- Sa 24. Nov 2012, 12:41
#1178539
Wie willst du denn die Hamas bekämpfen? Willste "bitte, bitte" sagen, das die Hamasterroristen ihre Waffen abgeben? Diese Leute verstehen nur die eine Sprache. Terroristen kann man nur bekämpfen, indem ihre Verbrechen 10mal schlimmer auf sie zurückfallen.
S!lent hat geschrieben:Selten so ein dummes Stammtisch-Geschwafel gelesen, da wird mir echt schlecht.Ich ziehe einen dauerhaften Frieden natürlich vor. Aber die Hamas ist nicht friedensfähig. Genausowenig wie damals die Nazi. Die haben sich auch nie an Abmachungen gehalten und am Ende gabs einen großen Krieg, denen sie gottseidank verloren haben. Der jetzt ausgehandelte Burgfrieden ist nur für die Hamas und ihre Verbündeten gut. Sie sind weiterhin an der Macht im Gazastreifen und können jetzt weitere kriegerische Aktionen gegen Israels Zivilbevölkerung planen. Manchmal ist die Welt wirklich einfach. Hamas= Die Bösen, Israel= grundsätzlich die Guten. Ich bin da vollkommen der Meinung unserer Bundeskanzlerin. Nur sollte sie Israel nicht nur mit warmen Worten unterstützen, sondern auch militärisch.
Man redet von der bösen Hamas, die die unschuldigen Isrealis immer wieder angreift, obwohl die eigentlich ja nur Frieden wollen und sich ja nur verteidigen. Andererseits wird jetzt aber befürwortet, dass für einen Frieden die Hamas mit Waffengewalt zerstört werden müssen.
Und natürlich sind alle die, die diesen Mist nicht so sehen, antisemitisch veranlagt, weil man das unschuldige Israel nicht restlos unterstützt.
Come on, diese Einstellung ist nicht nur dumm, naiv und verblendet, sondern mehr als bedenklich.
Langsam zweifle ich wirklich am Verstand mancher Menschen hier im Forum, wenn man einen Krieg und Zerstörung für langfristigen Frieden befürwortet.
Wie willst du denn die Hamas bekämpfen? Willste "bitte, bitte" sagen, das die Hamasterroristen ihre Waffen abgeben? Diese Leute verstehen nur die eine Sprache. Terroristen kann man nur bekämpfen, indem ihre Verbrechen 10mal schlimmer auf sie zurückfallen.
Besser Sky, als gar kein Fernsehen.