Wer wird SPD-Kanzlerkandidat?

Peer Steinbrück
23
59%
Sigmar Gabriel
7
18%
Frank-Walter Steinmeier
9
23%
von AndiK.
#1256853
Am Donnerstag war Peer Steinbrück zu Gast bei Maybritt Illner allein. Auf Fragen antwortete er häufig patzig in seiner Art. Gegen die freundliche Art der Kanzlerin kommt er nicht an.
Steinbrück ist ein Unsympath, der auch nicht gegen diesen Eindruck tut. Sein "Wahlkampf" ist ziemlich verkorkst, mir scheint auch der Rückhalt in seiner eigenen Partei ziemlich schwach, wenn gar kontraproduktiv. Ein Schröder hatte Ausstrahlung, er konnte die Menschen mitnehmen. Den habe ich seinerzeit sogar 2 Mal gewählt. Ein Steinbrück reißt doch keinen vom Hocker.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1256918
Ganz verkorkst ist das nicht, es ist immer noch gute Comedy. Ich weiß nicht wie er schafft, aber er tritt wirklich in jedes Fettnäpfchen.
Egal ob man nach Sympathie oder politischen Inhalt geht: Er wird definitiv verlieren. Die SPD durch die Merkel-CDU (fast) überflüssig geworden.
Benutzeravatar
von Maddi
#1256973
Steinbrück hat ja jetzt auch Gabriel in einem Interview öffentlich "gedisst" (was letzterer natürlich versucht zu relativieren). Insofern kann ich nur Gernot Hassknecht zitieren:

"Weisste was: geht kacken, euch ist nicht mehr zu helfen...." :D
Benutzeravatar
von vicaddict
#1256975
Naja, sehen wir es mal von der anderen Seite. Für Rot-Grün würde es eh nicht reichen und für schwarz-gelb sieht es nach aktuellen Umfragen auch eher mau aus. Die CDU ist zwar stark wie nie, aber die FDP krebst weiter um die 4/5 % herum. Insofern kann Steinbrück auch nichts kaputt machen.
von fernsehfreak36
#1257191
Das Schlimme für die SPD ist doch, das sie keinen Besseren als den Steinbrück haben. Der Mops und der Steinmeier würden auch nicht mehr holen. Die Einzige, der ich zugetraut hätte, die Merkel zu schlagen, wollte nicht. Und das war die Kraft. Der Steinbrück löst bei mir auch keine Begeisterung aus, und das obwohl ich der SPD durchaus zugeneigt bin. Der Mann kommt einfach zu arrogant rüber.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1257224
fernsehfreak36 hat geschrieben:Das Schlimme für die SPD ist doch, das sie keinen Besseren als den Steinbrück haben. Der Mops und der Steinmeier würden auch nicht mehr holen. Die Einzige, der ich zugetraut hätte, die Merkel zu schlagen, wollte nicht. Und das war die Kraft. Der Steinbrück löst bei mir auch keine Begeisterung aus, und das obwohl ich der SPD durchaus zugeneigt bin. Der Mann kommt einfach zu arrogant rüber.
Wobei ich glaube, dass Gabriel als Wahlkämpfer am Ende noch am Besten abgeschnitten hätte, aber sei es drum. Die wirklich spannende Frage ist doch, was hinter vorgehaltener Hand seit Monaten nicht nur spekuliert wird, sondern mehr oder weniger als gesetzt gilt, nämlich, dass Merkel ohnehin nur noch zwei Jahre machen möchte. Finde es erstaunlich, dass das in den Medien irgendwie so gar keine Beachtung findet.
Benutzeravatar
von Maddi
#1257322
vicaddict hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben:Das Schlimme für die SPD ist doch, das sie keinen Besseren als den Steinbrück haben. Der Mops und der Steinmeier würden auch nicht mehr holen. Die Einzige, der ich zugetraut hätte, die Merkel zu schlagen, wollte nicht. Und das war die Kraft. Der Steinbrück löst bei mir auch keine Begeisterung aus, und das obwohl ich der SPD durchaus zugeneigt bin. Der Mann kommt einfach zu arrogant rüber.
Wobei ich glaube, dass Gabriel als Wahlkämpfer am Ende noch am Besten abgeschnitten hätte, aber sei es drum. Die wirklich spannende Frage ist doch, was hinter vorgehaltener Hand seit Monaten nicht nur spekuliert wird, sondern mehr oder weniger als gesetzt gilt, nämlich, dass Merkel ohnehin nur noch zwei Jahre machen möchte. Finde es erstaunlich, dass das in den Medien irgendwie so gar keine Beachtung findet.
Ach, das mit dem 2-Jahres Gerücht glaube ich nun wirklich nicht. Eher lässt Steinbrück mal ein Fettnäpfchen aus...
Die Merkel regiert doch recht gemütlich, hatten´s andere vor ihr, rein vom persönlichen, schon schwerer.
von fernsehfreak36
#1257451
vicaddict hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben:Das Schlimme für die SPD ist doch, das sie keinen Besseren als den Steinbrück haben. Der Mops und der Steinmeier würden auch nicht mehr holen. Die Einzige, der ich zugetraut hätte, die Merkel zu schlagen, wollte nicht. Und das war die Kraft. Der Steinbrück löst bei mir auch keine Begeisterung aus, und das obwohl ich der SPD durchaus zugeneigt bin. Der Mann kommt einfach zu arrogant rüber.
Wobei ich glaube, dass Gabriel als Wahlkämpfer am Ende noch am Besten abgeschnitten hätte, aber sei es drum. Die wirklich spannende Frage ist doch, was hinter vorgehaltener Hand seit Monaten nicht nur spekuliert wird, sondern mehr oder weniger als gesetzt gilt, nämlich, dass Merkel ohnehin nur noch zwei Jahre machen möchte. Finde es erstaunlich, dass das in den Medien irgendwie so gar keine Beachtung findet.
Ich glaube nicht das die Merkel einfach so zurücktritt nach 2 Jahren. Dafür liebt sie zu sehr Macht zu haben. Ich bin kein Merkelfan, aber das sie so gemütlich regieren kann liegt an 2 Sachen.

1. Die SPD ist extrem schwach und hat zur Zeit kein gutes Führungspersonal. Außerdem nimmt die Zielgruppe der SPD immer noch die Agenda 2010 sehr übel.

2. Es liegt auch daran, das Merkel eine Frau ist. Heftige, verbale Angriffe ihr gegenüber von SPD-Seite, werden als Machotum wohl angesehen. Und dann kann sie sich immer noch als herzliche Mutti verkaufen. Das geht bei einem Mann nicht. Der beste Gegenpart zu Merkel, wäre tatsächlich eine Frau als Kanzlerkandidat.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1257457
fernsehfreak36 hat geschrieben:Ich glaube nicht das die Merkel einfach so zurücktritt nach 2 Jahren. Dafür liebt sie zu sehr Macht zu haben. Ich bin kein Merkelfan, aber das sie so gemütlich regieren kann liegt an 2 Sachen.
Natürlich kann sie das, aber dieses Gerücht hält sich hartnäckig. Es ist auch bekannt, dass sie nicht so abtreten möchte wie Kohl, d.h. mehr oder weniger aus dem Amt gejagt zu werden. Bis es soweit ist, fließt noch viel Wasser den Rhein entlang, aber die Frau ist immerhin schon 8 Jahre Kanzlerin.
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1257463
vicaddict hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben:Ich glaube nicht das die Merkel einfach so zurücktritt nach 2 Jahren. Dafür liebt sie zu sehr Macht zu haben. Ich bin kein Merkelfan, aber das sie so gemütlich regieren kann liegt an 2 Sachen.
Natürlich kann sie das, aber dieses Gerücht hält sich hartnäckig. Es ist auch bekannt, dass sie nicht so abtreten möchte wie Kohl, d.h. mehr oder weniger aus dem Amt gejagt zu werden. Bis es soweit ist, fließt noch viel Wasser den Rhein entlang, aber die Frau ist immerhin schon 8 Jahre Kanzlerin.
Vorstellen kann ich mir das schon und sehe da auch kein Problem drin. Aber dann sollte sie sich langsam mal einen Nachfolger/eine Nachfolgerin aufbauen. Da ist ja gar niemand in Sicht.
von fernsehfreak36
#1257467
vicaddict hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben:Ich glaube nicht das die Merkel einfach so zurücktritt nach 2 Jahren. Dafür liebt sie zu sehr Macht zu haben. Ich bin kein Merkelfan, aber das sie so gemütlich regieren kann liegt an 2 Sachen.
Natürlich kann sie das, aber dieses Gerücht hält sich hartnäckig. Es ist auch bekannt, dass sie nicht so abtreten möchte wie Kohl, d.h. mehr oder weniger aus dem Amt gejagt zu werden. Bis es soweit ist, fließt noch viel Wasser den Rhein entlang, aber die Frau ist immerhin schon 8 Jahre Kanzlerin.
Das sie zurücktreten kann ist keine Frage, ob sie nach 2 Jahren zurücktreten wird, glaube ich nicht. Außerdem wer soll ihr denn bitte schön nachfolgen? Sie hat doch alle potentiellen Nachfolger abserviert. Ich wüsste im Moment niemand, der das Zeug hätte die Merkel abzulösen.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1257470
Kaffeesachse hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben:Ich glaube nicht das die Merkel einfach so zurücktritt nach 2 Jahren. Dafür liebt sie zu sehr Macht zu haben. Ich bin kein Merkelfan, aber das sie so gemütlich regieren kann liegt an 2 Sachen.
Natürlich kann sie das, aber dieses Gerücht hält sich hartnäckig. Es ist auch bekannt, dass sie nicht so abtreten möchte wie Kohl, d.h. mehr oder weniger aus dem Amt gejagt zu werden. Bis es soweit ist, fließt noch viel Wasser den Rhein entlang, aber die Frau ist immerhin schon 8 Jahre Kanzlerin.
Vorstellen kann ich mir das schon und sehe da auch kein Problem drin. Aber dann sollte sie sich langsam mal einen Nachfolger/eine Nachfolgerin aufbauen. Da ist ja gar niemand in Sicht.
Das Problem haben ja fast alle Spitzenpolitiker. Die haben wohl alle so viel Schiß um ihre eigene Machtposition, dass sie sich nicht trauen, jemanden neben sich hoch kommen zu lassen...
Benutzeravatar
von vicaddict
#1257471
Naja Merkels potentielle Nachfolger erledigen sich ja alle selbst. Vorallem macht sie mir aber auch nicht den Eindruck als würde es sie groß kümmern, wer nach ihr kommt.
Benutzeravatar
von Theologe
#1257929
vicaddict hat geschrieben:Naja Merkels potentielle Nachfolger erledigen sich ja alle selbst. Vorallem macht sie mir aber auch nicht den Eindruck als würde es sie groß kümmern, wer nach ihr kommt.
Das ist aber auch kein besonderes Phänomen. Nach Helmut Kohl gab es in der CDU auch niemanden. Da hat man es mit dem Stotter-Ede probiert und ist gescheitert, obwohl Rot/Grün im Grunde am Ende war und aus dem Sumpf entsprang die Perle der Uckermark.
Die SPD ist nach Schröder auch noch auf der Suche. Mit Gabriel, Beck und Steinmeier haben die ja auch schon ein paar Leute ausprobiert. Münterfering war als starker Mann im Hintergrund die einzige dauerhafte Größe.
von Sentinel2003
#1261117
Zum ersten mal habe ich mich gestern über Steinbrück's Rede gefreut und diese kuriose Reaktion von Merkel.....herrlich!!!


