5/10

Auch von mir herzlichen Dank an meinen Lieblingsuser Stefan.
von Stefan
#883350
Theologe hat geschrieben:Auch von mir herzlichen Dank an meinen Lieblingsuser Stefan.
oooch oh no you shouldnt have :oops: :mrgreen:

The Whole Truth: 7.5
Undercover: 7
Defenders: 5.5

Daten sollten wieder aktuell sein :wink:
Benutzeravatar
von str1keteam
#883430
Detroit 1-8-7 5,5/10
Solide Copserie, die im Stil von 90-er Serien wie NYPD Blue und auch ein bißchen E.R. daherkommt und mir in ihrer Art lieber als die starren CBS-Style Procedurals der heutigen Zeit ist, aber ohne das Dokuelement fehlt Detroit 0-8-1-5 einfach jedwedes Alleinstellungsmoment. Alles hat man schon irgendwo gesehen. Die Charaktere wirken wie wandelnde Klischees. Vom am Tatort kotzenden Anfänger-Cop und die grummelige farbige Chefin über ein schweigendes Verhör des "einsamen Wolf"-Cops bis zum Plausch beim aufsammeln von Patronenhülsen am Straßenrand (die Szene war nicht nur verbraucht..da hatte ich wirklich ein leichtes Deja-Vu, weil ich die fast 1:1 vor wenigen Monaten irgendwo gesehen habe. Entweder The Unusuals, Homicide, The Job oder The Wire). Bei mir schlägt da auch wieder das Problem zu, dass ich die Serien mit großen Vorgängern vergleiche, die das Genre Anfang des Jahrtausends neu erfunden haben. The Shield und The Wire. Da kann so ein Rückschritt eigentlich nur verlieren, wenn er nicht gleich mit einem originellen Ansatz oder tollen Charakteren punktet. Außer dem ehemaligen Undercover-Cop war mir zwar kein Charakter unsympathisch (und Christopher Moltisanti würde ich endlich einen Serienerfolg gönnen), aber richtig warm geworden, bin ich mit keinem aus der Bande. So konnte mich selbst der
versteckter Inhalt:
überraschende Schocker am Ende nicht emotional packen. Er zwingt mich aber immerhin dazu der Serie noch eine zweite Chance zu geben.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#883504
Irgendwie geht's nicht raus aus dem Einheitsbrei. Blöde Fall Season.

Neue Reviews sind rot markiert @Stefan.

Hawaii Five-0
Tolle Bilder, tolle Action, ein überzeugende Cast - wenn man mal von O'Loughlin absieht, der sich aber immerhin besser macht als in Three Rivers. Dennoch bleibt es ein ziemlich gewöhnliches Crime-Drama, das sich mehr über Stil als Inhalt definiert. Der Pilot war allerdings ganz gut.
7.5 / 10

Raising Hope
Altbekanntes Problem: Quasi alle guten Gags waren bereits im Upfronts-Trailer verbraten worden, der deutlich überdrehter aussah als das Endprodukt, das ein wenig mit dem Kontrast zu kämpfen hat, extrem überzeichnete Sequenzen wie den Autofahrt-Rückblick (oder die vermeidbare Kotz-Szene) mit einem teils gemächlichen Erzählstil in Einklang zu bringen. Aber es war charmant und witzig, das ist die Hauptsache
7.5 / 10

Hellcats
Story ist extrem cheesy und geradezu lächerlich, wie simpel hier alles funktioniert. Die sekundären Charaktere flunderflach und mit miesen Schauspielern besetzt. Positiv: Aly Michalka trägt die Show, Ashley Tisdale spielt wunderbar naiv-charmant. Der Pilot hält ein fulminantes Tempo und bietet erstklassige Choreographie. [Folge 2 ist leider schlechter]
7.0 / 10

The Event
Spannend gemacht, erweckt Erwartungen an eine große Hintergrundgeschichte, hat aber erst einmal ziemlich wenig Substanz transportiert. Kein Wunder: zieht man Flashbacks und doppelte Szenen hab, bleiben vielleicht fünf Minuten Material übrig. Da ich mehrere Charaktere bereits beim Namen kenne, kann die Charakterarbeit so schlecht gar nicht sein ^^
7.0 / 10

