- So 8. Mai 2011, 16:26
#981069
Ich habe auch sofort an "Marchin' on" gedacht und ich höre den Sampel von dem Song eigentlich die komplette Länge, sogar der Refrain - besonders in der Version von Pietro Lombardi klingt so ähnlich, nur mit anderem Text. Also wenn Bohlen schon klaut, dann nicht von aktuellen Songs, dass jeder gleich merkt, dass die Melodie geklaut ist.
Aber andererseits hätten wir sonst wieder eine schlagermäßige Melodie, also leichte KLavierklänge gehört. So hört es sich also an, wenn Bohlen modern sein will. Kein Wunder, dass Patrick Nuo einen Ohrwurm hatte. Ryan Tedder ist ein genialer Komponist und Songwriter. Monrose haben sich Ryan wenigstens fürs Songschreiben geholt. Der Plattenfirma war das wohl zu teuer, da haben sie Bohlen einfach was zusammenschustern lassen. :lol:
Natürlich ist es nichts ungewöhnliches, dass auch große Künstler Mustikstücke covern oder einen Teil der Melodie remixen, aber Bohlen macht das eigentlich fast immer und besonders dann, wenn er eine Uptempo-Nummer rausbringen will, damit die Leute ihm nicht vorwerfen können, dass er keine schnellen Nummern schreiben kann. Wenigstens hat der Beat vom Text abgelenkt. :lol: