US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von McKing
#973658
Wir haben jetzt aber schon 4 Staffeln. Und es hat sich seit S1 rein gar nichts geändert. Bin in der Mitte der 3. einfach abgesprungen, weil es wirklich langweilig wurde...
von Donnie
#973664
ultimateslayer hat geschrieben:Ich hab zwar nichts für Chuck übrig (hab ca. 5,6 Folgen gesehen) aber wenigstens ist es ein originelles Format und nicht nur die 12. Kopie einer erfolgreichen Serie. In diesem Sinne: Go Chuck!
Ich fand Chuck am Anfang sehr unterhaltsam, aber nach Ende der ersten Staffel wurde es mir dann doch zu eintönig und langweilig und ich sah nur noch ein paar Folgen von Staffel 2. Grundsätzlich finde ich es aber nicht schlecht, wenn Serien mit geringen Zuschauerzahlen und hartnäckiger Fangemeinde Jahr für Jahr doch noch verlängert werden, weil das mir Hoffnung gibt, dass vielleicht irgendwann auch eine Serie mit niedrigen Einschaltquoten und hartnäckiger Fangemeinde, die ich auch schaue, verlängert werden könnte. Daher schließe ich mich dem "Go, Chuck, go" an. :)
Benutzeravatar
von Theologe
#973667
McKing hat geschrieben:Wir haben jetzt aber schon 4 Staffeln. Und es hat sich seit S1 rein gar nichts geändert. Bin in der Mitte der 3. einfach abgesprungen, weil es wirklich langweilig wurde...
Ich bin noch auf dem Stand des S3 Finales und plane die 4. Staffel im Sommer zu gucken, aber die Eintönigkeit lässt sich nicht leugnen. Mit Chuck als Abschluss eines Comedyblocks könnte ich mich anfreunden. Chuck als Auftakt des Montags ist ein Serial-Killer.
Benutzeravatar
von str1keteam
#973675
Ich wollte die 3-te Staffel eigentlich in der letzten Sommerpause nachholen, aber bin jetzt immer noch 2 Staffeln hinterher. Nicht weil ich der Serie überdrüssig wäre (außer der ewigen On-Off Beziehung hat mich nicht viel an den Wiederholungen gestört...auch noch bessere Serien wie 24 oder Dexter wiederholen viele Elemente von Jahr zu Jahr. Chuck habe ich wie Glee ohnehin immer mehr als Comedy gesehen). Andere Serien hatten nur Vorrang. Vielleicht klappt es dieses Jahr. Wobei es auch an der "leichte Unterhaltung-Einstünder"-Front mit Glee Staffel 2 und Grey ab 6x13 noch harte Konkurrenz gibt.
Benutzeravatar
von str1keteam
#973678
Theologe hat geschrieben:Mit Chuck als Abschluss eines Comedyblocks könnte ich mich anfreunden. Chuck als Auftakt des Montags ist ein Serial-Killer.
Es wird nicht passieren, aber ich fände es klasse, wenn House zu NBC wechselt. http://www.deadline.com/2011/04/the-ren ... ma-series/ Würde einen Platz bei FOX freischaufeln und NBC würde selbst so ein rapide alternder Hit enorm dabei helfen, wieder auf die Beine zu kommen.
Benutzeravatar
von Shepherd
#973807
McKing hat geschrieben:Es ist auf jeden fall Kindergarten, wenn es nciht funktioniert. Wenn Chuck plötzlich doppelte Zahlen hat, wird sich wohl selbst deine Meinung ändern.
Mit Sicherheit nicht, für mich wäre es auch Kindergarten wenn es um meine Lieblingsserie ginge. Man kann auch mal die Kirche im Dorf lassen, es wird hier nur eine Serie abgesetzt und da finde ich es affig, hintenrum über Kontakt mit Nielsen-Teilnehmern sich ne Verlängerung erhaschen zu wollen. Was kommt als Nächstes, werden dann im Stile der Zeugen Jehovas Truppen in die ausgekundschafteten Wohnungen der Boxbesitzer geschickt um dort für die Show zu werben? Nee sorry, ich finds albern.
Benutzeravatar
von Bobby
#973823