Outlaw
Deckel drauf und weg - mit der ersten Viertelstunde. Das war total lächerlich wie Cyrus quasi von seinem toten Vater bekehrt wird und man uns die ganze Wandlung binnen weniger Laufzeitminuten auftischt. Ansonsten gibt's ein sympathisches Team und die Szenen im Gericht sind stark und haben's noch ein bisschen aus dem Einheitsbrei herausgerissen.
6.0 / 10

Detroit 1-8-7
Sitzt irgendwie zwischen den Stühlen, was wohl der Abkehr vom Mockumentary-Stil zu verdanken ist. Jetzt ist es wackelig, aber nicht dokumentarisch, stellt die Charaktere in die Mitte, betrachtet sie aber nur von außen und oberflächlich. Immerhin der dreckige und düstere Look gefällt, der Fall war solide.
5.5 / 10

No Ordinary Family
Überzeugende Spezialeffekte, gute Grundidee, die ganze Superheldengeschichte mal wieder auf eine sympathische, alltägliche Ebene herunterzubrechen. Plot und Dialoge des Piloten sind völlig in die Hose gegangen. Die Aufteilung stimmt nicht, die Vorgeschichte ist ein Witz, der Schurkenplot nicht mehr als eine Randnotiz.
5.5 / 10

Nikita
Große Promo, magere Show. Storymäßig ganz dünner Pilot, der die Zeit bis zum Schlusstwist versucht, herumzukriegen. Zehn Jahre interessante Historie werden in diversen Flashbacks runtergespult. Charaktere unsympathisch, von der psychologischen Tiefe des Stoffes ist nichts zu spüren. Action und Lyndsy Fonseca waren gut. [Folge 2 ist aber deutlich besser]
5.0 / 10

Lost Girl
Im Internet gehypt als das neue Buffy, in Wahrheit Charmed für Arme. Quarkige Gut-vs-Böse-Fantasy ohne Verstand, aber mit hübschen Frauen. Die Charaktere mit Ausnahme von Bo und Kenzie sind einfach lächerlich, der visuelle Stil der Serie ist ein reinstes Chaos im Billiglook. Von den Schauspielern gefällt mir einzig Ksenia Solo. Schade ums nette Konzept.
3.0 / 10
Benutzeravatar
von Theologe
#883519
AlphaOrange hat geschrieben:Irgendwie geht's nicht raus aus dem Einheitsbrei. Blöde Fall Season.
Ja, stimmt schon, es waren zwar ein paar unterhaltsame Pilots dabei, aber irgendwie nichts, was eine potentielle Lieblingsserie ist, bei mir höchstens Lone Star, aber das wird eben nicht lange laufen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#883529
Theologe hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Irgendwie geht's nicht raus aus dem Einheitsbrei. Blöde Fall Season.
Ja, stimmt schon, es waren zwar ein paar unterhaltsame Pilots dabei, aber irgendwie nichts, was eine potentielle Lieblingsserie ist, bei mir höchstens Lone Star, aber das wird eben nicht lange laufen.
Und das hab ich mir aus eben diesem Grund ja gespart.
von Stefan
#883534
AlphaOrange hat geschrieben:Und das hab ich mir aus eben diesem Grund ja gespart.
selber schuld .. ich würd mir in den Arsch beissen, wenn ich die Serie nicht gesehen hätte.. und auch wenns nur 2 oder 3 Folgen werden :evil:
Benutzeravatar
von Theologe
#883547
Stefan hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Und das hab ich mir aus eben diesem Grund ja gespart.
selber schuld .. ich würd mir in den Arsch beissen, wenn ich die Serie nicht gesehen hätte.. und auch wenns nur 2 oder 3 Folgen werden :evil:
Geht mir ähnlich, wenn es etwas gut ist, dann gucke ich es auch ohne Abschluss, auch wenn der Abschied dann oft schwerer fällt. Ich kann aber auch verstehen, wenn jemand sagt, dass er sich nicht verlieben will, wenn er weiß, dass sein Herz gebrochen wird.
von Stefan
#883550
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Und das hab ich mir aus eben diesem Grund ja gespart.
selber schuld .. ich würd mir in den Arsch beissen, wenn ich die Serie nicht gesehen hätte.. und auch wenns nur 2 oder 3 Folgen werden :evil:
Geht mir ähnlich, wenn es etwas gut ist, dann gucke ich es auch ohne Abschluss, auch wenn der Abschied dann oft schwerer fällt. Ich kann aber auch verstehen, wenn jemand sagt, dass er sich nicht verlieben will, wenn er weiß, dass sein Herz gebrochen wird.
ach bitte, als hätte Alpha noch ein Herz.. das ist doch eh in tausend Teile zersprungen, als H2O beendet wurde :lol:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#883558
Stefan hat geschrieben:ach bitte, als hätte Alpha noch ein Herz.. das ist doch eh in tausend Teile zersprungen, als H2O beendet wurde :lol:
Pff.. gibt noch ca. 10 Folgen, die ich noch nicht gesehen habe :P

