- Mi 17. Nov 2010, 22:54
#909390
Take That sind ja nun zurück und haben auch nach zwei Jahren ein neues Album aufgenommen, Progress. Dieses erscheint ja diesen Freitag in Deutschland. Doch es kam bereits am Montag in England heraus und verkaufte sich dort am ersten Tag 235,000 Mal. Das ist die zweitbeste Verkaufspremiere aller Zeiten in England (Oasis halten dort seit 1997 mit 450,000 verkaufte CDs am ersten Tag den Rekord). In den ersten zwei Tagen, wie Music Week heute veröffentlichte, durchbrach Progress die 300,000'er Marke und steht derweil bei 305,000 verkaufter Alben (Platin in England wird ab 300,000 ausgehandelter CDs verliehen). Mit bereits knapp 50,000 verkaufter Singles/Downloads (nach nur 2 Tagen) steht The Flood auch in der 2. Woche auf Rang #2. Verganene Woche verkaufen Take That 70,000 Singles des Songs.
Progress ist ein Album, das man nicht mit den Vorgängern vergleichen kann. Es verfolgt kaum den altbekannten Weichspüler Pop. Progress besticht vor allem durch harte Elektro-Beats und eingängige Produktionen. Gary Barlow sing zudem nur bei 3 Songs die Lead-Vocals. Die meisten Songs singen Robbie Williams und Mark Owen. Jason orange singt den hidden track, einer der schönsten und der einzige Pop-Song des Albums. Howard Donald ist auf dem Song Affirmation zu hören, welcher einer meiner persönlichen Favoriten ist.
Dem Album als Ganzes gebe ich 8,5/10 Sternen. 1,5 Punkte Abzug weil der Sound extrem ungewöhnlich für Take That ist.
Zur Historie:
Take That sind seit ihrem Comeback 2005 die erfolgreichste britische Band innerhalb Englands. Das 2006'er Studioalbum Beautiful World verkaufte sich allein auf der Insel 2,7 Millionen Mal. Nachfolger The Circus schnitt nur geringfügig schlechter ab mit 2,1 Millionen. Das 2005'er Greatest Hits Album verkaufte sich immerhin 1,5 Millionen Mal und das 2009'er Live Album Take That presents the Circus verkaufte sich über 600,000 Mal. Die dazugehörige DVD ist die erfolgreichste Konzert-DVD aller Zeiten in England, mit 700,000 verkauften Exemplaren (schlägt damit What we did last summer von Robbie Williams 2003). Die The Circus Tour gilt als eine der erfolgreichsten Tourneen innerhalb Englands. Die für 2011 angesetzte Progress Tour hält den Rekord für 1,2 Millionen verkaufter Tickets in England- als schnellst ausverkaufte Tour in der britischen Live-Musik Geschichte.
Progress ist ein Album, das man nicht mit den Vorgängern vergleichen kann. Es verfolgt kaum den altbekannten Weichspüler Pop. Progress besticht vor allem durch harte Elektro-Beats und eingängige Produktionen. Gary Barlow sing zudem nur bei 3 Songs die Lead-Vocals. Die meisten Songs singen Robbie Williams und Mark Owen. Jason orange singt den hidden track, einer der schönsten und der einzige Pop-Song des Albums. Howard Donald ist auf dem Song Affirmation zu hören, welcher einer meiner persönlichen Favoriten ist.
Dem Album als Ganzes gebe ich 8,5/10 Sternen. 1,5 Punkte Abzug weil der Sound extrem ungewöhnlich für Take That ist.
Zur Historie:
Take That sind seit ihrem Comeback 2005 die erfolgreichste britische Band innerhalb Englands. Das 2006'er Studioalbum Beautiful World verkaufte sich allein auf der Insel 2,7 Millionen Mal. Nachfolger The Circus schnitt nur geringfügig schlechter ab mit 2,1 Millionen. Das 2005'er Greatest Hits Album verkaufte sich immerhin 1,5 Millionen Mal und das 2009'er Live Album Take That presents the Circus verkaufte sich über 600,000 Mal. Die dazugehörige DVD ist die erfolgreichste Konzert-DVD aller Zeiten in England, mit 700,000 verkauften Exemplaren (schlägt damit What we did last summer von Robbie Williams 2003). Die The Circus Tour gilt als eine der erfolgreichsten Tourneen innerhalb Englands. Die für 2011 angesetzte Progress Tour hält den Rekord für 1,2 Millionen verkaufter Tickets in England- als schnellst ausverkaufte Tour in der britischen Live-Musik Geschichte.
Ich liebe Stephen Moyer und Anna Paquin