Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#991666
Belthazor hat geschrieben:Ist das ok, wenn ich im Vergleich die wichtigen Download Charts poste?
Natürlich, aber dann solltest du es auch tun und nicht nur eine reine Momentaufnahme eines Anbieters posten. Was du aber auch gerne machen darfst, nur sind das eben nicht die Download-Charts.

Die sehen nämlich so aus:

01 LMFAO - Party Rock Anthem (01)
02 Jennifer Lopez feat. Pitbull - On the floor (02)
03 Snoop Dogg feat. David Guetta - Sweat (04)
04 Pitbull feat. Ne-Yo, Afrojack & Nayer - Give me everything (05)
05 Adele - Set fire to the rain (07)
06 Pietro Lombardi - Call my name (03)
08 Bruno Mars - The lazy song (15)
11 Tim Bendzko - Nur noch kurz die Welt retten (NEW)
12 Jupiter Jones - Still (16)
13 Alexandra Stan - Mr. Saxobeat (NEW)
20 Frida Gold - Wovon sollen wir träumen (NEW)
Resident hat geschrieben:Bei Jupiter Jones, Tim Bendzko + Frida Gold macht sich langsam die SWR3 Dauerrotation bemerkbar :D
Ich denke, der allgemeine Bekanntheitszugewinn ist es. ;)


Fohlen
Benutzeravatar
von bmwtop12
#993646
Ich will jetzt nicht wieder in Verdacht geraten, der große Rumnöler zu sein, aber bis auf Hurts, Adele und (zum Teil) Bruno Mars ist das doch alles der gleiche Müll. Electrobeats, Autotune bis zum Erbrechen und immer wieder der gleiche, komplett austauschbare Gesang. Bei den Mädels kann man absolut nicht mehr unterscheiden, ob gerade Rihanna, Britney Spears, jessie J oder eventuell gerade Katy Perry am Start ist. Langweilig! Und da wundert sich noch jemand, wenn man heutzutage mit Musik (offenbar) kein Geld mehr verdienen kann? Serviert uns nicht solch einen Müll (LAMBADA im Juni 2011 - HALLO? GEHT´S NOCH?), dann kaufen wir auch wieder!
Benutzeravatar
von Music_Dynamo
#993680
die charts waren schon schlimmer.ich finds richtig klasse das vodafone wieder einen richtig geilen titel nach oben bringt mit dem song der bag raiders.
immer wieder cool zu sehen wie sich gute titel nur dank pr gut platzieren.qualität braucht heutzutage nur eins-dauerbeschallung.dann sehen auch die charts besser aus.
daher gute arbeit vodafone
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#993763
01 LMFAO - Party Rock Anthem (02)
02 Pitbull feat. Ne-Yo, Afrojack & Nayer - Give me evertything (05)
04 Alexandra Stan - Mr. Saxobeat (14)
07 Pietro Lombardi - Call my name (01)
Bild10 Jupiter Jones - Still (11)Bild
13 Cascada - San Francisco (NEW)
21 Frida Gold - Wovon sollen wir träumen (22)
26 Shakira feat. Pitbull - Rabiosa (NEW)
28 Natasha Bedingfield - Pocketful of sunshine (34)
29 DJ Antoine vs. Timati feat. Kalenna - Welcome to St. Tropez (38)
40 Avril Lavigne - Smile (NEW)
44 Bushido - Wärst du immer noch hier? (NEW)
45 Natalia Kills - Wonderland (NEW)
65 Simple Plan feat. Natasha Bedingfield - Jet Lag (NEW)


