US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von little_big_man
#949009
AlphaOrange hat geschrieben:Ich frage mich übrigens, warum die Produzenten immer noch nicht gelernt haben, die Idols vernünftig zu verstecken. Die wollten doch damals aus der Russell-Geschichte gelernt haben ..
Das hat mich auch sehr gewundert, zumal Jeff ja vor S21 noch extra betont hat, dass die Idols nun besser versteckt sein müssen....und waren in S21 ja auch tatsächlich irgendwo mitten im Gelände vergraben, wo man es ohne Clue nie gefunden hätte. Warum also nun wieder zurück zu "Idol einfach unter einen Stein stecken"?
von Stefan
#949022
little_big_man hat geschrieben:Warum also nun wieder zurück zu "Idol einfach unter einen Stein stecken"?

weil Russel wieder da ist :mrgreen:
von Matthew
#949068
Was für ein grandioser Staffelauftakt! Herrlich! Meine Favoriten neben Rob und Russell sind natürlich die bekloppten Drei aus Robs Tribe: Phill, Kristina und Fran. Wobei Fran nicht unbedingt bekloppt ist aber trotzdem angearscht weil mit Phill in einer Allianz und somit "Guilty By Association".

Russells Stephanie scheint es auch dick hinter den Ohren zu haben ich hoffe sie lernt Russell das fürchten Parvati-Style.

Es sieht wirklich düster aus für alle meine Favoriten, denn alle stehen auf der Abschußliste ganz oben. Ich hoffe von Phill kommt noch viel unfreiwillige Komik, weil der ist ja echt der Brüller!

Das man in dieser Staffel die Idols so leicht finden kann wundert mich nicht. Ich denke man will somit Russell eine weitere Chance geben im Game zu bleiben, weil selbst ein Tribe mit insgesamt nur drei oder vier intakten Gehirnzellen würde Russell als erstes rauswählen.

Verdammt, nun wieder eine Woche warten.
von Wittgenstein
#950179
Ich hoffe und bete auch, dass Russell schnellstmöglich rausfliegt - das sollte bei den Blauen besser funktionieren als der Versuch gegen Rob bei den Gelben, weil die Blauen sich über Russell ziemlich einig sind. Russells wichtigster Vorteil in der All-Stars-Season war ja, dass keiner der Spieler vorher Gelegenheit hatte, seine originale Staffel (S19) zu sehen, sonst wäre der Troll nichtmal bis zum Merge gekommen - unvergessen damals Ciries Warnung, als sie J.T. bei der "Ich schmuggel Russell ein Idol rüber"-Aktion zu bedenken gab, "they didn't put him on the Villains tribe for nothin'...". Richtig. :mrgreen:
Die Produzenten sind nicht blöd und werden so was vorausahnen. Daher wieder die ärmlichen Idol-Verstecke, man will ja den Troll eine Weile behalten und so sucht er sich nicht tot, der Arme...
Russell hat in den Confessionals schon wieder damit begonnen, seine asozial-überhebliche (und durch keinen Erfolg zu rechtfertigende) Masche raushängen zu lassen, aber nach drei Staffeln ist das nicht mal mehr auf debile Art unterhaltsam, sondern nur noch nervig. Phillip ist mit Sicherheit so doof, dass es wehtut, aber wenn er damit Russell weiterhin die Screentime klaut, darf er gerne bleiben... :wink:

(Dass der Troll gar nichts gelernt hat, zeigt übrigens die Rekrutierung einer neuen Natalie/Parvati. Die Taktik ging für ihn schon immer nach hinten los, diesmal wird es wohl auch ein früher Todesstoß für seinen Sidekick werden, wenn der Rest der Blauen sich auch nur ansatzweise mit den vergangenen Russell-Staffeln beschäftigt hat. Es steht zu hoffen...)
Benutzeravatar
von McKing
#950188
Unglaublich was hier alle gegen Russel haben. In 19 hat er dominiert und in 20 waren seine Tribemates zu dumm ihn direkt zu kicken. Ja selbst die Heroes haben ihm so vertraut. Fast jedes Tribal war so wie er es sich gewünscht hat und er gewinnt nur nicht, weil die anderen Contestants böse auf ihn sind. Gleichzeitig macht er das auch noch sehr unterhaltsam. Ich hoffe, wie schon in S20, dass Russel Rob überlebt, denn auch wenn ich ihn in S4 und S8 toll fand, an Russel kommt er nicht ran.
von Stefan
#950197
McKing hat geschrieben: in 20 waren seine Tribemates zu dumm ihn direkt zu kicken
Die kannten ihn ja auch nicht, sie konnte seine Season ja nicht sehen
von Wittgenstein
#950203
McKing hat geschrieben: und er gewinnt nur nicht, weil die anderen Contestants böse auf ihn sind.
"Nur" ist gut. Auch wenn das einige nicht einsehen wollen, aber genau das ist der Trick bei SURVIVOR. Man kann das Spiel nicht ohne seine Mitspieler gewinnen, und das hat durchaus seinen Grund.

