Benutzeravatar
von gigaman23
#717952
D'Angelo Dinero hat geschrieben:Wobei Carlo Cokxx Nutten,gemessen an den großen Erwartungen,für mich der größte Flop des Jahres ist.Die Beats sind allenfalls durchschnittlich, textlich sind die beiden gerade so solide und der alte CCN Flavour will einfach nicht kommen.Raptechnisch ist das Ganze auch nicht gerade das Gelbe vom Ei,aber da bin ich als Kollegah Hörer wahrscheinlich richtig verwöhnt,was das angeht^^

Für den geneigten Bushido Hörer wirds wohl das Album der letzten Dekade sein,aber mich kann das Kollabo Album,trotz des Riesen Hypes im Internet, einfach nicht in seinen Bahn ziehen.
NAJA die beats sind aufjeden fall besser als jeder einzelne Selfmade beat :lol:
Die Abmischung auch.
UNd ich finde dieses Album ist das beste Collaboalbum der letzten Jahre

komm mir jetzt nicht mit JBG :o
von Niki
#719722
Bild

100 Traum Compilation, Traum Schallplatten

Echt geniale Compilation, Minimal und Progressive at it's best! Hörs rauf und runter...
Benutzeravatar
von Fabi
#746937
The Fame Monster
Lady GaGa


Habe mir gestern die Deluxe-Version vom Fame Monster zugelegt und bin durch die Bank weg zufrieden. Die acht neuen Songs haben alle Single-Potenzial, das habe ich selten erlebt.

Bad Romance
Ist ja schon erschienen und dürfte von allen Songs der bekannteste sein. Ich fand es zu Beginn furchtbar abstoßend. Es war wie ein Autounfall und ich musste trotzdem immer wieder mal reinhören. Inzwischen gefällt es mir ausgesprochen gut, auch wenn es nicht mein absoluter Favorit des Albums ist.

Alejandro
Habe die Demo gehört und hätte fast meine Tastatur vollgekotzt. Als ich dann gestern die CD eingeschoben habe, erwartete ich eigentlich nicht viel von dem Song. Aber er ist wirklich hervorragend. Es ist irgendwie ganz anders als die anderen Songs von Lady GaGa, so harmonisch und latin-angehaucht. Letzteres macht sicherlich der Titel aus ;).

Monster
Gefällt mir am wenigsten von allen Songs - heißt dennoch nicht, dass er schlecht ist. Die Zeile "He ate my Heart" zieht sich durch den ganzen Song und sorgt dafür, dass er irgendwie süchtig macht. Der Song erinnert mich an "Just Dance" und "Evacuate The Dancefloor" und ich kann ihn mir sehr gut im Club vorstellen. Trotzdem ist "Monster" der Song, den ich von allen am schwächsten finde, obwohl er mich immer noch recht gut gefällt.

Speechless
Naja, also: Nachdem die halbe Welt meinte, der Song revolutioniert irgendwas, erwartete ich wirklich bombastissche viereinhalb Minuten. Was davon übrig blieb, war eine laute Ballade, die sich an die Beatles anlehnt. Sicherlich ist es ein sehr guter Song und zeigt GaGa (endlich!) von einer ganz anderen Seite, allerdings halte ich die riesigen Lobhudeleien für überzogen.

Dance In The Dark
Der Refrain ist wirklich gut. Der Rest des Songs ist wirklich okay, aber der Refrain ist der beste Teil des Songs.

Telephone feat. Beyoncé
Einfach geil :shock: Mein absoluter Favorit und ich bin heilfroh, dass es ausgekoppelt wird. Ich habe es seit gestern im Ohr und es geht einfach nicht mehr da raus. Und: Bitte nicht mit dem abgrundtief schlechten "Video Phone" verwechseln ;). "I'm kinda' busy, k-kinda' busy" *sing*

So Happy I Could Die
Auch hier ist der Refrain der beste Teil des Songs. Zwar sind die Strophen auch hervorragend, aber der Chorus sticht doch sehr heraus.

Teeth
Irgendwie ganz anders. Der Song sticht mit dem Dschungel-ähnlichen Beat total heraus. Er ist inhaltlich etwas plump, klingt aber dennoch gut.