Shepherd hat geschrieben:Man kann auch mal die Kirche im Dorf lassen, es wird hier nur eine Serie abgesetzt und da finde ich es affig, hintenrum über Kontakt mit Nielsen-Teilnehmern sich ne Verlängerung erhaschen zu wollen. Was kommt als Nächstes, werden dann im Stile der Zeugen Jehovas Truppen in die ausgekundschafteten Wohnungen der Boxbesitzer geschickt um dort für die Show zu werben? Nee sorry, ich finds albern.
Mein Gott, es ist eine Fankampagne, wie viele anderen, nur halt zielgerichteter auf die Nielsen-Quoten. Was ist daran so falsch oder albern? Hast du kein Herz für eine geliebte Serie, dass du das nicht verstehen kannst? :roll: :roll: Hätte es keine Fankampagnen gegeben, hätten wir nie so ein tolles Star Trek-Franchise bekommen.
Benutzeravatar
von redlock
#974113
AlphaOrange hat geschrieben: Dass Nielsen-Familien sich bewusst anders verhalten (und zB gefährdete Shows nicht mehr DVRen, sondern live sehen) ist nicht mehr als ein Mythos. Das ist der gleiche psychologische Effekt, der die BB-Bewohner die Kameras vergessen lässt (solange man keine medienerfahrenen Exhibitionisten reinsteckt): Das Bewusstsein, beobachtet zu werden, geht im Alltag schnell flöten und bewusst entgegen des natürlichen Verhaltens zu agieren schafft schon kurzfristig kein Proband auf Dauer.
Zu diesem Thema gibt es eine wunderbare Folge von "Roseanne" (leider weiss ich die Episodennummer nicht mehr).
Benutzeravatar
von Shepherd
#974727
HBO will die Zahlen für GoT erst morgen veröffentlichen, wenn auch die Ergebnisse der weiteren Ausstrahlungen vorliegen. Ist das normal bei denen oder eher ein schlechtes Zeichen? Wenn die Quoten klasse sind hauen die Sender doch meistens sofort ne Meldung raus oder sehe ich das falsch. Wie auch immer, bin mal gespannt.
von Stefan
#974739
Shepherd hat geschrieben:HBO will die Zahlen für GoT erst morgen veröffentlichen, wenn auch die Ergebnisse der weiteren Ausstrahlungen vorliegen. Ist das normal bei denen oder eher ein schlechtes Zeichen? Wenn die Quoten klasse sind hauen die Sender doch meistens sofort ne Meldung raus oder sehe ich das falsch. Wie auch immer, bin mal gespannt.
Wären sie so gut, dass man sie schon heute hätte veröffentlichen können, hätte man sie sicher veröffentlicht :?
von Molino
#974763
Macht mich nicht schwach. Aber naja, ich behaupte schon seit Herbst, dass GOT super Quoten holen wird und ich bleibe dabei. Vielleicht will man bis morgen warten, weil man eine Rekordquote melden will?! :wink:
Nee, also nach dem Riesenhype kann ich mir schlechte Quoten, zumindest zur Premiere, nicht vorstellen. Sollte es doch der Fall sein, werde ich die Menschheit auf immer und ewig hassen. So.
#974770
Update: Vulture posted the preliminary metered market numbers that’ I’d heard, but not seen, for Game of Thrones 9pm airing on HBO. A 1.6 household rating (about 1.9 million homes, not people, viewers will be higher since more than one person per household can watch). That’s 43% lower than the 2.6 preliminary household rating for the premiere of Boardwalk Empire.
Das wäre echt fürchterlich. Falls es stimmt. Ich hätte zumindest 2,5 Mio schon erhofft/erwartet. Da der Serie ein ziemlicher Hype gefolgt ist und auch sehr beworben wurde.
#974778
Ja, die Quoten sehen auf den ersten Blick leider nicht sonderlich positiv aus, vor allem wenn tatsächlich auch diesen Sonntag HBO überall frei empfangbar war wie bei der Boardwalk Empire Premiere.

Gut ist aber immerhin, dass nichts anderes als die kummulierten Zuschauer über eine gesamte Woche ausschlaggebend sind für HBO, denn denen kann noch so egal sein, wann jemand die Serie anschaut, solange er/sie nur seine Beiträge weiterhin bezahlt bzw. HBO extra neu abonniert.

@ultimateslayer: 2.5 Millionen Zuschauer dürften es doch auch ungefähr sein bei 1.9 Millionen Households oder wieviele Zuschauer schätzt man so grob pro Household?

PS: Ja, das ist natürlich alles reine Schönfärberei, aber irgenwie muss man sich diese Enttäuschung doch schön reden... :(
Zuletzt geändert von little_big_man am Mo 18. Apr 2011, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
von Stefan
#974779
Mein Gott, wären die Zahlen gut gewesen, hätte HBO sie auch schon veröffentlicht. Jetzt hoffen sie, dass sie in der WH noch ansteigt, um sie richtig spinnen zu können.

Aber für HBO sind die Quoten doch jetzt auch nicht das auf und um..
Benutzeravatar
von str1keteam
#974780
Das ist schon heftig und (nach Snakes on a Plane, Serenity oder Scott Pilgrim) mal wieder der beste Beweis, dass Online Buzz NICHT im geringsten auf einen Mainstream-Erfolg schließen lässt. Hoffentlich sieht es mit den ersten Wiederholungszahlen etwas freundlicher aus.

Ich hätte zumindest 2,5 Mio schon erhofft/erwartet.
Das könnte doch noch hinkommen, denn wie in deinem Zitat erwähnt, sind das ja 1.9 Mio Haushalte und da werden bei einigen mehr als 1 Person geschaut haben.

Ich hatte sogar mit Boardwalk Empire Zahlen (> 4Mio) gerechnet. So eine extrem beworbene und gehypte epische Fantasyserie ist ja nicht direkt Nische.


Immerhin hat sich GOT sehr gut ins Ausland verkauft und auch auf DVD schlägt sich das Genre traditionell gut. Eine zweite Staffel sehe ich deshalb nicht gefährdet, aber wenn es mehr werden sollen, muss der Trend wie bei True Blood nach oben und nicht nach unten zeigen. Prestige allein reicht bei so einem Megabudget selbst für HBO nicht.
Benutzeravatar
von McKing
#974793
Fuck. :evil:
Einzige gute Sache ist, dass die Bücher bleiben und weiter veröffentlicht werden und somit die Serie vollendet wird. Kann ich wohl das erste Buch, was ich hier rumliegen habe, schon anfangen :lol: . (Hat einer Tipps fürs englische lesen? Englische Serien gucken und englische Bücher lesen sind wie ich leider festellen musste zwei verschiedene Welten. :/ )
#974799
McKing hat geschrieben:Hat einer Tipps fürs englische lesen? Englische Serien gucken und englische Bücher lesen sind wie ich leider festellen musste zwei verschiedene Welten. :/
Ich lese zwar schon länger auf englisch und finde eigentlich auch, dass lesen sehr viel einfacher ist, als etwas auf englisch nur zu hören, aber trotzdem hier ein Tipp: Ich habe mir vor etwa zwei Wochen einen Kindle von Amazon gekauft und der eignet sich nicht nur hervorragend zum lesen im Allgemeinen sondern hat vor allem einen integrierten Dictionary, der auf Knopfdruck zu jedem Wort gleich die Bedeutung anzeigt. Besser und einfacher geht es wirklich nicht mehr...
von Molino
#974821
Die Quoten scheinen wirklich zu stimmen. :cry: Und da GoT einen extremem roten Faden hat, ist davon auszugehen, dass die Reichweiten zumindest nicht allzu sehr steigen werden.
Micht überrascht es wirklich und ich kann nicht so ganz nachvollziehen, warum "Boardwalk Empire" so viel bessere Quoten hatte. Die Reviews zur Serie, bzw. zu den ersten sechs Episoden, waren fast durchgängig hervorragend.
Ich bin ... traurig.
Benutzeravatar
von redlock
#974891
little_big_man hat geschrieben:2.5 Millionen Zuschauer dürften es doch auch ungefähr sein bei 1.9 Millionen Households oder wieviele Zuschauer schätzt man so grob pro Household?
Das variert von Serie zu Serie recht stark. Und bei GoT gibt's keine Referenz...


