von Sentinel2003
#1569148
Was meintn ihr, wer wird das Ding gewinnen?? Ich schätze mal ganz stark: die Union mit Merz, leider!

Warum die Union soviele Wähler hat, ist mir noch immer unklar!
#1569150
ich sage zum Glück, daß es die CDU gewinnen wird
weiter mit Scholz und "unterhaken" oder nem "Doppelwumms" - da komm ich mir doch veralbert vor!!
dazu noch die Erhöhung des Mindestlohns hätte zur Folge daß die preise weiter steigen..also nochmal Mindestlohn rauf, und die preise steigen weiter.... usw.
auch die Grünen mit Habeck und seinem "Taylor-Swift"-Bändchen war arg peinlich und Windräder in Wälder?! da ist selbst NABU dagegen
gut, wer bleibt übrig?!?! ja, zum Glück die CDU wegen deren Antrag zur Migrations-dingens...sie versuchen es wenigstens, außerdem unterstützen sie die Ukraine bei deren Verteidigung(!) um ihr Land
auch noch die FDP, weil sie fest an die Schuldenbremse hängt
#1569158
Dir ist bewusst, dass die Union wahrscheinlich ungenierter Windräder in Wäldern errichten wird. Atomkraft kommt nicht zurück. Ich glaube, auch bei einer unionsgeführten Regierung hätte der Atomausstieg nicht anders ausgesehen.
Wenn die CDU die Menschen aufklären würde, was der Emissionshandel bedeutet, dagegen ist Habecks Heizungsgesetz gerade zu harmlos. Den Menschen ist egal, ob sie ihre Heizung austauschen müssen, weil ein Gesetz es ihnen vorschreibt oder der Preis für Gas unerschwinglich hoch wird, dass sie gezwungen werden, die Heizung umzutauschen. Emissionshandel ist der brutalere Weg, das Heizungsgesetz das harmlosere. Da gilt auch fürs Auto. Kein Klimaschutz ist auch keine Lösung.
#1569160
^
wohnst du in ner Stadt??
wir wohnen ziemlich weit im Osten, zwischen Cottbus und Görlitz jeweils eine Stunde Entfernung.. wir sind aufs Auto angewiesen, und kann mir im entferntesten ein (subventioniertes) E-Auto leisten
und mir sind Windräder im Wald nicht egal
#1569161
Sentinel2003 hat geschrieben: Mo 17. Feb 2025, 08:45 Was meintn ihr, wer wird das Ding gewinnen?? Ich schätze mal ganz stark: die Union mit Merz, leider!
Es ist im Grunde egal wer gewinnt. Solange die AfD weiter so rigoros von den anderen ausgeschlossen und rausgekantet wird macht es diese zum einen stärker und zum anderen wird sich dadurch an der allgemeinen Politik so gut wie kaum was ändern.
Die sollen sich endlich mal trauen mit denen zu arbeiten. Die werden diese Wahl wohl so um die 20% bekommen, wenn nicht mehr und das kommt ja schließlich nicht von ungefähr.
Allein dieses ganze Verhalten, mit dem Gezeter und Getue bei der Sache mit dem geplanten Migrationsgesetz (ob es am Ende durchgekommen wäre ist dabei irrelevant), so wie die Unentschlossenheit der FDP bei ihren Votings zu bleiben, ist von den meisten Parteien links des Spektrums aber auch der FDP leider sehr peinlich gewesen.
Wenn das so weiter geht wird die AfD irgendwann komplett gewinnen, was ich überhaupt nicht gutheiße.