Fazit: Wirklich ein hervorragendes kleines Album. Die 8 Songs sind zwar an sich etwas wenig, dennoch überzeugen sie durch die Bank weg und ich bereue den Kauf keineswegs. Wer die bisherigen Singles mochte, wird sich beim Fame Monster mehr als wohl fühlen. 9/10.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#830607
Aus aktuellem Anlass entstaube ich diesen Thread und präsentiere euch ein neues Debutalbum einer unbekannten Dame, die in Miami geboren, in Hong Kong aufgewachsen ist und momentan in Paris lebt, ein Kind hat und inzwischen schon geschieden ist, obwohl sie gerade mal jünger ist als ich. Und seit 2005 im Musikbusiness ihre Runden dreht und seit dem von ihren Fans geliebt wird.

Bild

Sicherlich nicht ein Album für Jedermann, aber wer nicht Fohlen heißt, kann gerne mal in dieses etwas außergewöhnliche Electronica/Rave/Hiphop-Album hineinhören und herausfinden, wie geil Uffie eigentlich ist. Habe sie vor einer Woche zufällig entdeckt und bin seit dem in love with this chick. Und das, obwohl das Genre noch nicht mal regelmäßig (eigentlich schon fast gar nicht) von mir gehört wird.
Vielleicht wirkt das Album besser, wenn man stoned oder völlig auf Drogen ist, besonders Songs wie Art of Uff oder Illusion of Love dürften auf Rave-Parties wunderbar funktionieren, wenn man irgendwas geschluckt hat. Auf der anderen Seite ist die Musik so überhaupt nicht partytauglich für stinknormale Haus- oder Strandparties. Uffie's Musik ist da mehr künstlicher angelegt und dermaßen untauglich für das stinknormale Radio (Ausnahmen sind Difficult und Illusion of Love), dass Leute wie Fohlen Worte wie "Scheiße" in den Mund nehmen werden, nachdem sie dieses Stück Art gehört haben.
Anspieltipps: Pop the Glock, Art of Uff, Difficult, First Love, Illusion of Love

Definitiv eine völlig überraschende Entdeckung für mich und ich bin glücklich, dass sie mir über die Augen und Ohren gestolpert ist :)
Zuletzt geändert von Tangaträger am Mi 2. Jun 2010, 00:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Manyou
#830674
Mensch,ich kannte den Thread gar nicht,sonst würd ich hier jede Woche posten.
Mal schauen,ob sich überhaupt jemand für das Album interessiert...

Scooter-Live in Hamburg
Irgendwie haben es die Jungs hier es wirklich gut geschafft,im Gegensatz zu den vorigen Live-Album,eine geile Atmosphäre einzufangen.Man hört H.P. Baxxter mit A-Cappella-Gröhl-Einlagen,um das Publikum einzusetzen.Wer Scooter mag,wird das amüsant finden.
Das Album ist auch größtenteils mit neueren Songs aus der Jumpstyle-Phase und dem neuen Jahrtausend bestückt,Ausnahmen bieten hier "How much is the fish" und das Medley aus "Endless summer/Hyper Hyper/Move your ass",die man alle vier auch zeitgemäß aufgefrischt hat,was ziemlich gelungen ist.Der ganze Spaß kostet auch nicht viel,im Handel ungefähr 8 Euro,als legaler Download noch weniger,da kriegt man auch zusätzliche Songs,die auf die reguläre CD nicht gepasst haben.Manche Songs vom aktuellen Album hätte man sich sparen können,die nur Durchschnitt sind wie "Stuck on Replay" oder "Bit a bad boy" und dafür "Call me Manana" und Co. drauf machen können.
Wer unbedingt will,kann sich das ganze auf Blue-Ray oder DVD holen...
von D'Angelo Dinero
#830879
Uffie soll live ja eher in Richtung Totalausfall gehen. Ansonsten freue ich mich auf das Album.
Benutzeravatar
von gigaman23
#840276
Travie McCoy - Lazarus

Bild

Wohl eins der besten Hip-HOp/Punk Rock Alben , dass ich je gehört habe wirklicht toll!

Nate57 - Stress auf´m Kiez
Bild

endlich mal wieder deutscher Straßenrap vom feinsten!


Bild

Bestes Album dieses Jahr!
von Columbo
#844971
Mein letztes Album muss ich jetzt auch mal ansprechen:

Shinedown - The Sound of Madness

Bild

Entdeckt habe ich die Band ja durch den Song, der im Trailer von "The Expendables" verwendet wird, "Diamond Eyes", da der bei mir tagelang auf und ab lief habe ich mir dann auch mal ein ganzes Album der Band geholt. "The Sound of Madness" zeigt, dass "Diamond Eyes" keine Eintagsfliege war, wunderbar eingängiger Rock, nicht allzu hart, aber auch nicht zu soft, tolle Melodien, gute Texte, ein angenehmer Schlagzeuger und eine für diese Art von Musik geradezu perfekte Stimme. Und auch für Abwechslung ist gesorgt, mal schlägt man eine etwas härtere Richtung ein ("Son of Sam"), liefert aber auch eine wunderbare Ballade ("Call Me"). Also klare Empfehlung für Jeden, der auf eingängigen Rock mit schönen Melodien steht!


