US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#998417
redlock hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Was die USA-Kritik angeht, geht die Kritik eben dahin, dass der Sender nichts wagt.

Wieso? Wieso soll USA was riskieren?
Wenn du den ganzen Beitrag gelesen zitiert hättest, hättest du dir du dumme Frage auch sparen können, genauso wie den Rattenschwanz der danach kam.
#998678
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Was die USA-Kritik angeht, geht die Kritik eben dahin, dass der Sender nichts wagt.

Wieso? Wieso soll USA was riskieren?
Wenn du den ganzen Beitrag gelesen zitiert hättest, hättest du dir du dumme Frage auch sparen können, genauso wie den Rattenschwanz der danach kam.
:roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

Dieser Satz
Theologe hat geschrieben: Aber gerade ein so erfolgreiches Cable-Network könnte durchaus mal probieren, ob man die kreativen Grenzen nicht doch etwas ausweiten könnte.
zeigt doch, dass du meine Erklärung bitter nötig hattest und dann doch nichts kapiert hast :lol:
#998685
redlock hat geschrieben: Dieser Satz
Theologe hat geschrieben: Aber gerade ein so erfolgreiches Cable-Network könnte durchaus mal probieren, ob man die kreativen Grenzen nicht doch etwas ausweiten könnte.
zeigt doch, dass du meine Erklärung bitter nötig hattest und dann doch nichts kapiert hast :lol:
Du bist dann also der Meinung, dass AMC und TNT "The Walking Dead" und "Falling Skies" absetzen sollten? Beide Serien haben probiert die kreativen Grenzen auszuweiten und es hat sich als Erfolg für das Network entpuppt.
True Blood passte mit seiner trashigen ersten Staffel überhaupt nicht zum traditionellen HBO-Line Up und hat sich nach anfänglichen Problemen zu einem großen Hit entwickelt.
Ich habe nicht gesagt, dass sich USA radikal überarbeiten soll, aber man muss sich auch nicht in der comfort zone einigeln. Eine Serie wie "Terriers" wäre zB für USA durchaus denkbar. Zumal etwas "düstere" Shows ja durchaus zum Programm des Senders passen. House, L&O: SVU und L&O: CI laufen da den ganzen Tag hoch und runter, auch in der Primetime.
#998860
Theologe hat geschrieben: Du bist dann also der Meinung, dass AMC und TNT "The Walking Dead" und "Falling Skies" absetzen sollten? Beide Serien haben probiert die kreativen Grenzen auszuweiten und es hat sich als Erfolg für das Network entpuppt.
Beide Sender konnten sich diese Experimente aber auch leisten, da AMC dabei ist sich als neue Marke zu etablieren, und wie ich schon früher sagte TNT auf der Suche nach einem neuen/neueren Image ist.
Bei beiden Sendern ist die Lage anders als bei USA.

Und wie kläglich der Versuch was Neues zu machen kürzlich gescheitert ist sieht man doch an NBC. Da sind alle neuen Serie die ein bißchen riskiert haben gnadenlos gescheitert. Die Gründe für das individuelle Scheitern haben wir hier im US Forum ja ausgiebig für die Serien besprochen.
Und Universal wird jetzt sicher nicht auch noch Experimente bei dem Sender wagen, der z.Z. die Kohle für den Konzern einfährt.

Ob es "Falling Skies" zu einer zweiten Staffel schafft...
Theologe hat geschrieben: True Blood passte mit seiner trashigen ersten Staffel überhaupt nicht zum traditionellen HBO-Line Up und hat sich nach anfänglichen Problemen zu einem großen Hit entwickelt.
1.: Auch S2 war Hochglanz Trash (weiter bin ich nicht) :mrgreen:

2.: Und selbst als Hochglanz Trash paßt die Serie zu HBO, auch wenn sie etwas aus dem Rahmen fällt.


