von Resident
#985005
Ich denke Baku wird ein sehr guter Gastgeber sein. Die deutsche Nationalmannschaft
kam ja auch wieder zurück von den EM-Qualifikationsspielen :wink: .

Und soweit ich mich erinnern kann waren 2002 Estland, 2003 Lettland + 2005 die Ukraine auch gute Gastgeber, oder weiß da jemand was anderes zu berichten :?:
von Commi
#985013
Grewel hat geschrieben: Ich hab etwas Bedenken was den zeitlichen Aspekt angeht. Startzeit in Baku wird 01:00 Uhr sein, da derVeranstaltungsbeginn auf 21 Uhr MEZ gesetzt ist. Da wird sich laut Commi aufgrund der Big Five auch nichts ändern.
Naja, Commi hat aber die Regeln nicht gemacht, nicht wahr?
Der austragende Sender muss sich an die mitteleuropäische Zeit von 21 Uhr halten. Das wird man definitiv nicht ändern. Weil Aserbaidschan sich dessen ja bewusst war, als man 2008 Teil der EBU wurde, um am ESC teilnehmen zu können.

Ich bleibe skeptisch, was die Teilnahme einzelner Nationen angeht. Armenien wird, vermute ich mal, keinen Bock haben. Dazu kommen Länder wie Georgien, Litauen, Moldawien oder San Marino, deren Künstler stets selbst für alle Kosten vor Ort aufkommen müssen. Ob die die Reise antreten - zumindest fraglich. Und Länder, die zuletzt pausierten, werden wohl eher auch nicht zurückkommen.

Die ESC in Aserbaidschan findet übrigens am 22., 24. und 26. Mai 2012 statt.
von Commi
#985031
Grewel hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben: Naja, Commi hat aber die Regeln nicht gemacht, nicht wahr?
Leider :(
CommanderNOH hat geschrieben: Die ESC in Aserbaidschan findet übrigens am 22., 24. und 26. Mai 2012 statt.
Der ESC hat ja schon nen weiblichen Touch, aber ist immer noch ein Er :) Biste auch auf Facebook heute über die Daten 2012 informiert worden? :D
Die Termine stehen schon seit ca. 3,4 Wochen fest und wurden auch da schon publiziert.

Und, ja... die Regeln würd ich gerne machen bzw. mal ändern. Aber mich fragt ja keiner.
von TIMBO
#985041
Zu der Zeitzone ... Darf ich hier dann mal dran erinnern, dass 2009 der ESC in Moskau war, die auch um 2 Stunden verschoben sind. In Baku sinds nun 3, also sollte es die Stunde nun auch nicht mehr aus machen.

BTW: In Moskau wurden wir nur vorletzter. Schlechtes Omen ?
von Eva
#985064
Der slowenische Punkteverteiler soll nächstes Jahr gefälligst teilnehmen. Der ist mit Abstand die coolste Socke von allen.
von Commi
#985095
TIMBO hat geschrieben:Zu der Zeitzone ... Darf ich hier dann mal dran erinnern, dass 2009 der ESC in Moskau war, die auch um 2 Stunden verschoben sind. In Baku sinds nun 3, also sollte es die Stunde nun auch nicht mehr aus machen.

BTW: In Moskau wurden wir nur vorletzter. Schlechtes Omen ?
Wir wurden nicht Vorletzter.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#985107
Ich denke, Aserbaidschan wird das schon ganz gut hinbekommen. Und eine Show von der Dimension Düsseldorfs (oder Moskaus) braucht es ja gar nicht. Oslo hatte sich 2010 auch ganz bewusst gegen die Wiederholung des russischen Mega-Spektakels gestellt. Und Aserbaidschan dürfte finanziell besser gebettet sein als manch Veranstalter der letzten zehn Jahre und es haben doch alle ordentlich hinbekommen.
Was die Zeit angeht, würde ich erstmal abwarten. Die Regeln sind zwar fix, aber eine Show von 0 bis 3 Uhr Landeszeit ist schon heftig, während nach vorne hin ja selbst bei den westlichsten Staaten noch ein gewisser Spielraum besteht.
Benutzeravatar
von Fabi
#985120
Ich habe an sich keinerlei Bedenken, was die Show angeht. Ich gehe stark davon aus, dass die Aserbaidschaner sich darum bemühen werden, extrem professionell zu verhalten und sich als nettes Volk präsentieren wollen. Auf dieser Seite mache ich mir absolut keine Sorgen, das wird schon gut gehen.

