Experten haben geprüft
schon mal nicht schlecht, oder?
"Hier wurde etwas erstmalig geprüft, was bislang noch nie untersucht worden ist"
klingt doch sogar noch besser :!:
Sechs Wochen "harte und intensive Arbeit" habe die Reaktorsicherheitskommission (RSK) hinter sich, Tag und Nacht sei der "Sachverstand unseres Landes zusammengekommen", um so auch international eine "Vorreiterrolle" zu übernehmen.
wenn man aber nun liest dass diese Aussagen von Norbert Röttgen stammen, relativiert sich das allein schon wegen seiner unglaublichen "Sachkompetenz"
zum Artikel:
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 92,00.html
Opposition und Umweltschützer halten den Check ohnehin für wertlos, monieren veraltete und unzureichende Kriterien, den viel zu kurzen Zeitraum. Tatsächlich gesteht auch Kommissionschef Rudolf Wieland ein, dass viele Fragen offen bleiben oder noch geklärt werden müssen. Ein Besuch der Prüfer in den AKW war allein aus Zeitgründen nicht drin, man musste sich auf die Angaben der Betreiber verlassen.
ja, sowas hat es wirklich NOCH NIE gegeben, dass ein typ am schreibtisch unterlagen von Kraftwerksbetreibern lesen kann.....au backe :roll: :roll: :roll:
zudem muss man hier ja auch immer noch mal erwähnen dass Röttgen seit Amtsantritt diverse Sicherheitsstandards die vorher verpflichtend waren zu "freiwilligen Leistungen" umerklärt hat.
was dieser Test also soll, is mir schleierhaft.
dann noch zu dem vielzierten Risiko eines Flugzeugabsturzes auf ein AKW: welches oberirdisch liegende Bauwerk ist denn überhaupt sicher wenns von einer großen Passagiermaschine gerammt wird?.
dass wenn ich bei mir ausm Fenster gucke und dem Piloten einer 747 ins Auge schauen kann die Kacke ziemlich am dampfen ist dürfte klar sein....