Falls sich wer interessiert wen ich wählen werde, dem kann ich sagen auf keinen Fall einen der aktuellen Großparteien. Die sind derzeit alle für mich komplett unwählbar. Daher wird eine Kleinpartei, welche mich überzeugt, meine Stimme bekommen, Stand jetzt. Welche genau, werde ich aber nicht verraten, da ich dies dann doch ein bisschen Privat halten und unnötige politische Debatten vermeiden möchte. :slightly_smiling_face:
#1569166
eis-fuchsi hat geschrieben: Do 20. Feb 2025, 10:41 ^
wohnst du in ner Stadt??
wir wohnen ziemlich weit im Osten, zwischen Cottbus und Görlitz jeweils eine Stunde Entfernung.. wir sind aufs Auto angewiesen, und kann mir im entferntesten ein (subventioniertes) E-Auto leisten
und mir sind Windräder im Wald nicht egal
E-Autos sind noch zu teuer. Das heißt nicht, dass sie nicht bis 2035 erheblich billiger werden können und müssen. Die ersten Smartphones waren auch sehr teuer, trotzdem haben sie sich durchgesetzt. Beim E-Auto sind wir noch am Anfang. Politik kann da natürlich Druck machen und subventionieren.

Es ist wahrscheinlicher, dass du dir in 10 Jahren ein E-Auto leisten kannst, als durch den Emissionshandel extrem verteuertes Benzin. Emissionshandel ist Politik der Konservativen, die wird von dir unterschätzt.
Mit Solaranlage auf dem Dach und eigenem Stromanschluss fürs Auto spart man sich Benzin und hat noch einen kleinen Stromspeicher.
Das E-Auto ist auf Mittelfrist die Alternative fürs Land, nicht für die Stadt.
Ich glaube, die Frage ist nur, ob das E-Auto ausschließlich aus China kommt oder auch aus Deutschland. Ich hoffe, letzteres. In China ist ein E-Auto teilweise schon in der Anschaffung günstiger als ein Verbrenner.

Wenn sich das E-Auto in Norwegen alltagstauglich ist, wird es in 10 Jahren auch in Branderburg alltagstauglich sein.
#1569167
Wenn der Zug nicht mal schon abgefahren ist. In China ist die Hälfte aller Neuzulassungen elektrisch oder zumindest ein Hybrid. Die Tele scheinen ja nicht so altagsuntauglich zu sein. Nun kann man beweinen, dass unsere Autobauer diesen Markt verlieren. Aber wenn man es nicht auf die Reihe bekommt, weil man zu lange auf seinem ach so tollen Verbrenner bestanden hat, ist nicht mal die böse grüne Politik schuld, sondern man selbst.

Dann labert die Weidel was von Technologieoffenheit (wie andere auch) und kommt mit Kohle um die Ecke. Das kann man doch heutzutage keinem anbieten. :')
#1569168
Gute Frage, nächste Frage

Ich gehe von CDU aus, dann kommt auch gleich die AFD, dann SPD und danach die anderen

Generell ist das jetzige Szenario auch selbstverschuldet, 8Jahre hatten die „großen „ die Möglichkeit was zu verändern, 8 Jahre ist nichts wirklich passiert, ausser Nebenkriegsschauplätze in der Regierung und dort gabs nie wirklich eine Zusammenarbeit zwischen den Parteien. Doch vielleicht bei der Diäten Erhöhung waren sich bestimmt alle einig

-Migration wurde falsch angegangen
-Corona wurde falsch angegangen
-bezahlbare Wohnungen/Wohnungsbau auch nichts wirklich passiert
-komische Gesetze, Richtlinien und Ziele wurden gesetzt
-Digitalisierung, kaum Fortschritt
-allg EU auch so ein durcheinander
… usw. (bin aber zu faul weiter zu schreiben)

Ich bin auch seit den letzten Wahlen ein Nichtwähler, kann mich zwischen Pest und Cholera nicht entscheiden

Umgang mit der AFD war nun mal falsch und nun können sie die vielleicht noch redensartlich ignorieren aber sie sind halt zweistellig und damit könnten sie mitbestimmen
Selbst schuld!