Eine andere Sache ist: Ich habe vom Commander gelernt, dass Aserbaischan keinen passenden Ort für einen größeren Vorentscheid hatte und aus einem kleinen Studio sendete. Ich habe mich bisher noch nicht näher damit beschäftigt, aber ich könnte mir vorstellen, dass es Probleme mit der Lokalität geben könnte. Aber ich schätze, dass man im Notfall auch einfach eine temporäre Leichtbauhalle oder eben ein Zelt organisiert. Letzteres war bei uns bei der Berliner Bewerbung ja auch der Fall.

Neben der Sicherheitsfrage und Infrastruktur wäre das Problem des Ortes dann in meinen Augen das dritte Problem, aber zugleich auch das, was man problemlos beheben kann.

Ich denke, dass die Aserbaidschaner viel Schweiß in den ESC stecken werden, einfach deswegen, weil sie als kleines Land, das ganz frisch dabei ist und direkt im vierten Anlauf gewonnen hat, eine unglaubliche Euphorie dafür empfinden. Hat man ja auch daran gesehen, dass Samstagnacht das ganze Land Kopf stand und eine landesweite Party auf den Straßen gefeiert hat.
von Commi
#985122
AlphaOrange hat geschrieben:Was die Zeit angeht, würde ich erstmal abwarten. Die Regeln sind zwar fix, aber eine Show von 0 bis 3 Uhr Landeszeit ist schon heftig, während nach vorne hin ja selbst bei den westlichsten Staaten noch ein gewisser Spielraum besteht.
Es wird da keinen Spielraum geben.
Für Regeländerungen braucht es alle Stimmen der Big5. Und Deutschland wird ziemlich sicher nicht zustimmen. Wozu auch?

Und wenn Aserbaidschan keine Live-Show in der Nacht will - dann geht der ESC eben nach Italien.

Ansonsten stimm ich Fabi zu:
Aserbaidschan wird das schon organisieren können. Schon als sie 2008 zum ESC stießen, war ihr erklärtes Ziel, einmal den ESC auszurichten. Dafür haben sie auch viel Geld in die Hand genommen und verpflichteten namhafte europäische Komponisten.
Allerdings isses eben auch so, dass das Asi-TV da (keine Ahnung, wie der Sender heißt) noch keine richtige VE hinbekommen hat.
Ell & Nikk traten in ihrer VE zum Beispiel noch gegeneinander an. Und das Lied "Running scared" gab es zum Zeitpunkt noch überhaupt nicht. :)
von Stefan
#985126
CommanderNOH hat geschrieben: Allerdings isses eben auch so, dass das Asi-TV da (keine Ahnung, wie der Sender heißt) noch keine richtige VE hinbekommen hat.
Ell & Nikk traten in ihrer VE zum Beispiel noch gegeneinander an. Und das Lied "Running scared" gab es zum Zeitpunkt noch überhaupt nicht. :)
Ja na und - das hat ja alles nichts damit zu tun, ob sie den ESC ausrichten können. Die Deutschen können sich aber auch immer anstellen .. als wärt ihr das einzige Volk auf dem ganzen Planeten, das den ESC ausrichten könnte :evil: :mrgreen:

Ich würd mir darüber jetzt echt keinen Kopf zerbrechen - Fabi sagte es schon, schlimmstenfalls gibts n großes Zelt .. oder nen open Air ESC am Strand <3 :lol:
von TIMBO
#985128
CommanderNOH hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:Zu der Zeitzone ... Darf ich hier dann mal dran erinnern, dass 2009 der ESC in Moskau war, die auch um 2 Stunden verschoben sind. In Baku sinds nun 3, also sollte es die Stunde nun auch nicht mehr aus machen.

