von Commi
#912058
Natürlich sind bei einer Castingshow-Siegerin die Ansprüche höher als Platz 9. Das hab ich auch nicht bestritten.
Aber trotzdem ist sie halt auch eine Newcomerin. Und Newcomer haben es schwer, sich durchzusetzen - eben weil die Erwartungshaltung generell sehr hoch ist. Nicht bei den Plattenfirmen (das kann ich kaum beurteilen), aber in der Öffentlichkeit.
Benutzeravatar
von Karim
#912103
Und DSDS sehen 9 Millionen, X-Factor um die 3, das kann man nicht so vergleichen.
Und die Popstars-Gewinner schaffen es nicht mal mehr in die Top75;).
von Molino
#912111
Karim hat geschrieben:Und DSDS sehen 9 Millionen, X-Factor um die 3, das kann man nicht so vergleichen.
Und die Popstars-Gewinner schaffen es nicht mal mehr in die Top75;).
Ausmaße wie bei ersterem hätte wohl auch niemand erwartet. :wink:
Und letzteres bezweifel ich dann doch - die Popstars-Girlbands waren schon immer zumindest einigermaßen erfolgreich.
Benutzeravatar
von Karim
#912135
Da stimme ich dir zu. Monrose können wirklich Erfolg nachweisen, und sind m.M.n. eine super gute Girlband- aber nach der Monrose-Staffel ging es wirklich bergab für Popstars. Niemand wird mehrer No1 Hits laden und auch keinen Sommerhit.
Benutzeravatar
von phreeak
#912774
Karim hat geschrieben:Und DSDS sehen 9 Millionen, X-Factor um die 3, das kann man nicht so vergleichen.

Seh ich ähnlich. Nen DSDS Sieger hat es in dem Vergleich viel einfacher als ein X-Factor gewinner höher in die Charts zu kommen und man kann ihn nicht daran messen. Aber Platz 9 bei ~ 3mio Zuschauer ist doch dufte. Wär X-Factor bei 9mio Zuschauer und das Lied hätte mehr "die Runde" gemacht dadurch, wär Platz 1 durchaus möglich gewesen.
Benutzeravatar
von Hundejunge
#912887
phreeak hat geschrieben:
Karim hat geschrieben:Und DSDS sehen 9 Millionen, X-Factor um die 3, das kann man nicht so vergleichen.

Seh ich ähnlich. Nen DSDS Sieger hat es in dem Vergleich viel einfacher als ein X-Factor gewinner höher in die Charts zu kommen und man kann ihn nicht daran messen. Aber Platz 9 bei ~ 3mio Zuschauer ist doch dufte. Wär X-Factor bei 9mio Zuschauer und das Lied hätte mehr "die Runde" gemacht dadurch, wär Platz 1 durchaus möglich gewesen.
Ich möchte sogar soweit gehen zu behaupten, dass, wenn man wirklich nur das Verhältnis Einschaltquote und Verkaufszahlen betrachtet, Platz 9 der "X-Factor"-Siegerin erfolgreicher zu bewerten ist als Platz 1 von manch einem DSDS-Sieger.
Benutzeravatar
von Karim
#913471
Genau, finde ich auch Hundejunge. Es zeigt eigentlich viel mehr Erfolg, und irgendwie gefällt mir dieser ehrlicher Platz 9 für Edita gut. Hoffentlich steigert sie sich nun.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#914512
02 Empire of the sun - We are the people (03)
04 Unheilig – Winterland (NEW)
07 The Black Eyed Peas – The Time (The Dirty Bit) (NEW)
08 Revolverheld feat. Marta Jandová – Halt dich an mir fest (NEW)
12 Madcon feat. Ameerah – Freaky Like Me (NEW)
24 Duffy – Well, Well, Well (NEW)
38 Frida Gold – Zeig mir wie du tanzt (NEW)
69 Gary Baker feat. Popstars – I Swear (NEW)


Viel Bewegung in den Top 10, so soll es sein. Unheilig steigen mit einem durchaus schönen Lied auf Platz vier ein, die Black Eyed Peas haben mich als Fan definitiv verloren. Nachdem bereits in "The E.N.D." nur "Meet me halfway" und für Patyzwecken "I gotta feeling" Substanz aufwiesen, setzen sie in "The time" dem Billig-Elektropop die Krone auf. Das brauche ich nicht. Den Song von Revolverheld habe ich noch nicht vollständig gehört, also sage ich dazu nichts. Sonderlich viel erwarte ich aber ehrlich gesagt auch nicht.

