- Fr 17. Feb 2012, 11:59
#1074390
Ich bin auf einen interessanten Beitrag gestoßen. Habt ihr gewusst, dass allein Westlotto rund 1,6 Milliarden Euro Umsatz erzielt, davon bekommt das Land NRW ganze 640 Millionen. Das ist einfach unglaublich.
Was hat es eigentlich mit dem Euro-Jackpot auf sich. Kennt jemand die genauen Details? Da es sich um eine europaweite Lotterie handelt, erhoffe ich mir starke Verbesserungen im Bezug auf Jackpots und Ausschüttungsquoten im Vergleich zu Lotto 6 aus 49.
Das Münsteraner Unternehmen WestLotto hat im Geschäftsjahr 2011 rund 1,6 Milliarden Euro Umsatz gemacht. Das gab der Glückspielkonzern heute bei einem Unternehmerfrühstück bekannt.Es ist sehr eigenartig. Da versucht der Staat angeblich die Glücksspielsucht mithilfe des Glücksspielstaatsvertrages einzudämen und gleichzeitig wird versucht zu expandieren und den Umsatz zu steigern.
750 Millionen Euro davon wurden wieder an die Gewinnspiel-Teilnehmer ausgeschüttet, weitere 40 Prozent müssen an das Land NRW abgeführt werden. Ab März startet dann Euro-Jackpot - ein neues, europaweites Glücksspiel.Damit erhofft sich WestLotto eine Umsatzsteigerung für das Jahr 2012. (Quelle)
Was hat es eigentlich mit dem Euro-Jackpot auf sich. Kennt jemand die genauen Details? Da es sich um eine europaweite Lotterie handelt, erhoffe ich mir starke Verbesserungen im Bezug auf Jackpots und Ausschüttungsquoten im Vergleich zu Lotto 6 aus 49.