Anspieltipps sind:

-Call Me
-Energy
-What a Shame
-Breaking Inside
von Sid
#856086
Inception

Schon faszinierend, was der gute Hans Zimmer alles aus einem alten Piaf-Chanson rausholen kann. Der Score ist beklemmend, wuchtig und zugleich schwarzromantisch leidvoll. Der verfolgt einen genauso sehr wie der Gedanke an den großartigen Film.

Ein paar Takte erinnern an "The Dark Knight", aber gegen den Zimmery typischen roten Faden quer durch seine Werke habe ich ja nichts. :D
Benutzeravatar
von Reddy
#871100
Bild
Wir sind Helden - Bring mich nach Hause

Als großer Fan der Helden habe ich mir natürlich die Special Edition gegönnt, zu der gehört neben dem Album eine 2te CD mit den Selben Liedern allerdings Unplugged was sehr gut Klingt.
Aber zum Hauptaugenmerk also das Album, es ist Ruhiger und Melancholischer (Was ja bei vielen Musikern nach dem ersten Kind passiert :wink: ).
Trotzdem weiß das Album zu Überzeugen mit Intelligenten Texten und diesmal eben mehr Ruhigen Sound
Nach dem ersten Hören gefallen mir besonders gut: Alles, Bring mich nach Hause, Die Ballade von Wolfgang und Brigitte, 23:55: Alles auf Anfang.
Aber richtig Schlecht ist keiner der Songs, auch wenn ich die "fröhlichen" Song der Helden besser finde.
Insgesamt: 8/10 Punkten



Bild
Disturbed - Asylum

Disturbed bleibt sich Treu dieses Album ist seinen Vorgängern sehr Ähnlich (Also wie immer :lol: ). Das finde ich allerdings nicht so Schlimm da mir ihr Stil gefällt, trotzdem ist das Album (nach dem ersten Hören) spürbar Schlechter als die Vorgänger einige Songs fallen richtig ab und sind schon fast Langweilig.
Dafür gibts ein paar Songs die das Album aber Raus Reißen: Another Way to Die, Asylum, Never Again, Innocence und das U2 Cover: I Still Haven't Found What I'm Looking For (Ishfwilf)
Insgesamt: 6/10 Punkten
Benutzeravatar
von kamil
#871108
Tangaträger hat geschrieben: Anspieltipps: Pop the Glock, Art of Uff, Difficult, First Love, Illusion of Love
"Pop the Glock" kannte ich bisher nur und das geht derbe ab!
In die anderen Songs werde ich dann wohl auch mal reinhören.
von Commi
#871128
Ich hab mir auch das Wir sind Helden-Album zugelegt. Ich mag die Band normalerweise nicht, nur "Denkmal" find ich toll.
Die aktuelle Single "Alles" ist eine Weltnummer, daher, und weil Judith Holofernes in meinen Augen sehr klug ist und einen sympathischen Auftritt in der NDR-Talkshow hatte, hab ich mir das Album gekauft. Heute morgen hab ich es komplett gehört und bin begeistert. Das ist mit Abstand das beste Album, das ich in diesem Jahr gehört habe. Wunderbare Texte, Wortspielereien, hinreißende Melodien.
Besonders gut: "Die Ballade von Wolfgang und Brigitte", etwas Besseres hab ich lange nicht gehört.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#871132
Das letzte Album, was den Weg auf mein mp3 Player gefunden hat, ist "Only by the Night" von den Kings of Leon. Krasse Stimme von Caleb Followill und für meinen Geschmack, nur 1-2 Songs auf dem Album, die ich gekickt habe. "Sex on Fire" ist für mich definitiv einer der besten Songs der letzten Jahre. Bin sehr auf „Come Around Sundown“ gespannt.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#871584
Ich danke den Leuten, die diese beiden Persönlichkeiten zusammengebracht hat; ich danke Gott, der ihr so geiles Talent gegeben hat; ich danke ihre Eltern, die sie so unermüdlich gemacht haben; und ich danke ihre Fans, die sie immer wieder hören und ihr einen Grund nach dem anderen gibt, Albums zu releasen.

