US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#992291
Muss mal einiges nachtragen hier:

Love Bites (NBC)
Hat mir größtenteils sehr gut gefallen! Augenzwinkernd erzählte, punktgenau pointiert, gewitzt, clever. Da steckt einiges an Liebe zum Detail drin in den kunstvollen Verflechtungen der Stories und den angeschnittenen Meta-Themen, die nie aufgesetzt wirken. Die Qualität der Geschichten schwankt ein wenig, was für Anthologien aber völlig normal ist. Wahrscheinlich ist der Sommer sogar am besten für die Show - in der Fall Season hätte die sich zu Lone Star und My Generation ins schnelle Jenseits gesellt.
8 / 10

Femme Fatales (Cinemax)
Hat mich ebenfalls positiv überrascht. Bei dem Cinemax-Softcore-Kram geht man zwar sowieso besser ohne Erwartungen ran, aber dieser Pilot punktet gleich mehrfach. Die Atmosphäre stimmt, die Charakterzeichnung passt und der Plot fasst das Serienthema optimal. Leider ein Ausreißer. Ich sah die zweite Folge und sie ist fast schon zum Ablachen schlecht. Für den Pilot aber:
6 / 10

Teen Wolf (MTV)
Über die komplette Laufzeit vorhersehbar, lässt kein Klischee aus, sowohl in der Werwolf- als auch in der Teensoap-Geschichte. Eigener kreativer Input leider gleich null. Außerdem gefiel mir die Optik hier ganz und gar nicht, da man in der visuellen Gestaltung offenbar keine Linie gefunden und stattdessen von 60er-Jahre-Monsterhandprothesen bis 90er-Jumanji-Computereffekten alles wild durcheinander geworfen hat.
4.5 / 10

Switched At Birth (ABC Family)
Erste Hälfte ging gar nicht. Furchtbar! Als hätte man eine ganze Staffel gedreht und sie dann auf eine Folge heruntergeschnitten. Total hektisch erzählt. Vielleicht auch deshalb kam nicht ein einziger Charakter realistisch rüber. In der zweiten Hälfte waren immerhin vereinzelt ein paar gute und ruhigere Charakterszenen eingestreut, auch wenn ich bei der finalen Lösung mal wieder die Hände überm Kopf zusammenschlagen musste.
4.5 / 10
Benutzeravatar
von redlock
#992559
AlphaOrange hat geschrieben:
Switched At Birth (ABC Family)
Erste Hälfte ging gar nicht. Furchtbar! Als hätte man eine ganze Staffel gedreht und sie dann auf eine Folge heruntergeschnitten. Total hektisch erzählt.
Also, man kann und muss am Piloten vieles kritisieren. Die hier im Forum aber weitverbreitete Schelte über das Tempo beim Aufbau der Prämisse (dazu als Beispiel den Kommentar von Alpha) kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, und finde diese Kritik sogar befremdlich.
Was hätten sie denn sonst tun sollen? Das Herausfinden der Verwechslung der Babys über 1, 2 oder 3 Folgen strecken? Das wäre doch Blödsinn gewesen. Es geht doch um die AUSWIRKUNGEN der Verwechslung.

Die andere Option wäre gewesen, das ganze innerhalb von drei Minuten mit einem Voiceover zumachen, und dann das erste "Drama" beginnen zulassen.
So haben sie die Prämisse halt innnerhalb von 20 Minuten abgehakt, und können die Dramen beginnen lassen.

Hätten sie das Enthüllen der Verwechslung länger abgehandelt, wäre das keine Pilotfolge, sondern eine Prologfolge gewesen. Und das kann ja nicht das Ziel sein.