"Boardwalk Empire" ist eine im Grunde klassische Krimi/Mafia Geschichte.

GoT ist Fantasy.

Wundert es da wirklich, dass GoT nicht an BE rankommt :?:
Benutzeravatar
von str1keteam
#974922
redlock hat geschrieben: "Boardwalk Empire" ist eine im Grunde klassische Krimi/Mafia Geschichte.

GoT ist Fantasy.

Wundert es da wirklich, dass GoT nicht an BE rankommt :?:
ja. Abgesehen von Sopranos gab es keinen großen Gangsterhit im Serienformat. Historienserien, die im frühen 20-ten Jahrhundert spielen, sind auch nicht gerade als Megahits bekannt. Im Kino ist Big Budget Fantasy seit HDR und Potter sowieso in Front. Fantasyfilme, die mehr als 100 Mio einspielen, gibt es mehrmals im Jahr. Historien-Gangsterfilme höchstens von Scorsese und mit DiCaprio.
Einen Startvorteil hatte Boardwalk meines Erachtens nur durch Scorsese als Regisseur und den Zeitpunkt.

...aber mal abwarten wie die Gesamt-Quoten aussehen. HBO hat ja auch am Montag noch 1000 Wiederholungen auf 47 Spartensendern eingeschoben. Da HBO an diesem WE frei empfangbar war, kommen auch noch Nichtabonnenten dazu. So kann man die Presseerklärung schön pimpen und kommt mit So-Mo zusammengezählt vielleicht auf einen neuen Startrekord. :mrgreen:
#974968
Ich bin eigentlich auch überzeugt, dass die Startquoten schon etwas taugen werden. Dafür sind einfach Marketing und Ausstrahlungspolitik zu aggressiv. Zumindest Pilotquoten kann man sich bis zu einem gewissen Grade auch erkaufen. Durch die aufwendigen Sets und das riesige Interesse durch internationale Sender würd ich da auch selbst bei mäßigen Quoten erst mal meine Hosen anlassen. Trotzdem hab ich die absolut absurde und zum Scheitern verurteilte Hoffnung die ganze Buchserie auch am Bildschirm zu sehen.
Benutzeravatar
von redlock
#974972
str1keteam hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: "Boardwalk Empire" ist eine im Grunde klassische Krimi/Mafia Geschichte.

GoT ist Fantasy.

Wundert es da wirklich, dass GoT nicht an BE rankommt :?:
ja. Abgesehen von Sopranos gab es keinen großen Gangsterhit im Serienformat.

Leben wir im selben Universum :?:

Muss ich jetzt alle Krimiserien aufzählen, die bei network, im Kabel und beim pay TV ein Erfolg waren (was sowohl Quoten und/oder Auszeichnungen angeht) :?:

Kinofantasyfilme (bzw. deren Erfolg) mit Serienfantasy zu vergleichen halte ich für höchst problematisch.
Jedenfalls, mich wird es nicht überraschen, wenn die Quoten für die Serie insgesamt enttäuschend sein werden.

Interessant und aussagekräftig werden eh erst die Quoten in Woche 3 oder 4 sein.
  • 1
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 64