- Mo 7. Mär 2011, 20:30
#957033
Und, nein, es ist keine Spießermusik. Es ist halt Deutscher Schlager. Und Ute Freudenberg ist ohne Zweifel eine der besten Sängerinnen des Landes, in der ehemaligen DDR war sie ein Megastar. Man sollte sie auch kennen meiner Meinung nach.
Und sehr nett und sehr sympathisch ist sie auch noch. Ich hatte mehrfach das Glück, sie interviewen zu können für meine damalige Radiosendung.
Fernsehfohlen hat geschrieben:Ute Freudenberg tönt rein vom Namen her nach typisch deutsche Spießermusik, aber das vermag ich nicht zu beurteilen, ich hörte von ihr noch nichts. Jedenfalls überrascht der recht hohe Einstieg.Nein, das überrascht keineswegs. Das war aufgrund der bundesweiten Erfolge in Hörerhitparaden fast abzusehen. Ursprünglich sollte das Lied nicht als Single erscheinen, es war nur eine Promo-Single fürs Radio, die dann sensationell lief.
Und, nein, es ist keine Spießermusik. Es ist halt Deutscher Schlager. Und Ute Freudenberg ist ohne Zweifel eine der besten Sängerinnen des Landes, in der ehemaligen DDR war sie ein Megastar. Man sollte sie auch kennen meiner Meinung nach.
Und sehr nett und sehr sympathisch ist sie auch noch. Ich hatte mehrfach das Glück, sie interviewen zu können für meine damalige Radiosendung.
"Das wär dein Lied gewesen, doch zu dir fällt mir einfach nichts ein. Das wär dein Lied gewesen, doch du reichst nichtmal für zweieinhalb Zeilen."