Die leute sind halt zwiegespalten, der eine will keine AFD haben, der andere hat genug von „alten“ Parteien und ihr Nichtstun

P.S. Nur mal so am Rande
In Meiner Stadt gibs nichts wichtigeres zu tun, so dass unsere Oberbürgermeisterin, trotz zweimaliger Abstimmung und mehrheitlich mit Nein, für „Gendern auf amtlichen Formularen und allg. amtlicher Sprachgebrauch „ , zweimal in Widerspruch gegangen ist. (vielleicht kommt das Sentinel bekannt vor ;) )

Alles nur noch zum Kopf schütteln, fühl mich wien Wackeldackel
#1569170
Kaffeesachse hat geschrieben: Do 20. Feb 2025, 14:12 Die AfD hat nicht an der Macht zu kosten. Punkt. Entsprechend musste ich diesmal auch wählen.
Ich hoffe du gehörst nicht zu den Leuten die eine Partei wählen die sie nicht mögen, nur damit die AfD am Ende nicht gewinnt.
Dieses sogenannte "taktische Wählen" ist nämlich mit das dümmste was du machen kannst. Deshalb werde ich zum Beispiel sowas auch nicht tun und eben das wählen was mich überzeugt und nicht irgendeinen taktischen scheiß gegen die AfD tun. Denn am Ende macht eben auch dieses "taktische wählen" die AfD nur stärker, weil sich da dadurch ebenfalls nichts in der Politik ändert und die Leute nur noch unzufriedener werden, was im Umkehrschluss mehr Protestwähler zu der AfD spült.
Wie gesagt, die aktuell hohen Prozentzahlen von der AfD kommen nicht von irgendwo her. Daher liebe Wähler und Politiker macht euch endlich mal Gedanken darüber anstatt die AfD permanent auszugrenzen!

Player0815 hat geschrieben: Do 20. Feb 2025, 20:11 Ich bin auch seit den letzten Wahlen ein Nichtwähler, kann mich zwischen Pest und Cholera nicht entscheiden
In diesem Fall wähle einfach eine Kleinpartei, welche dich am ehesten überzeugt. Ist immernoch besser als gar nicht wählen zu gehen. Kannst ja den Wahl-O-Maten benutzen um zu schauen, welche Partei tendenziell deinen aktuellen politischen Vorstellungen am nahesten ist.

Player0815 hat geschrieben: Do 20. Feb 2025, 20:11 Umgang mit der AFD war nun mal falsch und nun können sie die vielleicht noch redensartlich ignorieren aber sie sind halt zweistellig und damit könnten sie mitbestimmen
Selbst schuld!
So ist es, nur leider werden die Politiker vermutlich auch nach dieser Wahl nicht daraus lernen und die AfD reibt sich, entspannt im Sessel sitzend, genüßlich die Hände.

Player0815 hat geschrieben: Do 20. Feb 2025, 20:11 Die leute sind halt zwiegespalten, der eine will keine AFD haben, der andere hat genug von „alten“ Parteien und ihr Nichtstun
Die Sache ist ja die, dass das eine aus dem anderen resultiert. Gerade weil die Poltik scheinbar nichts bewegt gibt es ja eben die vielen Stimmen für die AfD durch die Protestwähler. Zudem sind so einige von denen, die gegen die AfD heulen und diese mit aller Macht ausgrenzen wollen, auch genau die die am Ende nichts bewegen können, weil sie außer Stimmungsmache gegen die AfD, nichts in der Politik reißen. Soll ja Politiker geben die mit der einzigen "Taktik" vorgehen auf dem Wahlplakat, welche sinngemäß darauf sagen: "Wählt uns/mich, damit es die AfD nicht wird."
Ja, eeecht krasses Argument für die Wahl. Wenn du keine eigenen politischen Themen ansprechen kannst und du deswegen als letzten Strohhalm "hauptssache gegen die AfD" nutzen musst. Autsch!
Jeder Politiker der dies tut und nötig hat ist damit für mich komplett unwählbar, egal von welcher Partei dieser kommt.
#1569171
Player0815 hat geschrieben: Do 20. Feb 2025, 20:11 Die leute sind halt zwiegespalten, der eine will keine AFD haben, der andere hat genug von „alten“ Parteien und ihr Nichtstun
Sie haben schon etwas getan- beispielsweise Abschied von Dublin.

Nicht alles liegt in den Händen der Bundesregierung.
Russland hat die Ukraine, nicht die Bundesregierung. Die Überlastung der Systeme lag hauptsächlich an den Ukrainerinnen.
Dass Bulgarien nicht so erpicht ist, einen islamistischen Terroristen zurückzunehmen, sollte auch jeden klar sein. Das gilt auch für afrikanischen Mittelmeerländer.
Ich glaube, wie viel Migration wir in der nächsten Wahlperiode bekommen, hängt auch von Trumps Ukrainepolitik ab. Jetzt schaut es so aus, ob mehr kommen können, weil Ukrainer nicht mit dem Diktatfrieden zufrieden sind.

Vielleicht gibt es auch gute Gründe, dass es sich wie ein Eiertanz anfühlt, weil man noch mehr als ein Interesse hat. Beispielsweise man will weniger Flüchtlinge in Deutschland, aber man will auch seine europäischen Partner nicht verprellen, weil man sie für andere Sachen braucht.

Das ist alles nicht so leicht.
Zuletzt geändert von Familie Tschiep am Fr 21. Feb 2025, 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
#1569174
Naja bei dieser Thematik, kann es schon so sein, jedoch war das System vor diesem Krieg schon überlastet und es wurden auf Grund von Formfehlern etc.pp mögliche Abschiebungen/Ausreisen nicht ausgeführt oder Verschärfungen angeordnet.
ABER nochmal das ist ja nicht der einzige Grund warum es politisch jetzt ist wie es ist.
Teilweise sind Politiker(u.a. auch AFD) Dampfplauderer und wie Fahnen im Wind, halt Politiker

Im Wahlkampf wird alles das gesagt was den Menschen wichtig erscheint und hören wollen , danach ist dann wieder „politischer“ Alltag angesagt
#1569175
In diesem Fall wähle einfach eine Kleinpartei, welche dich am ehesten überzeugt. Ist immernoch besser als gar nicht wählen zu gehen. Kannst ja den Wahl-O-Maten benutzen um zu schauen, welche Partei tendenziell deinen aktuellen politischen Vorstellungen am nahesten ist.
Ja und dann?
Dann hat die Partei 2,3% und kann richtig gut was hinbekommen bzw nur weil sie mich anspricht, heißt es nicht das sie es auch umsetzen (können), ist ja auch schon das Problem bei den Grossparteien

Und ja bin mir bewusst, das nicht wählen auch nicht die Lösung ist, aber ist nun mal so
#1569176
Ich habe die Partei gewählt, die mich im Gesamten momentan am meisten überzeugt. Es wird eh niemand seine groß gespuckten Töne nach dr Wahl durchsetzen können, Koalition und so ...

Die AfD ist für mich eine Altpartei hoch drei, die lachen über den "kleinen Mann", der sie wählt, und haben außer ihrem Migrationsfetisch, auf den sich leider fast alle anderen eingelassen haben, nichts, aber auch rein gar nichts zu bieten, was irgendwie positiv in die Zukunft gerichtet ist. Zudem erinnert mich Frau Weidel in ihrem Tonfall an einen gewissen Herrn G. von vor knapp hundert Jahren. Keine Ahnung, wie man überhaupt in Betracht ziehen kann, solche Leute zu wählen. Aber viele meiner Mitossis meinen ja, sie täten damit was Revolutionäres. Aber ist eh egal, es wird ja gerade eh von allen Seiten eingerissen, was man seit 1945 aufgebaut hat. :face_with_rolling_eyes: Insofern: Möge uns der Planet möglichst bald abschütteln. :grin:
#1569179
Leider ist schon seit Ewigkeiten die Union GEGEN die Bürgergeld Empfänger! Ich hatte mal gelesen, dass die Union das Bürgergeld knallhart auf über 130 Euro kürzen will...WAS da leider nicht stand, ob das dann für ALLE Emüfänger gilt oder MNUR für diejenigen, die Termine nicht wahr nehmen....