Aber, was mich am meissten stört und was auch schon dieser eine Politik-Experte bei Lanz letztens sagte, Wahlkampf scheints für Frau Merkel nicht zu geben, Sie "sitzt" wieder mal alles aus.....auch gestern nur ganz kurz was zu Steinbrück, aber ohne Ihn mit Namen anzusprechen....sie macht weiterhin Ihr Ding, macht Null Wahlkampf, so, als ob Sie sich ganz sicher ist, das Sie sowieso gewinnen wird! Warum dann Wahlkampf machen??
von TheOnly1
#1263403
Naja...der Erfolg gibt Merkel mit dieser Taktik recht.
Schauen wir uns doch mal an, was "Wahlkampf" der SPD gebracht hat.
Die eigene Partei streitet sich mehr oder weniger öffentlich über so gut wie alle Themen über die man streiten kann. Zu allem was man als Wahlkampf-Ziel ausgibt kommen dumme Kommentare aus den eigenen Reihen.
Zu allem was man sagt, gibt es Wähler die das anders sehen.

Die CDU macht schlicht und ergreifend nichts - und damit auch nichts falsch.
Sie bietet den Gegnern so kaum Angriffsfläche, während die SPD sich mehr durch permanente öffentliche Leugnung der eigenen Zerstrittenheit und öffentlichen Fake-Liebesbekundungen von Gabriel und Steinbrück hervortut, als durch irgendwelche sinnvollen politischen Inhalte.
von Sentinel2003
#1268186
AndiK. hat geschrieben:Am Donnerstag war Peer Steinbrück zu Gast bei Maybritt Illner allein. Auf Fragen antwortete er häufig patzig in seiner Art. Gegen die freundliche Art der Kanzlerin kommt er nicht an.
Steinbrück ist ein Unsympath, der auch nicht gegen diesen Eindruck tut. Sein "Wahlkampf" ist ziemlich verkorkst, mir scheint auch der Rückhalt in seiner eigenen Partei ziemlich schwach, wenn gar kontraproduktiv. Ein Schröder hatte Ausstrahlung, er konnte die Menschen mitnehmen. Den habe ich seinerzeit sogar 2 Mal gewählt. Ein Steinbrück reißt doch keinen vom Hocker.

Er hat sowieso null chancen gegen Sie.....Frau Angie ist sich so sicher, das Sie gewinnt, die braucht gar keinen Wahlkampf, insbesondere gegen ihn, zu machen.
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10