Mal sehen - wenn das Wunder eintritt, auf das der Lone Star Producer hofft, werde ich einen Blick riskieren 8)
Benutzeravatar
von Jack B.
#883575
The Event
Charaktere bleiben recht farblos und alles ist sehr vage, aber mich hatte man mit der Szene, in der Sean von der Klippe springt. Das kommt echt in jedem dritten Film/Actionformat vor, aber ich bin jedesmal begeistert. Naja, insgesamt wurde ich 40 Minuten gut unterhalten, auch wenn's nichts großartiges ist. Dann hat man mit zwei Sekunden Sci-Fi mal wieder alles zerstört, hurra. Gott, wie ich das Genre hasse. Werd der Serie aber noch zwei weitere Folgen geben.
7/10

Running Wilde
Nah.
3/10

Lone Star
Guter Pilot, von der Regie über den Schnitt bis zum Cast. War auch auf eine soapige Weise mal etwas anderes. Wird nur eben nicht lange überleben, two more weeks, tops.
7,5/10

Raising Hope
Jah.
7/10

Better With You
Mir kam's so vor, als hätte ich 80% des Piloten schon gesehen - war der Promo-Trailer so umfassend? Ich kann mich nicht erinnern. Nuja, war jedenfalls durchaus in Ordnung, werd' der Serie im Gegensatz zu Mike & Molly mehr Episoden zur Profilbildung geben.
6,5/10
Benutzeravatar
von Bobby
#883593
Da ich heute vermutlich nicht mehr zu neuen Piloten komme, die Wertungen von heute:

Outsourced: 7
Shit My Dad Says: 5
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#883624
Outsorced:
6/10
My Generation:
8/10
Shit my Dad says:
4,5/10
Benutzeravatar
von Shepherd
#883802
Die Piloten der (wenigen) mich interessierenden Neustarts mit Zukunftsperspektive schaue ich nicht, da ich die gesamte Season am Stück sehen möchte. Die Piloten der quasi schon abgesetzten Shows spare ich mir auch. Daher habe ich nur diejenigen geguckt, die mich höchstwahrscheinlich nicht interessieren würden (um da auf Nummer Sicher zu gehen, nicht doch was zu verpassen). Naturgemäß fällt das daher sehr schlecht aus:

Chase 4/10 (langweilige Proceduralkost)
Nikita 3/10 (langweilige Action ohne irgendwas Besonderes)
Undercovers 2,5/10 (noch langweiligere Action ohne irgendwas Besonderes)
Running Wilde 2/10 (absolut unwitzig)
Shit my Dad says 1/10 (einen halben Punkt für Shatner und einen weiteren halben für das gar nicht so einfache Kunststück, etwas derart Unwitziges zu produzieren)
Raising hope 6,5/10 (jo, das war tatsächlich teilweise ganz witzig, werde ggf. weiterschauen)
von Plem
#884010
Shit My Dad Says
Erst Hälfte unterirdisch. Zweite Hälfte eher durchschnittlich. Fazit: Kein Interesse an einer zweiten Folge. Altbackener ging es ja eigentlich gar nicht mehr.
1/10