Ich habe schon IMMER links gewählt und habe es schon mit der Briefwahl wieder getan.


Zudem wäre auch ich betroffen, wenn Merz für ALLE Hartz 4 Empfänger das Geld knallhart kürzen würde! Und, falls hier einer sagt: "geh doch arbeiten"!! Das mache ich bereits seit Ende August 2023 in einer Jugend Verkehrschule, momenatan noch bis Juni auf 200 Euro Basis! Ich hätte ab letztem Herbst schon längst Vollzeit dort arbeiten können, nur, ich werde dafür bestraft, da ich noch 2020 einen 450 Job hatte, ich muß mindestens 8 Jahre keinen 450 Job gearbeitet haben....ja, S***** hoch 10!! :relieved:

----------------------------------------------------

@eisfuchsi: übrigens, auch die DWDL Redaktuere scxhreiben seit geraumer Zeit ihre Artikel auch nicht mehr fehlerfrei... O:-) ;)

---------------------------------------------------


Ick hab schon gewählt, erstmals als Briefwähler.... O:-)


..........................................................


WER weiß, ob E - Autos überhaupt irgendwann einmal für den normalo Bürger, der eben nicht soviel Kohle hat, bezahlbar werden....


Joar, habe eben erstmals den Wahlomat gemacht....ich bin für die Tierschutzpartei....aha..... O:-)
#1569182
Player0815 hat geschrieben: Fr 21. Feb 2025, 15:23 Ja und dann?
Dann hat die Partei 2,3% und kann richtig gut was hinbekommen bzw nur weil sie mich anspricht, heißt es nicht das sie es auch umsetzen (können), ist ja auch schon das Problem bei den Grossparteien

Und ja bin mir bewusst, das nicht wählen auch nicht die Lösung ist, aber ist nun mal so
Klar kann die mit deinen als Beispiel angegebenen 2,3% so gut wie nichts reißen. Aber immerhin kannst du mit dir selbst zufrieden sein, da du deine Stimme abgabst und somit etwas in der Politik ändern wolltest. Mal abgesehen davon spielt nichtwählen nur den Großparteien in die Karten die du aktuell für nicht wählbar hälst.
Außerdem darfst du somit dann auch am großen Tisch der Wähler mitreden anstatt als Nichtwähler nur motzig aus der Ferne zuschauen zu dürfen. ;)
Eben deswegen ist es besser, bei Unentschlossenheit, eine Kleinpartei zu wählen als nicht zu wählen oder gar "taktisches wählen" zu betreiben, was noch viel dümmer ist und einen komplett disqualifiziert in meinen Augen.

Sentinel2003 hat geschrieben: Fr 21. Feb 2025, 20:22 Joar, habe eben erstmals den Wahlomat gemacht....ich bin für die Tierschutzpartei....aha..... O:-)
Der Wahl-O-Mat soll nicht zeigen für wen du bist, sondern mit welcher Partei du am meisten Übereinstimmungen in deinen Ansichten hast. Eine Wahlempfehlung ist das aber nicht und wird auch so von der Seite explizit gesagt. Schließlich soll am Ende jeder das wählen was er/sie für richtig und am besten hält. Dennoch ist es faszinierend zu wissen, wie das Ergebnis beim Wahl-O-Maten letztlich ausfällt und ob dabei Kuriositäten auftreten mit denen du gar nicht gerechnet hattest. Letzteres scheint ja mit der Tierschutzpartei für dich zuzutreffen. :)
#1569183
Also der Automat spuckt als Top 3 raus
-Verjüngungsforschung
-Piraten
-SPD
die wenigste Übereinstimmung
-AFD :grinning:

Ich bin mit mir im Reinen, auch als Nichtwähler,
da es im Grunde bei meiner Nichtwahl auch den kleineren Partei hilft, je weniger Wähler heißt ja auch das diese nicht so viele Stimmen benötigen, um prozentual was zu reißen

