- Do 21. Apr 2011, 00:21
#975570
Vor Oz gab es schließlich keine ernstzunehmenden Pay Tv und Cable Dramen. Die Networks hatten sich damals noch nicht so sehr in die kleinste gemeinsamer Nenner-Politik ergeben, aber Anspruchvolles, Mutiges, Provokatives oder einfach nur Nische konnte man mit der Lupe suchen. Das war weitgehend den Miniserien-Events und ein paar Genreserien vorbehalten. Heute hast du HBO, FX, Showtime, AMC, Starz und ab und zu Syfy/TNT/Networks, die in jedem Quartal mehere Ausnahmeserien am Start haben. Dazu Comedies, die schon lange nicht mehr alle nach Laugh Track Sitcom Schema F gebürstet sind. Die 90-er waren bis auf wenige Ausnahme Scheiße, die 80-er waren noch beschissener und von der Zeit davor wollen erst gar nicht anfangen. :lol: Die Qualität des US-Fernsehens hat in dem Maße zugenommen, in dem das US-Mainstream-Kino seit den 80-ern langsam aber stetig immer seichter und glatter wurde. Der erste Höhepunkt war wahrscheinlich so um die Zeit 2003-2006 erreicht. Dann kam bis 2009/2010 ein kleiner Rückgang, weil es in der Phase nicht übergangslos von einem ausgelaufenen Meisterwerk zu einem neuen Meilenstein ging. Nicht zuletzt dank HBOs wiedergefundener Stärke und dem zunehmenden Interesse von Hollywood Top-Regissueren seh ich das Niveau jetzt wieder auf der Spitze.
Shepherd hat geschrieben:Etwa nicht?str1keteam hat geschrieben:der Weg zum goldenen Serienzeitalter des noch jungen Jahrtausends.In dem leben wir gerade? :lol:
Vor Oz gab es schließlich keine ernstzunehmenden Pay Tv und Cable Dramen. Die Networks hatten sich damals noch nicht so sehr in die kleinste gemeinsamer Nenner-Politik ergeben, aber Anspruchvolles, Mutiges, Provokatives oder einfach nur Nische konnte man mit der Lupe suchen. Das war weitgehend den Miniserien-Events und ein paar Genreserien vorbehalten. Heute hast du HBO, FX, Showtime, AMC, Starz und ab und zu Syfy/TNT/Networks, die in jedem Quartal mehere Ausnahmeserien am Start haben. Dazu Comedies, die schon lange nicht mehr alle nach Laugh Track Sitcom Schema F gebürstet sind. Die 90-er waren bis auf wenige Ausnahme Scheiße, die 80-er waren noch beschissener und von der Zeit davor wollen erst gar nicht anfangen. :lol: Die Qualität des US-Fernsehens hat in dem Maße zugenommen, in dem das US-Mainstream-Kino seit den 80-ern langsam aber stetig immer seichter und glatter wurde. Der erste Höhepunkt war wahrscheinlich so um die Zeit 2003-2006 erreicht. Dann kam bis 2009/2010 ein kleiner Rückgang, weil es in der Phase nicht übergangslos von einem ausgelaufenen Meisterwerk zu einem neuen Meilenstein ging. Nicht zuletzt dank HBOs wiedergefundener Stärke und dem zunehmenden Interesse von Hollywood Top-Regissueren seh ich das Niveau jetzt wieder auf der Spitze.
