Benutzeravatar
von Vega
#914997
Ja.

Das neue Unheilig-Lied finde ich sterbenslangweilig.
Benutzeravatar
von SebastianLätsch
#915002
"We Are The People" ist eine der catchigsten Popnummern überhaupt. Dass jemand vielleicht keinen gefallen daran findet liegt eventuell daran, dass mans nur aus der Werbung kennt, wo man ja den stimmigsten Part, nämlich den Refrain, überhaupt nicht zeigt.
von Commi
#915004
SebastianLätsch hat geschrieben:"We Are The People" ist eine der catchigsten Popnummern überhaupt. Dass jemand vielleicht keinen gefallen daran findet liegt eventuell daran, dass mans nur aus der Werbung kennt, wo man ja den stimmigsten Part, nämlich den Refrain, überhaupt nicht zeigt.
Ich kenne das ganze Lied und finds trotzdem sterbenslangweilig.
Und catchy isses für mich auch kein bißchen. Ich habs erst heut morgen noch zufällig gehört und könnte es trotzdem nicht nachsummen.
von Eva
#915016
CommanderNOH hat geschrieben:
SebastianLätsch hat geschrieben:"We Are The People" ist eine der catchigsten Popnummern überhaupt. Dass jemand vielleicht keinen gefallen daran findet liegt eventuell daran, dass mans nur aus der Werbung kennt, wo man ja den stimmigsten Part, nämlich den Refrain, überhaupt nicht zeigt.
Ich kenne das ganze Lied und finds trotzdem sterbenslangweilig.
Und catchy isses für mich auch kein bißchen. Ich habs erst heut morgen noch zufällig gehört und könnte es trotzdem nicht nachsummen.
Ich finde ja, dass es einen Song oft interessanter macht, wenn man ihn nach einmaligem Hören noch nicht in- und auswendig mitsummen kann.

Ich stimme SebastianLätsch übrigens in allen Punkten zu und so.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#915018
SebastianLätsch hat geschrieben:Ist es nicht traurig, dass Künstler so sehr auf Werbung und Sponsoring angewiesen sind, dass der durchschnittliche Konsument das erst jetzt bemerkt? Der Berliner Radiosender Fritz hatte den Song schon bei der Veröffentlichung im Mai 2009 zum Hit erklärt und versucht den zu pushen. Nix passierte... Aber dank Vodafone.
Es ist nicht traurig, sondern absolut erbärmlich und schockierend, dass man vielen Menschen heute einfach alles in den Kopf donnern muss. Ich fand damals ebenfalls, dass der Song viel mehr als irgendwas um Platz 60 herum verdient gehabt hätte. Schade, dass man so sehr auf gute PR angewiesen ist, um erfolgreich sein zu können. Oder man muss hoffen, dass der Song des jeweiligen Künstlers beim "Supertalent" gesungen wird. :(

Meine Reihenfolge der jüngeren Black Eyed Peas-Singles:

1. Where is the love?
2. Lets get it started
3. Shut up
4. Meet me halfway
5. Don't phunk with my heart
6. Pump it
7. Hey mama
8. My humps
9. I gotta feeling
10. Mas que nada (feat. Sergio Mendes)
11. Don't lie
12. Rock that body
13. Boom boom pow
14. Imma be
15. The Time

Ach, übrigens noch was Nettes zum Abschluss... Dieser Song belagert die französische Spitzenposition seit nun mehr 12(!) Wochen:

Klick mich an


Fohlen
Benutzeravatar
von Zach
#915023
Ich find das mit EotS auch schade, tolles Album, aber keiner kennts und nur wegen der ollen Werbung wird das Lied erfolgreich.
Wer die Band mag, dem kann ich nur empfehlen mal bei Pnau reinzuhören, find ich ja persönlich noch besser :D
von Waterboy
#915030
Fernsehfohlen hat geschrieben: Ach, übrigens noch was Nettes zum Abschluss... Dieser Song belagert die französische Spitzenposition seit nun mehr 12(!) Wochen:

Klick mich an


Fohlen
Soviel zum Thema nur die Deutschen haben Schrott in den Charts :lol: :lol:



@ Empire of the sun und die Werbung

ja, so ist es halt. Wobei man den Deutschen auch nicht zuviel Vorwürfe machen darf, immerhin wurde das Lied und auch die anderen Lieder damals nie wirklich groß gespielt im Radio bzw. Viva und Co. Woher sollen sie also die Musik auch kennen ?? Nicht jeder ist Musikexperte oder surft im I Net nach der neusten Musik ;)

Als ich es damals das erste mal gehört habe, dachte ich das MGMT ne neue Single rausgebracht haben :lol: :lol: :lol:

btw: hat man nun auch Fanfarlo mit "The Walls Are Coming Down " als Werbesong genommen,

http://www.youtube.com/watch?v=PsXhQfIZD2c

habs gestern im TV gehört, leider nicht mitbekommen wer das genutzt hat. Aber man hat leider nur die Melodie genutzt, daher wird dem Lied wohl leider weiterhin kein großen ERfolg hier beschieden sein.




und was die Ignoranz der Deutschen zu diversen guten Liedern betrifft.