Bei Madcon bin ich etwas überrascht, dass der neue Song die Top 10 verfehlt. Es ist bei "Freaky like me" offensichtlich, dass sie nach "Glow" einen erneuten Bedeutungsverlust verhindern wollten und schnell nachlegten. Schlecht finde ich den Song aber nicht. Ganz im Gegensatz zu Duffys neuem Werk, das enttäuscht mich fast so sehr wie das der BEP. Frida Gold ist ganz okay, die Popstars... ach, das lasse ich.


Fohlen
Benutzeravatar
von bmwtop12
#914567
Fernsehfohlen hat geschrieben:die Black Eyed Peas haben mich als Fan definitiv verloren. Nachdem bereits in "The E.N.D." nur "Meet me halfway" und für Patyzwecken "I gotta feeling" Substanz aufwiesen, setzen sie in "The time" dem Billig-Elektropop die Krone auf. Das brauche ich nicht.
WORD! Für das Album "The Beginning" gebe ich eine -1/10, wie schon in der Jukebox geschrieben.
Benutzeravatar
von Hundejunge
#914571
bmwtop12 hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben:die Black Eyed Peas haben mich als Fan definitiv verloren. Nachdem bereits in "The E.N.D." nur "Meet me halfway" und für Patyzwecken "I gotta feeling" Substanz aufwiesen, setzen sie in "The time" dem Billig-Elektropop die Krone auf. Das brauche ich nicht.
WORD! Für das Album "The Beginning" gebe ich eine -1/10, wie schon in der Jukebox geschrieben.
Echt, so schlimm?! Ich hab das ganze Album nicht gehört, kenne nur die Singles. Und da ich "Meet Me Halfway" sehr mag und "I Gotta Feeling" sogar für den besten BEP-Song überhaupt halte, hätte ich nun nicht erwartet, dass der Rest so ungut ist. Wie dem auch sei... "The Time" kenne ich noch gar nicht - muss ich heute mal nachholen.

Ansonsten freut's mich für Unheilig. Generell stand ich ja nie auf so mehr "düstere" Mukke, aber Unheilig hat mich durchaus insofern bekehrt, als dass ich das nicht mehr pauschalisiere. Zumal sie mit sowas wie Rammstein (Gott sei dank) nicht wirklich zu vergleichen sind. "Winterland" gefällt mir auch sehr gut und die gute Chart-Platzierung ist einmal mehr verdient.

Empire of the Sun werden doch wohl nicht etwa noch die 1 erklimmen?! Zumindest wäre es mal an der Zeit, den Toten abzulösen - und da gäbe es schlechtere Songs. Unheilig hätten es ruhig packen können, aber na ja, halt halt nicht ganz gereicht.

Also "Mercy" und "Warwick Avenue" fand ich sehr gut, aber auf der neuen Single von Duffy nervt mich ihre stimme doch sehr. Quietscht mir zu doll!
Benutzeravatar
von bmwtop12
#914584
Hundejunge hat geschrieben:Echt, so schlimm?!
Schlimmer. Das tendiert schon eher in Richtung "Frechheit" und "Zumutung". Die Plattenfirma hat wohl gesagt "Macht mal was, was wir noch im Weihnachtsgeschäft verwursten können, egal welcher Shit, mit viel Electrogeschwurbel und Vocoder-Gebrabbel, kann auch der letzte Dreck sein, die Fans kaufen´s schon.".
Hundejunge hat geschrieben:Ich hab das ganze Album nicht gehört, kenne nur die Singles. Und da ich "Meet Me Halfway" sehr mag und "I Gotta Feeling" sogar für den besten BEP-Song überhaupt halte, hätte ich nun nicht erwartet, dass der Rest so ungut ist. Wie dem auch sei... "The Time" kenne ich noch gar nicht - muss ich heute mal nachholen.
Auf dem neuen Album erreicht kein einziger Song auch nur annähernd die Qualität von "The END", und - geben wir´s zu - die Platte war auch schon schwach. Ganz zu schweigen von den älteren Krachern.

Gehört zu den Bands "früher super, jetzt mies" - wie Linkin Park. Unzumutbar.
von Waterboy
#914600
Wobei ich mich ja persönlich immer noch Frage, warum soviele den "alten Zeiten" der BEP hinterher trauern.

Ich denke mal, die meisten kennen die Band eh erst seit dem Justin Timberlake feat. Lied "Where is the love" und schon mit diesem Lied haben sie ja quasi komplett ihre Richtung geändert.

Alles was davor war ( also 1995 - 2003 ) , ist zumindest für mich absolut belangloser Hip Hop Krasch gewesen.