Nee, ich finde, den Aufbau der Prämisse haben sie nicht schlecht gemacht.
Da hat die Serie wirklich ganz andere Probleme.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#992587
redlock hat geschrieben:Was hätten sie denn sonst tun sollen? Das Herausfinden der Verwechslung der Babys über 1, 2 oder 3 Folgen strecken? Das wäre doch Blödsinn gewesen.
Das wäre überhaupt kein Blödsinn gewesen. Da gibt es ganz kunstvolle Methoden, sowas zu erzählen. Zwei parallele Handlungsstränge, dem Zuschauer genug Hinweise hinwerfen, dass er weiß, was die beiden Mädchen noch nicht wissen, nämlich dass sie vertauscht wurden. Und dann am Ende des Piloten kommt die Wahrheit ans Licht.
Dann fragt man sich als Zuschauer doch "omg, wie geht's weiter? Wie reagieren die Charaktere darauf? Werden die Eltern versuchen, ihre biologische Tochter für sich zu gewinnen und wie wird sich das Verhältnis zu der Tochter, die sie großgezogen haben ändern? Wie kommen die Mädchen im Umfeld der jeweils anderen klar so als Rebellin und Gehörlose?". Alle diese Fragen frühstückt der Pilotfilm in Windeseile ab. Ohne vorherige Exposition!
redlock hat geschrieben:Es geht doch um die AUSWIRKUNGEN der Verwechslung.
Eben. Und die bleiben einem als Zuschauer fremd, wenn man nicht vorher die Charaktere kennenlernt.
Es ist kein Wunder, dass man beim Anschauen ständig das Gefühl hat, die Handlungen der Charaktere nicht nachvollziehen zu können und nur schwer Sympathie für die Charaktere aufbauen zu können. Man kennt den Hintergrund nicht, man bekommt keine Teilhabe an den Gedanken der Figuren, kennt nicht die Beziehungen untereinander. "Wie ist das Verhältnis von Bay zu ihrer Mutter? Wie das von Daphne zu ihrer? Wünscht sich eine der beiden heimlich (oder offen?) gar, sie wäre in einer anderen Familie aufgewachsen? In welchen Kreisen bewegen sich die Mädchen? Haben sie Freunde, denen sie von ihren Ängsten und Sorgen als erstes erzählen würden? Wie wichtig ist Daphnes Umfeld, um ihr Leben als Gehörlose meistern zu können?"
Das alles wäre so wichtig gewesen, um nachvollziehen zu können, wieso Verlustängste herrschen, Berührungsängste herrschen, weshalb die Mädchen ihre neuen Familien zurückweisen oder neugierig begrüßen.
Hier wurde das gute Handwerkszeug jedes Autoren über Bord geschmissen, um der schwindenden Aufmerksamkeitsspanne der Generation YouTube gerecht zu werden.
redlock hat geschrieben:So haben sie die Prämisse halt innnerhalb von 20 Minuten abgehakt, und können die Dramen beginnen lassen.
Ich glaube, das waren eher 2 Minuten.
von Plem
#992593
AlphaOrange hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Es geht doch um die AUSWIRKUNGEN der Verwechslung.
Eben. Und die bleiben einem als Zuschauer fremd, wenn man nicht vorher die Charaktere kennenlernt.
Es ist kein Wunder, dass man beim Anschauen ständig das Gefühl hat, die Handlungen der Charaktere nicht nachvollziehen zu können und nur schwer Sympathie für die Charaktere aufbauen zu können.
Und GENAUSO geht es mir mit The Killing, weshalb ich das auch mittlerweile aufgegeben habe. Ich will die beiden Serien natürlich nicht miteinander vergleichen - da liegen qualitativ betrachtet Welten dazwischen.
Benutzeravatar
von redlock
#993914
TNLOCK
Folge 101:


---sehr schön, dass süße Mädel aus „The Gates“ (minus Babyspeck :mrgreen: ) wiederzusehen 8)

---2 days earlier: Arghhhh

---lies sich mit der Prämisse etwas mehr Zeit als „Switched at Birth“

---dann war aber doch mit dem „normalen“ Teenagerleben Schluss, das vorher noch recht ausgiebig und klischeehaft gezeigt wurde

---die gute Chloe, „gefunden“ in einem ukrainischen Waisenhaus gehört also einer besondern Rasse an, den Mai
---dazu die Gegner, die ihr nach dem Leben trachten, und natürlich, Chloe verliebt sich in den Sohn des „Oberbösewichts“ :roll: :roll:

---die typische „Die Hard“ Frage: Wieso rennt sie den Turm hoch? :lol:

---das letzte Drittel war „Buffyesque“ (die Kampfszenen vor allem)

---die Musikuntermalung empfand ich als sehr aufdringlich

Fazit:
Die Prämisse steht, aber für mich ist es zufrüh abzuschätzen wie es nun mit der Serie weitergeht.

Für die Pilotfolge: 6/10
Benutzeravatar
von Bobby
#993936
The Nine Lives of Chloe King

Der Pilot war ganz ok, aber gewowed bin ich jetzt nicht. Ich war zumindest überrascht, dass es übernatürliche Elemente hatte. Ich rechnete eigentlich mit einer Serie ala PLL. Der Teensoap-Teil hat mir nicht besonders gefallen. Erst ein zurückgezogenes Mädchen und dann gleich drei Typen innerhalb von 2-3 Tagen. :roll: :lol: Und natürlich ist ein Elternteil des neuen Freundes gleich der Bad Guy. :roll: Einzig interessant ist hier die Mythologie über diese alte Rasse und was man draus noch macht. Ich hoffe jedenfalls, dass es keine Kampfszenen mehr im Dunkeln gibt. :x Hab mich auch gefreut Amy Pietz wieder zu sehen! :D

6/10
redlock hat geschrieben:sehr schön, dass süße Mädel aus „The Gates“ (minus Babyspeck :mrgreen: ) wiederzusehen 8)
Wenigstens mal ein Teen, der auch von einer gleichaltrigen Darstellerin gespielt wird.
redlock hat geschrieben:2 days earlier: Arghhhh
Der billigste und nervigste Trick um Leute zum Dranbleiben zu motivieren. :x
Benutzeravatar
von Theologe
#993939
The Protector (Lifetime)

Ziemliche maues Crime-Procedural, wie immer auf Lifetime. Aber ich dachte, ich gebe der Serie wegen Ally Walker mal eine Chance. Nach 5 Minuten war mich dann aber schon sehr sicher, dass diese Chance vertan wird und so war es dann auch. Viel platter und langweiliger kann man eine solche Serie kaum machen, Body Of Proof lässt grüßen.

3/10
Benutzeravatar
von Bobby
#993941
Theologe hat geschrieben:The Protector (Lifetime)
Oh ne, nach VH1 kommt jetzt auch noch Lifetime mit Serien daher. Ich wollte diese Season eigentlich alle Piloten antesten, aber ich glaube, hier werd ich einen Schlussstrich ziehen. :lol: Insbesondere sind die Bewertungen eh nicht gut, da verpass ich nichts.
Benutzeravatar
von Theologe
#993946
Bobby hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:The Protector (Lifetime)
Oh ne, nach VH1 kommt jetzt auch noch Lifetime mit Serien daher.
Die machen doch schon seit vielen Jahren eigene Serien. Army Wives hatte hier sogar eine kleine Anhängerschaft im Forum, obwohl die Serie auch Mist war, wie eben alle Serien von Lifetime. Hin und wieder gibt es mal einen brauchbaren Lifetime-Movie und ohne es zu wissen würde ich mal behaupten, dass Alpha "Blood Ties" verschlungen hat.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#995110
Auch von mir ein paar Nachträge bzw jetzt erst nachgeholtes:

Episodes
Unterhaltsam. aber irgendwie unausgewogen. Dieser ganze "americans always pretend to be so excited" Gag wird permanent wiederholt und nutzt sich trotz aller Variationsversuche schnell ab. Die Desillusionierung der beiden Briten fand ich dennoch gut, in einigen Szenen sogar brillant (allein die Badewanne oder die Pappsäulen in dem Haus waren klasse Momente)
7/10

Shameless
Wow, der Pilot war komprimiert der beste Indi-Flick der letzten Jahre. Herausragend in Buch, Besetzung und Schnitt und auch sonst ziemlich makellos. Macht genau das, was ein Pilot leisten sollte: bringt mir zügig die Charaktere näher ohne dabei forciert zu wirken und macht viel Lust auf mehr.
10/10
Benutzeravatar
von Shepherd
#995158
Theologe hat geschrieben:Army Wives hatte hier sogar eine kleine Anhängerschaft im Forum, obwohl die Serie auch Mist war
Ja hier. *meld* :mrgreen: Army Wives ist bei weitem nicht so schlecht wie es gemacht wird. Wenn man sich mit dem Pathos abfinden kann und ne Affinität zu Frauenserien besitzt :P , wird man gut unterhalten. Die Serie hat teilweise sehr gute, überraschend düstere Momente (naja, so auf Greys-Niveau), ist was fürs Herz und nicht so beschissen geschrieben wie oft behauptet wird. Ich sehe das ungefähr so gerne wie Serien vom Schlage Private Practice, Greys oder BroSis.

The Protector ist allerdings total gefloppt, das spare ich mir. Drop Dea Diva läuft auch auf dem Sender, das habe ich aber immer noch hier liegen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#995618
Falling Skies 6.5 / 10
Fand es etwas enttäuschend. Atmosphärisch hatte etwa TWD einiges mehr zu bieten, die SciFi-Mythologie ist nicht gerade innovativ (ist sie bei Spielbergs TV-SciFi-Projekten aber nie - man denke nur an das zusammengeklaute Taken), die Effekte sehen furchtbar aus. Dafür sticht die Charakterarbeit (hier bietet sich wieder der Vergleich zu TWD an) positiv hervor.

Falls 1x01 und 1x02 aus irgendeinem Grund zusammengezählt werden sollen, 1x02 bekäme 8/10.
von Plem
#995622
AlphaOrange hat geschrieben:Falls 1x01 und 1x02 aus irgendeinem Grund zusammengezählt werden sollen, 1x02 bekäme 8/10.
Soweit ich das verstanden habe, war das gestern alles 1x01 auch wenn es wie zwei Folgen aussah.
Code: Alles auswählen
1      1-01      101/102   19/Jun/11   Pilot (120 min) [Trailer]
2      1-02      103       26/Jun/11   Prisoner of War 
3      1-03      104       03/Jul/11   Grace 
4      1-04      105       10/Jul/11   Silent Kill 
5      1-05      106       17/Jul/11   Sanctuary (1) 
6      1-06      107       25/Jul/11   Sanctuary (2) 
7      1-07      108       31/Jul/11   What Hides Beneath 
8      1-08      109       07/Aug/11   Mutiny 
9      1-09      110       07/Aug/11   Eight Hours 
Benutzeravatar
von Bobby
#995628
Falling Skies: 6/10
Plem hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Falls 1x01 und 1x02 aus irgendeinem Grund zusammengezählt werden sollen, 1x02 bekäme 8/10.
Soweit ich das verstanden habe, war das gestern alles 1x01 auch wenn es wie zwei Folgen aussah.
Also tv.com, imdb und wiki zählen die Episoden einzeln auf: 1x01 Live And Learn & 1x02 The Armory. Sonst kommt die Serie nicht auf die 10 Episoden, denke ich.
AlphaOrange hat geschrieben:Dafür sticht die Charakterarbeit (hier bietet sich wieder der Vergleich zu TWD an) positiv hervor.
Ich hoffe, du kannst mir das etwas ausführlicher im FS-Thread beschreiben. Ich fand die Charaktere nämlich absolut öde und blass, besonders eben im ersten Teil.
Benutzeravatar
von little_big_man
#995653
Plem hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Falls 1x01 und 1x02 aus irgendeinem Grund zusammengezählt werden sollen, 1x02 bekäme 8/10.
Soweit ich das verstanden habe, war das gestern alles 1x01 auch wenn es wie zwei Folgen aussah.
Code: Alles auswählen
1      1-01      101/102   19/Jun/11   Pilot (120 min) [Trailer]
2      1-02      103       26/Jun/11   Prisoner of War 
3      1-03      104       03/Jul/11   Grace 
4      1-04      105       10/Jul/11   Silent Kill 
5      1-05      106       17/Jul/11   Sanctuary (1) 
6      1-06      107       25/Jul/11   Sanctuary (2) 
7      1-07      108       31/Jul/11   What Hides Beneath 
8      1-08      109       07/Aug/11   Mutiny 
9      1-09      110       07/Aug/11   Eight Hours 
Wenn etwas zwei Stunden dauert, dann sind es immer zwei Episoden. Nur weil einige es falsch zählen, ändert das nichts daran. Finde es sowieso immer wieder seltsam, dass einige Quellen zwar zwei- und dreistündige (Lost S1) Staffelfinale konsequent und korrekterweise auch als 2 bzw. 3 Episoden zählen, andererseits dann aber bei vielen Piloten (Eureka, ER, ...) die gleiche Konsequenz vermissen lassen und sie nur als eine Episode zählen. Das bringt dann Chaos in die gesamte Nummerierung. Wenn ich z.B. bei ER von Episode 10 rede, ist das bei vielen Quellen erst Episode 9. Oder S1 von Eureka hat bei einigen Quellen nur 12 Episoden, obwohl es ganz klar 13 sind. :?