Auf Platz 1 ist in dieser Woche nach langer Zeit mal wieder ein richtig interessantes Lied. *Gelächter* Ruhe bitte, lasst mich ausreden. Gegenüber der beiden letzten Beleger, Jennifer Lopez und Pietro Lombardi, ist sogar dieser kostengünstige und anspruchslose Partytrack von LMFAO (wer immer das ist) echt kreativ und niveauvoll. Zudem verhindert er, dass sich Pitbull wieder an die Spitze grunzt. *Applaus*
Auf Platz 4 findet sich Alexandra Stan mit einem sehr berechnenden, aber nun einmal auch sehr gut gemachten und eingängigen Sommersong wieder. Es war mir schon vor Wochen klar, dass der Saxobeat ein Hit wird und war dementsprechend verwundert, wie schwach er zunächst abschnitt. Pietro Lombardis Sturz von der 1 war eigentlich bereits in den beiden Vorwochen überfällig, nun fällt dieser sehr heftig aus. Naja, die Alternative für die Spitze wäre eh nur nochmal J.Lo. gewesen, hätte man auch nicht zwingend nochmal gebraucht.
Das Wichtigste in dieser Woche ist jedoch auf der 10 zu finden, denn Jupiter Jones wird in der 14. Chartwoche doch noch für einen astreinen deutschen Titel angemessen entlohnt. Lange wird es nicht mehr für die Top 10 reichen, da weiterhin keine großen TV-Auftritte anstehen und der Song allmählich für Fans überspielt sein dürfte, dennoch... hochverdient.
Zum Top 10-Abschluss noch eine ziemlich erbärmliche Zahl: "Still" ist die dritte deutschsprachige Single im Jahr 2011, die es in die deutschen Top 10 schafft. Zuvor gelang dies nur "Schiffsverkehr" von Grönemeyer sowie "Die BVB-Hymne" von Krypteria. Beide fielen nach einer Woche ziemlich unsanft, Grönemeyer verpiselte sich von der 10 auf die 29, Krypteria krachte gar von der 6 auf die 80. Die Songs "Winter" (Unheilig) und "Halt dich an mir fest" (Revolverheld/Marta Jandova) waren 2011 ebenfalls in den deutschen Charts, stiegen jedoch schon 2010 ein.

Cascadas neuer Titel erinnert mich viel zu sehr an "California Gurls" von Katy Perry, ansonsten steht "San Francisco" weit hinter dem Discofeger "Evacuate the dancefloor" zurück. Frida Golds Song ist ein echter Grower, in den deutschen Charts dürfte es sich jedoch ausgegrowt haben. Shakiras neuer Titel ist in Ordnung, leider hat auch sie sich Gebärmaschine Pitbull geangelt. Ansonsten finde ich Bedingfield und Natalia Kills noch recht ansprechend, den Song von Simple Plan hörte ich noch nicht.


Fohlen
Benutzeravatar
von Vega
#993920
Party Rock ist total geil :o
von Waterboy
#994671
DarkGiant hat geschrieben:Party Rock ist total geil :o
dito 8) 8)

das ist für mich ein Sommersong. Man kann prima dazu tanzen und er geht ins Ohr, alles 1000x besser als der andere Mist der sich als vermeintlicher sommerhit hochpusht.



PS: Find ich es lächerlich, mal wieder den "dummen Deutschen" die Schuld zu geben das der Song auf Platz 1 ist, nur weil die "angeblich" keinen Geschmack haben.

Der song ist nähmlich Weltweit ganz oben in den Charts zu finden.

In UK, Irland, Niederlande, Schweiz, Dänemakr, Frankreich, Australien, Belgien, Brasilien, Neuseeland ist er auch auf Platz 1, in Amerika und Kanada auf Platz 3. In Finnland, Italien, Norwegen, Spanien, Schweden in den Top 10.

8) 8)
Benutzeravatar
von gigaman23
#994707
Waterboy hat geschrieben:
DarkGiant hat geschrieben:Party Rock ist total geil :o
dito 8) 8)

das ist für mich ein Sommersong. Man kann prima dazu tanzen und er geht ins Ohr, alles 1000x besser als der andere Mist der sich als vermeintlicher sommerhit hochpusht.



PS: Find ich es lächerlich, mal wieder den "dummen Deutschen" die Schuld zu geben das der Song auf Platz 1 ist, nur weil die "angeblich" keinen Geschmack haben.

