Diskussionen, Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge betreffs der Quotenmeter-Hauptseite und des Forums.
von TV-Fan
#926844
Quotus hat geschrieben:
TV-Fan hat geschrieben:Die wöchentlichen Gameshows sollten noch im Rahmen einer Sonderfolge besprochen werden.
Wird auch in diesem neuen Jahr noch kommen. Nur wann genau...man weiß es nicht... :wink:
Was ist da denn los? :D
von Manuel Weis
#926882
Ich glaube, dass wir genug Gameshow-Special-Themen im Podcast hatten. Ich sehe keine Veranlassung da jetzt in naher Zukunft etwas dazu zu machen.
Benutzeravatar
von Quotus
#927029
Manuel Weis hat geschrieben:Ich glaube, dass wir genug Gameshow-Special-Themen im Podcast hatten. Ich sehe keine Veranlassung da jetzt in naher Zukunft etwas dazu zu machen.
Dabei sind die Weekly-Shows ja eigentlich die letzten Gameshows, über die noch hätte gesprochen werden müssen, nachdem schon SamstagAbend- und Daily-Shows dran waren. Die Lücke sollte man doch lieber noch schließen.
Und von "naher Zukunft" hat ja auch keiner was gesagt, eben nur irgendwann nochmal im Laufe dieses noch langen Jahres mit noch vielen Gelegenheiten für einen Spezial-Podcast. :wink:
Benutzeravatar
von Twipsy
#927291
"180 Mio Euro für 2 Wochen Olympia...soviel zahlt die ARD für Fußball-WM nicht."

Wieso wird das, was die ARD für die Fußball-WM bezahlt, verglichen mit dem, was das IOC von ARD und ZDF zusammen fordert? 180 Mio war übrigens auch der Preis für die WM 2006 und 2010, Quelle: Sueddeutsche.
180 Millionen Euro sollen ARD und ZDF für 2006 investiert haben und die gleiche Summe für 2010.
Unter den vielen fadenscheinigen Gründen für und gegen Sport im ÖR Fernsehen wird glatt der RStV vergessen:
§4 (1) Die Ausstrahlung im Fernsehen von Ereignissen von erheblicher gesellschaftlicher Bedeutung (Großereignisse)
in der Bundesrepublik Deutschland verschlüsselt und gegen besonderes Entgelt ist nur zulässig,
wenn der Fernsehveranstalter selbst oder ein Dritter zu angemessenen Bedingungen ermöglicht,
dass das Ereignis zumindest in einem frei empfangbaren und allgemein zugänglichen Fernsehprogramm
in der Bundesrepublik Deutschland zeitgleich oder, sofern wegen parallel laufender Einzelereignisse nicht
möglich, geringfügig zeitversetzt ausgestrahlt werden kann.
...
(2) Großereignisse im Sinne dieser Bestimmung sind:
1. Olympische Sommer- und Winterspiele,
2. bei Fußball-Europa- und Weltmeisterschaften alle Spiele mit deutscher Beteiligung sowie, unabhängig
von einer deutschen Beteiligung, das Eröffnungsspiel, die Halbfinalspiele und das Endspiel,
3. die Halbfinalspiele und das Endspiel um den Vereinspokal des Deutschen Fußball-Bundes,
4. Heim- und Auswärtsspiele der deutschen Fußballnationalmannschaft,
5. Endspiele der europäischen Vereinsmeisterschaften im Fußball (Champions League, UEFA-Cup) bei
deutscher Beteiligung.
"Es ist ja festgelegt: Es müssen 100 Stunden Olympia gezeigt werden."

Woher kommt denn diese interesante Erkenntnis? :shock: Quelle bitte, ich lerne ja gern dazu.

"Ich empfehle Ingo Lenßen, Der Film." - "Der Trailer war das Schlimmste, was ich bisher gesehen habe."
MMD :lol:
von friendsfriend
#949829
Ich bin froh, dass beim vorletzten Podcast Alexander Krey wieder dabei war.

Lade ihn bitte öfter ein! Wie früher! er fehlt :(
von soccer25
#955978
Manuel Weis hat geschrieben:Bei mir geht alles & Podcast gab's auch einen.
Jop, der Blog war gestern bis ca. 22 Uhr nicht zu erreichen, deshalb die Nachfrage. Jetzt funktioniert alles, vielen Dank für die gute Ausgabe.
von Jan
#956540
Leider geht der Blog (und der Podcast) auch heute wieder nicht. Das Problem liegt bei unserem Hoster, der einen Datenbank-Fehler meldet, sodass nicht auf die Dateien zugegriffen werden kann. Ist übrigens nicht nur bei unserem Podcast der Fall...
Benutzeravatar
von Twipsy
#957024
Ich bin immer wieder gespannt, in welcher Sprache das Voice-over den Podcast ankündigt. :P
Sehr informativer Podcast diesmal, gerade auch dank Kai!
von Stefan
#966080
Ich hör gerade den aktuellen Podcast und zu Fringe sagt jemand von euch (fragt mich nicht, wer..), dass man FRINGE ansieht, dass viel Geld in die Produktion gesteckt wird und man eben merkt, dass die Serie nicht in LA gedreht wird.

Ähm - ja, sie wird nicht in LA sondern in Vancouver .. und dort ist es billiger als in LA (oder in NY .. wo sie Season 1 drehten)
Benutzeravatar
von Fabian
#966085
Das war ich... Ich sagte, dass der Look zum einen völlig anders ist als die normalen Network-Serien. Und gerade bei den vergangenen Folgen wurde massiv Geld in die Hand genommen, die Szenen mit dem Paralleluniversium und vor allem Liberty Island sahen Kinomäßig aus.
von Stefan
#966093
Fabian hat geschrieben:Das war ich... Ich sagte, dass der Look zum einen völlig anders ist als die normalen Network-Serien. Und gerade bei den vergangenen Folgen wurde massiv Geld in die Hand genommen, die Szenen mit dem Paralleluniversium und vor allem Liberty Island sahen Kinomäßig aus.
Ich schau die Serie ja auch, also.. stimm ich dir ja zu .. es war einfach komisch formuliert :mrgreen:
von Jan
#966317
Ist ja auch gut, dass man einen Teil des Geldes, den man durch die Produktionsverlagerung einspart (und das war sehr viel, soweit ich mich erinnere), dann wieder direkt in den Look oder die Effekte gesteckt hat. Ist dort auf jeden Fall besser investiert. So meinte Fabian es wohl auch.
von Stefan
#966327
Jan hat geschrieben:So meinte Fabian es wohl auch.
Das bezweifle ich .. macht auch keinen Sinn - denn die Serie sah in Season 1 auch schon sehr gut aus (und da wurde die Serie in NY gedreht) :wink:
von Jan
#966573
Ich fand die Effekte in Staffel 1 auch ziemlich schwach, aber wir sind vom Kino nun mal auch anderes gewöhnt. Andere Serien hatten es dennoch drauf. Staffel 3 habe ich noch nicht gesehen, deswegen kann ich da keine Vergleiche ziehen.
von TV-Fan
#978642
Manuel Weis hat geschrieben:Ist mittlerweile verfügbar.
Toller Podcast. Vielen Dank für deinen Einsatz, Manuel.
  • 1
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 28