Benutzeravatar
von Durden
#38197
Ich hol das Thema mal zurück, da ich mal wieder auf die offizielle Seite geschaut hab. Es gibt zwar keine neuen Trailer,aber dafür eine der geilsten Intros die ich je gesehen hab. Läd wohl n bisschen lang, aber lohnt sich.

Ich freu mich schon sooooo auf den Film! Das Buch war richtig fett!


EDIT: Jetzt hab ich glatt den URL vergessen ich Blödmann:

http://www.sonypictures.com/movies/davi ... index.html
von Quotennator.exe
#38244
Durden hat geschrieben:Es gibt zwar keine neuen Trailer,aber dafür eine der geilsten Intros die ich je gesehen hab. Läd wohl n bisschen lang, aber lohnt sich.
Ja, in der Tat. Das Intro ist wirklich geil! :D :D :D
Benutzeravatar
von Confuse
#38260
Quotennator.exe hat geschrieben:
Durden hat geschrieben:Es gibt zwar keine neuen Trailer,aber dafür eine der geilsten Intros die ich je gesehen hab. Läd wohl n bisschen lang, aber lohnt sich.
Ja, in der Tat. Das Intro ist wirklich geil! :D :D :D
Zum laden dauerts wirklich ewig, aber das Intro find ich geil gemacht. :D
Benutzeravatar
von teddington
#139533
inzwischen kommen ja ständig irgendwelche Sakrileg Berichte im TV, gestern ja auch Galileo Spezial. So langsam sollte der Film endlich mal starten, bin schon total gespannt.... auch wenns nicht wahr ist, ists ne sehenswerte Sache....
von Familie Tschiep
#140675
MT50 hat geschrieben:Ja, der Aufstand der um dieses Buch gemacht wurde, hat mich selbst überrascht. Ein netter Roman, der eine gute Mischung aus Fiktion und Realität ist und der Leser den fließenden Übergang zwischen Wahrheit und Phantasie nur sehr schwer erkennt. Auch wenn die Doku bei Pro7 sich doch sehr kritisch gegenüber Dan Browns Behauptungen gestellt hat und man das in diesem Falle auch tun muss, wurden viele eindeutige Hinweise aus dem Buch gar nicht erst besprochen und einfach ignoriert. Die Doku hat sich letztendlich gegen Dan Browns Thesen gestellt, aber nur gegen die, die man wiederlegen konnte. Fakt aber ist, dass Leonardo da Vinci tatsächlich mit Codes gearbeitet hat (s. Mona Lisa, Madonna on the Rocks, etc. pp.) Wiederlegen kann man das nicht!
Aber die Interpretation der" Codes" bleibt unserer Phantasie überlassen. Ob Jesus verheiratet war oder Nachfolger hatte? Diese Fragen werden wohl nie wirklich aufgedeckt. Es sei denn die Prieure de Sionne existiert doch... Beweise gegen die Existenz der Geimgesellschaft gibt es schließlich nicht :wink:
Die Geschichte ist, glaub mir, einfach kompletter Blödsinn. Ob Jesus mit Maria Magdelena etwas hatte, möglich. Wer weiß! Der Rattenschwanz danach ist ausgedachter Humbug.
Benutzeravatar
von FalconX
#140808
Ich habe das Buch "Sakrileg" selbst gelesen. Mein Gesamteindruck davon ist: Es wird versucht, ziemlichen Humbug seriös zu verpacken. Das geht beim Einband los (hab die gebundene Ausgabe) und in der Geschichte selbst weiter. Es werden haarsträubende Vermutungen und Behauptungen aufgestellt. Der Schluß ist schließlich mehr als dürftig. Und wenn das ginge, hätte ich es zurückgebracht und mein Geld wiederverlangt.
Klar, manche Thesen Browns kann man nicht einfach widerlegen. Stichhaltige Beweise führt er aber auch nicht zu jeder an. Oder hat hier irgendwer mal alles nachgeprüft? Im Gegenteil: Am letzten WE kam eine interessante Reportage auf dem Premiere Discovery Channel, die sich mit dem Thema befaßte. Dort wurde eindeutig nachgewiesen, daß z.B. Papyrus sich in Essig NICHT auflöst. Was ja aber eines von Browns wesentlichen story-Elementen ist. Auch die Liste der Großmeister der Sion-Bruderschaft wurde unter die Lupe genommen. Bei keiner der bekannten Persönlichkeiten der Geschichte konnte nachgewiesen werden, daß sie mal irgendetwas mit dieser Bruderschaft zu tun gehabt hätte. Vielmehr wurde die Figur eines Franzosen beleuchtet, der höchstwahrschinlich in Zusammenarbeit mit einem Journalisten und einem Unternehmer in der 50ern die ganze Geschichte z.T. aus Geldgier, Geltungssucht und Größenwahn in die Welt setzte. Sion heißt übrigens ein Berg in der Nähe dessen Heimatstadt. Zufall? Es wurden da auch die plötzlichen Reichtümer des Abbé Sauniere und der "Schatz von Rennes-le-chateau" begutachtet. Letzteren gab es höchstwahrscheinlich nie, er wurde einfach erfunden, um Besucher in das mittlerweile zu Hotel/Restaurant umgebaute Kloster zu locken. Und es hat funktioniert. Und Herr Sauniere war wohl neben Geistlichem ein schlichter Gauner, der sich z.B. für hunderte von Messen bezahlen lies, die er nie gelesen hat.
Über die Arbeit da Vincis mit Codes wurde gesagt, daß es wohl einfach der damalige Kopierschutz war, da es mangels Urheberrecht praktisch jedem möglich war, seine Ideen zu klauen und als die eigenen auszugeben. Über die recht weibliche Darstellung des einen Apostels im Abendmahl erfährt man, daß dies der gängigen Darstellung der (jüngeren) Jünger zu der Zeit, als das Bild entstand, entspricht.
Über die Leute, die da mit dem Roman in der Hand durch den Louvre und die Kirchen pilgern um irgendwelche Rosenlinien und Hinweise auf den Heiligen Gral zu erhalten, kann man eingentlich nur schmunzeln. Die in einer Pariser Kirche beschriebene Linie auf Wand und Boden gibt es wirklich, sie ist aber nichts weiter als der Zeiger einer Sonnenuhr, mit der sich das genaue Osterdatum bestimmen läßt.
Meiner Meinung nach ist auch der Wirbel um den Film und der Film selbst nichts anderes als ein Versuch der Filmindustrie, mit einem Film zu einem Thema, das gerade durch das Buch aktuell ist, den Menschen Geld aus der Tasche zu ziehen.