Der song ist nähmlich Weltweit ganz oben in den Charts zu finden.

In UK, Irland, Niederlande, Schweiz, Dänemakr, Frankreich, Australien, Belgien, Brasilien, Neuseeland ist er auch auf Platz 1, in Amerika und Kanada auf Platz 3. In Finnland, Italien, Norwegen, Spanien, Schweden in den Top 10.

8) 8)
Everyday I´m shuffelin´ 8)
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#994785
Ich sags mal so: Er ist zumindest nicht ganz so einfallslos wie der Rest der aktuellen Top 5. Wobei mir der Saxobeat sogar noch ganz gut gefällt, klingt aber letztlich ja auch sehr nach einer Mixtur aus "Destination Calabria", "Alors on danse" und "Stereo Love".

Was mich aber wirklich sehr enttäuscht, ist dass abgesehen von Caro Emeralds "A night like this" in den letzten 2-3 Monaten fast kein Song in den Top 5 war, wo wirklich so etwas wie Musik im Vordergrund stand. Und dabei gibt es diese Songs doch: "Set fire to the rain", "Something in the water" oder "Still" stehen doch für Musik. Ganz oben sind aber seit Wochen und Monaten nur substanzarme Partytracks, meist dann auch noch mit den Standardnasen (Pitbull, Guetta). Ist ja alles ganz nett, ich selbst höre auch manchmal diesen leichten Stoff, aber doch bitte nicht nur.

Und diese Verdrängung von Klasse für Massenware erlebe ich (bei zugegebenermaßen eher obeflächlichen Blicken auf die jeweiligen Charts) derzeit doch in fast keinem Land, das musikalisch relevant ist. Ehrlich gesagt habe ich das in den deutschen Charts auch seit 2005, in dem Kindermusik für eine Zeit lang die Charts immer mehr beherrschte, auch nie mehr in der aktuellen Form erlebt. Auch 2011 begann mit "Rolling in the deep" und "Grenade" auf 1 fantastisch, nur dann...
Ich bin ja wahrlich kein notorischer Miesmacher der Hitparade, aber aktuell ist halt wirklich... nicht so. :(


Fohlen
Benutzeravatar
von gigaman23
#994872
Fernsehfohlen hat geschrieben: Und diese Verdrängung von Klasse für Massenware erlebe ich (bei zugegebenermaßen eher obeflächlichen Blicken auf die jeweiligen Charts) derzeit doch in fast keinem Land, das musikalisch relevant ist. Ehrlich gesagt habe ich das in den deutschen Charts auch seit 2005, in dem Kindermusik für eine Zeit lang die Charts immer mehr beherrschte, auch nie mehr in der aktuellen Form erlebt. Auch 2011 begann mit "Rolling in the deep" und "Grenade" auf 1 fantastisch, nur dann...
Ich bin ja wahrlich kein notorischer Miesmacher der Hitparade, aber aktuell ist halt wirklich... nicht so. :(


Fohlen
Ist doch überall so.

Jetzt mal nur die top 5

Frankreich:
1. LMFAO feat. Lauren Bennett & GoonRock - Party Rock Anthem
2. Snoop Dogg vs. David Guetta - Sweat
3. Jessie J Feat. B.o.b - Price Tag
4. Pitbull feat. Ne-Yo, Afrojack & Nayer - Give Me Everything
5. Loona - Vamos a la playa

England:
1. Pitbull feat. Ne-Yo, Afrojack & Nayer - Give Me Everything
2. LMFAO feat. Lauren Bennett & GoonRock - Party Rock Anthem
3. Bruno Mars - The Lazy Song
4. Aloe Blacc - I Need A Dollar
5. Chris Brown - Beautiful People