Zu Russells Vorteil in Season 20 wurde ja schon alles gesagt. Wäre SURVIVOR: SAMOA zu diesem Zeitpunkt schon gelaufen, wäre es Russell wie den Powerplayern aus S8 und S16 ergangen - raus, und zwar so schnell wie möglich. Das haben die Produzenten auch ganz klar bei HvV einkalkuliert.
Zuletzt geändert von Wittgenstein am So 20. Feb 2011, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
von Stefan
#950207
Wittgenstein hat geschrieben:
McKing hat geschrieben: und er gewinnt nur nicht, weil die anderen Contestants böse auf ihn sind.
"Nur" ist gut. Auch wenn das einige nicht einsehen wollen, aber genau das ist der Trick bei SURVIVOR. Man kann das Spiel nicht ohne seine Mitspieler gewinnen, und das hat durchaus seinen Grund.
Die Diskussion führten wir hier schon häufiger, einige User *hust*lbm*hust* checken einfach die simpelste Grundregel von Survivor nicht :mrgreen:
Benutzeravatar
von McKing
#950242
Wittgenstein hat geschrieben: "Nur" ist gut. Auch wenn das einige nicht einsehen wollen, aber genau das ist der Trick bei SURVIVOR. Man kann das Spiel nicht ohne seine Mitspieler gewinnen, und das hat durchaus seinen Grund.
Weil die anderen einfach schwache Mitspieler sind. Zugegeben, dies muss ein guter Spieler erkennen und sein Spiel verändern. Und ich denke schon, dass Russel nicht zu 100% die selbe Tour fährt, hat man auch schon in einem seiner Interviews erfahren. Ob ihm das noch hilft bei seinem jetztigen Image, sei mal dahingestellt.
Benutzeravatar
von little_big_man
#950303
Stefan hat geschrieben:Die Diskussion führten wir hier schon häufiger, einige User *hust*lbm*hust* checken einfach die simpelste Grundregel von Survivor nicht :mrgreen:
Muss das schon wieder sein? :roll: :? :wink:

Russell hat es selbst am besten gesagt in einem der von McKing verlinkten Interviews: sein immer wieder kritisiertes Social-Game ist im Spiel gar nicht schlecht sondern ganz im Gegenteil brilliant, denn während 2 Staffeln hat er praktisch jeden dazu gebracht, genau das zu machen, was er wollte und das wäre ohne starkes Social-Game gar nie möglich gewesen.

Seinen einzigen grossen Fehler gesteht er im selben Interview aber auch selbst ein: das Social-Game mit der Jury.

Und ja, ich verstehe durchaus, das auch das ein wichtiger Bestandteil von Survivor ist, aber es sollte nicht der alleinentscheidende Faktor sein. Wenn einer in allen anderen Belangen so dermassen dominiert wie Russell in S19 (auch in S20, aber dort war Parvati noch eine Spur besser, jedoch sicher nicht Sandra), dann kann ein einziger Schwachpunkt nicht als valable Begründung herhalten dafür, dass er den Sieg nicht verdient hätte.

Wenn man Strategie, Game-Moves, In-Game-Social-Game und Jury-Social-Game alle etwa zu gleichen Teilen gewichtet, dann soll mir mal jemand einen Player aus S19 oder S20 (ausser Parvati) nennen, der da besser abschneiden würde als Russell...
von Stefan
#950323
Wenn dein Jury-Social-Game so furchtbar ist, dass die Jury alle anderen Faktoren ignoriert, die dich soweit gebracht haben, bist du als Spieler selbst schuld. Und das gesteht Russel in den Videos von EW auch selbst ein - also wird eure lächerliche Verteidigung nur noch viel lächerlicher .. sogar Russel gibt euch nicht recht :P :mrgreen:
Benutzeravatar
von Brisco County Jr.
#950355
Ich hab die 20 noch nicht gesehen, aber in 19 fand ich Russell bis kurz vorm Ende gar nicht so schlimm. Die letzten beiden Folgen war er nur noch ein Kotzbrocken. Ansonsten hat er das Spiel eben sehr hart gespielt, es war taktisch klasse und hat ihn ins Finale gebracht. Dass dort sein System versagen musste, weil er vorher praktisch jedem ne Allianz angeboten und sie dann mit hämischen Kommentaren rausgeworfen hatte, hätte er ahnen können. Das Zuschauervoting am Ende (und damit weitere 100 Riesen) hat er ja noch gewonnen, aber von den so fertiggemachten Mitspielern kann er direkt am Ende der Staffel keine Objektivität erwarten. Er ist halt doch nicht das Genie, für das er sich selber hält, oder aber er hat ne soziopathische Ader, dass er das gar nicht in Betracht gezogen hat. Jedenfalls war er ein toller Schurke und wird länger in Erinnerung bleiben als viele Gewinner. Und da er die Kohle doch eh nicht braucht, sollte ihm der Ruhm genügen. Ganz gewinnen wird er sowieso nie, weil ihm das inzwischen erst recht keine Jury gönnt.

Ob er jetzt schnell rausfliegt oder nicht, ist mir eigentlich egal. Aber anstelle seines Tribes würde ich ihn schnellstens loswerden wollen, bevor er richtig loslegen kann. Bei Rob sieht das wohl etwas anders aus, der hat nen Haufen jüngerer Chicks um sich rum, die ihn anhimmeln. Und die ohne ihn bei Challenges auch alt aussehen werden.
von Wittgenstein
#950511
Rob hat zumindest ja auch den Vorteil, dass er in den Challenges wirklich nützlich ist (sowohl die Physicals als auch bei den Puzzles), Russell ist da gerade mal Mittelfeld.

Die Sache ist doch die: Russell hat seine einzigen strategisch brillanten Moves nur in Verbindung mit den Immunity Idols gebracht. Seine (zugegeben großartige) Idee, vorab nach den Dingern zu suchen, hat ihm in der 19 den A.rsch gerettet, denn ohne die Idols wäre er schon damals sehr früh rausgeflogen (und hätte es damit weder in die 20 noch jetzt in die 22 geschafft). Später hat er nie ansatzweise so eine Leistung vollbracht, sondern sich einzig und allein darauf verlassen, dass eh alles nach seiner Pfeife tanzt. Das ist auch das einzig Seltsame an seinen Mitspielern: Dass alle so einen Schiss vor Russells Drangsaliererei hatten, dass sie sich nicht gegen ihn zusammengetan haben, sondern nahezu freiwillig in seine Allianz marschiert sind. In der Allstars-Staffel kam halt das Problem mit dem fehlenden Wissen über Russell hinzu, sonst wäre er auch da schon nicht so weit gekommen - plus natürlich Idioten auf der Gegenseite wie Tyson, die Robs Gegenstrategie nicht kapiert haben. :mrgreen: Im Endeffekt hat Russell sehr oft Glück gehabt, und das hat leider sein Ego proportional in endlose Höhen getrieben - in völliger Verkennung der Lage. Natürlich ist das Spiel öfter zu seinen Gunsten gelaufen, aber nicht immer war Russells Anteil daran so groß wie er dachte. Es gab etliche Strategien (Parvati), an denen er nicht im Geringsten beteiligt war; die Auswirkungen dieser Strategien hat er sich jedoch fein säuberlich auf sein eigenes Konto gutgeschrieben. So gesehen lebte Russell in seiner Ahnungslosigkeit also genauso in einer eigenen Welt wie Fabio in der 21, der sich aus allem raushielt. Im Gegensatz zu Fabio WOLLTE auch jeder Russell in den Final 3 sehen, weil KLAR war, dass man gegen ihn beim FTC nur gewinnen kann. Dazu muss man kein genialer Mastermind sein. NIEMAND außer einem so derart von sich selbst eingenommenen Spieler wie Russell hätte übrigens die unter dem Radar fliegende Sandra so leichtfertig mit ins Finale der S20 genommen.