Ich behaupte ausdrücklich nicht, in allen Punkten konform mit der Bibel zu gehen. Im Gegenteil: Ich behaupte, daß die Bibel wahrscheinlich genau so sehr ausgedacht ist wie Dan Browns "Sakrileg". Beide Bücher wurden mit bestimmten Zwecken geschrieben, und beide haben ihren Zweck mehr als erfüllt. Was einen zum Nachdenken über die Leser anregt.
Benutzeravatar
von teddington
#142027
Die Galileo Folge am Mittwoch schien ja bis zum Schluss noch etws aufzudecken, man wollte sogar 1 Mio Dollar dafür bezahlen. Die Wirklichkeit sieht anders aus:
18.05.2006 15:38 Uhr
Pro7: Die Million-Dollar-Lüge gestern bei "Galileo Spezial"
Die Tellus Film GmbH reagierte heute mit einer Gegendarstellung zum gestrigen "Galileo Spezial", das vor dem Kinostart zum "DaVinci-Code" auf Pro Sieben ausgestrahlt wurde. Die Millionen-Dollar-Forderung aus der Sendung hat es nicht gegeben.
Man wollte sogar dem Galileo-Team die angekündigten geheimnisvollen Gräber gegen ein handelsübliches Honorar zeigen. Doch die Produktionsleitung lehnte dies aus unbekannten Gründen ab.
André Douzet sei auch wie im Film dargestellt kein Eremit, sondern ein in Frankreich bekannter Forscher, wo sich mittlerweile sogar der Staat um die geheimnisvollen Gräber kümmert.
Quelle: http://www.extremnews.com
von Möppe
#142239
Oh Herr, schmeiss Hirn vom Himmel...Was soll das ganze Gedöns auf PM-Niveau??? Sprich: Für wie blöd kann man einen Zuschauer verkaufen?