Es ist egal wo ich sitze, gemotzt wird eh an beiden Tischen

Ick bin gespannt, oder eher nicht, da ich ja schon tendenziell weiss wo die Reise hingeht
#1569185
Player0815 hat geschrieben: Sa 22. Feb 2025, 14:08 Ich bin mit mir im Reinen, auch als Nichtwähler, [...]
Dann ist es ok. Wichtig ist am sowieso das du mit dir selbst zufrieden und glücklich bist, egal für was du dich entscheidest oder in diesem Fall eben nicht. :slightly_smiling_face:

Player0815 hat geschrieben: Sa 22. Feb 2025, 14:08 Es ist egal wo ich sitze, gemotzt wird eh an beiden Tischen
Das stimmt allerdings. Dem kann ich nicht widersprechen. :)

Player0815 hat geschrieben: Sa 22. Feb 2025, 14:08 Ick bin gespannt, oder eher nicht, da ich ja schon tendenziell weiss wo die Reise hingeht
Gilt für mich auch. Auch wenn, wie du richtig sagst, die Tendenz klar ist, interessieren mich die genauen Prozentzahlen am Ende doch sehr.
#1569186
Update:
War doch wählen ;)
Warum? Keine Ahnung ;)
Kind wollte sich mit Freunden treffen, Frau war Pokemon spielen und nebenbei am Wahllokal vorbei geschlendert

Leider war die Partei nicht aufm Stimmzettel , die wählen hätte wollen
Also doch Auswahl zwischen Pest und Cholera
Aber immerhin, die sonne 🌞 scheint, das doch toll
#1569188
Player0815 hat geschrieben: So 23. Feb 2025, 15:13 Leider war die Partei nicht aufm Stimmzettel , die wählen hätte wollen
Also doch Auswahl zwischen Pest und Cholera
Aber immerhin, die sonne 🌞 scheint, das doch toll
Ging mir exakt genauso. :)
Das was ich wählen wollte war ebenfalls in meinem Wahlkreis nicht auf dem Zettel. Also habe ich mich dann fürs "nächstbeste" entschieden.
Ansonsten habe ich die Sonne auch prima draußen ausgenutzt. Musste einfach sein. War heut einfach ein angenehmer Tag dafür. :slightly_smiling_face:
#1569189
Cool, das Ergebnis der Wahl, wie ich es mir gedacht!
Dann noch danach die Unterhaltung, Aussagen und Interviews, ja doch auch so erwartet.
Leider,, da teilweise vieles zum Kopf schütteln bei ALLEN Parteien ( ausser Die Linke )

Ich schätze mal , auf ne Libyen Regierung, eher nicht auf Minderheits Regierung

Bin gespannt oder eher nicht , aber mal gucken und ergötze mich noch einwenig aufgrund der im Internet befindlichen Kommentare

22:15
„… Walbetrug…“ „..AFD kann noch aufholen..“„…abwarten, noch nicht alle Stimmen ausgezählt…“ „ …um 18uhr Stand Merz schon, fest…schon klar „ „…mag den nicht, der soll krank werden…“

Ach Leute 8) :-.

Naja, könnte mich jetzt noch weiter äußern, jedoch och nöö

Wir sehen uns in 4 Jahren, oder vielleicht auch früher O:-)
#1569222
Wer hätte das gedacht, dass Klingbeil mal so hoch in der SPD Hirarchie steigen würde!


Bei uns im Wahl Lokal, in einem von vielen in Berlin Pankow hatte die CDU null was zu melden! Hier haben die GRÜNEN das Ding gerockt, minimal vor den Linken und der SPD....wenn DAS mal so auf Bundesebene gewesen wäre.....Merz als Kanzler ist für MICH zumindest schon jetzt eine Farce! :worried: :@

@Player0815: hier in Berlin ist die nächste Wahl tatsächlich wieder die Berlin Wahl, aber, erst im September 26... O:-)