- So 24. Jul 2011, 01:27
#1004189
Ich bin tief bestürzt über den Tod von Amy Winehouse. Sie war eine der größten Sängerinnen, die das 21. Jahrhundert bisher hervorbrachte. Sicherlich weiß man nicht, was noch hätte kommen können, aber fest steht,dass diese Frau ein so überdimensionales Talent hatte wie zuvor noch keine Künstlerin, hinter ihr stand das Fragezeichen kommenden Erfolges. Schade schade, dass sie so früh von uns gehen musste. Ich war von Anfang an dabei, als sie ihr erstes Album "Frank" veröffentlichte, die Songs waren einfach klasse und weltoffen. Als dann drei Jahre später die Single "Rehab" rauskam war ich voll überzeugt, dass sie damit die Welt beeindrucken würde und so kam es dann Gott sei Dank auch. Nur schade, dass sie den Liedtext zu sehr auf ihr eigenes Leben projezierte und den vorgegebenen Stil lebte, da sie begann, sich zu Tode zu saufen und zu konsumieren. Das sind leider zwei der häufigsten Todesursachen der heutigen Gesellschaft und dabei ist es zu schade, dass es ausgerechnet eine Künstlerin wie Amy Winehouse erwischte, die diesen Zwängen erlag. Es gibt soviele Möglichkeiten, sich seiner Süchte zu entledigen, aber sie war nicht in der Lage dazu, sich davon zu befreien und zu sehr von ihrer Kraft, sich selbst davon zu entledigen, überzeugt und erlag damit den Folgen solcher Sünden. Man hätte gleich zu Beginn ihrer Erfolge 2006 damit anfangen sollen, sie in Therapien zu schicken,damit der Alkohol nicht die komplette Kontrolle gewinnen konnte, aber das wurde verpasst. Alles was man jetzt noch sagen kann ist, dass sie tragischerweise ein Mitglied des "Club 27" geworden ist, einer Gruppe von Musikern, die mit gerade einmal 27 Jahre starben und zu großen Legenden wurden, beispielsweise Janis Joplin, Brian Mae, Jim Morrison oder Kurt Corbain. Diese Künstler hört man teilweise noch 40 Jahre nach deren Tod. Man kann also hoffen, dass Amy Winehouse noch in 40 Jahren mit "Rehab" oder "Back to black" zu hören ist. So unerwartet ihr Tod auch sein mag, so erwartet wurde er doch nach ihrem damaligen Lebensstil. Man konnte nur hoffen,dass sie eines Tages den Entzug schaffen würde, aber dafür war sie zu schwach. Sie gab auf und erlag schließlich ihren größten Feinden names Drogen und Alkohol. Schade schade für das größte Talent des 21. Jahrhunderts! Eine Stimme wie sie hatte wird es so schnell, geschweige denn irgendwann, nicht wieder geben. Daher gilt mein höchster Respekt der verstorbenen Künstlerin Amy Winehouse, die für alle Zeiten ein Begriff in den Mündern der menschlichen Gesellschaft sein wird. Wir werden Tränen weinen, aber auf diesen Tränen lasten Momente der Freude, die sie in unser Leben brachte.
Zuletzt geändert von TomR. am Mo 5. Nov 2012, 02:18, insgesamt 1-mal geändert.
TomR.