Russells Herangehensweise, also diese ganze Brute-Force-Methode, kann ihn in einem Social Game wie SURVIVOR maximal Platz 2 einbringen, und das hat nicht speziell mit einer nachtragenden Jury zu tun. Russell mimt den Schulhofbully, und wenn es wirklich so leicht wäre, mit dieser Methode SURVIVOR zu gewinnen, wäre die Show bald am Boden, weil sie unansehbar würde.

Nuff said.
Benutzeravatar
von McKing
#950526
Wittgenstein hat geschrieben:NIEMAND außer einem so derart von sich selbst eingenommenen Spieler wie Russell hätte übrigens die unter dem Radar fliegende Sandra so leichtfertig mit ins Finale der S20 genommen.
Aber dann Jerry ins FInale nehmen oder wie? Die hätte dann doch auch gewonnen.
Benutzeravatar
von little_big_man
#950549
McKing hat geschrieben:In S20 hätte er so oder so nicht gewinnen können, denn selbst wenn die Jury objektiv und fair gevotet hätte, wäre Parvati immer noch besser dagestanden als Russell.
Aber in S19 hätte er wohl besser Jammerlappen-Jason statt Natalie in die Final 3 mitgenommen. Jason und Mick wären ev. sogar dieser befangenen Jury zu farblos gewesen, um für sie voten zu können...aber wer weiss das schon bei diesen nachtragenden Leuten, denn Natalie hatte ausser ihrer "Sympathie" auch nichts weiteres zu bieten gehabt... :roll:


Übrigens: Ein guter Player müsste jetzt in S22 doch eigentlich Russell ins Finale mitnehmen, da er sowieso nicht gewinnen kann (im Gegensatz zu Rob), von daher finde ich es reichlich seltsam, dass sein Tribe ihn möglichst schnell loswerden will, zumal seine Erfahrung sicher noch wertvoll sein wird, bzw. es in der 1. Challenge ja schon war, wo sein Input am Ende den Erfolg gebracht hat und nicht Davids gigantischer IQ...
Benutzeravatar
von McKing
#950559
little_big_man hat geschrieben: bzw. es in der 1. Challenge ja schon war, wo sein Input am Ende den Erfolg gebracht hat und nicht Davids gigantischer IQ...
Auch wenn es in der Epsiode so aussah, in den Interviews mit Leuten, die vor Ort waren, sagten diese, dass es David war, der im Prinzip alles gemacht hat.

"One last note: One man who understands the old saying "less is more" is David, over in Zapatera tribe. In real life, the pyramid puzzle in the physical challenge took both tribes much longer to complete. On screen, it seemed to be Russell who took charge and led the tribe to victory. In actuality, it was Dave and his exceptionally high IQ who quietly directed his teammates as they assembled the tricky puzzle. The difference with Dave is that he gave Russell credit for the victory—even high-fiving him after the two climbed back down from the pyramid. As a criminal defense lawyer, Dave understands Russell and his ego all too well. "
http://www.tv.com/survivor-heres-what-r ... st;title;1
Benutzeravatar
von little_big_man
#950583
McKing hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben: bzw. es in der 1. Challenge ja schon war, wo sein Input am Ende den Erfolg gebracht hat und nicht Davids gigantischer IQ...
Auch wenn es in der Epsiode so aussah, in den Interviews mit Leuten, die vor Ort waren, sagten diese, dass es David war, der im Prinzip alles gemacht hat.