Bild

Das Album heißt I'm Having Fun Now, und wurde geschrieben und gesungen von meiner Indie-Göttin Jenny Lewis (alle erheben sich und klatschen bitte) und ihrem Boytoy Johnathan Rice, die sich unter dem neuen Bandnamen Jenny and Johnny zusammentaten und ein Album aufnahmen.
Natürlich gefällt mir die Scheibe allererste Sahne, und natürlich habe ich schon meine vier Lieblingssongs drauf gefunden (Scissor Runner, Big Wave, Animal, New York Cartoon). Und obwohl die beiden eigentlich was Neues mit dem Album machen wollten, erinnert das Songwriting doch stark an Johnny's frühere Werke, während der Sound noch näher an Rilo Kiley kommt. Und dazu wohl noch in eine Zeitmaschine geraten und danach in die 70s gereist ist. Fast die Hälfte der Songs klingt nach einer Neuauflage der 70s, was ich irgendwie sehr cool finde.

Anspieltipps: My Pet Snakes, Big Wave, Animal, New York Cartoon
kamil hat geschrieben: "Pop the Glock" kannte ich bisher nur und das geht derbe ab!
In die anderen Songs werde ich dann wohl auch mal reinhören.
Ah, sehr schön. Noch ein Opfer für Uffie. Willkommen im recht kleinen Club :D
Benutzeravatar
von Reddy
#880343
Bild
Serj Tankian - Imperfect Harmonies

Wohl einer besten Stimmen unserer Erde bringt endlich sein Neues Album heraus und er Experimentiert weiter.
Nach "Elect the Dead" das ja noch ein bisschen in die Richtung seiner Band "System of a Down" ging und der darauf folgenden (Genialen) "Elect the Dead Symphony" kommt mit Imperfect Harmonies ein Album das eher Ruhig ist und fast ohne Laute Gitarren etc. auskommt.
Gefallen tut es mir auf jeden Fall da ich eben seine Stimme sehr mag, aber ein bisschen fehlt mir das "Harte"
Trotzdem: 7/10 Punkten
Anspieltipps: Left of Center, Godd*** Trigger, Disowned Inc. und Deserving?
Benutzeravatar
von stevyy
#926264
Ich habe am Mittwoch bei Saturn ein Import von Bruno Mars' Album Doo-Wops & Hooligans für 16,99€ erstanden. Die CD erscheint offiziell in Deutschland erst am 14. Januar 2011.

2010 habe ich 22 Musikalben gekauft, die 2010 auch tatsächlich neu herausgekommen waren.

2009 waren es noch 25 Alben des Jahrgangs.
2008 war der vorläufige Höhepunkt mit 42 CDs, die in jenem Jahr erschienen waren.

2010:
Bild
Zuletzt geändert von stevyy am Sa 8. Jan 2011, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
von Commi
#934687
2 Alben:

First - Adele "21".
Das zweite Album der jungen Liedermacherin. Eine Röhre, die an Sarah Dawn Finer erinnert, nur noch mit viel mehr Power. Lieder, die sehr markant sind, abwechslungsreich arrangiert. Mal so bombastisch wie "Rolling in the deep" oder "Rumour has it", dann wieder ganz spärlich wie "Lovesong". Es ist ein Fest, dieses Album zu hören. Es ist natürlich nix zum Nebenbei-Hören, es ist kein musikalisches Fast-Food, wie man es in den Charts so häufig findet (sie ja glücklicherweise auch), aber es ist eben so deutlich anders als alles andere, dass jeder Musikliebhaber bei Adele und ihrem neuen Werk voll auf seine Kosten kommen wird, wenn er zu hören bereit ist. Und zum Staunen natürlich auch.

Second - Heinz Rudolf Kunze "Die Gunst der Stunde"
Das Deutsch-Rock-Urgestein liefert zuverlässig alle zwei Jahre ein neues Werk ab. Und es ist wieder total anders als der Vorgänger. Die Texte leichter zugänglich, abgesehen vom Opener "Hunderttausend Rosen" weg vom radiotauglichen Massenpop, die Musik nicht mehr so verschrammelt rockig. Nachdenkliche Töne in "Der stille Gast", heiter-beschwingt und selbstironisch in "Unbeliebt", anprangernd in "Jeder weiß". Ein tolles Album, auch das nix zum Nebenbei-Hören. Wer die deutsche Sprache liebt, ist hier richtig.
Benutzeravatar
von swarley
#938653
Basil hat geschrieben:Lediglich Azzlack Stereotyp wanderte im Jahr 2010 in meine CD-Sammlung.
Gutes Album! 8)
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 14