- Do 12. Mai 2005, 18:26
#21334
Interessantes Thema und zum Glück sogar eine recht durchdachte Auswahl. Ich hatte schon befürchtet bei Schauspiel-Gesang käme jetzt der ganze GZSZ Ausschuss von Oli P über die Biederman bis zu Catterfeld. Danke, dass du erkannt hast, dass die weder noch sind.
Allerdings habe ich auch bei allen anderen abgewunken und für keinen der genannten gestimmt. Wirklich gut vereint hat es bisher keiner. Höchstens Björk wäre da mit Dancer in the Dark meine Idee: extrem gut aber die Stilrichtung ist sicherlich nicht konsenstauglich. Dabei ist es in ihrem Fall gerade so, dass die Musik absolut eigenständig und individuell ist und sie in ihrem Schauspiel dennoch ungeheure Subtilität ausstrahlen konnte.
Das findet man bei den anderen Kandidaten nicht:
Ice Cube ist als Rapper durchaus akzeptabel aber seine Filme sind kruder Trash für die B-Film Tonne, was die schauspielerischen Anforderungen auf Chuck Norris Niveau reduziert. Zu Mariha und Britney brauch ich da gar nichts mehr zu sagen. Auch Elvis war als Schauspieler recht schwach, weil er im Grunde nur sich selbst spielen konnte. Wandelbarkeit nicht gegeben.
Und der Rest? Ein paar R'n'B und Pop Häschen die ihre Filmrollen nun sicher nicht wegen Schauspiel sondern eher wegen Schauwerten bekommen haben. Aber naja, klingt doch fast genauso :roll: Und wer meint, dass Beyonce eine tolle Sängerin ist hat wohl die Oscarverleihung nicht gesehen. Gleich drei wirklich schwache Auftritte. Da war Live keine gute Entscheidung.
"And in that moment, I swear we were infinite."