Outsourced
Muss euch zustimmen. Die Szenen aus dem Trailer waren in der Folge nicht lustig, weil das im Trailer irgendwie fetziger inszeniert wurde. Der ganze Pilot wirkte irgendwie so als ob man vergessen hätte das Ganze nach Drehende noch einmal nachzubearbeiten. Einige interessante Ansätze waren dabei, weshalb ich auch erst einmal weitergucken werde, aber begeistert bin ich nun wirklich nicht.
4.5/10

My Generation
Ach, langsam habe ich echt keinen Bock mehr. Schon wieder ein genialer Pilot und schon wieder so unterirdische Quoten. Das ist doch alles scheiße. Ich habe eigentlich nichts an der Folge auszusetzen, außer vielleicht, dass mir das Kamerateam etwas zu sehr ins Geschehen involviert ist. Ich hoffe in zukünftigen Folgen wird das etwas mehr so in The Office gehandhabt, wo die Existenz der Crew zwar zur Kenntnis genommen wird aber mit ihr nicht direkt kommuniziert wird. Aber selbst wenn es so bleiben würde wie es ist, fände ich es auch okay, weil der Rest einfach gepasst hat. Ich frage mich aber sowieso was man sich dabei gedacht hat so eine Show bei den Networks unterzubringen. ABC kann doch nicht ernsthaft geglaubt haben so etwas würde beim Publikum zünden? Ich bin ja froh, dass die Networks herumexperimentieren und etwas Neues bieten wollen, aber ... okay, ich weiß nicht wie ich den Satz beenden wollte. Ich finds zwar gut, aber trotzdem nervt es mich, dass es immer und immer und immer wieder in die Hosen geht.
9/10
Benutzeravatar
von Fabi
#884063
Lone Star
Nach langem Ringen mit mir und den schlechten Quoten, habe ich mich dennoch für den Piloten entschieden. Und leider wurde ich nicht enttäuscht, denn mir gefiel es echt gut. Was heißt, dass ich mich bei der sicheren Absetzung ärgern werde, überhaupt angefangen zu haben :|

Es war ein sehr überladener Pilot, im positiven Sinne. Die Erzähldichte war hoch, die Sets unzählbar und es war wundervoll inszeniert. Wie es bereits gesagt wurde, war alles fabelhaft gestaltet. Fernab von den optischen Dingen überzeugte mich die Geschichte. Hierzu zitiere ich Bobby, der es dexterlike auf den Punkt brachte:
Bobby hat geschrieben:Eigentlich müsste man Bob hassen: Er betrügt zwei Frauen, er zerstört Familien, lügt für seinen Lebensunterhalt. Doch trotzdem schaffen es die Autoren und der Newcomer James Wolk, dass wir ihn sofort mögen, obwohl wir ihn erst ein paar Minuten kennen. Das kriegen nicht viele hin. :D
Ich weiß nicht, ob ich weiterschauen werde. Nicht, weil ich es schlecht finde, im Gegenteil. Bei den Ratings denke ich nicht, dass es sich lohnt, sich weiter reinzusteigern, um danach umso enttäuschter zu sein. Ich warte bis zur nächsten Ausgabe, viel mehr auf deren Ratings und sehe dann, ob sich weiteres Verfolgen ausbezahlen würde. Ich hoffe es.

9/10

Outsourced
Habs eben gesehen und war mehr als enttäuscht. Ich wusste eine lange Zeit nicht, ob das wirklich eine Comedy sein soll. Wie Alpha fragte ich mich, wo die Lacher bleiben.

Ich muss dir insoweit zustimmen, dass der blaue Mann mit Turban ganz witzig war. Der Höhepunkt der Folge waren die zwei Minuten, in denen die Artikel des Katalogs vorgestellt wurden und der Inder "Don't Cha" vortanzte. Das war wirklich witzig. Ansonsten kann ich der Serie nichts abgewinnen. Ich rollte mit den Augen, als wirklich allen Ernstes Panjabi MC eingespielt wurde. Und das zwei Mal.

Ich werde es nach einer Folge für mich persönlich absetzen.

3/10

Better With You
Habe völlig unvoreingenommen und durch eine spontane Entscheidung den Piloten geguckt und bin eigentlich sehr begeistert. Mich überzeugte der Cast durch die Bank weg und auch die Aufmachung mit dem Fotoautomaten gefällt mir recht gut. Werde dranbleiben.