"One last note: One man who understands the old saying "less is more" is David, over in Zapatera tribe. In real life, the pyramid puzzle in the physical challenge took both tribes much longer to complete. On screen, it seemed to be Russell who took charge and led the tribe to victory. In actuality, it was Dave and his exceptionally high IQ who quietly directed his teammates as they assembled the tricky puzzle. The difference with Dave is that he gave Russell credit for the victory—even high-fiving him after the two climbed back down from the pyramid. As a criminal defense lawyer, Dave understands Russell and his ego all too well. "
http://www.tv.com/survivor-heres-what-r ... st;title;1
Ok, das spricht dann also definitiv für Dave, was mir auch gefällt, da ich mir von ihm wohl am meisten verspreche von den 16 Neulingen!
von Wittgenstein
#950596
little_big_man hat geschrieben: Aber in S19 hätte er wohl besser Jammerlappen-Jason statt Natalie in die Final 3 mitgenommen.
Das wäre a) schlecht möglich gewesen, denn Jaison (mit i) ist ja noch vor Brett als fünfter ausgeschieden (und Brett hatte dreimal in Folge Immunity gewonnen, wie Fabio in S21 ja auch) und b) gab es ja, wie in der darauf folgenden Season auch, für den Game-Gott Russell doch überhaupt gar nicht die OPTION, nicht zum Gewinner gekürt zu werden. Das war doch alles, worüber er in den letzten Tagen noch geredet hat. Den tiefen Fall hat er ganz allein sich selbst zuzuschreiben, sein finaler Bruch mit Brett (von wegen Final 3 für immer und ewig) war nur das letzte Steinchen im Mosaik für die Jury. Keiner wirft Russell (oder anderen Teilnehmern) irgendwelche Blindsides vor, nur ist es eben keine gute Idee, Allianzen zu schmieden und täglich wieder neu zu vernichten. Genau das ist eben keine Strategie, und auch kein gutes Spiel. Aber ich wiederhole mich. :mrgreen:
little_big_man hat geschrieben: Übrigens: Ein guter Player müsste jetzt in S22 doch eigentlich Russell ins Finale mitnehmen, da er sowieso nicht gewinnen kann (im Gegensatz zu Rob), von daher finde ich es reichlich seltsam, dass sein Tribe ihn möglichst schnell loswerden will
Nicht dein Ernst, oder? :shock:
Natürlich ist Russell im Finale Gold wert, aber es dürfte doch wohl klar sein, dass jetzt (am Anfang der Season) solche Gedanken nicht mal ansatzweise sinnvoll sind. Da liegen noch ein gutes Dutzend TCs dazwischen, und auf eine Allianz mit Russell wird sich aus gutem Grund kein strategischer Spieler je einlassen. Russell ist eben deswegen so gefährlich, weil sein Brute-Force-Ansatz nicht berechenbar ist - er reagiert in der Regel mit dumpfer Emotionalität und wählt planlos die Leute raus, die ihm widersprechen. Wie Parvati gezeigt hat, macht ihn das natürlich leicht für Swing Votes manipulierbar, aber für seinen jeweiligen Partner ist das ein unberechenbarer Tanz auf dem Vulkan, den ich soweit im Voraus (schon gar nicht vor dem Merge) niemals riskieren würde. Für seine Tribemates ist die Option A (so schnell wie möglich raus, im Notfall den Season 13-Trick in Betracht ziehen) derzeit einfach die sicherste Lösung, bevor er sich in seiner Umgebung zu sehr festbeißt oder wieder auf Immunity Idol-Sammeltour geht. Im Vergleich zu Rob ist Russell schließlich auch nicht gerade ein Challenge-Gott.
Benutzeravatar
von little_big_man
#950610
Wittgenstein hat geschrieben:Das wäre a) schlecht möglich gewesen, denn Jaison (mit i) ist ja noch vor Brett als fünfter ausgeschieden (und Brett hatte dreimal in Folge Immunity gewonnen, wie Fabio in S21 ja auch) und b) gab es ja, wie in der darauf folgenden Season auch, für den Game-Gott Russell doch überhaupt gar nicht die OPTION, nicht zum Gewinner gekürt zu werden.
Aber gerade bei den Final 5 (als Brett nicht gewählt werden konnte) war ja die grosse Frage, wer von der 4er-Allianz gehen muss. Und da hat Russell (eben weil er leider zu siegessicher war) den meiner Meinung nach entscheidenden Fehler gemacht sich nur zwischen Mick und Jaison zu entscheiden, statt seine engste Vertraute zu kicken...
Wittgenstein hat geschrieben:Russell ist eben deswegen so gefährlich, weil sein Brute-Force-Ansatz nicht berechenbar ist - er reagiert in der Regel mit dumpfer Emotionalität und wählt planlos die Leute raus, die ihm widersprechen. Wie Parvati gezeigt hat, macht ihn das natürlich leicht für Swing Votes manipulierbar, ...
Nein, wie Parvati gezeigt hat, ist Russell eben sehr berechenbar, WEIL er immer gegen seine grössten Konkurrenten vorgeht, was strategisch zwar 100% Sinn macht, aber ihn auch beeinflussbar macht, wenn ein Mitspieler so gut ist wie Parvati, da diese ihm einfach jeweils einreden konnte, wer den nun aktuell dieser grösste Konkurrent ist.