Seit Clueso es mit dem wunderbaren "Chicago" vor 4 Jahren nur auf Platz 60 !!!! der Charts geschafft hat, kann mich da eh nix mehr schocken :wink:
von Commi
#915034
Eva hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:
SebastianLätsch hat geschrieben:"We Are The People" ist eine der catchigsten Popnummern überhaupt. Dass jemand vielleicht keinen gefallen daran findet liegt eventuell daran, dass mans nur aus der Werbung kennt, wo man ja den stimmigsten Part, nämlich den Refrain, überhaupt nicht zeigt.
Ich kenne das ganze Lied und finds trotzdem sterbenslangweilig.
Und catchy isses für mich auch kein bißchen. Ich habs erst heut morgen noch zufällig gehört und könnte es trotzdem nicht nachsummen.
Ich finde ja, dass es einen Song oft interessanter macht, wenn man ihn nach einmaligem Hören noch nicht in- und auswendig mitsummen kann.
Da haste Recht. Aber das entspricht nunmal meiner Definition von "catchy". Und die fade Elektro-Pop-Nummer bleibt mir nur im Kopf wegen der nervtötenden Stimme.
von Cristóbal
#915044
Fernsehfohlen hat geschrieben:
SebastianLätsch hat geschrieben:Ist es nicht traurig, dass Künstler so sehr auf Werbung und Sponsoring angewiesen sind, dass der durchschnittliche Konsument das erst jetzt bemerkt? Der Berliner Radiosender Fritz hatte den Song schon bei der Veröffentlichung im Mai 2009 zum Hit erklärt und versucht den zu pushen. Nix passierte... Aber dank Vodafone.
Es ist nicht traurig, sondern absolut erbärmlich und schockierend, dass man vielen Menschen heute einfach alles in den Kopf donnern muss. Ich fand damals ebenfalls, dass der Song viel mehr als irgendwas um Platz 60 herum verdient gehabt hätte. Schade, dass man so sehr auf gute PR angewiesen ist, um erfolgreich sein zu können. Oder man muss hoffen, dass der Song des jeweiligen Künstlers beim "Supertalent" gesungen wird. :(
Ich sehe Euern Punkt nicht und finde im Übrigen, dass hier stellenweise stark übertrieben und pathetisiert wird. Natürlich wird man nur schwer von der Öffentlichkeit wahrgenommen, wenn man keine, unzureichende oder schlechte PR hat. Das ist weder neu, noch schockierend. Manchmal ist es auch einfach eine Sache des Timings. Einige Songs werden halt erst später zu Hits. Aber selbst dann wird an den Umständen, die zum Erfolg geführt haben, genörgelt; wiederum anderen passt es generell nicht, da sie sich selbst so alternativ finden, dass es im Widerspruch zu ihrem Weltbild steht, wenn der Künstler vom Mainstream beachtet wird.
Wer meckern will, findet eben immer einen Grund.
Zuletzt geändert von Cristóbal am Mi 1. Dez 2010, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
von Commi
#915049
Cristóbal hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben:
SebastianLätsch hat geschrieben:Ist es nicht traurig, dass Künstler so sehr auf Werbung und Sponsoring angewiesen sind, dass der durchschnittliche Konsument das erst jetzt bemerkt? Der Berliner Radiosender Fritz hatte den Song schon bei der Veröffentlichung im Mai 2009 zum Hit erklärt und versucht den zu pushen. Nix passierte... Aber dank Vodafone.
Es ist nicht traurig, sondern absolut erbärmlich und schockierend, dass man vielen Menschen heute einfach alles in den Kopf donnern muss. Ich fand damals ebenfalls, dass der Song viel mehr als irgendwas um Platz 60 herum verdient gehabt hätte. Schade, dass man so sehr auf gute PR angewiesen ist, um erfolgreich sein zu können. Oder man muss hoffen, dass der Song des jeweiligen Künstlers beim "Supertalent" gesungen wird. :(
Ich sehe Euern Punkt nicht und finde im Übrigen, dass hier stellenweise stark übertrieben und pathetisiert wird. Natürlich wird man nur schwer von der Öffentlichkeit wahrgenommen, wenn man keine, unzureichende oder schlechte PR hat. Das ist weder neu, noch schockierend. Manchmal ist es auch einfach eine Sache des Timings. Einige Songs werden halt erst später zu Hits. Aber selbst dann wird an die Umständen, die zum Erfolg geführt haben, genörgelt; wiederum anderen passt es generell nicht, da sie sich selbst so alternativ finden, dass es im Widerspruch zu ihrem Weltbild steht, wenn der Künstler vom Mainstream beachtet wird.
Wer meckern will, findet eben immer einen Grund.
What he said.
von Eva
#915064
Cristóbal hat geschrieben:[...] wiederum anderen passt es generell nicht, da sie sich selbst so alternativ finden, dass es im Widerspruch zu ihrem Weltbild steht, wenn der Künstler vom Mainstream beachtet wird.
Hier bin ich. Bild
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#915503
Zu viel Plastikpop bei zu wenig Werbung: Edita klatscht von Platz 9 auf die 27 mit ihrer Debütsingle "I've come to life".