USA:
1. Rolling In The Deep - Adele
2. Pitbull Featuring Ne-Yo, AfroJack & Nayer - Give Me Everything
3. LMFAO Featuring Lauren Bennett & GoonRock -Party Rock Anthem
4. Katy Perry Featuring Kanye West - E.T.
5. Bruno Mars - The Lazy Song
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#995016
In Frankreich ist immerhin Jessie J auf der 3, in England Bruno Mars und Aloe Blacc auf der 3 und 4, in den USA Adele an der Spitze und Bruno Mars auf der 5. Ist zwar alles ziemlich überladen von Massenprodukten, aber selbst in der reinen Momentaufnahme finde ich da noch mehr Substanz als derzeit bei uns. Vielleicht sieht es ja in ein paar Monaten wieder etwas besser aus. ;)


Fohlen
Benutzeravatar
von Belthazor
#995172
Grewel hat geschrieben:loona? :shock:
Ehrlich gesagt bin auch ganz baff.

Ich frage mich, wer noch alles JLo's Song kauft. Kaum ist die gestern bei "Wetten, dass...?" aufgetreten, ist sie kurz vorm Abstieg in den iTunes Charts von den Top 20 wieder auf Platz 1 gestiegen: http://twitpic.com/5dwz08
Benutzeravatar
von bmwtop12
#995330
Fernsehfohlen hat geschrieben:Was mich aber wirklich sehr enttäuscht, ist dass abgesehen von Caro Emeralds "A night like this" in den letzten 2-3 Monaten fast kein Song in den Top 5 war, wo wirklich so etwas wie Musik im Vordergrund stand. Und dabei gibt es diese Songs doch: "Set fire to the rain", "Something in the water" oder "Still" stehen doch für Musik. Ganz oben sind aber seit Wochen und Monaten nur substanzarme Partytracks, meist dann auch noch mit den Standardnasen (Pitbull, Guetta). Ist ja alles ganz nett, ich selbst höre auch manchmal diesen leichten Stoff, aber doch bitte nicht nur.

Und diese Verdrängung von Klasse für Massenware erlebe ich (bei zugegebenermaßen eher obeflächlichen Blicken auf die jeweiligen Charts) derzeit doch in fast keinem Land, das musikalisch relevant ist. Ehrlich gesagt habe ich das in den deutschen Charts auch seit 2005, in dem Kindermusik für eine Zeit lang die Charts immer mehr beherrschte, auch nie mehr in der aktuellen Form erlebt. Auch 2011 begann mit "Rolling in the deep" und "Grenade" auf 1 fantastisch, nur dann...
Ich bin ja wahrlich kein notorischer Miesmacher der Hitparade, aber aktuell ist halt wirklich... nicht so. :(


Fohlen
DANKE, dass mal jemand hier meine Meinung teilt :lol: Im Ernst, alles 1. nur geklaut und 2. auch noch schlecht und langweilig gemacht. Und beim nächsten "Lied" von Guetta laufe ich Amok, versprochen. Tatsächliche Musik, ohne Autotune und nicht abgekupfert, hat doch derzeit gegen die Übermacht des Schrott-Pop keine Chance. Und ich stelle immer wieder die Frage: Überlegt die Musik-Industrie eigentlich immer noch, warum die immer weniger verkaufen? WTF? Wobei, Ladey Gaga hat in einem Jahr ja auch 90 (!!!) Mio $ verdient, das müsste doch für das Nötigste reichen. Also: Warum was ändern? :evil:
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#995333
bmwtop12 hat geschrieben:Wobei, Ladey Gaga hat in einem Jahr ja auch 90 (!!!) Mio $ verdient, das müsste doch für das Nötigste reichen. Also: Warum was ändern? :evil:
Bis dahin stimme ich dir zu, aber zumindest "The Fame Monster" von Lady Gaga hatte aus meiner Sicht schon zurecht einen großen Erfolg. Zwar hatten die meisten Songs eher wenig inhaltliche Substanz, aber aus Produktionssicht waren einige tatsächlich wahnsinnig gut gemachte Popmusik. Nichts für einen Literaturnobelpreis, aber für kommerzielle Musik wars dahingehend schon substanziell.