Also sagen wir es so: für einen durchschnittlichen Spieler mag es durchaus Sinn machen, Russell gleich zu Beginn zu eliminieren, da er für zu gefährlich gehalten wird. Hat aber jemand dieselben strategischen Qualitäten wie Russell oder Parvati, dann müsste er/sie die Anwesenheit von Russell zu seinem eigenen Vorteil ausnützen können.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#950649
little_big_man hat geschrieben:Übrigens: Ein guter Player müsste jetzt in S22 doch eigentlich Russell ins Finale mitnehmen, da er sowieso nicht gewinnen kann (im Gegensatz zu Rob)
Dass sehe ich auch so. Deshalb finde ich es auch gar nicht so dumm von Stephenie, sich an Russell zu hängen. Die scheint ja genau die Natalie-Rolle einnehmen zu wollen. Wenn man die Rolle richtig ausspielt, trägt Russell einen ins Finale und macht sich dabei soviele Feinde, dass man die Jury-Votes einheimsen kann.
Benutzeravatar
von little_big_man
#950692
AlphaOrange hat geschrieben:Das sehe ich auch so. Deshalb finde ich es auch gar nicht so dumm von Stephenie, sich an Russell zu hängen. Die scheint ja genau die Natalie-Rolle einnehmen zu wollen. Wenn man die Rolle richtig ausspielt, trägt Russell einen ins Finale und macht sich dabei soviele Feinde, dass man die Jury-Votes einheimsen kann.
Eigentlich würde ich Stephanie auch für taktisch klug halten deswegen, aber aus einigen Andeutungen in Ep1 war leider zu entnehmen, dass den anderen das bereits aufgefallen ist, was äussert ungünstig für sie werden könnte, denn der Rest des Tribes könnte sich sagen: "von Russells Erfahrung können wir noch etwas profitieren, aber wir schwächen ihn indem wir seine neue Allianz gleich zerstören und Stephanie rauswählen".

Deshalb ist meiner Meinung nach leider Stephanie (neben Russell selbst natürlich) am meisten gefährdet in ihrem Tribe beim ersten TC. :(
von Stefan
#951844
Hui die Staffel geht ja ab :lol:

Russel hat offensichtlich alle guten Vorsätze aus den Interviews schon wieder vergessen und spielt wohl nun zum dritten Mal genau das gleiche Spiel - und ich bin so froh, dass er das Idol nicht in den Pfoten hat :lol: Aber abwarten, ich trau ihm ja immer noch alles zu. Gewinnen wird er so aber sicher wieder nicht, wenn er schon wieder rumrennt mit "you are either with me or against me" gequatschte

Rob Rob Rob.. ich weiß nicht, ob du dir damit einen gefallen getan hast - einen Mann rauszuwählen, obwohl der Tribe eh schon eher schwach ist, war meiner Meinung nach keine gute Idee, auch wenn er natürlich recht hat, dass Matt mit der Surferboy-Attitute sehr hohe Chancen auf einen Sieg hat und man ihn sicher nicht ins Finale mitnehmen kann - ihn aber jetzt schon rauszuwählen und seine eigene Alliance so stark ins Wanken zu bringen - wie gesagt, ich weiß nicht, ob das so eine gute Idee war. Aber Phillip scheint er ja erstmal in der Tasche zu haben und das Kristinas Idol ist auch aus dem Spiel.

Nächste Woche folgt dann das erste Redemption-Island-Battle .. und es sind jetzt 2 starke Spieler dort .. ich bin schon gespannt, wer fliegen wird :mrgreen:
Benutzeravatar
von Brisco County Jr.
#952012
Die zwei Stars sorgen jedenfalls für gute Sprüche.

Rob über Philip: "Maybe he's not all there. [tippt sich an den Kopf] This is a reminder for you - government work is stressful."

Russell über Ralph: "He just might be the dumbest player in Survivor ever. He might even be the dumbest person here ever, in addition to being the dumbest player."

Wie Ralph das Idol gefunden hat, sah aber extrem gestellt aus. Anscheinend beim ersten Mal von den Kameras verpasst und dann nachgedreht. Mal sehen, wie clever er es einsetzt. Philip scheint sich auch wieder beruhigt zu haben, für seine Verhältnisse zumindest. Die Challenge war ja enttäuschend aufgebaut. Da haben sie den Ozean nebenan und dann machen sie das in so nem Planschbecken. Hat man schon besser gesehen in älteren Staffeln.
Benutzeravatar
von little_big_man
#952048
S22E02

Tolle Episode, die alles zu bieten hatte, was Survivor zur mit Abstand besten Reality-Show ever macht!