Wie gesagt, auch hab ja überhaupt nichts dagegen, das was Neues versucht wird. Ich kann allerdings verstehen, warum es z.Z. sowas bei USA nicht geben wird, und habe mich damit abgefunden.
#998867
redlock hat geschrieben: Wie gesagt, auch hab ja überhaupt nichts dagegen, das was Neues versucht wird. Ich kann allerdings verstehen, warum es z.Z. sowas bei USA nicht geben wird, und habe mich damit abgefunden.
Verstehen kann ich es auch, ich halte es nur für falsch, während du dich ja zu freuen scheinst, wenn die Serien so flach wie möglich sind.
#999136
Theologe hat geschrieben: während du dich ja zu freuen scheinst, wenn die Serien so flach wie möglich sind.
Auch das stimmt so nicht.
Mich nervt nur unendlich, wenn "Anspruch" mit "Qualität" verwechselt wird. Und das passiert hier im Forum häufig :!:

Und, ich kann mir eine leichte, lockere Serie antun, ohne ein schlechtes Gewissen zuhaben. :mrgreen:
#999148
redlock hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: während du dich ja zu freuen scheinst, wenn die Serien so flach wie möglich sind.
Auch das stimmt so nicht.
Mich nervt nur unendlich, wenn "Anspruch" mit "Qualität" verwechselt wird. Und das passiert hier im Forum häufig :!:

Und, ich kann mir eine leichte, lockere Serie antun, ohne ein schlechtes Gewissen zuhaben. :mrgreen:
Die Summe der leichten Kost ist bei dir doch schon sehr hoch, man könnte also so den Verdacht hegen, dass du gar nichts sehen willst, das Anspruch hat und dich mit deinem Anspruch ≠ Qualität eher rausreden willst. Du gehörst eher zu den Leuten, die Geschmack mit Qualität gleichsetzen.
#999150
Soll nicht jeder gucken können, was er will, solang es ihn Unterhält? Das ist wohl der Sinn bei Serien/Filmen. Ob Qualitativ nun hochwertig, mit viel Substanz oder seichte Sommerserien.
#999153
phreeak hat geschrieben:Soll nicht jeder gucken können, was er will, solang es ihn Unterhält? Das ist wohl der Sinn bei Serien/Filmen. Ob Qualitativ nun hochwertig, mit viel Substanz oder seichte Sommerserien.
Wow, der Beitrag bringt uns in der Diskussion wirklich weiter. Warum gibt es eigentlich Krieg? Es könnten doch alle Menschen einfach Freunde sein.
#999178
Grey's Anatomy 6x13-7x01
Bei der Serie fällt es mir seit ca. Staffel 4 nach jeder Pause von mal zu mal schwerer, wieder in das Serienuniversum abzutauchen. Es gibt zwar noch einige Charaktere, die ich sympathisch finde, aber nicht eine einzige Figur, deren Schicksal mich unabhängig von der Qualität des jeweiligen Handlungsstranges interessiert. Die Beziehungsgeschichten gehen mir zur Zeit sogar allesamt am Allerwertesten vorbei. Deswegen hängt es bei Grey meist von der Klasse der Einzelfälle/des Episodenthemas ab, ob mir eine Folge gefällt - oder eben nicht. Ganz im Gegensatz zu allen anderen Serien, die ich schaue, denn normalerweise erachte ich die Zeit, die für den Fall der Woche draufgeht, nur als Zeitverschwendung. Egal, ob in Justfied Staffel 1 oder House. Glücklicherweise hat sich der Eindruck bei Grey's zum Ende der Staffel wieder gebessert. Während mich zuerst nur der Arc um den Chief am Ball hielt und ich nach den ersten 3-4 Episoden fast schon sicher war, dass ich mir das Treiben nicht mehr bis in eine 8-te Staffel antun werde, zog die Qualität glücklicherweise schon vorm spektugalen Finale wieder an und erinnerte mich daran, warum Grey in den ersten 2-3 Jahren eine der Serien war, deren neuen Folgen ich am meisten entgegenblickte(damals habe ich aber auch noch die meisten Serien auf Deutsch verfolgt).

