Das sie zumindest am Anfang oder in der ersten Woche groß Einsteigen, bestreitet ja auch keiner. Aber danach ?? Sie fallen innerhalb von 2 - 3 Wochen aus den Charts, die Verkäufe sind mau ( bis auf die erste Woche ), sie schaffen es nicht mal mehr eine wirklich erfolgreiche 2. Single rauszubringen, wenn sie überhaupt dürfen.
Das sich Mark MEdlock und der andere DSDS Heinig ein paar Wochen länger hielten, ist wohl eher auf die Dauerbeschallung durch RTL in jeder erdenklichen ARt von Werbung und den ( wohl gekauften ) dauersieg bei VIVA in seinen Sendungen geschuldet.
Aber wo ist der DSDS Gewinnern jetzt ? Ich zumindest höre nichts mehr von ihn. Selbst Mark MEdlick, ansich ja wirklich der erfolgreichste von allen Gewinnern, liefert doch nur im Sommer ein 08/15 Album ab, weil da eh alle in Sommerstimmung sind und jeden Mist kaufen was ein bissel karibische Klänge hat.
Singleauskopplungen gibts auch da kaum.
Was diesen X Faktor nun angeht ( hab ich nicht geschaut, nur das Lied gehört ), ist das genauso ein belangloser 08/15 Song, der ja nun bereits in Woche 2 auch schon fällt ( aber nicht so stark wie ich angenommen hätte, muss ich zugeben ).
Die Popstars sind quasi eh schon zum scheitern verurteilt.
Und der DSDS Gewinner 2011 wird genau gleichauf Schiffbruch erleiden, wie seine Vorgänger in den letzten 2 Jahren.
Bei DSDS sind die Verkaufszahlen zwar immer noch recht gut, aber das wird immerhin noch durch RTL & VIVA gepusht.
Bei Popstars stimmen ja noch nicht mal wirklich mehr die Verkaufszahlen, geschweige denn die PR. Das Format läuft wohl wirklich nur noch um PRO 7 ein wenig Quote zu machen.
Und das Supertalent ist doch darauf ausgelegt ( trotz zich Kategorien ), das möglichst ein Sänger gewinnt ( muss Bohlen mega-angepisst haben das es letztes Jahr ein Hund wurde ).
Bleibt noch X Faktor, womit VOX dieses Jahr auch auf der Casting Welle mitschwimmen wollte. Die Quoten sind wohl gut gewesen ( hab ich gehört ), aber auch hier sehe ich kaum ne Chance das da das große Interesse vorhanden ist am Sieger.
Und was all diese Formate gleich haben ist, das sie kaum noch wirklich gute Sänger bieten. Besonders bei DSDS ist es ja schlimm was es da überhaupt in die Top 10 schafft. Wenn man das mal mit England oder Amerika vergleicht ist es sogar eine reine Katastrophe....
Aber nun ja, sollen sie halt weiter alle Monate ein Castingstar ins Rennen schicken. Solange sich da 30 000 Leute je Show bewerben, die nach immerhin nun schon fast 10 Jahren DSDS langsam wissen sollten, was sie da erwartet, lohnt es sich halt für die Sender. Und die Quoten sind ja auch immer noch ( in den meisten Fällen ) top.
Ich brauch die Musik ja nicht hören