8/10

Shit My Dad Says
Ja was soll ich sagen... In den ersten 10 Minuten wollte ich 10 Mal abschalten, weil es einfach grauenhaft war. Ich habe dennoch weitergeschaut und es hat sich ausgezahlt: Die zweite Hälfte war um ein Vielfaches besser. Habe sehr oft gelacht und fühlte mich in der zweiten Hälfte sehr gut unterhalten. Henry ist mir sehr sympathisch, aber sein Halbbruder und seine Frau gehen mir unwahrscheinlich auf die Nerven. Da der Cast mit vier Köpfen eh schon sehr klein ist und ich 50 Prozent davon scheiße finde, hoffe ich auf eine Zäsur. Ich wünsche mir Henrys Mutter, die am besten eine zickige Diva ist. Das wäre wenig einfallsreich, aber hilfreich für die Serie. Jedoch habe ich in der zweiten Halbzeit sehr, sehr gelacht und hoffe auf eine würdige Fortsetzung. Ich werde trotz einiger Mängel dranbleiben.

6/10

Raising Hope
Ich liebe es :mrgreen: Ich habe mich durchweg amüsiert und Martha Plimpton spielt einfach total überragend. Die ganze Story gefällt mir sehr. Ich weiß nicht, was ich noch dazu sagen soll. Neben Better With You mein Lieblings-Comedy-Pilot dieses Jahr.

Ach ja, die Omma. Die war epic :lol:

8/10
von stumacher
#884065
Detroit 1-8-7 5/10 Sicherlich gut gemacht, aber auch nichts neues. Da mein Serienkalender eh schon so voll ist, werd ich es nicht weiter verfolgen.

The Event 3/10 Eigentlich ganz ok, aber die ganzen Rückblenden nervten tierisch. Könnte ich noch drüber hinwegsehen, wenn nicht das für mich völlig bescheuerte Ende gewesen wäre. Nach einer Folge abgesetzt.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#884078
Undercovers
Endlich mal ein Highlight. Die vielen enttäuschten Kritiken kann ich eigentlich nur darauf zurückführen, dass hier nichts großartig neues erfunden wurde. Nimmt man die Story wie sie ist, dann ist das eine perfekte und rundum gelungene Pilotfolge wie man sie aus dem Hause J.J. Abrams erwarten kann. Witz, Action, Effekte, Ambiente, Gut vs Böse, Mann vs Frau - alle Komponenten halten sich wunderbar in der Waage.
9.0 / 10

Outsourced
Darüber musste ich ein bisschen nachdenken. Die Gags sind gar nichts so schlecht, im Trailer haben sie ja auch wunderbar funktioniert. Aber leider hab ich den Eindruck, die Produzenten haben a) keinen blassen Schimmer von Indienabgesehen von abgegriffenen Klischees und b) keinen blassen Schimmer von Comedy. Mit ersteren kann man noch Pointen zünden, mit letzteren leider nicht. Ein Großteil des Witzes geht im katastrophalen Timing einfach unter. Hier wäre ein Laugh Track ausnahmsweise mal eine Verbesserung, um die peinlichen Pausen zu überbrücken.
4.0 / 10

The Defenders
Dafür, dass die Figuren relativ schillernd angelegt sind, haben mich die recht trockenen Gerichtsauftritte dann doch etwas enttäuscht. Besonders Jerry O'Connell ist vor Gericht ziemlich blass, während er seine Rolle im Drumherum als Spieler und Schwerenöter richtig gut ausspielt. Hier mangelt es mir ein bisschen an Balance.
7.0 / 10

Siehe oben:
Hawaii Five-0 7.5 / 10
Raising Hope 7.5 / 10
Hellcats 7.0 / 10
The Event 7.0 / 10
Outlaw 6.0 / 10
Detroit 1-8-7 5.5 / 10
No Ordinary Family 5.5 / 10
Nikita 5.0 / 10
Lost Girl 3.0 / 10
von Stefan
#884087
Better With You: 7.5 von 10
Shit My Dad Says: 6 von 10

Werte und Reihenfolge aktualisiert :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#884096
HELLCATS [CW]
Das war mir einfach zu oberflächlich und belanglos, typische CW-Kost.
5/10