BTW: In Moskau wurden wir nur vorletzter. Schlechtes Omen ?
Wir wurden nicht Vorletzter.
Ja mei. Punktegleich mit dem 3-letzten. Das macht es um Welten besser.
Aber Hauptsache mal wieder widersprochen :wink: :P
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#985133
CommanderNOH hat geschrieben:Es wird da keinen Spielraum geben.
Für Regeländerungen braucht es alle Stimmen der Big5. Und Deutschland wird ziemlich sicher nicht zustimmen. Wozu auch?
Warum nicht? Dann rutscht der Contest voll in die deutsche Primetime, das ist doch super für's Erste. Bei den Briten gehört die Access Prime am Wochenende sowieso zum Hauptprogramm, die dürften auch nichts dagegen haben. Bei den anderen Ländern weiß ich's nicht. Außer, dass es halt so festgeschrieben steht, sehe ich wenig, was ernsthaft dagegen spricht.
von Stefan
#985134
AlphaOrange hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:Es wird da keinen Spielraum geben.
Für Regeländerungen braucht es alle Stimmen der Big5. Und Deutschland wird ziemlich sicher nicht zustimmen. Wozu auch?
Warum nicht? Dann rutscht der Contest voll in die deutsche Primetime, das ist doch super für's Erste. Bei den Briten gehört die Access Prime am Wochenende sowieso zum Hauptprogramm, die dürften auch nichts dagegen haben. Bei den anderen Ländern weiß ich's nicht. Außer, dass es halt so festgeschrieben steht, sehe ich wenig, was ernsthaft dagegen spricht.
Dann fällt ihnen aber der Doctor Who Sendeplatz aus .. dann würd n Civil-War ausbrechen.. oder so :? :lol:
Benutzeravatar
von Fabi
#985141
Okay, wir können uns die Diskussion um den Austragungsort nun offiziell schenken: Aserbaidschan baut im Zentrum Bakus eigens für den ESC einen "Konzert-Komplex". Die Quelle bei Wiki ist eine Pressemitteilung, die Normalsterbliche nicht anklicken können. Ich habe jetzt keine Lust, eine andere Quelle zu suchen. Ich habe aber ausnahmsweise mal Vertrauen in Wikipedia. ;)
von Familie Tschiep
#985144
CommanderNOH hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:Zu der Zeitzone ... Darf ich hier dann mal dran erinnern, dass 2009 der ESC in Moskau war, die auch um 2 Stunden verschoben sind. In Baku sinds nun 3, also sollte es die Stunde nun auch nicht mehr aus machen.

BTW: In Moskau wurden wir nur vorletzter. Schlechtes Omen ?
Wir wurden nicht Vorletzter.
Fing der Eurovision Song Contest nicht immer um 21 Uhr an?
von Commi
#985145
TIMBO hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:Zu der Zeitzone ... Darf ich hier dann mal dran erinnern, dass 2009 der ESC in Moskau war, die auch um 2 Stunden verschoben sind. In Baku sinds nun 3, also sollte es die Stunde nun auch nicht mehr aus machen.

BTW: In Moskau wurden wir nur vorletzter. Schlechtes Omen ?
Wir wurden nicht Vorletzter.
Ja mei. Punktegleich mit dem 3-letzten. Das macht es um Welten besser.
Aber Hauptsache mal wieder widersprochen :wink: :P
Naja, wenn du Unsinn schreibst, muss ich widersprechen.
Hier der Punktestand aus Moskau:

20. Deutschland - 35 PUnkte
21. Schweden - 33
22. Malta - 31
23. Litauen - 23
24. Spanien - 23
25. Finnland - 22

Ich kann da keinen Gleichstand entdecken, der mit der deutschen Platzierung zusammenhängt. Tut mir leid.
von Stefan
#985147
Fabi hat geschrieben:Okay, wir können uns die Diskussion um den Austragungsort nun offiziell schenken: Aserbaidschan baut im Zentrum Bakus eigens für den ESC einen "Konzert-Komplex". Die Quelle bei Wiki ist eine Pressemitteilung, die Normalsterbliche nicht anklicken können. Ich habe jetzt keine Lust, eine andere Quelle zu suchen. Ich habe aber ausnahmsweise mal Vertrauen in Wikipedia. ;)
ja wie gesagt.. Ölland.. und so :mrgreen: Aber gut, danke für die Info
von Trötenflöter
#985148
Fabi hat geschrieben:Okay, wir können uns die Diskussion um den Austragungsort nun offiziell schenken: Aserbaidschan baut im Zentrum Bakus eigens für den ESC einen "Konzert-Komplex".
Jop, kann ich bestätigen.
Hab auch schon Bilder von den Bauarbeiten gefunden.
Bild

Jaja, ich geh ja schon wieder.
Benutzeravatar
von Fabi
#985150
taht hat geschrieben:
Fabi hat geschrieben:Okay, wir können uns die Diskussion um den Austragungsort nun offiziell schenken: Aserbaidschan baut im Zentrum Bakus eigens für den ESC einen "Konzert-Komplex".
Jop, kann ich bestätigen.
Hab auch schon Bilder von den Bauarbeiten gefunden.
Bild

Jaja, ich geh ja schon wieder.
Der Greenroom ist 2012 ja braun. :o
von Trötenflöter
#985151
Fabi hat geschrieben:
taht hat geschrieben:
Fabi hat geschrieben:Okay, wir können uns die Diskussion um den Austragungsort nun offiziell schenken: Aserbaidschan baut im Zentrum Bakus eigens für den ESC einen "Konzert-Komplex".
Jop, kann ich bestätigen.
Hab auch schon Bilder von den Bauarbeiten gefunden.
Bild

Jaja, ich geh ja schon wieder.
Der Greenroom ist 2012 ja braun. :o
Ne, das liegt nur an der verwendeten Gradationskurve im Bild.
Zuletzt geändert von Trötenflöter am Mo 16. Mai 2011, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
von Stefan
#985153
Fabi hat geschrieben:
taht hat geschrieben:
Fabi hat geschrieben:Okay, wir können uns die Diskussion um den Austragungsort nun offiziell schenken: Aserbaidschan baut im Zentrum Bakus eigens für den ESC einen "Konzert-Komplex".
Jop, kann ich bestätigen.
Hab auch schon Bilder von den Bauarbeiten gefunden.
Bild

Jaja, ich geh ja schon wieder.
Der Greenroom ist 2012 ja braun. :o
Nein Fabi, der Greenroom sind die grünen Felder im Hintergrund :mrgreen:
von Commi
#985154
Familie Tschiep hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:Zu der Zeitzone ... Darf ich hier dann mal dran erinnern, dass 2009 der ESC in Moskau war, die auch um 2 Stunden verschoben sind. In Baku sinds nun 3, also sollte es die Stunde nun auch nicht mehr aus machen.

BTW: In Moskau wurden wir nur vorletzter. Schlechtes Omen ?
Wir wurden nicht Vorletzter.
Fing der Eurovision Song Contest nicht immer um 21 Uhr an?
Nein. Das wurde erst im Laufe der Jahre festgelegt.
von TIMBO
#985155
@Commander: Na gut. Ich hatte ne Tabelle, wo nur die Telefonanrufe berücksichtigt waren, nicht die Jury-Wertung.
von Commi
#985157
TIMBO hat geschrieben:@Commander: Na gut. Ich hatte ne Tabelle, wo nur die Telefonanrufe berücksichtigt waren, nicht die Jury-Wertung.
Tja, da hab ich wohl zurecht widersprochen, was? :)

Ein paar Länder haben schon fix ihre Teilnahme für 2012 zugesichert:

Belgien
Dänemark
Deutschland
Estland
Finnland
Frankreich
Niederlande
Österreich
Schweiz
Türkei

Die Schweiz hat sogar schon ihre VE terminiert.

Und Jörg Grabosch von Brainpool bestätigte, dass ihm und Raab an einer weiteren Zusammenarbeit mit der ARD gelegen sei. Man werde sich jetzt abschließend noch darüber unterhalten mit allen Verantwortlichen.