Elephunk zum Beispiel beinhaltet für mich nur ganz wenig Highlights ( "Shut Up" und mit Abstriche noch "Where Is the Love?" und "Hey Mama" ). Das sind 3 Lieder von 13 Songs auf den Album. Kein guter Schnitt.

Monkey Business hat von 15 Liedern gerade mal "Pump It" , "Don't Phunk with My Heart" , "My Style" und mit abstrichen noch "My Humps" die mir wirklich gefallen. Macht auch nur 4 von 15 Liedern.

The E.N.D hat immerhin "Boom Boom Pow" , "Rock That Body" , "Meet Me Halfway" "I Gotta Feeling" , "Party All the Time" und "Now Generation" die mir wirklich gefallen. Vor allem "meet me halfway" ist für mich der beste Song den die Band bisher gemacht hat. Auch die restlichen Lieder sind durchaus hörbar.


Von daher wie gesagt, ich kann das "ach war das damals alles besser" geheule nicht wirklich nachvollziehen. Aber jedem das seine ;)

Das neue Album hab ich noch nicht gehört, wenn es aber wie "The Time" ist, befürchte ich das sie da quasi ein "The E.N.D" 2.0 abgeliefert haben. Mal schauen.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#914608
Waterboy hat geschrieben:Wobei ich mich ja persönlich immer noch Frage, warum soviele den "alten Zeiten" der BEP hinterher trauern.

Ich denke mal, die meisten kennen die Band eh erst seit dem Justin Timberlake feat. Lied "Where is the love" und schon mit diesem Lied haben sie ja quasi komplett ihre Richtung geändert.

Alles was davor war ( also 1995 - 2003 ) , ist zumindest für mich absolut belangloser Hip Hop Krasch gewesen.

Elephunk zum Beispiel beinhaltet für mich nur ganz wenig Highlights ( "Shut Up" und mit Abstriche noch "Where Is the Love?" und "Hey Mama" ). Das sind 3 Lieder von 13 Songs auf den Album. Kein guter Schnitt.

Monkey Business hat von 15 Liedern gerade mal "Pump It" , "Don't Phunk with My Heart" , "My Style" und mit abstrichen noch "My Humps" die mir wirklich gefallen. Macht auch nur 4 von 15 Liedern.

The E.N.D hat immerhin "Boom Boom Pow" , "Rock That Body" , "Meet Me Halfway" "I Gotta Feeling" , "Party All the Time" und "Now Generation" die mir wirklich gefallen. Vor allem "meet me halfway" ist für mich der beste Song den die Band bisher gemacht hat. Auch die restlichen Lieder sind durchaus hörbar.


Von daher wie gesagt, ich kann das "ach war das damals alles besser" geheule nicht wirklich nachvollziehen. Aber jedem das seine ;)

Das neue Album hab ich noch nicht gehört, wenn es aber wie "The Time" ist, befürchte ich das sie da quasi ein "The E.N.D" 2.0 abgeliefert haben. Mal schauen.
Mit Abtrichen bei "The END" unterschreibe ich das. Nebenbei frage ich mich, wie die solche Lieder live performen wollen - Vocoder? Electro?
von Waterboy
#914615
naja u.a. so

http://www.youtube.com/watch?v=_NC0N5PUWMw
http://www.youtube.com/watch?v=oYeSouu5kkM
http://www.youtube.com/watch?v=X7zO5h2WHwI
http://www.youtube.com/watch?v=eXbtON0uxrc


Ich persönlich würde TBEP auch nicht wirklich zu den größten Live Performern zählen, aber Stimmung machen sie ( war auf dem Konzert in Berlin ).
Benutzeravatar
von bmwtop12
#914624
Waterboy hat geschrieben:naja u.a. so

http://www.youtube.com/watch?v=_NC0N5PUWMw
http://www.youtube.com/watch?v=oYeSouu5kkM
http://www.youtube.com/watch?v=X7zO5h2WHwI
http://www.youtube.com/watch?v=eXbtON0uxrc


Ich persönlich würde TBEP auch nicht wirklich zu den größten Live Performern zählen, aber Stimmung machen sie ( war auf dem Konzert in Berlin ).
NA JA. Zitat aus Youtube:

"Worst band ever made, how can they win awards. Studio bands suck cock. if you cant perform live DON'T..... YOU SUCK BLACK EYED PEAS This is emberrassing."