Aber am meisten freut mich, dass dieser typische, in praktisch jeder Staffel vorhandene MUP (most useless player) diesmal gleich zu Beginn (wenn auch in diesem Fall leider noch nicht definitiv) abserviert worden ist mit einem wunderbaren Blindside! Jetzt heisst es also Daumen drücken für Francesca nächste Woche!

Dass sich Rob's Tribe damit geschwächt hat, kann mir nur recht sein, denn Rob scheint sowieso ungefährdet zu sein und wenn er jetzt hoffentlich auch noch den genial komischen Phillip "unter seine Fittiche" nimmt, dann darf dieser Tribe gerne alle weiteren Challenges verlieren. Denn solange sind meine Lieblinge des anderen Tribes (Russell, Stephanie, David) schon mal nicht in Gefahr...

Da diese Episode sich fast ausschliesslich wieder um die gleichen Charaktere gedreht hat wie Ep1, bleibt sich auch meine Rangliste praktisch gleich:
01. Russell (-)
02. Rob (-)
03. Stephanie (-)
04. David (-)
06. Phillip (+1)
05. Andrea (-1)
07. Kristina (-)
08. Francesca (-, RI)
09. Ralph (+4)
10. Natalie (-1)
11. Julie (-1)
12. Sarita (-1)
13. Ashley (-1)
14. Steve (-)
15. Krista (-)
16. Grant (-)
17. Mike (-)
18. Matt (-, RI)

Einzig Phillip und vor allem Ralph konnten einen Sprung nach vorne machen...


EDIT:
Verdammte Scheisse, ich bin gerade unglaublich sauer, denn ich habe wahrscheinlich schon wieder einen Sieger-Spoiler eingefangen! Das macht doch gleich die ganze Staffel kaputt und langsam müsste man echt das Internet komplett meiden, um das zu verhindern! Das kann doch echt nicht wahr sein! :cry:
Ich werde zwar sicher nicht mehr genau nachschauen, ob ich es wirklich richtig gelesen habe, bevor ich schnell wegschauen konnte, aber solange die betreffende Person im Spiel ist, solange ist für mich die Spannung mehr oder weniger raus, denn ich wüsste nicht, was es sonst hätte sein sollen, was ich gelesen habe... :evil:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#952164
Jetzt finden die Kandidaten die Idols also schon durch puren Zufall - saubere Arbeit, ihr Herren Produzenten! Das ist doch ein schlechter Witz.

Russell geht mir höchst offiziell bereits wieder tierisch auf den Sack. Nix aus früheren Staffel gelernt, sich mal wieder wie der King der Insel aufspielen und ausgerechnet über den Spieler herziehen, der ihm das Idol weggeschnappt hat. Unerträglich. Und mit zwei Mädels an seiner Seite dem Rest des Tribes eine öffentliche Abfuhr zu erteilen ist auch selten dämlich. Hoffentlich landet er bald auf Redemption Island, dann kann er mal sein Spiel ein wenig reflektieren.

Rob ist auch nicht gerade frei von Arroganz, aber immerhin schafft er es, zu taktieren. Ob Matt rauszuvoten so clever war, lässt sich schwer sagen. Die arme Andrea - die war ja völlig fertig am Ende :cry:

Philipp ist weiterhin ein echter Hammer. Wenn man seine Reden so hört, könnte man glatt glauben, er ist kein Former Federal Agent sondern ein Former President of the United States :lol:

Ich hatte anfangs gehofft, wir bekämen in der Episode die erste Redemption Challenge zu sehen, aber war eigentlich klar, dass das TC weiterhin den Schlusspunkt setzt. Dann kann man die Episoden schließlich auch spektakulär eröffnen.

Meine Favoritenliste ist um die Kandidaten gekürzt, über die ich mir noch keine richtige Meinung bilden konnte.
  1. Phillip
  2. Stephanie
  3. Francesca
  4. Andrea
  5. Rob
  6. Kristina
  7. Matt
  8. Ralph
  9. Russell
  • 1
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 67