Leider ist der Song auch kein Verlust, da hätte man wirklich mehr Herz reinlegen können.


Fohlen
von Waterboy
#915584
Ob das nun X Faktor, DSDS oder Popstars heißt.

Das Casting Format ansich ist einfach zu ausgelutscht. Die Menschen beißen nicht mehr an. Die Quote stimmt zwar immer noch ( zumindest bei DSDS) und RTL verdient sich mit diesen Hardcorefans ( seltsammer Weise doch recht ältere meist dickliche Frauen wenn man die Reportagen glauben mag ) ne goldene Nase, diese reichen aber nicht aus für ne ohe Chartsposition.


Wenn man wenigstens mal ne Pause einlegen würde, aber nein.

DSDS läuft von Januar bis Mai
Postars und X Faktor fangen im August bzw. September an
Supertalent fängt auch im Herbst an

Das doch dauerbeschallung. Kein ´Wunder das sich da kein Gewinner mehr halten kann.

Aber solange die Quote halt stimmt ist das den Sendern eh egal.


Und ich lege mich jetzt mal ganz weit aus den Fenster, sage aber vorraus das die diesjährigen Popstarsgewinner (wer auch immer es ist, ich schaue die Sendung nicht ) genauso schnell wieder weg sind wie die letztjährigen GEwinner...

Quasi schon jetzt eine Karierre die zum Scheitern verurteilt ist..


PS: Und dazu, da gebe ich Fernsehfohlen recht, werden die Lieder immer schlechter....
Benutzeravatar
von Hundejunge
#915652
Waterboy hat geschrieben:Ob das nun X Faktor, DSDS oder Popstars heißt.

Das Casting Format ansich ist einfach zu ausgelutscht. Die Menschen beißen nicht mehr an. Die Quote stimmt zwar immer noch ( zumindest bei DSDS) und RTL verdient sich mit diesen Hardcorefans ( seltsammer Weise doch recht ältere meist dickliche Frauen wenn man die Reportagen glauben mag ) ne goldene Nase, diese reichen aber nicht aus für ne ohe Chartsposition.
Also ich kann da bisher keine große Abnutzung feststellen. Gut, bei "Popstars" offenbar schon, wenn man sich die Chartpositionen anschaut. Aber Platz 9 in der ersten Woche ("X-Factor"-Siegerin) halte doch für 'nen recht hohen Chart-Einstieg. Und zwei andere Casting-Sieger aus diesem Jahr waren sogar wochenlang Platz 1.
Da hat es sich im Vergleich mit dem letzten Jahr sogar noch gesteigert. Da war Daniel Schuhmacher auf Platz 1 und ansonsten kann ich mich an keinen Casting-Menschen erinnern, der hoch platziert gewesen wäre. Also von "ausgelutscht" kann wohl wirklich nicht die Rede sein - so schade das auch sein mag... :?
von Waterboy
#915671
Das sie zumindest am Anfang oder in der ersten Woche groß Einsteigen, bestreitet ja auch keiner. Aber danach ?? Sie fallen innerhalb von 2 - 3 Wochen aus den Charts, die Verkäufe sind mau ( bis auf die erste Woche ), sie schaffen es nicht mal mehr eine wirklich erfolgreiche 2. Single rauszubringen, wenn sie überhaupt dürfen.


Das sich Mark MEdlock und der andere DSDS Heinig ein paar Wochen länger hielten, ist wohl eher auf die Dauerbeschallung durch RTL in jeder erdenklichen ARt von Werbung und den ( wohl gekauften ) dauersieg bei VIVA in seinen Sendungen geschuldet.

Aber wo ist der DSDS Gewinnern jetzt ? Ich zumindest höre nichts mehr von ihn. Selbst Mark MEdlick, ansich ja wirklich der erfolgreichste von allen Gewinnern, liefert doch nur im Sommer ein 08/15 Album ab, weil da eh alle in Sommerstimmung sind und jeden Mist kaufen was ein bissel karibische Klänge hat.

Singleauskopplungen gibts auch da kaum.


