Für oder gegen die gleichgeschlechtliche Ehe?

Dafür, plus Adoptionsrecht
42
79%
Dafür, aber kein Adoptionsrecht
5
9%
Dagegen
6
11%
Benutzeravatar
von Maddi
#1253244
Ich finde das Urteil an sich richtig.

Was ich aber nicht verstehe ist, warum es überhaupt steuerliche Vorteile gibt bloss weil man verheiratet ist. Vielleicht kann mich da ja jemand bitte aufklären was da mal der Sinn und Zweck dahinter war/ist.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1253336
Maddi hat geschrieben:Ich finde das Urteil an sich richtig.

Was ich aber nicht verstehe ist, warum es überhaupt steuerliche Vorteile gibt bloss weil man verheiratet ist. Vielleicht kann mich da ja jemand bitte aufklären was da mal der Sinn und Zweck dahinter war/ist.
Die Idee dahinter: Familien sollten entlastet werden. Der Mann geht schwer malochen und muss sich, seine Hausfrau und die Blagen durchfüttern. Singles machen ja alles auf einer Faust, sind quasi Selbstverpfleger ohne Verantwortung gegenüber Dritten :lol:
Ist halt ein Steinzeit-Modell das man heutzutage gar nicht mehr anwenden kann. So wie viele Gesetzte Relikte vergangener Jahre sind.
von Cristóbal
#1253503
Das ändert aber nichts daran, dass diese Regelung schlicht nicht geeignet ist, speziell Familien zu entlasten. Die einzige Voraussetzung ist schließlich eine Ehe und nicht etwa ein Kind. Wenn man Familien begünstigen möchte, dann könnte man auch einfach die Freibeträge anheben o.Ä..

Im Übrigen sehe die Sache so wie rosie. Ich finde es bezeichnend, wie häufig das BVerfG inzwischen (teils evidente) Verstöße unseres Gesetzgebers gegen Verfassungsrecht korrigieren (lassen) muss. Und die CDU scheint auch nach dem aktuellen Urteil nicht einsehen zu wollen, dass es keine zwei getrennten Rechtsinstitute für die Bindung von Menschen braucht: Kauder kündigte inzwischen an, dass die Union wieder nur die Vorgaben aus Karlsruhe umsetzen will. Mehr nicht. Konkret heißt das, dass die Union sich erst mal weiterhin gegen eine vollständige Gleichstellung homosexueller Paare beim Adoptionsrecht stellt. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch hier die Rüge vom BVerfG folgt. Und auch die kommt mit Ansage und keineswegs überraschend.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1253657
Ja aber Kinderfreibetrag berücksichtigt nicht Ehen ohne Kind. Der Mann geht schwer arbeiten und muss sich und die Hausfrau durchfüttern. Da muss er mit einem Gehalt schon mal zwei Mäuler stopfen. Und da greift die Entlastung durch den Splitingtarif :D

Solange die CSU noch was zu sagen hat, wird die Gleichstellung maximal behindert. Das eine so rückständige Partei auf Landesebene um die absolute Mehrheit kämpft, ist irgendwie ein Wunder. Anscheinend gibt es riesige kulturelle Unterschiede zwischen Bayern und den Rest der Republik. Ich behaupte die CSU würde in keinem anderem Bundesland in den Landtag ziehen (wenn man sie wählen könnte).
von Cristóbal
#1253664
Womit so eine Regelung dann ja genau zweckmäßig wäre. ;-)
2Pac hat geschrieben:Ich behaupte die CSU würde in keinem anderem Bundesland in den Landtag ziehen (wenn man sie wählen könnte).
Steile These. Und wohin wanderten in dem Fall die Stimmen der CDU?
Benutzeravatar
von 2Pac
#1253683
Die der CDU wandern gar nicht. Kein Schwein würde die CSU wählen und alles bleibt von der Stimmverteilung her beim alten. Erst wenn die CDU auch anfängt Politik wie vom anderen Stern zu machen wandert etwas :D
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1253687
2Pac hat geschrieben:Die der CDU wandern gar nicht. Kein Schwein würde die CSU wählen und alles bleibt von der Stimmverteilung her beim alten. Erst wenn die CDU auch anfängt Politik wie vom anderen Stern zu machen wandert etwas :D
Die treten aber ja nicht parallel an ...
Benutzeravatar
von 2Pac
#1253705
Wieso nicht? Wenn die CSU bundesweit antritt, muss die CDU auch in Bayern antreten. Zumindest laut meiner mutigen Theorie muss man da aufeinander nicht mehr Rücksicht nehmen.

Wenn die parallel nicht antreten, sind schlagartig über 30% zu verteilen.
Da kann eigentlich nur die SPD gewinnen. Quasi die Ersatz-CDU :D Also absolute Mehrheit für die SPD :D
von Gibecompas
#1277435
Naja also wenn ich hier so einige Meinungen lese..... Steinzeit echt.
Sollte ja nun inzwischen jeder wissen, dass Homosexualität keine Krankheit ist. Jeder hat so seine Vorlieben.
Ihr verteufelt doch auch nicht jemanden, nur weil er keinen Döner mag. Ist doch irgendwie genau dasselbe.
Für mich soll einfach jeder so leben wie es für ihn gut ist.
von fernsehfreak36
#1277512
Gibecompas hat geschrieben:Naja also wenn ich hier so einige Meinungen lese..... Steinzeit echt.
Sollte ja nun inzwischen jeder wissen, dass Homosexualität keine Krankheit ist. Jeder hat so seine Vorlieben.
Ihr verteufelt doch auch nicht jemanden, nur weil er keinen Döner mag. Ist doch irgendwie genau dasselbe.
Für mich soll einfach jeder so leben wie es für ihn gut ist.
Stimme dir echt zu, auch wenn ne Heirat nie für mich in Frage käme, aber warum nicht. Ich habe irgendwo gelesen, das es sogar letztens eine kirchliche Hochzeit von einem Schwulen Pärchen gegeben haben soll. Das war aber in einer evangelischen Kirche. Es sagte schon der alte Fritz: Es soll jeder nach seiner eigenen Facon glücklich werden. Warum die Leute damit immer noch ein Problem haben, weiß ich auch nicht. Und wenn die Leute halt ein Kind adoptieren wollen, bitte schön, habe nix dagegen.