NIKITA [CW]
Durchaus unterhaltsam, mit einem für CW-Verhältnisse guten Cast, aber es fehlt das gewisse etwas. Der Look schreit CW, wieder hat man verpasst mal etwas wirklich anderes zumachen.
6.5/10

OUTLAW [NBC]
Nichts was man nicht schon gesehen hätte, zumal die Gefahr besteht, dass die Prämisse des Pilots schon bald keine Rolle mehr spielt, so wie bei Shark nach 2 Folgen egal war, dass er vorher Verteidiger war. Jimmy Smits ist aber gut und letztlich steht und fällt mit ihm die Serie.
6/10

TERRIERS [FX]
Sehr unterhaltsamer Pilot mit einem frischen Cast, einer guten Portion Humor und Spannung.
7/10

BOARDWALK EMPIRE [HBO]
Wie erwartet ein gelungener Auftakt. Bei der Serie scheint alles zu Stimmen. Der Look ist dank der überragenden Kulissen, Kostüme und Requisiten auf aller höchstem Niveau, dass der Cast mit Steve Buscemi, Michael Pitt und Michael Shannon erstklassig ist, war kein Geheimnis, jetzt weiß man, dass die Figuren, die sie spielen, genauso interessant sind.
Grundsätzlich orientiert man sich an genreüblichen Filmen, das war bei Scorsese als Regisseur und Produzent natürlich zu erwarten, schließlich ich der für die Hälfte dieser Filme verantwortlich.
Streicht man die Einführung der vielen Nebencharaktere und verlängert das ganze um eine halbe Stunde, hat man fast schon so einen Spielfilm.
9/10

CHASE [NBC]
Man bekommt was man erwartet. Eine typische Jerry Bruckheimer Hochglanzserie mit einem "hübschen" Cast, hohem Tempo, Action und einer dünnen Story. Sicherlich ganz unterhaltsam, aber sicherlich auch genauso schnell ausgelutscht. Für NBC war so eine Serie sicherlich vernünftig, aber viel schwächer dürfen die Quoten auch nicht werden.
5/10

HAWAII FIVE-0 [CBS]
Das war durchaus ein gelungener Auftakt, wie man schon im Trailer sehen konnte, hat sich CBS bei dem Pilot nicht lumpen lassen. Das hohe Budget sieht man ihm an. Das bedeutet natürlich auch, dass die regulären Folgen da in dieser Form nicht mithalten werden. Der Beginn in Korea war gut in Szene gesetzte Action.
Die Rest der Folge war ebenfalls actionreich, ich nehme an, dass das in etwa das Maß an Action sein wird, was in den regulären Folgen zu sehen sein wird.
Der Cast ist ganz gut gewählt und mit Scott Caan an seiner Seite, muss Alex O' Loughlin die Serie auch nicht allein tragen.
James Marsters hat man sich als Villain warm gehalten (cooler Fight auf dem Container).
Ähnlich wie bei Chase stellt sich natürlich auch hier die Frage, wie lang man sowas unterhaltsam gestalten kann oder ob sich das ganze schnell abnutzt.
Ein Plus gibt es noch für die Opening Credits, wobei das bei H50 natürlich verpflichtend war, schließlich ist die Titelmelodie Kult.
7,5/10

LONE STAR [FOX]
Jetzt habe ich die 1. Folge gesehen und somit ist die nahende Absetzung noch ärgerlicher, denn ich mag die Serie. Sie ist das, was ich vor Jahren bei Big Love erwartet hatte, weil ich mich nicht richtig informierte.
James Wolk ist ein frisches Gesicht und spielt seine Rolle gut, David Keith und Jon Voight wirken selbst dann furchterregend, wenn sie freundlich sein wollen und Adrianne Palicki ist immer ein Grund einen Film oder eine Serie zu sehen.
8/10

THE EVENT [NBC]
Mir hat der Pilot gut gefallen. Die Zeitsprünge waren zwar gewöhnungsbedürftig, aber zum Ende hin fand ich sie als Gimmick nicht schlecht. Der Cast macht einen guten Eindruck, auch wenn die zweite Reihe interessanter besetzt ist als die erste.
7,5/10