Trotzdem ist sie bei mir noch nicht über den Berg. So packend das Finale auch war und so vielversprechend die daraus resultierenden Charakterentwicklungen scheinen, könnte alles schnell wieder in den alten Trott zurückkehren.
versteckter Inhalt:
Da der Amokschütze nur 2 komplett unwichtige C-Charaktere erwischt hat, besteht nicht viel Raum für neue Hauptcharaktere, aber die braucht es für nachhaltige Verbesserungen. Ich hätte mir gewünscht, dass man jemanden wie Karev oder wenigstens ein paar B-Charaktere wie Callie oder Kim Raver entsorgt. Als Neuling wäre ein etwas älterer Arzt ideal, der wie der einzig wahre Chief nicht in das ständige Bettchen wechsel dich Spiel involviert ist oder zumindest nicht mit einem Posterboy besetzt wird. Sowas wie Dr. Romano oder Jeffrey Geiger. Titus Pullo könnte das sein, aber er erhält weiterhin zu wenig Screentime und abgesehen von den wenigen Episoden, die mit seiner Vergangenheit im Irak verbunden sind, fällt den Autoren auch nichts spannenderes ein als ihn mit geplagtem Welpenblick in die Kamera schauen zu lassen ein. Die größte Schwächephase von E.R. war auch darauf zurückzuführen, dass die Notaufnahme zeitweise fast nur noch aus einem hormongeplagten Kindergarten bestand.
Ob ich Staffel 7 jetzt komplett nachhole oder nach ein paar Folgen wieder eine lange Pause einlege, hängt deshalb von der Entwicklung ab.
Staffel 6 würde ich wegen des gelungenen Endspurts (und meinen blassen Erinnerungen an die erste Staffelhälfte) wohl noch mit 7/10 bewerten.
#999269
Ich habe vorhin versucht den Pilotfilm von "Witchblade" zu schauen.

http://www.fernsehserien.de/index.php?serie=3886

Das war eine Aufnahme von RTL2, so das die Schuld vielleicht bei denen zu suchen ist, aber die 2 Folgen wirkten unglaublich gehetzt und stückweise an einander gereiht, dass man immer das Gefühl hatte, es würden Handlungsszenen fehlen. So machte das wenig Spass.

Eine ruhige Einführung der Personen gab es nicht, man wurde als Zuschauer einfach in eine Handlung rein geschmissen, so dass ich die Serie nur empfehlen würde, wenn man auf Serien der 90er steht und auf Logik im Aufbau von Szenen verzichten kann.
#999322
Theologe hat geschrieben:Die Summe der leichten Kost ist bei dir doch schon sehr hoch, man könnte also so den Verdacht hegen, dass du gar nichts sehen willst, das Anspruch hat und dich mit deinem Anspruch ≠ Qualität eher rausreden willst. Du gehörst eher zu den Leuten, die Geschmack mit Qualität gleichsetzen.
Meine "Prime Directive" ist:

Eine Serie muss mich unterhalten.

Da muss sich bei mir jede Serie dran messen lassen. Und viel vermeintlich "anspruchsvolle" Serien fallen da gnadenlos durch. Tja, so isses halt.
#999328
redlock hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Die Summe der leichten Kost ist bei dir doch schon sehr hoch, man könnte also so den Verdacht hegen, dass du gar nichts sehen willst, das Anspruch hat und dich mit deinem Anspruch ≠ Qualität eher rausreden willst. Du gehörst eher zu den Leuten, die Geschmack mit Qualität gleichsetzen.
Meine "Prime Directive" ist:

Eine Serie muss mich unterhalten.

Da muss sich bei mir jede Serie dran messen lassen. Und viel vermeintlich "anspruchsvolle" Serien fallen da gnadenlos durch. Tja, so isses halt.
Sag ich doch, leichte Kost unterhält dich, während alles andere dich überfordert.
Die Schuld suchst du dann bei der Serie und nicht bei deinem simplen Gemüt. :mrgreen:
#999351
Theologe hat geschrieben:Sag ich doch, leichte Kost unterhält dich, während alles andere dich überfordert. Die Schuld suchst du dann bei der Serie und nicht bei deinem simplen Gemüt. :mrgreen:
Mein Güte, jetzt halt doch mal den Rand .. du musst doch echt nicht in jedem Posting beleidigend sein. Nur weil er nen anderen Seriengeschmack hat als du ist er nicht sofort von anderen Serien "überfordert" .. aber gut, red dir das ruhig ein :roll:
#999355
Stefan hat geschrieben:
Mein Güte, jetzt halt doch mal den Rand .. du musst doch echt nicht in jedem Posting beleidigend sein. Nur weil er nen anderen Seriengeschmack hat als du ist er nicht sofort von anderen Serien "überfordert" .. aber gut, red dir das ruhig ein :roll:
Mein Beitrag war ja auch furchtbar ernst gemeint. :roll:
Bild
#999362
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Mein Güte, jetzt halt doch mal den Rand .. du musst doch echt nicht in jedem Posting beleidigend sein. Nur weil er nen anderen Seriengeschmack hat als du ist er nicht sofort von anderen Serien "überfordert" .. aber gut, red dir das ruhig ein :roll:
Mein Beitrag war ja auch furchtbar ernst gemeint. :roll:
irgendwann reichts einfach :twisted:

Bild
#999394
passend zur Debatte Qualität vs Unterhaltung .. hab ich jetzt Season 1 von Vampire Diaries nachgeholt :mrgreen:

The Vampire Diaries - Season 1

Als ich den Piloten damals gesehen habe, fand ich die Prämisse ziemlich langweilig und es wirkte wie eine TV Version von Twilight .. hübsches, junges Mädchen im Katie Holmes - Look brütet über ihre Liebe zu einem "guten" Vampir der durch seine Vergangenheit gezeichnet ist und einige Probleme mit einem bösen Bruder hat... alles im CW Stil mit hübschen, durchtrainierten Menschen ...

Wie gesagt - der Pilot klang konzeptionell okay, das Resultat war ernüchternd und ich hatte keinen Bock auf den Rest. Wir wissen alle, wie es weiterging - einige Leute hier sahen weiter und das Feedback wurde generell besser und nachdem mit Smallville jetzt eine meiner CW-"Trash"-Serien ausgelaufen ist, wollte ich der Serie doch eine zweite Chance geben.

Ich hab die Staffel jetzt in einer halben Woche durchgeschaut und muss den Stimmen hier recht geben - die Serie startet recht schwach und schwimmt die ersten paar Folgen im Twilight-Teich herum .. danach ändert sich aber die Richtung stark, es wird auf eine stark folgenübergreifende Handlung gesetzt und die Serie verabschiedet sich von billiger Highschoolromantik. Hab ich das schon öfters von anderen gelesen? Ja. Hab ich es geglaubt? Nein :mrgreen:

Die Serie ist mutig, streckt Handlungen nicht länger als es sein muss, gibt ihnen aber trotzdem meist genug Zeit. Die Backstories der Hauptcharaktere werden ziemlich interessant, und die ganze Geschichte mit Kathrine und den Brüdern gefällt mir.

Weiters ist sich die Serie nicht zu schade, Charaktere zu töten, wenn es die Story benötigt, ohne dabei bisher in ein billiges Killfest zu verfallen.

Natürlich ist es immer noch eine CW Serie mit den Auflagen, die eine CW Serie nunmal hat.. es geht hauptsächlich um Highschool-Kids, sie sind alle unglaublich gutaussehend, die Erwachsenen sind alle blöde oder unfähig und es ist kein True Blood .. es gibt natürlich keine wohlgeformte Brust, es ist nicht so brutal und blutig .. dafür nervt mich die Serie aber auch nicht so wie TB :mrgreen:

All in all war ich bisher wirklich positiv überrascht und werde wohl auch versuchen, mir nach der sechsten Staffel von THE PRACTICE Season 2 von TVD vorzunehmen. :wink:
#999396
Stefan hat geschrieben: Ich hab die Staffel jetzt in einer halben Woche durchgeschaut und muss den Stimmen hier recht geben - die Serie startet recht schwach und schwimmt die ersten paar Folgen im Twilight-Teich herum .. danach ändert sich aber die Richtung stark, es wird auf eine stark folgenübergreifende Handlung gesetzt und die Serie verabschiedet sich von billiger Highschoolromantik. Hab ich das schon öfters von anderen gelesen? Ja. Hab ich es geglaubt? Nein :mrgreen:
So ein Dreck, die glaube ich so was sogar, wenn du es schreibst. Du assoziierst dich zwar gern mit den Banausen, aber dein Geschmack ist meistens doch eher elitär. Jetzt muss ich der Show wohl doch noch eine Chance geben. :x
#999421
Stefan hat geschrieben:All in all war ich bisher wirklich positiv überrascht und werde wohl auch versuchen, mir nach der sechsten Staffel von THE PRACTICE Season 2 von TVD vorzunehmen. :wink:
Freut mich, dass es dir so gut gefallen hat. :o Wirst mit S2 sicherlich nicht enttäuscht werden. Schön, dass wir mit unseren Meinungen also recht hatten. :P
Theologe hat geschrieben:So ein Dreck, die glaube ich so was sogar, wenn du es schreibst. Du assoziierst dich zwar gern mit den Banausen, aber dein Geschmack ist meistens doch eher elitär. Jetzt muss ich der Show wohl doch noch eine Chance geben. :x
Ahja, jetzt weiß ich, was du von meiner Meinung hälst.
Stefan und elitär. Scheiß Schleimer. :lol:
#999424
Bobby hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:So ein Dreck, die glaube ich so was sogar, wenn du es schreibst. Du assoziierst dich zwar gern mit den Banausen, aber dein Geschmack ist meistens doch eher elitär. Jetzt muss ich der Show wohl doch noch eine Chance geben. :x
Ahja, jetzt weiß ich, was du von meiner Meinung hälst.
Stefan und elitär. Scheiß Schleimer. :lol:
Bestimmt alles nur Teil eines diabolischen Plans. Immer wenn sich Schillinger und Beecher für kurze Zeit in OZ verstanden haben, wurde im Hintergrund an einem gewaltigen Gegenschlag gearbeitet. :mrgreen:
#999439
str1keteam hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:So ein Dreck, die glaube ich so was sogar, wenn du es schreibst. Du assoziierst dich zwar gern mit den Banausen, aber dein Geschmack ist meistens doch eher elitär. Jetzt muss ich der Show wohl doch noch eine Chance geben. :x
Ahja, jetzt weiß ich, was du von meiner Meinung hälst.
Stefan und elitär. Scheiß Schleimer. :lol:
Bestimmt alles nur Teil eines diabolischen Plans. Immer wenn sich Schillinger und Beecher für kurze Zeit in OZ verstanden haben, wurde im Hintergrund an einem gewaltigen Gegenschlag gearbeitet. :mrgreen:
Schwachsinn, ich spring nur nicht gerne in Schubladen wie einige andere hier .. :lol: :lol: Apropos OZ, die DVD steht hier auch schon seit gefühlten 8 Jahren rum :?
#999463
Stefan hat geschrieben:Apropos OZ, die DVD steht hier auch schon seit gefühlten 8 Jahren rum :?
Na dann wirds langsam mal Zeit. Nach 10 Jahren startet nämlich der Selbstzerstörungsmechanismus, der in fast alle DVD's eingebettet ist, damit sich die Käufer den Film auf dem Nachfolgemedium zulegen. :twisted:

Oz ist allerdings eine der Serien, bei der man nur sehr schwer vorhersagen kann, ob es einer anderen Person gefällt. Neben Carnivale die Serie, bei der mir die Empfehlung am öftesten um die Ohren gehauen wurde. :lol: Der Erzählstil und die Inszenierung ist so speziell, dass es selbst bei Knastfilmfans keine sichere Bank darstellt.
#999487
Stefan hat geschrieben:passend zur Debatte Qualität vs Unterhaltung .. hab ich jetzt Season 1 von Vampire Diaries nachgeholt :mrgreen:

The Vampire Diaries - Season 1

Als ich den Piloten damals gesehen habe, fand ich die Prämisse ziemlich langweilig und es wirkte wie eine TV Version von Twilight .. hübsches, junges Mädchen im Katie Holmes - Look brütet über ihre Liebe zu einem "guten" Vampir der durch seine Vergangenheit gezeichnet ist und einige Probleme mit einem bösen Bruder hat... alles im CW Stil mit hübschen, durchtrainierten Menschen ...

Wie gesagt - der Pilot klang konzeptionell okay, das Resultat war ernüchternd und ich hatte keinen Bock auf den Rest. Wir wissen alle, wie es weiterging - einige Leute hier sahen weiter und das Feedback wurde generell besser und nachdem mit Smallville jetzt eine meiner CW-"Trash"-Serien ausgelaufen ist, wollte ich der Serie doch eine zweite Chance geben.

Ich hab die Staffel jetzt in einer halben Woche durchgeschaut und muss den Stimmen hier recht geben - die Serie startet recht schwach und schwimmt die ersten paar Folgen im Twilight-Teich herum .. danach ändert sich aber die Richtung stark, es wird auf eine stark folgenübergreifende Handlung gesetzt und die Serie verabschiedet sich von billiger Highschoolromantik. Hab ich das schon öfters von anderen gelesen? Ja. Hab ich es geglaubt? Nein :mrgreen:

Die Serie ist mutig, streckt Handlungen nicht länger als es sein muss, gibt ihnen aber trotzdem meist genug Zeit. Die Backstories der Hauptcharaktere werden ziemlich interessant, und die ganze Geschichte mit Kathrine und den Brüdern gefällt mir.

Weiters ist sich die Serie nicht zu schade, Charaktere zu töten, wenn es die Story benötigt, ohne dabei bisher in ein billiges Killfest zu verfallen.

Natürlich ist es immer noch eine CW Serie mit den Auflagen, die eine CW Serie nunmal hat.. es geht hauptsächlich um Highschool-Kids, sie sind alle unglaublich gutaussehend, die Erwachsenen sind alle blöde oder unfähig und es ist kein True Blood .. es gibt natürlich keine wohlgeformte Brust, es ist nicht so brutal und blutig .. dafür nervt mich die Serie aber auch nicht so wie TB :mrgreen:

All in all war ich bisher wirklich positiv überrascht und werde wohl auch versuchen, mir nach der sechsten Staffel von THE PRACTICE Season 2 von TVD vorzunehmen. :wink:


:lol: :lol: :lol: :lol: 8) 8) 8) 8)

Bild

Season 2 wird dich sicherlich nicht enttäuschen 8)

Bild
#999568
Stefan hat geschrieben:passend zur Debatte Qualität vs Unterhaltung .. hab ich jetzt Season 1 von Vampire Diaries nachgeholt :mrgreen:

The Vampire Diaries - Season 1

Als ich den Piloten damals gesehen habe, fand ich die Prämisse ziemlich langweilig und es wirkte wie eine TV Version von Twilight .. hübsches, junges Mädchen im Katie Holmes - Look brütet über ihre Liebe zu einem "guten" Vampir der durch seine Vergangenheit gezeichnet ist und einige Probleme mit einem bösen Bruder hat... alles im CW Stil mit hübschen, durchtrainierten Menschen ...

Wie gesagt - der Pilot klang konzeptionell okay, das Resultat war ernüchternd und ich hatte keinen Bock auf den Rest. Wir wissen alle, wie es weiterging - einige Leute hier sahen weiter und das Feedback wurde generell besser und nachdem mit Smallville jetzt eine meiner CW-"Trash"-Serien ausgelaufen ist, wollte ich der Serie doch eine zweite Chance geben.

Ich hab die Staffel jetzt in einer halben Woche durchgeschaut und muss den Stimmen hier recht geben - die Serie startet recht schwach und schwimmt die ersten paar Folgen im Twilight-Teich herum .. danach ändert sich aber die Richtung stark, es wird auf eine stark folgenübergreifende Handlung gesetzt und die Serie verabschiedet sich von billiger Highschoolromantik. Hab ich das schon öfters von anderen gelesen? Ja. Hab ich es geglaubt? Nein :mrgreen:

Die Serie ist mutig, streckt Handlungen nicht länger als es sein muss, gibt ihnen aber trotzdem meist genug Zeit. Die Backstories der Hauptcharaktere werden ziemlich interessant, und die ganze Geschichte mit Kathrine und den Brüdern gefällt mir.

Weiters ist sich die Serie nicht zu schade, Charaktere zu töten, wenn es die Story benötigt, ohne dabei bisher in ein billiges Killfest zu verfallen.

Natürlich ist es immer noch eine CW Serie mit den Auflagen, die eine CW Serie nunmal hat.. es geht hauptsächlich um Highschool-Kids, sie sind alle unglaublich gutaussehend, die Erwachsenen sind alle blöde oder unfähig und es ist kein True Blood .. es gibt natürlich keine wohlgeformte Brust, es ist nicht so brutal und blutig .. dafür nervt mich die Serie aber auch nicht so wie TB :mrgreen:

All in all war ich bisher wirklich positiv überrascht und werde wohl auch versuchen, mir nach der sechsten Staffel von THE PRACTICE Season 2 von TVD vorzunehmen. :wink:
Wilkommen im Klub der (Kultur-)Banausen und Trash-TV Liebhaber. :lol: :wink:
  • 1
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 155