Und dem ist leider nichts mehr hinzuzufügen. Wenn ich diesen Schmarren vergleiche mit der SIDNEY LIVE-DVD, das sind ja Welten. Eben: They suck!
Benutzeravatar
von Karim
#914644
Ich finde die BEP eigentlich wirklich cool, The E.N.D. fand ich wirklich sehr gut, aber vom neuen Album habe ich noch keinen Song gehört.
Hmm...

Popstars ---> :roll:

Empire of the Sun--> cool!

EDIT: Ich bin ebenfalls mega enttäuscht von BEP, "The Time" ist ja wirklich bad bad bad!
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#914704
Waterboy hat geschrieben:Ich denke mal, die meisten kennen die Band eh erst seit dem Justin Timberlake feat. Lied "Where is the love" und schon mit diesem Lied haben sie ja quasi komplett ihre Richtung geändert.
Das ist richtig. Die Zeit von dort an bis zu "My humps" meine ich auch.
Elephunk zum Beispiel beinhaltet für mich nur ganz wenig Highlights ( "Shut Up" und mit Abstriche noch "Where Is the Love?" und "Hey Mama" ). Das sind 3 Lieder von 13 Songs auf den Album. Kein guter Schnitt.
Darunter ist auch mein absoluter All-Time-Favourit und einziger 10/10-Song der Band, "Where is the love". Zudem liebe ich "Let's get retarted".
Monkey Business hat von 15 Liedern gerade mal "Pump It" , "Don't Phunk with My Heart" , "My Style" und mit abstrichen noch "My Humps" die mir wirklich gefallen. Macht auch nur 4 von 15 Liedern.
Für mich: "Pump it", "Don't phunk with my heart", "My humps" und "Dum diddly".
The E.N.D hat immerhin "Boom Boom Pow" , "Rock That Body" , "Meet Me Halfway" "I Gotta Feeling" , "Party All the Time" und "Now Generation" die mir wirklich gefallen. Vor allem "meet me halfway" ist für mich der beste Song den die Band bisher gemacht hat. Auch die restlichen Lieder sind durchaus hörbar.
In "The E.N.D." ist da "Meet be halfway" (übrigens macht hier die Stimme Fergies viel aus, die endlich einmal nicht computerverzerrt wurde... leider fast nur in diesem Song) und "I gotta feeling", was ich wirklich gut finde. "Rock that body" ist unspektakulär, "Boom boom pow" recht billiger Müll. Zudem sind einfach die anderen Songs des Albums ziemlich unbrauchbar, das war eben bei den vorigen Alben nicht der Fall.

Zudem gab es in der Zeit vor "The E.N.D." nur eine einzige Single, die mir nicht gefiel: "Don't lie". Seit "The E.N.D." gab es derer gleich drei in rund zwei Jahren ("Boom boom pow", "Imma be", "The Time"), wobei ich bei den beiden letzteren mich sogar schwer tue, zu sagen, dass es rein persönliche Antipathie ist. Ich denke, die Songs sind einfach schlecht gemacht.


Fohlen
Benutzeravatar
von Music_Dynamo
#914753
ich hoffe sehr das unheilig die nächsten 20 jahre keine platte mehr rausbringen.
mich freut es aber das eine gute band wie empire of the sun auf platz 2 ist.
Benutzeravatar
von Smudy
#914764
Winterland mit so einem hohen Neueinstieg, hätte ich so nicht erwartet, aber freut mich natürlich :)
10 Wochen Nummer 1 für IZ :shock:
The Time ist die größte Grütze des Jahres.
Benutzeravatar
von blade41
#914889
Music_Dynamo hat geschrieben:mich freut es aber das eine gute band wie empire of the sun auf platz 2 ist.
Kann den plötzlichen Run auf die Band nicht verstehen. Finde der Song ist nix besonderes. Ist vielleicht auch nicht ganz meine Spielwiese.

Ansonsten sucken alle Neueinsteiger. Die BEP seit ein paar Jahren sowieso.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#914913
Generell: Ich finde, seit ca. 10-15 Jahren, und in den letzrten 2-3 Jahren noch viel extremer, hat sich die Musik in den Top 10 immer mehr in Richtung der jüngeren Kunden gewandelt. Damit meine ich Kinder ab 6 Jahren, denn auch die haben immer mehr Geld zur Verfügung, und die Plattenindustire ist ja nicht blöd, sich dieses Geschäft entgehen zu lassen. Ich habe selber eine 9jährige Tochter, und die fährt voll auf Taio Cruz, Katy Perry, Rihanna, Lady Gaga und Konsorten ab. Hauptsache, die Mucke kracht ordentlich, und man kann gut dazu in der Bude abhotten.