DETROIT 1-8-7 [ABC]
Detroit 1-8-7 gehört zu den Serien, die ich eher nicht auf der Liste hatte, aber der Pilot hat mir wirklich gut gefallen. Man hat den Dokustil soweit zurückgefahren, dass es nicht mehr wirkt wie eine Doku, außer in wenigen Szenen, das sah im Trailer noch ganz anders aus und es bleibt abzuwarten, ob man in den regulären Episoden noch mehr am Stil der Serie feilt.
Ich glaube aber nicht, dass die Serie alt wird, die Serie passt nicht zum ABC Line Up.
7/10

RAISING HOPE [FOX]
Raising Hope ist irgendwie total an mir vorbeigegangen, so dass ich nicht wusste worum es geht und positiv überrascht wurde. Sicherlich gab es einige Schwächen, aber auch eine Reihe gute Gags.
Ich finde es nur schade, dass Garret Dillahunt in der Serie mitspielt, ihn würde ich gerne in etwas düsterem sehen. Schön auch Shannon Woodward wieder zu sehen, die fand ich in The Riches schon klasse.
7/10

RUNNING WILDE [FOX]
Ich sag es mal so, wenn ich kein Will Arnett Fan wäre, würde ich eher nicht weiter gucken. Das war kein sonderlich guter Pilot, die wenigen guten Sprüche wurden schon im Trailer verwurstet und die Nebencharaktere wirken nervig.
5/10

THE DEFENDERS [CBS]
Mir hat der Pilot auch gut gefallen. Ich bin ja generell ein Fan von Legal-Dramas und hier hat eine Menge gepasst. Beide Schauspieler sind zwar für Comedy bekannt, aber gerade Belushi hat in seiner Karriere auch schon in ernsten Rollen überzeugt. The Defenders ermöglicht es beides abzurufen. Hier werde ich sicherlich am Ball bleiben. Wenn die Quoten stimmen, hätte CBS eine weitere Serie neben The Good Wife, die sich von den Crime-Dramas abhebt.
7,5/10

THE WHOLE TRUTH [ABC]
Rob Morrow und Maura Tierney wissen in ihren Rollen zu überzeugen mit Eamonn Walker und Anthony Ruivivar haben sie jeweils einen guten Assistenten zur Seite. Die Idee hier Staatsanwaltschaft und Verteidigung gleichberechtigt zu beleuchten gefällt mir gut, zumal das theoretisch für die Zukunft Spannung bis zum Ende bedeuten würde, weil man eben 4 verschiedene Szenarien hat, bei dem Schuldige oder Unschuldige frei kommen oder verurteilt werden.
6,5/10

UNDERCOVERS [NBC]
Nachdem was man zur Serie so lesen konnte und nach Sichtung des Trailers hatte ich die Serie für mich sowieso nicht mehr wirklich auf dem Schirm, daran hat sich nach Sichtung des Piloten nicht viel geändert.
Die Serie wurde so glatt gebügelt, dass nichts besonderes übrig blieb. Da gucke ich lieber Chuck und die NBC-Zuschauer wohl auch.
Ich kann mir schon vorstellen, dass die Serie auch wegen der beiden schwarzen Hauptdarsteller nicht gut ankommt. Ich war zumindest nicht begeistert als ist las, dass Boris Kodjoe eine Hauptrolle bekommt, der ist so langweilig, wie er muskulös ist. Gugu Mbatha-Raw kannte ich bisher nicht, die hat mir ganz gut gefallen, kam sympathisch rüber und sieht klasse aus.
5/10

NEU

SHIT MY DAD SAYS [CBS]
Die erste Hälfte war wirklich unterirdisch. Nerviger und lauter Laugh Track und ein Rohrkrepierer nach dem anderen. In der zweiten Hälfte hat der eine oder andere Spruch gezündet und William Shatner war ganz gut, aber insgesamt war mir das zu altbacken, ich stehe einfach inzwischen auf eine andere Art von Comedy.
5/10

OUTSOURCED [NBC]
Von der Serie hab ich gar nichts erwartet, aber ich fand sie durchaus lustig, sicherlich muss man hier und da noch feilen, der Cast muss sich noch einspielen, dann könnte das eine ordentliche Comedy werden. Die Idee die amerikanische Kultur mit einem Augenzwinkern aufs Korn zu nehmen ist durchaus gelungen.
6,5/10

