AlphaOrange hat geschrieben:Problem: Live-Instrumente sind beim ESC nicht zugelassen. Eine Band mit tollen Instrumenten dient dir somit nur als Shownummer im Hintergrund.
Was nichts daran ändert, dass ich auch für die Zulassung von Bands bin (und natürlich die Wiedereinführung von Live-Instrumenten beim ESC).
Wie haben dann Lordi, Alexander Rybak oder auch Guildo Horn das gemacht?
Kam da alles vom Band nur der Gesang war live?
Eine sehr sehr komische Regelung.
LilyValley hat geschrieben:Schaue dir eben mal ein paar andere Vids an, bevor du hier die Keule schwingst. Es hat schon seinen Grund, weshalb sie die Favoritin war. Die drei Songs gestern waren einfach nicht optimal.
Hab ja nicht umsonst geschrieben, dass ich die Sendung nicht verfolgt habe.
Wenn sie beim ESC genauso schlecht singt und "performt", wie bei der Finalshow, dann bringt es rein gar nichts, wie gut sie vorher bei USFO mal irgendwann war.
Das kennen die Leute, die da anrufen auch nicht.
LilyValley hat geschrieben:Jennifers Song war doch geradezu perfekt für sie. Daran würde ich nicht rummeckern.
Keine Ahnung. Ich kenne diese Person nicht.
Ich habe bei ihr nur kurz einige Ausschnitte von früheren Shows gesehen und da fand ich, dass "Heavy Cross" weitaus besser gepasst hat, als diese 80er Jahre Kopie, von der ich anfangs dachte, es wäre ein Cover.
Und auch hier gilt das gleiche: Wenn Jennifer nun mit diesem Lied gewählt worden wäre, wüssten die Zuschauer beim ESC genauso wenig wie ich, was zu ihr passt und dass das deswegen auch direkt gut sein muss.
Nicht, dass es so schon alleine deswegen gut ist, weil es zu ihr passt.
Zu der Sache mit der Aufregung:
Ich war einerseits erstaunt und andererseits konnte ich es doch ein wenig verstehen, dass sie das Lied nicht hingekriegt hat.
Die Frage ist nur, warum schaffen das die meisten (hab sie ja sicher nicht alle gesehen) anderen Casting-Leute?
Es ist wohl ein durchaus berechtigter Zweifel, wenn man das in Hinblick auf dieses Riesenevent ESC kritisch sieht.
Generell muss ich noch sagen, dass man hier wirklich ESC und generelles Sangestalent/Chartstauglichkeit sehr unterscheiden muss.
Für die Charts ist sie sicher super. Wäre es nicht USFO sondern ein normales Raab-Casting gewesen, würde es wohl nicht so viel Kritik geben.
edit: Hab mir jetzt ein paar ältere Sachen von Lena angeschaut.
Die sind auf jeden Fall deutlich besser als die 3 Lieder da.
Was mir auffällt ist, dass sie irgendwie immer so singt, als hätte sie eine Kartoffel im Mund. Alleine auch von der Aussprache der Wörter.
Bei einem Lied konnte man nach einer Weile etwas raushören, dass das wohl britischer Akzent sein sollte wahrscheinlich wegen dem Ursprungslied, was gecovert wurde.
Bei den anderen Liedern ist das mit der Kartoffel immer noch da, aber mit britischem Akzent hat das dabei so absolut gar nichts mehr zu tun.
Also was soll das? Es macht das Zuhören auf jeden Fall um einiges unerträglicher, als wenn sie es einfach normal aussprechen würde.
Aber das soll wohl ihr Singcharakter sein. Brrr.