Nicht falsch verstehen, ich trauere nicht den Zeiten nach, in denen eine Megagruppe wie Pink Floyd wochen- und monatelang Platz 1 besetzen konnte, aber die Qualität mancher (auch großen) Produktionen entspricht schon fast einer Provokation, mit der die Plattenlabels testen wollen, ob sie auch noch so einen Shit verkaufen können. Und offensichtlich klappt es. Leider.
Benutzeravatar
von Reddy
#914930
Music_Dynamo hat geschrieben:ich hoffe sehr das unheilig die nächsten 20 jahre keine platte mehr rausbringen.
mich freut es aber das eine gute band wie empire of the sun auf platz 2 ist.
Wird Interessant wie man sich jetzt weiter Verändert bei Unheilig, ich denke dort wird man auf die Mainstream Welle Springen. Ok ist mit der Neuen Edition des Album eigentlich schon Bewiesen :roll:
Benutzeravatar
von SebastianLätsch
#914933
Wie schlimm ist das mit Empire Of The Sun?! Das Album "Walking On A Dream" ist von 2008, seitdem ist es auf Dauerrotation in meinem iPod. Ich war auf einem Festival in Polen um die Band diesen Sommer live zu sehen. Ich habe immer an das große Hit-Potential von "We Are The People" geglaubt, aber nichts passierte. Bis, ja bis Vodafone sich dazu entschließt diesen Song so massiv zu pushen. Ist es nicht traurig, dass Künstler so sehr auf Werbung und Sponsoring angewiesen sind, dass der durchschnittliche Konsument das erst jetzt bemerkt? Der Berliner Radiosender Fritz hatte den Song schon bei der Veröffentlichung im Mai 2009 zum Hit erklärt und versucht den zu pushen. Nix passierte... Aber dank Vodafone!

Das wird diese Band auf ewig branden. Sieht man ja in den Charts, die alte Single ist auf Platz 2. Das Album nicht mal in den Top 50! Und da wird es auch wahrscheinlich nie landen, viel zu edgy und elektronisch ist die Scheibe. Alle hören den Song und denken an Vodafone, das wird nie auf die Band abfärben. Oder hat irgendwer der Käufer schon die anderen tollen Nummern gehört? Half Mast? Tiger By My Side? Without You?

Ich gönne Empire den absolut verdienten Erfolg! Es ist aber viel zu schade, dass es dazu einen Mobilfunkhersteller gebraucht hat.
Benutzeravatar
von Hundejunge
#914938
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben:Ich denke mal, die meisten kennen die Band eh erst seit dem Justin Timberlake feat. Lied "Where is the love" und schon mit diesem Lied haben sie ja quasi komplett ihre Richtung geändert.
Das ist richtig. Die Zeit von dort an bis zu "My humps" meine ich auch.
Ich hab sie auch erst mit "Where Is The Love?" kennengelernt, wie wohl auch fast alle anderen. Dass sie davor auch schon Musik gemacht hatten, hab ich im Nachhinein erfahren (wann auch sonst?). Die Songs habe ich mir aber nie angehört.

Wenn ich 'ne Top10 ihrer Songs erstellen müsste, dann:

1. I Gotta Feeling
2. Where Is The Love?
3. Meet Me Halfway
4. Shut Up
5. Don't Phunk With My Heart
6. Hey Mama
7. My Humps
8. Boom Boom Pow
9. Let's Get It Started
10. Pump It

Ja ja, die haben schon recht viele gute Stück rausgebracht!
Und ich dachte übrigens vor Lesen der Beiträge hier, "The Time" wäre 'ne weitere Singleauskopplung aus "The E.N.D." - haben sich ja ganz schön beeilt mit 'nem neuen Album...
Reddy hat geschrieben:
Music_Dynamo hat geschrieben:ich hoffe sehr das unheilig die nächsten 20 jahre keine platte mehr rausbringen.
mich freut es aber das eine gute band wie empire of the sun auf platz 2 ist.
Wird Interessant wie man sich jetzt weiter Verändert bei Unheilig, ich denke dort wird man auf die Mainstream Welle Springen. Ok ist mit der Neuen Edition des Album eigentlich schon Bewiesen :roll:
Solange die künftigen Songs ähnlich gut sind wie auf dem aktuellen Album, sollen sie von mir aus mainstreamhaftig sein, bis die Schwarte kracht! :P
von Commi
#914961
Weiß gar nicht, was so viele an diesem "We are the people" finden? Der Typ nölt sich da einen ab, das ist ja nicht mehr feierlich. Das Lied hat keine Struktur, es ist fade.
  • 1
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 146