MY GENERATION [ABC]
Ich tanze dann wohl aus der Reihe. Mich hat der Pilot überhaupt nicht angesprochen, ich hab mehrfach geguckt, wie lange es noch dauert. Einige der Charaktere sind zwar durchaus interessant, aber der Doku-Stil gefällt mir überhaupt nicht, erlaubt es mir nicht in die Geschichte einzutauchen. Bei The Office oder Modern Family ist das besser gelöst, weil dezenter eingesetzt.
4/10

BLUE BLOODS [CBS]
Ich hatte gehofft, dass mir die Serie gefällt, weil ich Tom Selleck schätze und ich wurde nicht enttäuscht. Wenn die Blue Templar Storyline allgegenwärtig ist, hat man einen starken roten Faden, während Donnie Wahlberg wohl für den Fall der Woche zuständig ist. Sollte die Serie am Freitag überleben, werde ich sicherlich regelmäßig dabei sein und die Tatsache, dass Selleck den Machtkampf hinter den Kulissen gewonnen hat, ist ebenfalls positiv, so dass der Procedural-Anteil nicht Überhand nehmen sollte.
7/10
Zuletzt geändert von Theologe am Sa 25. Sep 2010, 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Jack B.
#884108
My Generation
Klasse Pilot. Ein (so gut wie) unbekannter Cast mit neuen, frischen und talentierten Leuten, eine sehr interessante Iszenierung und einfach eben auch mal wieder etwas Anderes. Die Verbindungen der Charaktere wirken teils stark konstruiert, aber so muss es eben sein, damit die Dokumentation letztlich auch einen Sinn ergibt. Kann man drüber hinweg sehen. Spitze finde ich wie sich das alles ins Zeitgeschehen eingliedert und Ereignisse wie 9/11 aufgreift - wobei das jetzt noch das naheliegenste ist. Die Aufmachung der Serie ist fantastisch, die Zeitlinie plus Collagen toll gemacht. Hab' mich sehr gut unterhalten gefühlt, auch wenn mich nicht alle Figuren sofort angesprochen habe. Vor allem der Beauty Queen kann ich erwartungsgemäß nichts abgewinnen.

Schade, dass es schlechte Quoten gab, denn langfristig könnte man da echt Großartiges mit anstellen. So hat man ja im Piloten bereits eine Gefechtszene des Soldaten gezeigt, mit Brenda hat man auch politische Themen drin.
8/10

Shit My Dad Says
Ist nach den ersten echt zähen 10 Minuten besser geworden, hat mich aber nicht zum Lachen gebracht. Kann vor allem nicht verstehen, wieso man den Hauptdarsteller austauschen musste. Ryan Devlin wäre hundert mal besser geeignet als Jonathan Sadowski, dessen nächste Bewegung ich ja schon vorhersagen kann, so schlecht spielt der Kerl. Nicole Sullivan und Seriengatte Will Sasso hatten nichts zu tun und hinterließen so auch keinen Eindruck. Alles in allem sehr vorhersehbar geschrieben - die "dramatischen" Szenen übertrumpfen die Comedy sogar noch.
3/10

The Defenders
Besser als gedacht. Belushi und O'Connel geben ein sympathisches Duo ab, Las Vegas als Schauplatz ist mal eine nette Abwechslung. Ihre neue Rekrutin soll aber schleunigst wieder die Fliege machen, die hatte ja wirklich gar kein Charisma oder Chemie zu den übrigen Figuren. Natalie Zea zu sehen, ist natürlich immer wieder eine Freude - der Fall der Woche ging auch in Ordnung. Abgesehen von The Good Wife liegen mir Gerichtsserien aber normalerweise gar nicht, also abwarten wie sich das entwickelt.
6,5/10
von Aston
#884242
Hawaii Five-0 - hmmm NCIS auf Hawaii... aber ist immerhin ein wenig witziger und die bilder sind schon nice ^^.. deswegen 7/10

Undercovers - Besser als ich gedacht habe aber für J.J Abrams sehr sehr schwach. 5/10

Shit my dad says - definitiv nicht meins 1/10
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 33