Was diesen X Faktor nun angeht ( hab ich nicht geschaut, nur das Lied gehört ), ist das genauso ein belangloser 08/15 Song, der ja nun bereits in Woche 2 auch schon fällt ( aber nicht so stark wie ich angenommen hätte, muss ich zugeben ).

Die Popstars sind quasi eh schon zum scheitern verurteilt.

Und der DSDS Gewinner 2011 wird genau gleichauf Schiffbruch erleiden, wie seine Vorgänger in den letzten 2 Jahren.

Bei DSDS sind die Verkaufszahlen zwar immer noch recht gut, aber das wird immerhin noch durch RTL & VIVA gepusht.

Bei Popstars stimmen ja noch nicht mal wirklich mehr die Verkaufszahlen, geschweige denn die PR. Das Format läuft wohl wirklich nur noch um PRO 7 ein wenig Quote zu machen.

Und das Supertalent ist doch darauf ausgelegt ( trotz zich Kategorien ), das möglichst ein Sänger gewinnt ( muss Bohlen mega-angepisst haben das es letztes Jahr ein Hund wurde ).

Bleibt noch X Faktor, womit VOX dieses Jahr auch auf der Casting Welle mitschwimmen wollte. Die Quoten sind wohl gut gewesen ( hab ich gehört ), aber auch hier sehe ich kaum ne Chance das da das große Interesse vorhanden ist am Sieger.


Und was all diese Formate gleich haben ist, das sie kaum noch wirklich gute Sänger bieten. Besonders bei DSDS ist es ja schlimm was es da überhaupt in die Top 10 schafft. Wenn man das mal mit England oder Amerika vergleicht ist es sogar eine reine Katastrophe....


Aber nun ja, sollen sie halt weiter alle Monate ein Castingstar ins Rennen schicken. Solange sich da 30 000 Leute je Show bewerben, die nach immerhin nun schon fast 10 Jahren DSDS langsam wissen sollten, was sie da erwartet, lohnt es sich halt für die Sender. Und die Quoten sind ja auch immer noch ( in den meisten Fällen ) top.

Ich brauch die Musik ja nicht hören 8)
Zuletzt geändert von Waterboy am Sa 4. Dez 2010, 14:05, insgesamt 2-mal geändert.
von Waterboy
#915706
:lol: Wenn es dich beruhigt habs verbessert :D ;)
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#915732
Waterboy hat geschrieben::lol: Wenn es dich beruhigt habs verbessert :D ;)
Nein, es lebt noch immer. :cry:
Selbst Mark MEdlick, ansich ja wirklich der erfolgreichste von allen Gewinnern, liefert doch nur im Sommer ein 0850 Album ab(...)


Fohlen
von Waterboy
#915734
Upps, ganz übersehen. :lol: :wink:

Aber schön das du meine Beiträge so intensiv lesen tust :lol:
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#916493
01 Empire of the sun - We arte the people (02)
03 The Black Eyed Peas - The time (Dirty bit) (07)
06 David Guetta feat. Rihanna - Who’s That Chick? (NEW)
16 Far East Movement feat. The Cataracs & Dev - Like A G6 (NEW)
17 Thomas D - One Million Voices (7 Seconds) (NEW)
59 Medina - Addiction (NEW)
60 Pet Shop Boys - Together (NEW)
74 Remady feat. Lumidee & Chase Manhatten - No Superstar (NEW)

Was haben Israel "Iz" Kamakawiwo'ole und Empire of the sun gemeinsam? Beide Songs gibt es bereits seit längerer Zeit und wurden nur dank einer starken PR an die Spitze gehievt. Für die Künstler trotzdem schön, dass ihre Musik endlich wahrgenommen wird.

Tja, die Black Eyed Peas... schade, dass gehypte Künstler wirklich jeden Dreck rausbringen können. Das gilt auch für das Päärchen auf der 6, wobei der Song hier wenigstens im soliden Mittelfeld rangiert. Das Far East Movement schafft es auf Platz 16, man kann hier zumindest das Ohrwurmpotenzial nicht abstreiten. Thomas D hat sich leider an die Medien verkauft, das Projekt für die Telekom ist aber musikalisch einigermaßen in Ordnung.

Medina mag ich, deshalb finde ich es schade, dass sie offenbar keine Fanbase für die Hitparade zu haben scheint.


Fohlen
von Eva
#916512
Ich rege mich nicht auf, ich rege mich nicht auf, ich rege mich nicht auf, ich rege mich nicht auf, ich rege mich nicht auf, ich rege mich nicht auf, ich rege mich nicht auf, ich rege mich nicht auf, ich rege mich nicht auf, ich rege mich nicht auf, ich rege mich nicht auf. Nein, gar nicht. :)

Ok, über die Black Eyed Peas rege ich mich dann doch auf. Was für ein hirnloser Rotz...
  • 1
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 146