Noch viel verwirrender ist die zählweise, wenn Comedys einige einstündige Episoden haben. Zählen diese dann als 1 oder 2? Wobei man da dann auch wirklich beide Seiten argumentieren kann und es nicht so eine klare Antwort gibt wie im obigen Fall...
Benutzeravatar
von Theologe
#995656
little_big_man hat geschrieben:
Noch viel verwirrender ist die zählweise, wenn Comedys einige einstündige Episoden haben. Zählen diese dann als 1 oder 2? Wobei man da dann auch wirklich beide Seiten argumentieren kann und es nicht so eine klare Antwort gibt wie im obigen Fall...
Bei den Comedies ist das ganz einfach. Es gab bei The Office einige 'supersize' Episoden und einige Doppelfolgen und ab und zu kamen einfach zwei unabhängige Episoden am Stück. Die Zählweise orientiert sich an der Produktionsnummer, nicht an der Länge.
Und bei Dramen ist es trotzdem ein Pilot, selbst wenn es als zwei Episoden gezählt wird, wie zB bei Lost. Das Doppel ist der Pilot und nicht nur die erste Folge.
Benutzeravatar
von redlock
#995713
little_big_man hat geschrieben: andererseits dann aber bei vielen Piloten (Eureka, ER, ...) die gleiche Konsequenz vermissen lassen und sie nur als eine Episode zählen.
Bei EUReKA weiss ich es einfach nicht mehr, aber die "Pilotfolge" von "ER" geht 120 Min. (Brutto) und ist ein echter, klassischer "Pilotfilm" mit durchgängiger Handlung, und nicht zwei Folgen die hintereinander geklebt wurden.

Bei Falling Skies kann man ganz genau die "Bruchlinie" nach ca. 41 Min. und ein paar zerquetschten erkennen. Darum sind das 101 und 102 gewesen. :wink:
Benutzeravatar
von little_big_man
#995765
Das hat doch nichts mit dem Inhalt zu tun oder ob etwas aneinandergeklebt ist. Zweistündige Staffelfinals sind auch oft eine Einheit und zählen trotzdem immer als zwei Episoden.

Und ja, logisch ist bei Lost der Pilot Episode 1+2 zusammen, aber Staffel 1 hat trotzdem 25 Episoden und nicht nur 22 (wenn man Pilot und Staffelfinale als 1 zählen würde).
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Lost_episodes

Bei Dramen ist es wirklich simpel: 40 Minuten = 1 Episode, 80 Minuten = 2 Episoden, ...

Bei The Office ist es eben tatsächlich verwirrend, weil einige einstündige Episoden als 2 gezählt werden und andere nur als 1...und das völlig willkürlich (dass supersized Episoden als 1 gelten, ist ja logisch). Oder gibt es etwa eine Erklärung, warum "A Benihana Christmas" als 2 gezählt wird, aber "The Job", "Fun Run", "Dunder Mifflin Infinity", etc. nur als 1 bei tv.com? Und Wiki zählt sogar all diese Episoden als 2, was zwar zumindest konsistent, aber auch ziemlicher Quatsch ist...
http://www.tv.com/the-office/show/22343 ... season=All
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Th ... 9_episodes
Zuletzt geändert von little_big_man am Di 21. Jun 2011, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Theologe
#995766
little_big_man hat geschrieben: Bei Dramen ist es wirklich simpel: 40 Minuten = 1 Episode, 80 Minuten = 2 Epiosden, ...
wie redlock am Beispiel ER bereits widerlegte, mir würden noch Die Straßen von San Francisco einfallen. :mrgreen:
Benutzeravatar
von little_big_man
#995769
Theologe hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben: Bei Dramen ist es wirklich simpel: 40 Minuten = 1 Episode, 80 Minuten = 2 Epiosden, ...
wie redlock am Beispiel ER bereits widerlegte, mir würden noch Die Straßen von San Francisco einfallen. :mrgreen:
Er hat doch nichts widerlegt, sondern dort wird wie schon gesagt einfach falsch gezählt. Oder willst du etwa sagen, dass die Piloten von Lost, Deep Space Nine, SG-1, etc. (die alle korrekt als zwei Episoden gezählt werden) weniger eine Einheit waren als der ER Pilot? :?:
Benutzeravatar
von Theologe
#995772
little_big_man hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben: Bei Dramen ist es wirklich simpel: 40 Minuten = 1 Episode, 80 Minuten = 2 Epiosden, ...
wie redlock am Beispiel ER bereits widerlegte, mir würden noch Die Straßen von San Francisco einfallen. :mrgreen:
Er hat doch nichts widerlegt, sondern dort wird wie schon gesagt einfach falsch gezählt. Oder willst du etwa sagen, dass die Piloten von Lost, Deep Space Nine, SG-1, etc. (die alle korrekt als zwei Episoden gezählt werden) weniger eine Einheit waren als der ER Pilot? :?:
Nein, will ich nicht. Ich will nur sagen, dass 90 Minüter nicht per se 2 Episoden sind. ER wäre ein Beispiel dafür. Streets Of San Francisco ein weiteres, wenn auch sehr altes Beispiel.
Edit: Dabei handelt es sich eben um klassische Pilotfilme, die in der Regel auch nicht die Episode 1x01 sind, das ist erst die darauf folgende.
  • 1
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 33