Das sehe ich aktuell leider gar nicht. Der Pitbull-Kram und David Guetta klingen wie immer, JLo (schockierenderweise aktuell auf dem besten Wege, erfolgreichster Titel des Jahres zu werden) hat dem "Lambada"-Sample ein paar Beats hinzugefügt (und natürlich Pitbull), Alexandra Stan die alljährlichen Saxophon-/Trompetensounds und LMFAO... okay, da schneiden sich die Geister. ;)


Fohlen
Benutzeravatar
von bmwtop12
#995335
Fernsehfohlen hat geschrieben:
bmwtop12 hat geschrieben:Wobei, Lady Gaga hat in einem Jahr ja auch 90 (!!!) Mio $ verdient, das müsste doch für das Nötigste reichen. Also: Warum was ändern? :evil:
Bis dahin stimme ich dir zu, aber zumindest "The Fame Monster" von Lady Gaga hatte aus meiner Sicht schon zurecht einen großen Erfolg. Zwar hatten die meisten Songs eher wenig inhaltliche Substanz, aber aus Produktionssicht waren einige tatsächlich wahnsinnig gut gemachte Popmusik. Nichts für einen Literaturnobelpreis, aber für kommerzielle Musik wars dahingehend schon substanziell.

Das sehe ich aktuell leider gar nicht. Der Pitbull-Kram und David Guetta klingen wie immer, JLo (schockierenderweise aktuell auf dem besten Wege, erfolgreichster Titel des Jahres zu werden) hat dem "Lambada"-Sample ein paar Beats hinzugefügt (und natürlich Pitbull), Alexandra Stan die alljährlichen Saxophon-/Trompetensounds und LMFAO... okay, da schneiden sich die Geister. ;)


Fohlen
Nein nein, wir sind da schon einer Meinung, denn das Fame Monster sehe ich auch ganz weit vorn. Relativ innovativ, das war ok.
Benutzeravatar
von Zach
#995359
Mich nervt die aktuelle Musik auch bzw. das ist noch untertrieben, aber irgendwie komme ich da ganz gut drum herum, würde ich LMFAO hören, ich würds nicht erkennen. Sollen sie doch alle weiter machen mit ihrem Autotune-Elektro-Schrott, es gibt immer noch genug Leute die gute Musik machen, die findet man dann nicht in den Charts, aber das finde ich vollkommen egal !
von Commi
#995377
Zach hat geschrieben: es gibt immer noch genug Leute die gute Musik machen, die findet man dann nicht in den Charts, aber das finde ich vollkommen egal !
#2
Man muss halt mal über den Tellerrand, sprich: die Charts, herausblicken. Dann erkennt man, dass es so viel gute Musiker gibt, die es sowas von verdient haben, angehört zu werden.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#995381
CommanderNOH hat geschrieben:
Zach hat geschrieben: es gibt immer noch genug Leute die gute Musik machen, die findet man dann nicht in den Charts, aber das finde ich vollkommen egal !
#2
Man muss halt mal über den Tellerrand, sprich: die Charts, herausblicken. Dann erkennt man, dass es so viel gute Musiker gibt, die es sowas von verdient haben, angehört zu werden.
Full Ack, aber genau darum geht es ja. Natürlich haben wir viele geile Musiker im Land und außerhalb, aber der Mainstream macht mir Sorgen. Soviel Dreck wie jetzt hatten wir zuletzt - glaube ich - in den 90ern mit Eurodance (Dr. Alban und Co. lassen grüßen).
Benutzeravatar
von Zach
#995386
bmwtop12 hat geschrieben: Full Ack, aber genau darum geht es ja. Natürlich haben wir viele geile Musiker im Land und außerhalb, aber der Mainstream macht mir Sorgen. Soviel Dreck wie jetzt hatten wir zuletzt - glaube ich - in den 90ern mit Eurodance (Dr. Alban und Co. lassen grüßen).
Und vor 10 Jahren hatten wir den ganzen Hip Hop Müll in den Charts, das kommt und geht alles wieder. Die Kiddies stehen halt momentan auf diesen Sound, kann sich bald auch wieder ändern.
  • 1
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 146